![]() |
|
(Luft) NH Industries NH90 - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Deutschland (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=54) +--- Forum: Technik und Ausrüstung im Dienst der Bundeswehr (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=55) +--- Thema: (Luft) NH Industries NH90 (/showthread.php?tid=50) |
RE: NH Industries NH90 - Milspec_1967 - 05.11.2025 (05.11.2025, 08:49)Helios schrieb: @Milspec_1967: Ich brauche dich gar nicht nach Quellen zu fragen, weil die Angaben so nicht stimmen. Weder gibt es irgendeine Bevorzugung, nur unterschiedliche Unterstützungspakete je nach Anforderungen der einzelnen Kunden, noch waren die Probleme in der Vergangenheit ein reines Kundenproblem. Wir haben die tatsächlichen Ursachen für die geringe Verfügbarkeit hier in meinen Augen hinlänglich diskutiert, am Ende immer mit dem gleichen Ergebnis: ein anfangs falsches Unterstützungskonzept, fehlende industrielle Kapazitäten, Rohstoff- und Fertigungsknappheiten aufgrund von anfangs wirtschaftlichen Fehlplanungen und später globalen Krisen, Kundenseitige Strukturkrisen, usw.. Soll heißen: es ist kompliziert. Australien ist ein Extremfall, darüber habe ich hier bereits zuvor berichtet, insbesondere, weil dort auf Kundenseite so extrem viel falsch gemacht wurde. Nun, zumimdest sind weite Teile der industriellen Mängel seit 2020 nicht mehr so prägnant sichtbar...oder wurden ausgemerzt. Ich habe dazu selbstverständlich keine Quellen, wenn ich mit aktiven Besatzunen spreche, aber wie erwähnt so wurde es mir versichert. Dann stellt sich die Frage: Haben AUS, NOR etc. seit 2020 zumindest etwas falsch gemacht oder wurden irgendwie bewusst hinten an gestellt ? Denn was möglicherweise (unbewiesen.... selbstverständlich !) unter der Hand läuft , wird sicherlich nicht in Jahresberichten vorkommen. Aber in jeder großen Firma, die ich kenne , gibt es derartige nicht offizielle Handlungen. |