![]() |
Iranisches Atomprogramm - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Hintergründe (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: Krisen, Konflikte und Kriege (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=99) +--- Thema: Iranisches Atomprogramm (/showthread.php?tid=63) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
|
- Skywalker - 23.09.2004 Zitat:SUSPECTED NUKE BUNKERS SPOTTED IN IRANQuelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.menewsline.com/stories/2004/september/09_22_1.html">http://www.menewsline.com/stories/2004/ ... _22_1.html</a><!-- m --> - Seccad - 23.09.2004 Ohhh nein verschoon uns doch bitte diesesmal mit diesen schwarz/weiss Bilderbüchern auf denen kein Sch*** etwas erkennen kann. tztz Vielleicht kommen bald auch noch die passenden Tonbandaufnahmen von Powel&Co. :wall: - CommanderR. - 23.09.2004 Der böse böse Iran hat sicher was ganz böses hinter diesen Mauern ausgeheckt, vieleicht stimmt das, vieleicht aber auch nicht, man mus es sich nur oft genug einreden und nachdem man dann evtl. ( Gott bewahre ) alles zerbombt hat und vieleicht wie im Irak feststellt "Fehlalarm", ups, sorry, war halt dann ein weiteres kleines Versehen, kann ja mal vorkommen, gell Herr Bush?:laugh: Diese Aufnahmen beweisen einen Sche..., genauso wie damals bei der Märchenstunde von Powel. Was die IAEO nicht findet sollen unscharfe Satelitenbilder beweisen?:bonk: versucht man uns wieder mit einer wiederholt drittklassigen US Show weiszumachen das das nächste Land nach Irak nur darauf wartet alle seinen Nachbarn oder gar die ganze Welt zu bedrohen?, werden es diesmal Atomraketen sein die innerhalb 45 Minuten abschussbereit stehen sollen?.:pillepalle: Eine Lösung des Atomstreits könnte eine lückenlose Kontrolle der Atomanlagen bieten, nur will man offensichtlich den Iran durch dauernde Sugestion dieser baue Atomwaffen offensichtlich weltweit diskreditieren und auch eine friedliche Atomnutzung verhindern. Und erneut wird die Welt machtlos zusehen wie die Jüdisch-Amerikanischen Weltmachtträume und geostrategischen Interessen in der Region durchgesetzt werden und das nächste Land grundlos angegriffen wird. Warum geht die IAEO nicht nach Israel, dort würde sie wohl einiges interessantes mehr entdecken:laugh: Das man durch solch eine Politik den Iran nahezu dazu animiert sich tatsächlich Atomwaffen zuzulegen, da dieser ohnehin vorverurteilt wurde ohne einen einzigen handfesten Beweis, sollte klar sein. - Jacks - 23.09.2004 Zitat:Shahab3 posteteTja der Wächterrat,oder besser gesagt der geistliche führer kann die wahl aber verhindern.Und der geistliche Führer wird nicht gewählt. Tolle Demokratie :bonk: Vielleicht solltest du mal was anderes als irib lesen. ![]() Ich möchte gar icht wieder die ganze Scheißdiskussion wieder hervorholen,da wir da beide nicht wirklich objektiv waren,aber du bist auch oft sehr eínseitig und oft nicht bereit mal sachen einzusehen. So macht es oft auch keinen spaß. ![]() @comanderR ein bißchen objektiver kann man das aber auch sehen. ![]() - Shahab3 - 24.09.2004 @Jack Der Iran ist weder eine Demokratie noch eine reine Diktatur. Es ist ein eigenes Modell mit ausbaufähigen Ansätzen. Mehr habe ich nie behauptet. Ich wehre mich aber strikt gegen Verteufelungen und Pauschalisierungen, die den Iran als fundamentalistische Diktatur beschreiben. Das kann man so plump[!] einfach nicht sagen. Aber wie gesagt : Wärmen wir diese Diskussion nicht nochmal auf.. ![]() - Rehad - 24.09.2004 Unterstützung für die Position Teherans <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.jungewelt.de/2004/09-24/008.php">http://www.jungewelt.de/2004/09-24/008.php</a><!