![]() |
Nordkorea vs. Südkorea - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Hintergründe (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: Krisen, Konflikte und Kriege (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=99) +--- Thema: Nordkorea vs. Südkorea (/showthread.php?tid=785) |
Re: Szenario Nordkorea vs. Südkorea - fazer600 - 02.04.2013 Able Archer 83 der NATO war eine Stabsübung (ohne Truppen im Feld, bzw. nur Stäbe die durch die Gegend fuhren), wie es sie in den Jahrzenten vorher auch schon immer gegeben hatte, inklusive des simulierten Einsatzes von Nuklearwaffen. Das Manöver wurde vor allem auch nicht von irgendwelcher Propaganda, weder von West noch Ost begleitet, die Öffentlichkeit bekam davon eigentlich gar nichts mit ! Das Problem war, dass das Manöver mit sowjetischer Paranoia der Nach-Brechnjew-Ära beobachtet wurde, inklusive einem kranken Parteichef Andropov, Kriegsrecht in Polen und einem Afghanistankrieg, der in der Sachgasse steckte. Die Sowjets glaubten an einen Angriff des Westens, weil sie daran glauben WOLLTEN ! Wo du da den Vergleich mit der derzeitigen Kriegsrhetorik Nordkoreas siehst, ist mir vollkommen schleierhaft :? Re: Szenario Nordkorea vs. Südkorea - 701 - 03.04.2013 Es ist nicht wichtig was die NATO "nicht plante" sondern wichtig war was "Moskau dachte" und das die NATO damals das Manöver schleunigst entschärfte. Es also keine Verlegung in die Bunker gab, keine bestimmte Handlungen der Evakuierungen ect. Das bedeutet im Falle Korea heute. Es ist unwichtig was SK und USA meinen zu denken. Wichtig ist nur was NK meint zu "glauben". Wenn der neue Führer meint das Manöver des Südens mit den USA ist der Auftakt zum Krieg und es wirklich danach aussieht das der das auch wirklich glaubt sollte Sk und USA das ganze entschärfen. Sich also zurück nehmen. Was 1983 galt und richtig war ist heute ganz sicher nicht falsch. Re: Szenario Nordkorea vs. Südkorea - fazer600 - 03.04.2013 Ok, jetzt wird deutlicher, was du meinst. ich stimme dir zu, dass das Problem damals eben war, dass die Sowjets an einen Angriff glauben wollten. Und als die NATO merkte, dass was im Busch war in Moskau, das Manöver vorzeitig beendete. Klar ist auch, das Kim wirklich in seiner Paranoia denken könnte, das sei der Auftakt zu einem Krieg. Diktatoren denken und handeln leider selten rational...... Und darin liegt natürlich ein großes Risiko. Die nordkoreanische Armee ist entsprechend der alten WP-Doktrin auf Angriff ausgerichtet, nicht auf Verteidigung ! Das bedeutet im kruden Denken eines Kim Jong Un eben auch einen Präventivkrieg: Zuschlagen, bevor der Gegner es tut ! Jetzt hat er auch noch Kaesong geschlossen und damit die Dosis noch einmal erhöht. Für mich kommt er mir zunehmend wie ein ungezogenes Kind vor: Wenn er zuwenig Aufmerksamkeit bekommt, macht er was kaputt. bekommt er immer noch nix, macht er eben noch mehr kaputt. Und wenn er bestraft wird, sind natürlich die Anderen schuld :evil: Schuldbewusstsein: NULL ! Re: Szenario Nordkorea vs. Südkorea - fazer600 - 03.04.2013 Der entscheidende Punkt zu Able Archer 83 und dem Kalten Krieg ist aber, dass damals die totale gegenseitige Vernichtung drohte ! Kim kann nicht mit der totalen Vernichtung drohen ! Höchstens mit seiner eigenen :lol: Er hat definitiv keine Langstreckenraketen, die die USA erreichen könnten und sehr wahrscheinlich auch keine einsatzbereiten Nuklearsprengköpfe. Denn von einer Testexplosion bis zu einem Gefchtskopf, den er auf eine seiner Raketen montieren kann oder in einen