![]() |
Nordkorea vs. Südkorea - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Hintergründe (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: Krisen, Konflikte und Kriege (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=99) +--- Thema: Nordkorea vs. Südkorea (/showthread.php?tid=785) |
Re: Szenario Nordkorea vs. Südkorea - fazer600 - 18.04.2013 Bei Able Archer 83 hat die Sowjetunion überhaupt nicht gedroht, schon gar nicht öffentlich !!!! Die Öffentlichkeit hat weder von dem Manöver noch von den Vorbereitungen der Sowjets etwas mitbekommen, das ist ein riesiger Unterschied ! Gedroht wurde der NATO, aber indirekt im Geheimen und die NATO hat das auch erst spät gemerkt..... Die Sowjets hätten in ihrer Paranoia einfach entsprechend ihrer Doktrin, der erste zu sein, überraschend zugeschlagen - und zwar ohne vorher eine Drohung auszusprechen ! Daher ist das nicht vergleichbar ! Bei regulären NATO-Manövern gab es zwar immer wieder Propaganda aus dem Osten, aber keine Drohungen und ich wüsste auch nicht, dass sich die NATO jemals für eines ihrer Herbstmanöver entschuldigen sollte :lol: Ich kenne diesen Zwischenfall mit den "aus Versehen" mitgenommenen Atombomben. Aber das war kein Manöver, sondern ein Überführungsflug und er fand in den USA statt ! Daher hinkt dieser Vergleich genauso wie der erste ! Ist aber natürlich gut möglich, dass die Führung in Pjöngjang in ihrem "Bedrohungswahn" daran glaubt, dass diese B-52 und B-2 Atombomben an Bord hatten. Das Risiko würden die Amerikaner aber nicht eingehen, man stelle sich vor, eine dieser Maschinen schießt in Okinawa über die Landebahn hinaus.... :x Kein Land muss sich für Militärübungen seiner Streitkräfte bei einem anderen Staat entschuldigen - es sei denn es geht aus Versehen mal richtig was schief.... Und ich glaube auch nicht, dass Pjöngjang sich plötzlich für seine Missachtung diverser UN-Resolutionen entschuldigen möchte :lol: Von den USA zu verlangen, dass es UN-Sanktionen aufheben soll, ist natürlich auch ziemlich abgehoben, denn die USA sind einflussreich, aber sie können der UN nichts befehlen ! Im Sicherheitsrat sitzen neben den USA auch China und Russland mit Vetorecht und soweit ich weiß, nehmen Xi und Putin keine Befehle von Mr. Obama entgegen :lol: Re: Szenario Nordkorea vs. Südkorea - Ambassador - 25.04.2013 Zitat:Seoul setzt Nordkorea Ultimatum Zitat:„Wir bieten offizielle Gespräche zwischen Regierungsbehörden an“, sagte der Sprecher des Vereinigungsministeriums in Seoul, Kim Hyung Seok, am Donnerstag. Sollten bis Freitag keine Gespräche auf formeller Arbeitsebene aufgenommen werden, werde Seoul zu einer „schwerwiegenden Maßnahme“ greifen, sagte er vor Journalisten in Seoul. Was das konkret sein werde, wollte er nicht sagen. http://www.handelsblatt.com/politik/international/wegen-blockade-von-kaesong-seoul-setzt-nordkorea-ultimatum/8119776.html Re: Szenario Nordkorea vs. Südkorea - fazer600 - 25.04.2013 Kann man gut verstehen, schließlich möchte man in Seoul wissen, was nun in/mit Kaesong passiert. Nach wie vor sind südkoreanische Arbeiter und Manager in Kaesong und die dort ansässigen Firmen kostet der Stillstand Geld und man muss Ersatzlieferanten für die dort produzierten Waren finden ! Eine "schwerwiegende Maßnahme" wäre dann wohl der Rückruf der Südkoreaner und damit praktisch die Schließung der Sonderwirtschaftszone. Militärische Maßnahmen kann man sicher ausschließen, solange die Südkoreaner nicht festgehalten werden und wie bisher ungehindert Nordkorea verlassen können. Für die Propaganda der Nordkoreaner wäre das natürlich eine Steilvorlage, man könnte Seoul für das Scheitern des Kaesong-Experiments verantwortlich machen. Vielleicht war dies auch die Absicht Pjöngjangs..... Auf der anderen seite zeigt es die grundsätzliche Gesprächsbereitschaft der südkoreanischen Regierung aber ob es klug war, gleich ein Ultimatum zu stellen, lass ich mal dahingestellt..... :? Re: Szenario Nordkorea vs. Südkorea - Erich - 26.04.2013 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/kaesong124.html">http://www.tagesschau.de/ausland/kaesong124.html</a><!-- m --> Zitat:Pjöngjang lehnt Gespräch ab Re: Szenario Nordkorea vs. Südkorea - fazer600 - 26.04.2013 Wie von mir erwartet zieht Seoul die südkoreanischen Angestellten aus Kaesong ab. Und Nordkorea macht den Süden für das Scheitern verantwortlich..... Also eigentlich nichts Neues von der Halbinsel. Interessant ist aber, dass aus Pjöngjang in den letzten Wochen keine massiven Drohungen mehr kamen. Meiner Meinung nach ein Ausdruck der Ratlosigkeit, weil die bisher so bewährte Politik der Drohungen plötzlich nicht mehr funktionierte :? Re: Szenario Nordkorea vs. Südkorea - Erich - 06.06.2013 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/korea316.html">http://www.tagesschau.de/ausland/korea316.html</a><!