-- m --> 24.09.2004 - Ausland - Rainer Rupp Petition von sieben Staaten: USA und andere Nuklearmächte wollen offensichtlich international verbrieftes Recht zur friedlichen Nutzung der Atomenergie aushebeln Parallel zur Eröffnung der UNO-Vollversammlung am Dienstag in New York haben die Außenminister von Brasilien, Ägypten, Irland, Mexiko, Neuseeland, Südafrika und Schweden die internationale Debatte über die Rolle von Atomwaffen mit einem scharfen Angriff auf die Doppelmoral der führenden Nuklearmächte neu entfacht. In einem gemeinsamen Artikel unter dem Titel "Nichtweiterverbreitung und Abrüstung gehen Hand in Hand" haben sie am Mittwoch in der weltweit verbreiteten International Herald Tribune die Atomwaffenstaaten beschuldigt, den Vertrag zur Nichtweiterverbreitung von Atomwaffen (NPT) zu unterlaufen. Denn einerseits würden diese nicht nur ihrer Verpflichtung zum Abbau der Atomwaffen nicht nachkommen, sondern sogar neue Waffen entwickeln. Andererseits versuchten sie, das im NPT- Vertrag den Nichtatomwaffenstaaten zugestandene Recht zur Entwicklung der Atomtechnologie für friedliche Zwecke abzuerkennen, statt - wie im NPT- Vertrag gefordert - ihnen dabei zu helfen. Aus dem NPT-Vertrag könne man sich nicht nur die Klauseln herauspicken, die einem passen, kritisierten die Minister in ihrer Erklärung und führten aus: "Im Jahre 2000 haben sich die Atomwaffenstaaten unmißverständlich dazu verpflichtet, ihre Nuklearwaffenarsenale zu beseitigen. Seither hat es jedoch nur ganz geringe Fortschritte gegeben. Statt ihre (seit Ende des Kalten Krieges aus Raketen entfernten, R.R.) Atomsprengköpfe zu vernichten, haben Rußland und die Vereinigten Staaten diese eingelagert. Statt gemeinsam darauf hinzuarbeiten, daß der Vertrag über den Atomwaffenteststop in Kraft tritt, haben sich die USA daraus zurückgezogen, China verschiebt den Ratifizierungsprozeß von Jahr zu Jahr", mahnten die Unterzeichner. Besondere Sorgen bereiten die Bestrebungen der USA, Mini-Atomwaffen zu entwickeln und damit, NPT-widrig, Nichtnuklearwaffenstaaten zu bedrohen: "Einige (Atomwaffenstaaten) spielen bereits mit dem Gedanken, Nuklearwaffen präventiv gegen Nichtatomwaffenstaaten einzusetzen", lautete die Kritik. Am Montag hatte der Chef der Internationalen Atomenergieagentur (IAEA) in Wien, Mohamed ElBaradei, gewarnt, daß "etwa 40 Staaten inzwischen wissen, wie man Nuklearwaffen produziert". Sie bräuchten dazu nur die Maschinen umzustellen und das Wissen, das sie bei der friedlichen Nutzung von Atomenergie gewonnen haben, entsprechend umzufunktionieren. Die Position der USA gegenüber Iran vertretend forderte ElBaradei die Einschränkung der im NPT-Vertrag garantierten Aktivitäten zur friedlichen Nutzung der Atomenergie. Teheran spricht dagegen von der "doppelten Moral" der westlichen Atomwaffenstaaten und läßt sich von den Einschüchterungsversuchen Washingtons nicht beeindrucken. Irans Präsident Mohammad Khatami bestand am Mittwoch erneut "auf dem im NPT-Vertrag verbrieften Recht", diese Technologie zu entwickeln. Tags zuvor hatte Teheran der IAEA den Beginn des Urananreicherungsprozesses gemeldet. - Shahab3 - 24.09.2004 @Rehad :daumen: Guter Artikel ! Sehe mich in meinen Aussagen bestätigt. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,319875,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 75,00.html</a><!