![]() |
(Europa) Die russische Marine - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Streitkräfte und Organisationen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=94) +--- Thema: (Europa) Die russische Marine (/showthread.php?tid=154) |
- Erich - 19.12.2010 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.marineforum.info/html/wochenschau.html">http://www.marineforum.info/html/wochenschau.html</a><!-- m --> Zitat:In Russland scheinen endgültig die Würfel für einen Kauf von französischen Hubschrauberträgern der MISTRAL-Klasse gefallen.(ganze Nachricht, da Marineforum und nur kurz im Netz - noch mehr news auf der hp ds MF und im Heft) - tienfung - 24.12.2010 Der Vertag is nun abgeschlossen. Zitat:Russland kauft zwei französische «Mistral»- Kriegsschiffe und erwirbt damit erstmals Angriffswaffen eines NATO- Mitgliedsstaates. Moskau vergab den Auftrag zum Bau der Hubschrauberträger an ein französisch-russisches Konsortium. Das teilte der Kreml mit. Zusätzlich zu den beiden Schiffen wird Russland zwei weitere «Mistral» in Lizenz nachbauen. Wie viel Moskau für das Geschäft bezahlt, wurde nicht bekannt. Schätzungen zufolge kostet eine «Mistral» rund 600 Millionen Euro. - Erich - 25.12.2010 offiziöse Bestätigungen aus Moskau: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.de.rian.ru/security_and_military/20101224/257973018.html">http://www.de.rian.ru/security_and_mili ... 73018.html</a><!-- m --> Zitat:Tauziehen um russischen Kampfschiff-Auftrag:<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.de.rian.ru/security_and_military/20101224/257973326.html">http://www.de.rian.ru/security_and_mili ... 73326.html</a><!-- m --> Zitat:Russische Marine bekommt Bautechnologie für französischen Hubschrauberträger Mistral<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.de.rian.ru/security_and_military/20101224/257974191.html">http://www.de.rian.ru/security_and_mili ... 74191.html</a><!-- m --> Zitat: Sicherheit und Militär und eine Meldung der Tagesschau (für diejenigen, die die "russischen Staatsschmierblätter" als nicht seriös einschätzen - aber die Tageschau schreibt nicht viel anderes): <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/russland490.html">http://www.tagesschau.de/ausland/russland490.html</a><!-- m --> Zitat:Waffenhandel an Heiligabend bestätigt - Erich - 26.12.2010 ergänzend <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.marineforum.info/html/wochenschau.html">http://www.marineforum.info/html/wochenschau.html</a><!-- m --> Zitat:In der vergangenen Woche hatten wir an dieser Stelle über die wahrscheinliche Entscheidung Russlands zur Beschaffung von französischen Hubschrauberträgern MISTRAL berichtet.(ganzer Text, da Marieforum und nur kurz im Internet - noch mehr news auf der hp des MF und im Heft) - Erich - 30.12.2010 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.de.rian.ru/security_and_military/20101230/258013723.html">http://www.de.rian.ru/security_and_mili ... 13723.html</a><!-- m --> Zitat:Erster Mistral-Hubschrauberträger kommt Russland 720 Millionen Euro zu stehen - Erich - 24.01.2011 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.de.rian.ru/security_and_military/20110124/258152804.html">http://www.de.rian.ru/security_and_mili ... 52804.html</a><!-- m --> Zitat:Frankreich und Russland besiegeln Mistral-Deal<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.marineforum.info/html/daily_news.html">http://www.marineforum.info/html/daily_news.html</a><!-- m --> Zitat:... Re: Die russische Marine - Erich - 11.02.2011 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.marineforum.info/html/wochenschau.html">http://www.marineforum.info/html/wochenschau.html</a><!-- m --> Zitat:Das Schicksal eines Hilfsschiffes der russischen Nordflotte liefert ein weiteres Beispiel für die fortdauernde Misere im russischen Kriegsschiffbau.