seiner total veralteten H-5 Bomber packen kann ist ein weiter Weg....... Die Nordkoreaner können auf der Halbinsel und der Umgebung große Zerstörungen anrichten, aber von einer Vernichtungsorgie wie sie Mitteleuropa gedroht hat, sind wir weit entfernt. Angenommen, er schafft es tatsächlich, z.B. Pusan mit einer zusammengebastelten Atombombe zu vernichten. Würden die USA sich dann noch zurückhalten ? Ich zitiere mal Nikita Chruschtschow: "Manche halten die USA für einen Papiertiger. Man sollte aber daran denken, dass dieser Tiger Zähne aus Atombomben hat." Dieser Tiger hat reichlich Zähne, garantiert mehr als Kim...... Re: Szenario Nordkorea vs. Südkorea - 701 - 03.04.2013 SK und die USA haben auch die Pflicht die Menschen in NK nicht unnötig mit einer nuklearen Vernichtung zu überziehen. Die Übungen müssen jetzt nicht in diesem Umfang sein. Auch müssen weitere US Einheiten und Ausrüstungen jetzt nicht dahin verschifft werden. Das alles sind Schritte die mit Gegenreaktionen beantwortet werden und wenn das so weiter geht kann das schnell in etwas münden was nicht mehr zu kontrollieren ist. Ob Nk nun SK vollständig vernichten könnte ist im Vergleich zu 1983 nicht wichtig. Wichtig ist nur das durch diese Manöver und Verstärkungen ein Krieg ausbrechen könnte welche vielen Menschen das Leben kosten wird und weite Gebiete wohl unbewohnbar macht. Von weiterer Freisetzung Radioaktiver Stoffe und Verseuchung ganz zu Schweigen. Re: Szenario Nordkorea vs. Südkorea - Erich - 03.04.2013 einen Atomkrieg gegen NK kann ich mir schon wegen des radioaktiven Fall-outs, der mit Sicherheit! Japan und wohl auch SK treffen würde, nicht vorstellen. Re: Szenario Nordkorea vs. Südkorea - fazer600 - 03.04.2013 Also ich glaube nicht, dass die USA Nuklearwaffen einsetzen würden, jedenfalls ganz sicher nicht als erste ! Der Süden ist auch so überlegen. Und auch Nordkorea nicht. Nicht weil ein in die Ecke gedrängter Kim das nicht wollte, sondern weil er dafür schlicht nicht in der Lage wäre ! Aber falls doch, und Kim wirft eine Atombombe auf Pusan oder Daegu oder gar Okinawa (also Japan!, müssten die USA irgendwie reagieren........ Allerdings bleibt ein Krieg in Korea meiner Meinung nach konventionell. Ich gebe dir dahingehend Recht, dass man irgendwann den Point of no Return erreichen könnte, einen Punkt, an dem Kim nicht mehr zurück kann, ohne das Gesicht zu verlieren, weil er die Sache immer mehr aufgeschaukelt hat. Ob es klug wäre, das Manöver abzubrechen, um die Situation zu entschärfen, ist natürlich eine berechtigte Frage. Die Paranoia der Nordkoreaner sollte man schon bedenken. Auf der anderen Seite hat sich in den letzten 10 Jahren das Regime in Nordkorea durch ständige Vertragsbrüche, Gesprächsabrüche, neue diplomatische Vorstöße, Entspannung, Drohungen usw. dermaßen unglaubwürdig gemacht, dass ich die harte Haltung der USA und Südkoreas gut verstehen kann. Man will dem "ungezogenen Jungen" endlich mal zeigen, wo seine Grenzen sind und sich nicht mehr "durch lautes Schreien" erpressen lassen. Dass China die jüngsten Sanktionen nicht durch ein Veto verhindert hat, gibt dieser Haltung natürlich Auftrieb. Man hofft inständig, Peking wird seinen "ungezogenen" kleinen Bruder endlich mal die Leviten lesen. Aber ich fürchte, da überschätzt man Chinas Einfluss, wäre der wirklich so groß, hätte es Nordkorea niemals gewagt, eine Atombombe zu entwickeln ![]() Re: Szenario Nordkorea vs. Südkorea - 701 - 03.04.2013 Emotionen haben und dürfen hier nicht Gewicht haben. Es ist auch nicht der