![]() |
China vs. Taiwan - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Hintergründe (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: Krisen, Konflikte und Kriege (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=99) +--- Thema: China vs. Taiwan (/showthread.php?tid=15) |
- Merowig - 08.12.2003 <!-- m --><a class="postlink" href="http://story.news.yahoo.com/news?tmpl=story2&u=/nm/20031208/wl_nm/china_usa_dc">http://story.news.yahoo.com/news?tmpl=s ... ina_usa_dc</a><!-- m --> Zitat:China's Wen Warns Taiwan Not to Misuse DemocracyLoooL aber sonst gehts noch :wall: - bastian - 08.12.2003 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/sz/meinungsseite/red-artikel2098/">http://www.sueddeutsche.de/sz/meinungss ... tikel2098/</a><!-- m --> Zitat:Der Stachel im Fleische ChinasInteressant ist vor allem diese Passage: Zitat:Einem Bericht der Washington Post zufolge hat Washington seine militärischen Beziehungen zu Taiwan auf eine ganz neue Stufe gestellt: US-Berater und Waffenlieferungen sollen Taiwans Militär schnellstmöglich modernisieren und verhindern, dass die militärische Balance bald zu Gunsten Chinas kippt.Mal sehen was da dran ist, da müsste schon einiges geliefert werden. - Merowig - 08.12.2003 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.globalsecurity.org/wmd/library/news/taiwan/2003/taiwan-031207-china-daily01.htm">http://www.globalsecurity.org/wmd/libra ... aily01.htm</a><!-- m --> Zitat:Chen promises more weapon procurement from US if reelected - Merowig - 20.12.2003 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.washtimes.com/world/20031214-102026-5923r.htm">http://www.washtimes.com/world/20031214 ... -5923r.htm</a><!-- m --> Zitat:China would risk much over Taiwan - Cluster - 07.01.2004 Im letzten China Brief der Jamestown Foundation ( <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.jamestown.org">www.jamestown.org</a><!-- w --> ) stand ein interessanter Artikel über das Atomwaffenprogramm Taiwans. Woher der Schreiber allerdings seine Kenntnisse bezieht wird nicht klar. Leider ist der Artikel (noch) nicht im Web verfügbar und die Fußnote der email verbietet offensichtlich die unerlaubte Weiterverbreitung. ... Falls sich da was ändert werd ich es posten. Der Artikel selbst befasst sich mit der Entwicklung des taiwanesischen Atomprogramms und dessen Einstellung bzw. verdeckten Weiterentwicklung. Dabei werden im Anschluß daran Herangehensweisen an das nordkoreanische Atomwaffenprogramm und Möglichkeiten dieses zu beenden erörtert. - Cluster - 10.01.2004 Taiwan Sees Military Balance Tipping to China <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.reuters.com/newsArticle.jhtml?type=worldNews&storyID=4104892">http://www.reuters.com/newsArticle.jhtm ... ID=4104892</a><!-- m --> Zitat:TAIPEI (Reuters) - Taipei sees the military balance in the Taiwan Strait tipping in Beijing's favor as early as next year, but believes China will not have the confidence to attack the self-ruled, democratic island for another five years. - Merowig - 10.01.2004 Zitat:Falls sich da was ändert werd ich es posten.Merci Zitat:Der Artikel selbst befasst sich mit der Entwicklung des taiwanesischen Atomprogramms und dessen Einstellung bzw. verdeckten Weiterentwicklung.Ueberrascht mich nicht ![]() Ist ja auch eine logische Folge da es nicht moeglich ist konventionell mit den Rotchinesen mitzuhalten. - Cluster - 19.01.2004 So nach langer Wartezeit ist es nun soweit. Hier ist der Link zum entsprechenden Artikel. TAIWAN NUKES, NORTH KOREAN NUKES <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.jamestown.org/publications_details.php?volume_id=395&issue_id=2888&article_id=23439">http://www.jamestown.org/publications_d ... e_id=23439</a><!-- m --> Zitat:There are interesting parallels between North Korea's current nuclear weapons program and Taiwan's nuclear ambitions fifteen years ago. In both cases, a weapons program was discovered, dismantled and secretly restarted. In both cases, the International Atomic Energy Agency (IAEA) monitoring was inadequate and easily circumvented. In both cases, a major power threatened military action unless the nuclear weapons program was dismantled. - Merowig - 03.02.2004 <!