-- m --> Zitat:Gemeinsame koreanische Industrieanlage Re: Szenario Nordkorea vs. Südkorea - Erich - 09.06.2013 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/asien/beginn-der-verhandlungen-sued-und-nordkorea-bereiten-gespraeche-ueber-wirtschaftszone-vor-12215202.html">http://www.faz.net/aktuell/politik/ausl ... 15202.html</a><!-- m --> Zitat:Beginn der Verhandlungen Re: Szenario Nordkorea vs. Südkorea - BLC - 15.07.2013 Democratic People's Republic of Korea (DPRK) will be cutting 50,000 military officials and 250,000 soldiers from its armed forces. Zitat:July 15, 2013 | China.org.cn | Chen Guangwen http://www.china.org.cn/opinion/2013-07/15/content_29423051.htm Re: Szenario Nordkorea vs. Südkorea - BLC - 16.07.2013 Panama stops N. Korean ship, says missile material found Zitat:July 16, 2013, 4:57 pm | Yahoo.com | AFP http://au.news.yahoo.com/world/a/-/world/18017632/panama-seizes-missile-material-from-n-korea-ship/ Re: Szenario Nordkorea vs. Südkorea - Shahab3 - 16.07.2013 Unter Nordkoreanischer Flagge mit Raketenbauteilen von Kuba durch den Panama-Kanal zu fahren ist nur bedingt clever. :lol: Re: Szenario Nordkorea vs. Südkorea - Erich - 17.07.2013 keine Raketenbauteile. MiG-Jets ... berichtet jedenfalls gmx <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.gmx.net/themen/nachrichten/panorama/36ai4j0-mig-21-kampfjets-zucker#.hero.MiG-Jets%20unter%20Zucker%20versteckt.594.227">http://www.gmx.net/themen/nachrichten/p ... kt.594.227</a><!-- m --> Re: Szenario Nordkorea vs. Südkorea - Shahab3 - 18.07.2013 Wenn es sich nicht um Mittelstreckenraketen gehandelt hat sondern tatsächlich um Luftabwehrsysteme und MiG-21 Jets, dann hätte man die Fracht in dem Fall doch deklarieren können!? Was spricht denn dagegen derartige Waren zu handeln bzw. zu verschiffen? Re: Szenario Nordkorea vs. Südkorea - fazer600 - 18.07.2013 Möglicherweise die UN-Sanktionen gegen Nordkorea..... Mich wundert eher, dass die Kubaner das nach Nordkorea zur Reparatur verschiffen. Vielleicht sind die Nordkoreaner einfach billiger als Russen oder Ukrainer oder die Tschechen..... Vielleicht geht es aber tatsächlich um die Lieferung moderner(er) Technik, was die Kubaner haben ist zwar auch nicht mehr up to date aber wohl immer noch etwas besser als das Material der Nordkoreaner. Die könnten dann das eine oder andere kopieren und damit ihre Waffen modernisieren. Dafür spricht auch die geringe Zahl an Waffen und dass man sie unter Zucker versteckt hat. Beim desolaten Zustand ihrer Industrie könnte Pjöngjang echtes HighTech auch gar nicht produzieren, selbst wenn sie die Originalpläne hätten :lol: Re: Szenario Nordkorea vs. Südkorea - Shahab3 - 18.07.2013 Zitat:Vielleicht geht es aber tatsächlich um die Lieferung moderner(er) Technik, was die Kubaner haben ist zwar auch nicht mehr up to date aber wohl immer noch etwas besser als das Material der Nordkoreaner. Irrtum. Die Kubaner haben sicherlich ein paar interessante Modifikationen älterer Panzer und Panzertürme gefertigt, die wohl in nicht-industrieller Fertigung im Prinzip als Einzelstücke in Werkstätten entstehen, aber einen Know How Transfer nach Nordkorea kann man eigentlich ausschließen. Gegenüber den Verhältnissen in Kuba ist Nordkorea ein Industriestaat erster Güte. Insbesondere im Rüstungssektor hat Nordkorea unvergleichbar höhere Kapazitäten. Die exportfähigen Güter Kubas beschränken sich auf die landwirtschaftlichen Erzeugnisse aus Zucker und Tabak, die unter den annähernd selben Bedingungen hergestellt und transportiert werden, wie vor über 100 Jahren. Schwerindustrie, Chemische Industrie oder Maschinenbau sind in Kuba nicht vorhanden. Nordkorea hingegen war bis in die 1970er Jahre hinein wirtschaftlich durchaus konkurrenzfähig zu seinen Nachbarn im Süden. Da Kuba chronisch Pleite ist, wäre es durchaus denkbar, dass man die MiG-21 (falls tatsächlich an Bord) nach Nordkorea zur Reaktivierung geschickt hat. Unter sozialistischen Staaten sind Tauschwaren keine so ungewöhnliche Form der Bezahlung. In dem Fall wäre die Bezahlung (hier: Zucker) dann gleich mit an Bord gewesen. Re: Szenario Nordkorea vs. Südkorea - Erich - 18.07.2013 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/waffendeals-zwischen-nordkorea-und-kuba-reis-gegen-mig-jets-1.1725278">http://www.sueddeutsche.de/politik/waff ... -1.1725278</a><!-- m --> Zitat:18. Juli 2013 18:06<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/nordkorea-waffenlieferung102.html">http://www.tagesschau.de/ausland/nordko ... ng102.html</a><!-- m --> Zitat:Nach Waffenfund auf Schiff aus Kuba |