dumme kleine Junge sondern eher die Elite des Landes, das einfache Volk, also alles was seit 1950 so viel Entbehrungen und Opfer erbracht hat und sich gegen den "Feind" stellte welches glaubt vom Ausland erdrückt und seiner Rechte beraubt werden soll. Natürlich wird NK von einem übermächtigen Feind bedroht welcher bis an die Zähne bewaffnet ist und selbst tausende Kernwaffen besitzt und auch den Einsatz dieser gegen NK regelmäßig sichtbar trainiert. Die Bedrohung ist also real. Dazu kommt aber ein so gefestigter Glaube in Nk an die Opferrolle das es schlicht unverantwortlich wird das ganze seitens Sk und USA nun auch noch selbst mit Aufzuschaukeln nur F-22 & Co. Ja, es gab ein Angriff auf eine SK Korvette und Tote. Sehr wahrscheinlich durch NK. Und ja, der Atellerieüberfall auf die kleine Insel gab es auch. Aber es gab nichts was darüber hinaus geht. Auch wenn die Emotionen sagen diesmal wird es dem kleinen Jungen nicht durchgehen gelassen... muss Sk und die USA wieder cool bleiben. Zumal auch scheinbar das Szenario der Reformen in NK an Form annimmt und NK zum teil das ganze nur macht um so im Innland besser Auszumisten und dies mit der Rolle aus der Stärke, auch dem Ausland gegenüber damit diese eine Schwäche welche garantiert bei solchen Reformen kommen wird nicht ausgenutzt wird. Also SK und USA wissen das wenn die das Ausnutzen wollen in einer solchen Phase das der junge Führer dann ernst macht. Zitat:Ich sage nicht, dass es sie geben wird, sondern dass Nordkorea sie will. Die nordkoreanische Position ist die, dass Schwäche bestraft wird. Und deswegen zeigen sie Stärke. Re: Szenario Nordkorea vs. Südkorea - fazer600 - 04.04.2013 Weder die USA noch Südkorea wollen einen Krieg ! Und das nordkoreanische Volk glaubt mit Sichreheit schon lange nicht mehr an das Märchen von der Bedrohung durch die "imperialistischen USA". Die sind vor lauter Hunger damit beschäftigt, irgendwie in dieser grausamen Diktatur zu überleben ![]() Es ist die Elite, der Kim-Clan, die in ihrer Paranoia an diese Bedrohung glauben oder daran glauben wollen oder es einfach nur benutzen, um ihre Macht und ihre Privilegien zu sichern ! Ich möchte auch gern an ein Spiel glauben, um endlich Reformen durch zu setzen. Aber leider passt die neueste Meldung nicht dazu: Die nordkoreanische Armee lässt verbreiten, sie sei jetzt bereit und es sei ihr genehmigt, einen Atomschlag gegen die USA zu führen. Alles nur ein Spiel ???? Re: Szenario Nordkorea vs. Südkorea - fazer600 - 05.04.2013 Die neueste Meldung ist sicher bei euch auch schon angekommen: Pjöngjang fordert verschiedene Länder dazu auf, ihre Botschaften zu räumen. Darunter Deutschland, Russland und sogar China !!! Das verstehe, wer will....... Vielleicht sind die Chinesen dem Kim jetzt zu sehr auf die Füsse getreten und haben im zu oft gesagt, es reicht jetzt mit deinen Provokationen, du ziehts uns hier in einen Krieg, den keiner will..... Es tut mir leid, aber für mich klingt das immer mehr danach, als wollte Kim einen Krieg oder ganz bewusst einen Krieg provozieren. Alles was er in den letzten Tagen und Wochen gemacht hat, macht man, wenn man sein Volk auf einen Krieg vorbereiten will ! Einen Überraschungsangriff wie 1950 könnte er sowieso nicht durchführen, ein Aufmarsch der Truppen würde den Satelliten und der ELINT nie entgehen. Also kann man auch erst das ganze Propagandafeuerwerk loslassen und dann in aller Offenheit aufmarschieren.... Re: Szenario Nordkorea vs. Südkorea - Erich - 05.04.2013 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/eskalation-auf-koreas-halbinsel-suedkorea-droht-mit-abzug-aus-sonderwirtschaftszone-12138594.html">http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/e ... 