![]() |
Russland vs. Türkei - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Hintergründe (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: Krisen, Konflikte und Kriege (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=99) +--- Thema: Russland vs. Türkei (/showthread.php?tid=5357) |
RE: Russland vs. Türkei - Schneemann - 13.09.2024 @Force_B 1. An dieser Stelle ein klarer Hinweis: Die Moderation "blökt" nicht und solcherlei Beiträge werden hier auch nicht mehr gepostet, ansonsten kann dies weiterführende Konsequenzen nach sich ziehen. 2. Unabhängig davon kann die Moderation auch jederzeit in normalem Ton kritisiert werden bzw. es muss niemand beständig einer Meinung mit der Moderation sein. Darüber hinaus kann Thesen der Moderation auch gerne und immer fundiert widersprochen werden. Schneemann RE: Russland vs. Türkei - Quintus Fabius - 16.09.2024 Zitat:Angesichts der galoppierenden mafiösen Zustände in Russland (und auch in der Ukraine), dem nur vordergründig starken Moskowiter Oligarchenstaat, und dem gegenwärtigen Krieg, der die Gesellschaften in jeder Hinsicht enorm strapaziert bzw. verrohen lässt und viele persönliche Tragödien produziert, würde ich es nicht für verwunderlich ansehen, wenn sich diese Schlepper-Schemata derzeit wiederholt. Gab ja auch schon genügend Warnungen vor dieser Art von Menschenhandel - auch von deutschen Behörden. Was weniger Beachtung findet ist die Expansion welche solche Strukturen gerade in Ostasien haben. Man findet aktuell mehr Menschenhandel und auch Zwangsprostitution von jungen Russinnen in Ostasien als anderswo. Das ist für die "Russenmafia" aktuell lohnender und einfacher als der Weiterbetrieb entsprechender Geschäfte in Europa, Arabien, Türkei etc. Alles zweifelsohne hochinteressant, aber bleiben wir hier mal etwas enger bei der Frage eines möglichen Konfliktes zwischen Russland und der Türkei, denn das VS. im Titel des Stranges zielt ja klar auf Konflikte ab und nicht auf solche, wenn auch mafiöse Kooperation. Meiner rein privaten Ansicht nach ist das Risiko eines ernsthaften Konfliktes zwischen Russland und der Türkei aktuell geringer als früher, weil beide Seiten stark in anderen Angelegenheiten involviert sind. Die Türkei ist aber auf jeden Fall und auf allen Ebenen ein Kriegsgewinnler der aktuellen Situation, insbesondere in Bezug auf ihre Ziele im Kaukasus und in Zentralasien sowie in Libyen. Dieses Ausgreifen der Türke in russische Interessen / Einflusszonen kann von Russland aber aktuell naturgemäß nicht gekontert werden. Entsprechend besteht meiner Meinung nach ein erhöhtes Konfliktpotential, in dem Moment in welchem der Ukrainekrieg zu Ende geht. Es ist also aktuell reduziert, das Potential aber wird für die Zukunft deutlich erhöht, so meine These dazu. RE: Russland vs. Türkei - KheibarShekan - 17.09.2024 Zitat:Die Türkei ist aber auf jeden Fall und auf allen Ebenen ein Kriegsgewinnler der aktuellen Situation, insbesondere in Bezug auf ihre Ziele im Kaukasus und in Zentralasien sowie in Libyen. Dieses Ausgreifen der Türke in russische Interessen / Einflusszonen kann von Russland aber aktuell naturgemäß nicht gekontert werden. Grundsätzlich ist die türkische Situation recht gut, da sie quasi auf allen Hochzeiten eingeladen werden. Sie können ihre Spielkarten ohne relevanten äußeren Druck zwischen Orient und Okzident gemütlich spielen. Dazu kommt die herausragende strategische Lage der Türkei. So ein Partner ist für einen radioaktiven Staat wie Russland sehr wichtig. Russland kann sich eigentlich überhaupt keinen Konflikt mit der Türkei auf irgendeiner Ebene wirklich leisten. Das kann die Türkei für sich zusätzlich ausnutzen. Den Konkurrenzkampf würde ich daher ebenfalls weniger ins Militärische ausarten sehen. Auf kultureller, wirtschaftlicher, diplomatischer Ebene wird die Türkei in den russischen Vorgarten vermutlich recht ungehindert eindringen können. Allerdings spricht man auch davon schon seit Jahrzehnten... RE: Russland vs. Türkei - Kongo Erich - 17.09.2024 Wenn die Türkei es geschickt anstellt, kann sie auch mit der Unterstützung anderer Partner rechnen: https://www.tagesschau.de/ausland/asien/scholz-reise-usbekistan-100.html Zitat:Scholz in Usbekistan und Kasachstanund die FAZ bemerkt immerhin noch im letzten Absatz: Zitat: ... btw.: zu Kasachstans Bedeutung für Deutschland (auch die FAZ): Zitat: ...da wünscht man sich wahrscheinlich heute, dass man das alte EU-Projket "TRACEA" unter Umgehung Russlands mit mehr Engagement weiter getrieben hätte. |