-- m --> Zitat:EU will härter gegen Iran vorgehenTja, dann bin ich mal gespannt, wie die sich selbst Sanktionieren wollen... Ich mach schonmal besser die Ersatzkanister voll. - Rehad - 26.09.2004 Knut Mellenthin Teheran wehrt sich <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.jungewelt.de/2004/09-25/001.php">http://www.jungewelt.de/2004/09-25/001.php</a><!-- m --> Streit um Irans Nuklearanlagen: Israel bereitet Militärschlag vor. Bundesaußenminister Fischer hilft an der diplomatischen Front. Iran weist Anschuldigungen zurück Israels Außenminister Silvan Schalom hat die UN-Vollversammlung in New York zu scharfen Angriffen gegen Iran benutzt. »Iran hat Saddam Hussein als weltgrößter Exporteur von Terrorismus, Haß und Instabilität abgelöst«, behauptete Schalom, und weiter: »Die internationale Gemeinschaft wird sich jetzt bewußt, daß Iran nicht nur die Sicherheit Israels, sondern der gesamten Welt bedroht.« Gleichzeitig rief Schalom den UN-Sicherheitsrat auf, Sanktionen gegen Iran wegen seines Atomprogramms zu verhängen. Dabei hatte erst vor wenigen Tagen die Internationale Atomenergiebehörde (IAEA), eine UN-Institution, Iran eine Frist bis zur nächsten Sitzung des 35köpfigen IAEA-Vorstands am 25. November gesetzt, um als freiwillige, vertrauensbildende Maßnahme seine Arbeiten an der Urananreicherung zu unterbrechen. Erst auf dieser Sitzung könnte über eine Verweisung des Themas an den UN-Sicherheitsrat diskutiert werden. Für einen solchen Schritt gibt es aber keine legale Grundlage, weil Teheran mit seinem Bestehen auf dem Recht zur Urananreicherung nicht gegen den Atomwaffensperrvertrag verstößt. Zunehmend macht man sich nicht nur in Iran, sondern beispielsweise auch in Brasilien und Südafrika Sorgen, weil die USA, unterstützt von den europäischen Großmächten, versuchen, andere Staaten in der friedlichen Nutzung der Atomenergie einzuschränken und totaler Kontrolle zu unterwerfen. Vor diesem realen Hintergrund interpretiert man in der gesamten islamischen Welt, nicht nur im Iran, den Vorstoß des israelischen Außenministers als Versuch, Öl ins Feuer zu gießen und eine Versachlichung des Streits zu verhindern. Außerdem ist offensichtlich, daß sich Israel, ebenso wie die USA, die Option eines »Präventivschlags« gegen Iran vorbehält, falls Teheran nicht vor der Erpressung kapituliert. Die militärischen Vorbereitungen dafür sind seit Juli abgeschlossen. Die Kampfansage ist seit langem öffentlich angekündigt: Nach dem Sturz Saddam Husseins und der Besetzung des Irak müsse man »gleich am folgenden Tag« Iran als nächstes Ziel in Angriff nehmen, sagte Israels Regierungschef Ariel Scharon in einem Gespräch mit der Londoner Times. Die britische Zeitung hatte das Interview am 5. November 2002 veröffentlicht. Iran hat in den letzten Jahren immer wieder seinen Willen zu Kompromissen und zu einer stärkeren Eingliederung in die internationale Politik unter Beweis gestellt. Klar ist auf der anderen Seite jedoch, daß Iran sich keinem Diktat beugen wird, das im Zeichen öffentlicher Kriegsdrohungen aus Washington und Jerusalem steht. Angesichts des Einschwenkens der europäischen Großmächte auf den amerikanischen Kurs wächst im Iran die Zahl der Politiker, die an der bisherigen »Beschwichtigungspolitik« scharfe Kritik üben und die den Europäern vorwerfen, Abmachungen gebrochen und das Vertrauen ihrer iranischen Partner mißbraucht zu haben. Der deutsche Außenminister Joseph Fischer müßte wissen, was er tut, wenn er in dieser Situation seinem Teheraner Kollegen Kamal Charrasi droht, es wäre »ein schrecklicher Fehler«, wenn Iran