38594.html</a><!-- m --> Zitat:Eskalation auf Koreas Halbinsel Re: Szenario Nordkorea vs. Südkorea - Erich - 07.04.2013 fazer600 schrieb:.....@ fazer 600 - das verbale Trommelfeuer aus Nordkorea ist vor allem psychologisch. Auch das MARINEFORUM (das über sehr gute Quellenlage verfügt) hat trotz seiner martialischen Überschrift deutliche Aussagen, dass derzeit auf NK Seite nichts auf einen tatsächlich geplanten Konflikt hindeutet: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.marineforum.info/html/body_wochenschau.html">http://www.marineforum.info/html/body_wochenschau.html</a><!-- m --> Zitat: Mit immer neuen Ankündigungen und Aktionen eskaliert Nordkorea die Lage auf der koreanischen Halbinsel weiter.ich denke mal, die Hype vor einem nordkoreanischen "Atomschlag" ist weit überzogen. Die wenigen aufsteigenden Raketen können bereits durch die die seegestützte Radarplattform SBX-1 in der Startphase erfasst und von den - vor den Küsten Koreas stationierten - Raketenabwehrzerstörern (u.a. USS DECATUR, USS CHUNG HOON, südkoreanische Aegis-Zerstörer vom Typ KDX-III, japanische Zerstörer, und die im möglichen Zielgebiet stationierten mobilen landgestützten Raketenabwehrbatterien (z.B. THAAD (Terminal High-Altitude Area Defense) auf Guam) restlos abgefangen werden. Als wesentlich problematischer würde ich nach wie vor sehen, dass Südkoreas Hauptstadt in der Reichweite tausender konventioneller Kanonen Nordkoreas liegt. Ein Trommelfeuer aus diesen Artillerie-Stellungen lässt sich nicht abfangen - und wäre die Einleitung für eine völlige Zerstörung auf der Halbinsel. Re: Szenario Nordkorea vs. Südkorea - Nightwatch - 07.04.2013 Erich schrieb:Ein Trommelfeuer aus diesen Artillerie-Stellungen lässt sich nicht abfangen - und wäre die Einleitung für eine völlige Zerstörung auf der Halbinsel.Mit Sicherheit nicht. Die Möglichkeiten der Nordkoreaner beschränken sich im wesentlichen auf einen maximal 50km tiefen Streifen südlich der DMZ. Das Groß ihrer Artillerie hat darüber hinaus sowieso nur eine viel eingeschränktere Reichweite von vielleicht bis zu 20km südlich der DMZ. Sprich, nur ihre schwerste Artillerie kommt mit Müh und Not überhaupt bis an Seoul heran. Die nördlicheren Städte sind etwas schlimmer dran, aber alles südlich von Seoul ist faktisch sicher. Der ein oder andere Raketenangriff wird daran nichts ändern. Hinzu kommt, so ein Trommelfeuer der Artillerie mag zwar ein spektakulärer Feuerzauber sein, man muss es aber auch nicht zwingend überschätzen. Es dauert sehr sehr lange bis man mit Artillerie eine Stadt mal tatsächlich umgepflügt hat. Und das werden die Nordkoreaner so nicht hinbekommen. Der Süden hatte mehr als ein halbes Jahrhundert Zeit die feindlichen Artilleriestellungen aufzuklären. Da wird jeder poblige Kompaniekommandeur ganz genau wissen wo die Stellungen auf der anderen Seite zu finden sind. Wenn da dem Angriff der Nordkoreaner auch nur ein Tag effektive Vorwarnungszeit vorausgeht wird der Süden für Counter battery Feuer bereit sein. Und das südkoreanische Artilleriekorps ist gewaltig. Die haben 4000 gezogene und 3000 selbstfahrende Artillerie. Das ist quantitativ und qualitativ die selbe Liga wie die komplette US Army. Wenn die Südkoreaner die eigene Mobilmachung eingermaßen hinbekommen und die Truppen im Feld vorbereitet sind ist die nordkoreanische Artillerie binnen weniger