![]() |
(See) Fregatte F126 (ex MKS 180) - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Deutschland (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=54) +--- Forum: Neue Projekte der Bundeswehr (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=56) +--- Thema: (See) Fregatte F126 (ex MKS 180) (/showthread.php?tid=4875) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
|
RE: Mehrzweckkampfschiff (MKS) 180 - Mike112 - 08.02.2020 Auch wenn die Planung 1990 (?) ein mal 3 Lose K130 vorsahen. wie sinnvoll wäre das 3. Los heute ? Fakt ist das die F123 ende der 2020er a.D. gehen werden. Bekommt man bis dahin die F127 ins Rennen = Einsatzbereit aufs Wasser ? Wenn nicht führt an der Beschaffung der MKS 180 kein Weg vorbei. Und dann bitte direkt 6 Stück lieber 8 ;-) Die F127 werden die Nachfolger der F124. Daher ist hier noch Luft bis in die 2030er........ Dazu muss aber auch das Projekt Fahrt aufnehmen und die geplanten 6 Stück vollumfänglich bestellt werden....... (08.02.2020, 17:01)ede144 schrieb:(08.02.2020, 16:33)Vanitas schrieb: In einem Artikel der aktuellen ESuT merkt Hans Uwe Mergener an, dass die aktuelle Vergabesituation des MKS 180 nicht nur von juristischer, sondern auch von politischer Seite bedroht sei, da der Haushaltsausschuss noch seine Zustimmung geben muss. Dabei geht er auch auf die Überlegungen verschiedener nicht direkt genannter Abgeordneter ein: Darauf käme es doch im Sinne der Marine an: Ich habe das schon mehrfach geschrieben, die Option mit den zwei zusätzlichen Schiffen ziehen und dann alle daran beteiligen, damit wird das juristische Problem gelöst, wir bekommen mehr Schiffe Alles andere führt zu nicht hinnehmbaren Verzögerungen. Wobei ja auch so nebenbei neue : Tanker Tender Minenböcke Schlepper Tauchschulboote Kampfboote benötigt werden. RE: Mehrzweckkampfschiff (MKS) 180 - Vanitas - 08.02.2020 Zitat:Auch wenn die Planung 1990 (?) ein mal 3 Lose K130 vorsahen.Die Marine braucht das dritte Los genauso sehr wie jemand eine sechste Zehe braucht. Laut dem Artikel sollte die Marine in diesem hypothetischen Szenario mit Zulauf eines dritten Loses K 130 die Einheiten des ersten Loses ausmustern, da diese noch weniger kompatibel zu den neuen Schiffen seien, wie zu denen aus dem zweiten Los. Auch ne Logik, wo doch gerade ein Argument der Beschaffung von weiteren Einheiten K 130 die Kompatibilität mit den schon vorhandenen Einheiten war. RE: Mehrzweckkampfschiff (MKS) 180 - Mike112 - 08.02.2020 (08.02.2020, 18:58)Vanitas schrieb:Zitat:Auch wenn die Planung 1990 (?) ein mal 3 Lose K130 vorsahen.Die Marine braucht das dritte Los genauso sehr wie jemand eine sechste Zehe braucht. Und die Änderungen im MIDLIFEUPDATE nachgerüstet werden sollten..... Insofern MKS180 + F127 als Fregatten fürs nächste Jahrzehnt ;-) RE: Mehrzweckkampfschiff (MKS) 180 - ede144 - 08.02.2020 (08.02.2020, 18:58)Vanitas schrieb:Zitat:Auch wenn die Planung 1990 (?) ein mal 3 Lose K130 vorsahen.Die Marine braucht das dritte Los genauso sehr wie jemand eine sechste Zehe braucht. Das wäre ja dann keine K130 sondern 131 oder sogar 132 geworden. Die MKS 180 werden gebraucht und zwar eher heute als morgen. RE: Mehrzweckkampfschiff (MKS) 180 - Mike112 - 08.02.2020 (08.02.2020, 19:36)ede144 schrieb:(08.02.2020, 18:58)Vanitas schrieb:Zitat:Auch wenn die Planung 1990 (?) ein mal 3 Lose K130 vorsahen.Die Marine braucht das dritte Los genauso sehr wie jemand eine sechste Zehe braucht. Sorry die K130 war mit 15 Einheiten geplant. Dazu sollte dann K131 später MÜKE die jetzige MKS 180 ergänzend eingeführt werden. Aus Ursprünglich 8 geplanten Einheiten wurden dann erst mal nur 4 mit der Option 2 weitere später zu beauftragen. 