auf seinem Recht auf unbeschränkte friedliche Nutzung der Atomenergie beharrt. Fischer operiert, ganz genau wie er es schon vor dem Irak-Krieg getan hat, mit der militärischen Gewalt der USA (und in diesem Fall auch Israels), von der er sich dann vermutlich distanzieren wird, sobald es ernst wird. Nur ein ganz verwirrter Kopf kann so etwas mit Diplomatie verwechseln. - Shahab3 - 26.09.2004 Hier passt das Interview mit Pakistans Staatschef Musharraf noch am ehesten rein... <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.paktribune.com/news/index.php?id=78359">http://www.paktribune.com/news/index.php?id=78359</a><!-- m --> Zitat:Musharraf warns Israel of dire consequences against attack on Iran - Shahab3 - 27.09.2004 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.iranmania.com/News/ArticleView/Default.asp?NewsCode=25559&NewsKind=Current%20Affairs">http://www.iranmania.com/News/ArticleVi ... %20Affairs</a><!-- m --> Zitat:Bush says Iran will not get nuclear weapon - Nas - 27.09.2004 Zitat:Shahab3 posteteDrücke ihm die Daumen, das er es zu verhindern weiss.:daumen: - CommanderR. - 27.09.2004 Ich wusste das das kommt, siehe meinen vorgerigen Post. Zitat:Israels Außenminister Silvan Schalom hat die UN-Vollversammlung in New YorkWieder beginnen die Märchenerzähler und Lügenbarone ihr falsches und erbärmliches Spiel aufs neue, diesmal nicht als Vorreiter die USA sondern ihr kleiner Bruder Israel. Und wieder ist ein weiteres Land nach dem Irak eine Gefahr für die Region oder gar die ganze Welt, LOL, wenn die Welt aus Israel und den USA bestehen würde dann vieleicht. Man beachte die Behauptung Saddam sei der größte Exporteur von Terrorismus gewesen u.ä.:laugh::bonk::pillepalle: Hass und Instabilität sowie Terrorismus und immer neue Kriege verursacht auf diesem ( noch ) schönen Planeten in erster Linie die USA und Israel, aber in der Psychologie ist das Phänomen seit langem bekannt das gerne die eigenen Taten und Fehltritte auf andere projeziert werden:laugh: Mit der gleichen verlogenen und hinterträchtigen Masche versucht man nun Stimmung gegen den Iran zu machen wie zuvor gegen den Irak und erneut wird ein Land GRUNDLOS real mit Krieg bedroht, dem keinerlei Verstöße gegen irgendwelche Konventionen oder Verträge bisher nachgewiesen wurden. Woher nehmen sie sich das Recht souveräne und friedliche Länder anzugreifen, zu zerstören, tausende unschuldiger zu töten und das Land zu besetzen ( Irak ) oder selbst an der international kontrollierten friedlichen Atomnutzung zu hindern ( Iran ), vor allem wenn sie ungefragt selbst von diesem Recht gebrauch machen oder es sich einfach nehmen und fleißigst ihre Nuklearpotentiale pflegen. Dann wundert man sich das es Terror und Terrorismus gibt und dieser stetig wächst?. Der 9/11 war nur eine kleine Revanche für das was die USA und Israel verursacht haben, verdienen und Tag für Tag "dazuverdienen", Auge um Auge Zahn um Zahn. Ach, die Menschen im World Trade Center waren unschuldige Zivilisten?, der Anschlag ein terrorakt gegen Unschuldige?, STIMMT, das waren die bisher über 12.000 getöteten und ca. 40.000 verwundeten Iraker aber auch, aber das sind ja keine Menschen, oder?:misstrauisch::motz: Wer ist hier der Weltterrorist, wer sorgt dafür das die Welt immer häufiger mit Terror, Zerstörung, Tod und Krieg konfrontiert wird?, Irak?, Syrien?, Nordkorea?, Iran? wohl eher kaum, zumindest kaum im vergleich zu den zwei "Weltpolizisten" und deren faschistoiden "Führern". - Jacks - 27.09.2004 @commanderR. Ein unschuldiges Land ist