(ganze Meldung, da nur kurz im Netz und MF) Re: Die russische Marine - Projekt21956 - 20.03.2011 Ein paar Nachrichten: http://de.rian.ru/security_and_military/20110319/258611138.html Zitat:Die Schwarzmeer- und die Ostseeflotte Russlands bekommen in den nächsten Jahren laut dem Vizechef des Stabs der russischen Seekriegsflotte, Vize-Admiral Oleg Burzew, neue U-Bootehttp://de.rian.ru/security_and_military/20110319/258610446.html Zitat:Russlands Kriegsmarine will laut Vize-Admiral Oleg Burzew, Vizechef des Stabs der russischen Seekriegsflotte, im kommenden Herbst das mit der Interkontinentalrakete „Bulawa“ ausgestattete Atom-U-Boot „Juri Dolgoruki“ in den Dienst stellen.http://de.rian.ru/security_and_military/20110318/258599100.html Zitat:Russland entwickelt ein grundsätzlich neues U-Boot für Aktivitäten in der nahe gelegenen Seezone. Das teilte ein ranghoher Vertreter des Hauptstabes der russischen Kriegsmarine RIA Novosti am heutigen Freitag mit.http://rusnavy.com/news/navy/index.php?ELEMENT_ID=11776 Zitat:JSC Severnaya Verf shipyard will construct 17 warships for Russian Navy; they are going to be frigates and corvettes, reported the shipyard's press service.http://rusnavy.com/news/navy/index.php?ELEMENT_ID=11770 Zitat:Third Severodvinsk-type 4-generation nuclear submarine (Project 885 Yasen) will be laid down this year, said a spokesman for the Navy on Thursday. http://rusnavy.com/news/navy/index.php?ELEMENT_ID=11768 Zitat:Russian Navy's submarine force will acquire up to 10 newest fourth-generation Severodvinsk-type nuclear subs (Project 885 Yasen), reports RIA Novosti referring to a high-ranking representative of Navy Main HQ.http://rusnavy.com/news/navy/index.php?ELEMENT_ID=11766 Zitat:First test of submarine-launched ballistic missile (SLBM) Bulava will be conducted in June, said Thursday Yury Solomonov, the missile's designer-in-chief.<!-- m --><a class="postlink" href="http://rusnavy.com/news/navy/index.php?ELEMENT_ID=11757">http://rusnavy.com/news/navy/index.php?ELEMENT_ID=11757</a><!-- m --> Zitat:Russian defense minister made a definitive decision to transfer Navy Main HQ to St. Petersburg. Practically, it implies loss of control over the fleet for a long time including naval component of strategic nuclear force, and appropriation of enormous funds to create a parallel structure. http://rusnavy.com/news/navy/index.php?ELEMENT_ID=11744 Zitat:Defense shipyard Sevmash (Severodvinsk) will deliver 3 new-generation nuclear submarines to the Navy in the current year, reports ITAR-TASS citing the yard's director Nikolai Kalistratov. Russisch: http://rian.ru/defense_safety/20110319/355549208.html Das (zukünftige)Russische U-boot der 5ten Generation wird Flügelraketen UND Ballistische Raketen haben. Ausserdem:Laut einem Interview mit Popovkin wird an einem neuen Atom-U-boot und einem neuen Zerstörer sowie einer neuen AshM(Tsirkon-S) gearbeitet,der Zerstörer wurde schon vor ca. 1 Jahr erwähnt und sollte 30 Monate lang entwickelt werden,die Spezifikationen gibts im russischen Wiki(http://ru.wikipedia.org/wiki/%D0%9F%D0%B5%D1%80%D1%81%D0%BF%D0%B5%D0%BA%D1%82%D0%B8%D0%B2%D0%BD%D1%8B%D0%B9_%D1%8D%D1%81%D0%BA%D0%B0%D0%B4%D1%80%D0%B5%D0%BD%D0%BD%D1%8B%D0%B9_%D0%BC%D0%B8%D0%BD%D0%BE%D0%BD%D0%BE%D1%81%D0%B5%D1%86_%D0%B4%D0%BB%D1%8F_%D0%92%D0%9C%D0%A4_%D0%A0%D0%BE%D1%81%D1%81%D0%B8%D0%B8),der Erste könnte wohl 2013 auf Kiel gelegt werden. Das Atom-U-boot welches Popovkin meinte ist wohl das Gleiche wie in dem russischen Link. Die Entwicklung eines neuen konventionellen U-boots bedeutet wohl,dass man endgültig eingesehen hat,dass die Lada-Klasse ein Haufen Müll ist,worauf auch schon die Beschaffung von 3 neuen Kilos hindeutete. Von den 17 neuen Schiffen sind 5 schon im Bau,das Projekt 20385 ist etwas länger und mit einem UKSK-Modul besser bewaffnet als die