2017 (?) hat VdL dann entschieden direkt 6 F126 zu beschaffen. Da die Ausschreibung aber schon seit 2015 lief wurden Schiff 5+6 als Option in der Ausschreibung versorgt. Letztlich zeigt sich hier das die Beschaffung bei Kampfschiffen immer rund 18 Jahre dauert ![]() Insofern muss auch bei den F127 das Tempo beschleunigt werden. Der angekündigte Aufwuchs der Flotte steht sonst die ebenso notwendige Außerdienststellung alter Einheiten gegenüber. Das was mit Ausphasung F122 und nicht Übernahme der F125 schon passiert ist darf sich nicht wieder holen oder es können nicht alle Einsätze-Einsatzverpflichtungen wahrgenommen werden. RE: Mehrzweckkampfschiff (MKS) 180 - Vanitas - 15.05.2020 Die Vergabekammer hat das Nachprüfungsverfahren beendet, da GNYK seine Beschwerde zurückgezogen hat. Bis zur Sommerpause soll der Bundestag dann die Mittel freigeben, sodass der Bauvertrag noch in diesem Jahr noch geschlossen werden kann. navalnews RE: Mehrzweckkampfschiff (MKS) 180 - Mike112 - 15.05.2020 https://www.bmvg.de/de/aktuelles/mks-180-nimmt-weiter-fahrt-auf-257716 RE: Mehrzweckkampfschiff (MKS) 180 - Mike112 - 16.05.2020 https://esut.de/2020/05/meldungen/20561/keine-genehmigung-fuer-das-mks-180/ RE: Mehrzweckkampfschiff (MKS) 180 - Vanitas - 16.05.2020 (16.05.2020, 09:57)Mike112 schrieb: https://esut.de/2020/05/meldungen/20561/keine-genehmigung-fuer-das-mks-180/ Hat ja hier auch keiner behauptet! ![]() RE: Mehrzweckkampfschiff (MKS) 180 - Mike112 - 16.05.2020 (16.05.2020, 15:23)Vanitas schrieb:(16.05.2020, 09:57)Mike112 schrieb: https://esut.de/2020/05/meldungen/20561/keine-genehmigung-fuer-das-mks-180/ Hat ja auch keiner behauptet das das hier behautet wurde ![]() RE: Mehrzweckkampfschiff (MKS) 180 - Mike112 - 18.05.2020 https://www.n-tv.de/politik/Bau-neuer-Kampfschiffe-rueckt-naeher-article21784498.html RE: Mehrzweckkampfschiff (MKS) 180 - GermanMilitaryPower - 06.06.2020 Neue Kriegsschiffe für die Bundeswehr werden noch teurer Zitat: Die vier hochmodernen Kriegsschiffe sollen nun einschließlich Umsatzsteuer einen Wert von 5,473 Milliarden Euro haben, wie das Handelsblatt aus dem Bundestag erfahren hat. Zuletzt war dieser Preis mit 5,27 Milliarden Euro angegeben worden. Zitat: Die Bundeswehr bekommt damit die modernsten Kriegsschiffe der Welt. https://www.google.de/amp/s/amp2.handelsblatt.com/politik/deutschland/ruestungspolitik-neue-kriegsschiffe-fuer-die-bundeswehr-werden-noch-teurer/25890616.html RE: Mehrzweckkampfschiff (MKS) 180 - Mike112 - 13.06.2020 https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/ruestung-die-bundeswehr-bekommt-ausruestung-fuer-mehr-als-13-milliarden-euro/25907928.html?ticket=ST-2992228-AWH1qR3bY9wxRTfLh0yq-ap1 RE: Mehrzweckkampfschiff (MKS) 180 - GermanMilitaryPower - 17.06.2020 Und los gehts ![]() Bundestags-Haushaltsausschuss billigt neue Kriegsschiffe MKS180 Zitat: Die Bundeswehr bekommt vier neue moderne Kriegsschiffe, mit einer Option auf zwei weitere: Der Haushaltsausschuss des Bundestages billigte die Beschaffung von vier Mehrzweckkampfschiffen 180 (MKS180), die von der niederländischen Damen-Werft gebaut werden sollen. https://augengeradeaus.net/2020/06/bundestags-haushaltsausschuss-billigt-neue-kriegsschiffe-mks180/ RE: Mehrzweckkampfschiff (MKS) 180 - Mike112 - 17.06.2020 (17.06.2020, 17:10)GermanMilitaryPower schrieb: Und los gehts Wann werden Nr. 5+6 beauftragt ? |