-- m --><a class="postlink" href="http://customwire.ap.org/dynamic/stories/T/TAIWAN_CHINA?SITE=DCTMS&SECTION=HOME">http://customwire.ap.org/dynamic/storie ... CTION=HOME</a><!-- m --> Zitat:Taiwanese Leader Wants DMZ With ChinaHehe da ist einer wohl auf Stimmenfang. - Jacks - 03.02.2004 Ich würd eher sagen da krieg einer Angst.Dass gewaltige Waffenarsenal,dass China gerade aufbaut muss Taiwan ja auch Angst einflössen! - bastian - 03.02.2004 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/sz/politik/red-artikel176/">http://www.sueddeutsche.de/sz/politik/red-artikel176/</a><!-- m --> Zitat:Sicherheitsexperten gehen davon aus, dass neben Nordkorea, Libyen und Iran noch eine Reihe islamischer Staaten sowie Taiwan am Erwerb von Atomwaffen interessiert sind. „Für mich ist ein Kandidat für eine Nuklearrüstung Taiwan“, sagte der Kieler Professor für Sicherheitspolitik, Joachim Krause, der SZ. Das Land habe schon in den siebziger Jahren nach der Atombombe gestrebt, um sich gegen China zu schützen. Es sei damals aber durch massive Sicherheitsgarantien der USA davon abgebracht worden. Heute frage man sich in Taiwan, wie viel diese Garantien noch Wert seien. Zudem habe das Land, eines der reichsten der Welt, genug Geld und Fähigkeiten, um Nuklear-Technologie zu importieren oder sogar selbst zu entwickeln.Vielleicht muss Taiwan doch keine Angst vor den Chinesen haben... An Stelle der Taiwaner hätte ich mich schon längst mit ein paar A Bomben versorgt, um die fernöstliche Variante der Samson Option praktizieren zu können. - Cluster - 03.02.2004 Tja nur die Frage ... a) können sie es lang genug Geheim halten? b) würde denTaiwan zum Erstschlag ausholen? c) würden Atomwaffen China tatsächlich davon abschrecken die Insel zu eroben? ... Schließlich könnte man sich auch auf den Standpunkt stellen, daß der Gewinn (Taiwan) selbst beim Verlust einiger Ballungsgebiete auf dem Festland größer ist. Meine persönlich/subjektiven Antworten auf das Problem: a) würde sagen nein b) möglich c) Der Verlust von Ballungsgebieten wäre schmerzhaft, würde allerdings die Eroberung der HighTech-Insel wert sein. - Merowig - 03.02.2004 Zitat:Cluster posteteLange genug bis sie welche haben - doch das denk ich schon Zitat:b) würde denTaiwan zum Erstschlag ausholen?Ja wenn die Taiwanesen sehn das den Amerikanern nichts ernsthaftes an der Verteidigung der Insel liegt. Zitat:c) würden Atomwaffen China tatsächlich davon abschrecken die Insel zu eroben? ... Schließlich könnte man sich auch auf den Standpunkt stellen, daß der Gewinn (Taiwan) selbst beim Verlust einiger Ballungsgebiete auf dem Festland größer ist.Find ich schon - Hong Kong, Macao, Shanghai haben einen enormen Wert fuers Land - all die wichtigen Wirtschaftszentren sind an der Kueste - 20/30 Jahre zurueckgeworfen werden fuer ein Taiwan das dann selber vom Krieg zerstoert ist.... Hmm also ich wuerd mir das wirklich ernsthaft uberlegen - bastian - 03.02.2004 Cluster, deine Fragen würde ich alle mit ja beantworten, 1) ein bißchen Zusammenarbeit mit Israel, die können auch gleich die Raketen liefern. An Taiwans Stelle hätte ich das schon in den 70ern erledigt, zusammen mit Israel und Südafrika, sozusagen eine Paria Zusammenarbeit. Ist aber Spekulation. 2) ja Merowigs Begründung, wenn sich die Niederlage abzeichnet und die USA Taiwan nicht massiv unterstützen. 3) Der Preis ist zu hoch für China, die Küstenregionen sind für China mehr wert als Taiwan. - Cluster - 03.02.2004 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.centurychina.com/cgi-bin/anyboard.cgi/plaboard/?cmd=get&cG=33635363836323&zu=33363536383632&v=2&gV=0&p=">http://www.centurychina.com/cgi-bin/any ... =2&gV=0&p=</a><!-- m --> Zitat:While the PLA is undergoing a major overhaul, its doctrines and capabilities remain unclear, even within its own ranks. John Hill reports. |