der Iran nicht.Der Iran fördert Terrorismus,das ist unbestritten.Dei Hisbollah und die Hamas sind Terrrorganisationen erster Güte und haben die gleiche Ideologie wie Al Kaida. Ich kann dir auch nicht zustimmen bei diesem satz. Zitat:Dann wundert man sich das es Terror und Terrorismus gibt und dieser stetig wächst?. Der 9/11 war nur eine kleine Revanche für das was die USA und Israel verdienen und Tag für Tag "dazuverdienen", Auge um Auge Zahn um Zahn.Dies war keine revance sondern eine feige Tat von Terroristen an Unschuldigen. Es ist wahr das die Usa einiges an Fehlern gemacht haben und machen im Bezug auf den internationalen Terrorismus aber das als Generalpauschalisierung zu formulieren halt ich nicht für richtig. Man sollte nicht Unrecht mit Unrecht vergleichen,beides ist Unrecht. Auch ist die Aussage Hohn für die tausenden opfer dieses Anschlages. Ich kann dir in vielem zustimmen aber das die Amerikaner den 11.9 verdienen halte ich nicht für vertretbar! - CommanderR. - 27.09.2004 Meine Meinung, deine Meinung, dafür ist hier das Forum da um Meinungen auszutauschen, auch wenn sie weit auseinandergehen. Sind die Lügen und Propaganda vor dem Irakkrieg kein Hohn für die tausenden Toten und verwundeten irakischen Frauen und Kinder, die Grundlos ihr Leben liessen oder für immer gezeichnet bleiben?. 9/11 war Terror und ein feiger Anschlag, klare Sache, das war aber der Irakkrieg in meinen Augen ebenso, nur eine Spur schlimmer. Die Amerikaner tragen Verantwortung dafür wer ihr Land Führt, somit sollen sie auch die Konsequenzen des Tuns der Regierung tragen die sie gewählt haben und wie es momentan aussieht wohl leider wieder wählen werden, somit die Mehrheit deren Politik unterstützt und billigt, nur gerecht. Die Amerikaner haben noch viel viel mehr als den 9/11 verdient, leider hat dies ihren Hochmut und ihre imperialen Weltherrschaftsgelüste nur verstärkt. Irakisches, Iranisches..... Blut ist mindestens genauso viel wert wie Amerikanisches oder Jüdisches. Um den Tod und das Leid aufzuwiegen das die israelisch-amerikanische Politik verursacht hat und weiterhin verursacht, müsste es noch hunderte 9/11 geben um dies auch nur ansatzweise auszugleichen, nur ist kaum ein Land in der Lage oder hat auch nur eine kleine Chance gegen diese militärisch vorzugehen oder zurückzuschlagen, somit bleibt oftmals nur die Waffe des Armen und Schwachen und dies ist leider Terror. - Shahab3 - 27.09.2004 @CommanderR Zitat:Woher nehmen sie sich das Recht souveräne und friedliche Länder anzugreifen, zu zerstören, tausende unschuldiger zu töten und das Land zu besetzen ( Irak ) oder selbst an der international kontrollierten friedlichen Atomnutzung zu hindern ( Iran ), vor allem wenn sie ungefragt selbst von diesem Recht gebrauch machen oder es sich einfach nehmen und fleißigst ihre Nuklearpotentiale pflegen.Das ist das Recht des Stärkeren, welches sich diese beiden Staaten da herausnehmen. > ![]() @Jacks Zitat:Ein unschuldiges Land ist der Iran nicht.Der Iran fördert Terrorismus,das ist unbestritten.Dei Hisbollah und die Hamas sind Terrrorganisationen erster Güte und haben die gleiche Ideologie wie Al Kaida.Die alte Laier...Der Iran hat den internationalen Terrorismus nicht in höherem Masse unterstützt als die Amerikaner selbst. Darüber, daß die Israelis Staatsterrorismus betreiben haben wir ja bereit Einigkeit erzielt. Des weiteren ist die Al Kaida, als Kind der USA (!), im Übrigen weder in der Ideologie noch in der Gefährlichkeit mit der Hizbollah zu vergleichen !! :pillepalle::wall: |