momentan im Bau befindlichen Einheiten. Re: Die russische Marine - Foxhound31BM - 20.03.2011 Projekt21956 schrieb:Die Entwicklung eines neuen konventionellen U-boots bedeutet wohl,dass man endgültig eingesehen hat,dass die Lada-Klasse ein Haufen Müll ist,worauf auch schon die Beschaffung von 3 neuen Kilos hindeutete.Die Lada-Klasse ist kein Müllhaufen, sie wurde dazu gemacht, weil man zuletzt alles überstürzt angegangen ist. Gleichzeitig ist die Kilo-Klasse aber inzwischen ausgelutschter als Bill Clinton nach Monicas Blowjob ... Re: Die russische Marine - Projekt21956 - 20.03.2011 Zitat:Die Lada-Klasse ist kein Müllhaufen, sie wurde dazu gemacht, weil man zuletzt alles überstürzt angegangen ist. Gleichzeitig ist die Kilo-Klasse aber inzwischen ausgelutschter als Bill Clinton nach Monicas Blowjob ...Bestimmt hat man in Russland es nicht verlernt SSKs zu Designen,aber die Probleme die es mit der Klasse gibt sind anscheinend nicht zu beheben und der Kauf von 3 neuen Kilos sowie die Entwicklung eines neuen SSKs deuten IMO darauf hin,dass man diese Klasse aufgegeben hat und wohl keine neuen Ladas auf Kiel gelegt werden und eine Klasse die aufgegeben wird.weil man ihr die Zicken nicht austreiben kann ist für mich Müll. Die neuen Kilos heissen ja Projekt 0636.3,was auf neuerungen hindeutet im Vergleich zu den "normalen" 636ern. Re: Die russische Marine - ich - 21.03.2011 Projekt21956 schrieb:Es werden ziemlich sicher keine neuen Ladas gebaut (ich mein die U-Boote, die "Autos" dürfen leider weiterproduziert werdenZitat:Die Lada-Klasse ist kein Müllhaufen, sie wurde dazu gemacht, weil man zuletzt alles überstürzt angegangen ist. Gleichzeitig ist die Kilo-Klasse aber inzwischen ausgelutschter als Bill Clinton nach Monicas Blowjob ...Bestimmt hat man in Russland es nicht verlernt SSKs zu Designen,aber die Probleme die es mit der Klasse gibt sind anscheinend nicht zu beheben und der Kauf von 3 neuen Kilos sowie die Entwicklung eines neuen SSKs deuten IMO darauf hin,dass man diese Klasse aufgegeben hat und wohl keine neuen Ladas auf Kiel gelegt werden und eine Klasse die aufgegeben wird.weil man ihr die Zicken nicht austreiben kann ist für mich Müll. ![]() neue Kilos bekommt die Schwarzmeerflotte. Es gibt Gerüchte, dass auch die Pazifikflotte 3 Einheiten bekommt. Re: Die russische Marine - Projekt21956 - 21.03.2011 Zitat:die "Autos" dürfen leider weiterproduziert werdenAch,was haste den gegen die Ladas,ich bin schon öfter in welchen mitgefahren und ich würd sie nem Golf II bevorzugen(vor allem wenns darum geht nen LKW auf einem Standstreifen aus Kies zu Überholen ![]() Re: Die russische Marine - ich - 21.03.2011 Projekt21956 schrieb:Gegen den Niva habe ich ja nichts! Eines der wenigen zuverlässigen Autos! Aber der ganze neumodisch imitierte Mist...Zitat:die "Autos" dürfen leider weiterproduziert werdenAch,was haste den gegen die Ladas,ich bin schon öfter in welchen mitgefahren und ich würd sie nem Golf II bevorzugen(vor allem wenns darum geht nen LKW auf einem Standstreifen aus Kies zu Überholen ![]() Re: Die russische Marine - Erich - 27.03.2011 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.de.rian.ru/politics/20110327/258686403.html">http://www.de.rian.ru/politics/20110327/258686403.html</a><!-- m --> Zitat:Russische Marine will Pazifikflotte mit Raketenkreuzer verstärken Re: Die russische Marine - Foxhound31BM - 28.03.2011 Projekt21956 schrieb:Die neuen Kilos heissen ja Projekt 0636.3,was auf neuerungen hindeutetVermutlich steht die letzte 3 für die Produktionszahl. Vermutlich übernimmt man wohl diverse (funktionierende) Systeme aus der Lada-Klasse. ich schrieb:(ich mein die U-Boote, die "Autos" dürfen leider weiterproduziert werdenHey, unser 76er Shigulij wird noch durch die Taiga rattern, wenn der letzte Toyota Landcruiser auf dem Schrottplatz gelandet ist. :twisted: |