Stunden erledigt. Auch ohne das es dazu groß Kampfflugzeuge bräuchte. Re: Szenario Nordkorea vs. Südkorea - Erich - 07.04.2013 Nightwatch schrieb:... Der Süden hatte mehr als ein halbes Jahrhundert Zeit die feindlichen Artilleriestellungen aufzuklären. Da wird jeder poblige Kompaniekommandeur ganz genau wissen wo die Stellungen auf der anderen Seite zu finden sind. ...und Du glaubst ernsthaft, dass die Nordkoreaner in den seit über 50 Jahren aufgelärten Stellungen festliegen und sich wie die Karnikel abknallen lassen, wenn sie es auf einen Konflikt anlegen? Und die Nordkoreaner wissen ihrerseits nicht, wo Südkorea seine Stellungen hat? Nur zur Erinnerung für die Bewaffnung NKs (Auszug): selbstfahrende Artillerie Kaliber 122 bis 170mm: insgsamt 4.700 Geschütze Kaliber 122 bis 170mm: insgesamt 10.000 Raketenwerfer (Rocket Launcher) Kaliber 107 bis 240mm: insgesamt 2.300 Granatwerfer Kaliber 82mm bis 160mm: insgesamt 7.500 Flak (zum Objektschutz) Kaliber 14,5 bis 100mm: insgesamt 11.000 SAM SA-7 und SA-16: insgesamt 10.000 Zitat:...Zitat von hier: <!-- m --><a class="postlink" href="http://antikrieg.com/aktuell/2013_04_06_wieein.htm">http://antikrieg.com/aktuell/2013_04_06_wieein.htm</a><!-- m --> Re: Szenario Nordkorea vs. Südkorea - Nightwatch - 07.04.2013 Erich schrieb:und Du glaubst ernsthaft, dass die Nordkoreaner in den seit über 50 Jahren aufgelärten Stellungen festliegen und sich wie die Karnikel abknallen lassen, wenn sie es auf einen Konflikt anlegen?Die nordkoreanische Artillerie ist wesentlich weniger mobil als die Südkoreanische. Sie sind doktrinell darauf ausgelegt aus vorbereiteten Stellungen heraus Planquadratschießen zu betreiben und dabei dann heroisch unterzugehen. Alles andere können sie garnicht betreiben da die Verlegungsfähigkeit der eigenen Artillerie durch die Luftüberlegenheit des Feindes nicht möglich sind. Erich schrieb:Und die Nordkoreaner wissen ihrerseits nicht, wo Südkorea seine Stellungen hat?Im wesentlich geringeren Umfang. Deren Aufklärungsfähigkeiten beschränken sich im wesentlichen auf Google Earth und Ferngläser. Erich schrieb:Nur zur Erinnerung für die Bewaffnung NKs (Auszug):Es sollte deutlich weniger gezogene Artillerierohre sein. Aber wie dem auch sein, wie gesagt, das Zeugs hat mehrheitlich eine effektive Reichweite die um die 20km liegt. Und da dir Nordkoreaner ihre Assets nicht direkt auf der Grenze geparkt haben sondern tiefer im Hinterland stehen ist ihre Effektivität stark eingeschränkt. Sprich, ein paar Grenzstädten wird's sehr übel gehen, aber damit hat es sich dann auch. Effektive verteidigen wird man Südkorea im Falle des Falles wahrscheinlich eh nicht an der Grenzen sondern in den Suburbs von Seoul und Cuncheon, weit außerhalb der Reichweite von wahrscheinlich 80% der nordkoreanischen Artillerie. Bis man dann nach ein zwei Wochen selbst vorrückt sind die ganzen Nordkoreanischen Stellungen längst platt. Erich schrieb:Die Quelle ist vielleicht für eine vernünftige Diskussion nicht ganz so geeignet.Zitat:Zitat von hier: <!-- m --><a class="postlink" href="http://antikrieg.com/aktuell/2013_04_06_wieein.htm">http://antikrieg.com/aktuell/2013_04_06_wieein.htm</a><!-- m --> Das Beste was du zu diesem Thema finden wirst sind die Analysen von Planeman von MP.net. Insbesondere die Google Earth Files. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.militaryphotos.net/forums/showthread.php?162240-Bluffer-s-Guide-North-Korea-strikes!-%282009%29">http://www.militaryphotos.net/forums/sh ... %282009%29</a><!-- m --> |