![]() |
|
United States of America - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Europa und der Westen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=89) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=93) +--- Thema: United States of America (/showthread.php?tid=1897) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
|
RE: United States of America - Schneemann - 08.11.2025 Wobei aber die "Aufräumarbeiten", wenn der Hr. Mamdani irgendwann mal wieder abgewählt wird, nicht von New York übernommen werden würden. Er wird sich stolz auf die Schulter klopfen, sich als Retter der Nation vor Trump generieren und alles ganz toll finden, was er gemacht hat und von einem idyllischen, progressiven, bunten New York reden, während der Bund dann noch jahrelang Geld hineinpumpen wird müssen, um die schlimmsten Flurschäden zu beseitigen. Das ist ähnlich wie mit Berlin: Alles wird als toll, schillernd, kreativ, bunt und weltoffen angesehen, aber in Wahrheit ist der Laden pleite und vom Rest des Landes abhängig. Schneemann RE: United States of America - Schneemann - 09.11.2025 Der Dauer-Shutdown in den USA, der bislang längste in der Geschichte, sorgt für zunehmenden Unmut. Und es hat den Anschein, als wenn das Gezerre v. a. der Trump-Regierung zum Nachteil gereicht. Zitat:Trump’s Net Approval Rating on Handling Government Shutdown Hits New Lowhttps://www.newsweek.com/trumps-net-approval-rating-on-handling-government-shutdown-hits-new-low-11000259 Vielleicht könnte es aber heute Bewegung geben... Zitat:Ende des Shutdowns in Sicht? [...]https://www.tagesspiegel.de/internationales/bewegung-im-us-haushaltsstreit-der-shutdown-konnte-nach-39-tagen-enden-14790152.html ...was auch zwingend notwendig ist, wenn man anscheinend sogar die eigenen Soldaten mehr oder minder auffordert, sich über Hilfsdienste zu informieren: Zitat:US-Militär in Bayern empfahl Truppe Gang zur Tafelhttps://www.spiegel.de/panorama/us-militaer-in-bayern-empfahl-truppe-gang-zur-tafel-a-6f366675-c1aa-465a-9a46-2379fb73c2fc Unabhängig davon, ob das so stimmt oder nicht, ist der Flurschaden schon angerichtet. In den (a)sozialen Medien genießen es anti-amerikanische Kreise schon genüsslich, das Thema auszutreten, da es ja ein Zeichen für den "weiteren Abstieg der USA" sei, wenn deren Soldaten nun schon vom "guten" deutschen Michel durchgefüttert werden müssten. Und zugleich postulieren dann diese Schreiberlinge, vermutlich linke wie rechte Trolle, dass man sich wirkliche bzw. "echte" Partner suchen solle - wobei dann schnell Russen oder gar Chinesen ins Spiel gebracht werden... Schneemann RE: United States of America - lime - 09.11.2025 (09.11.2025, 09:24)Schneemann schrieb: Unabhängig davon, ob das so stimmt oder nicht, ist der Flurschaden schon angerichtet. In den (a)sozialen Medien genießen es anti-amerikanische Kreise schon genüsslich, das Thema auszutreten, da es ja ein Zeichen für den "weiteren Abstieg der USA" sei, wenn deren Soldaten nun schon vom "guten" deutschen Michel durchgefüttert werden müssten. Und zugleich postulieren dann diese Schreiberlinge, vermutlich linke wie rechte Trolle, dass man sich wirkliche bzw. "echte" Partner suchen solle - wobei dann schnell Russen oder gar Chinesen ins Spiel gebracht werden... Mit solchen Vorschlägen macht man sich eben lächerlich. Noch peinlicher ist es anzunehmen dass man bei Ausfall eines monatlichen Soldes schon in die Suppenküche gehen muss. Bei 5000 USD aufwärts monatlich sollte man doch über Rücklagen verfügen. RE: United States of America - Grolanner - 09.11.2025 Das sind aber Amerikaner, deren Score-System bedingt, dass man seeehr großzügig auf Pump lebt. Wer dort keine Kreditkarten besitzt und exzessiv nutzt, fällt durch deren "Schufa". Ist im Prinzip unser System gespiegelt (stark vereinfacht). Kannst du nun deine ganzen Kredite nicht bedienen, fällt dein score und du kannst eben kein Haus mieten/kaufen etc. Entsprechend schwierig kann das für die Kollegen mit dem Essen kaufen werden... RE: United States of America - Nightwatch - 09.11.2025 Ist jetzt irgendwie auch kein Argument dagegen, dass man sich halt einen Notgroschen zur Seite legen sollte. Der Shutdown ist Ausdruckd er totalen Dysfunktionalität der Legislative in den USA. Es geht beiden Seiten nur noch darum die jeweils andere Seite zu blockieren wenn sie gerade eine (vermeintliche) Mehrheit hat. Das wird so weitergehen bis eine Seite den Filibuster im Senat kippt und mit einfacher statt qualfizierter Mehrheit das eigene Programm durchdrückt. Die Reaktion darauf wird dann erheblich sein und man würde das an den Wahlurnen nur überleben, wenn man massiv in den Wahlfindungprozess eingreift. Will heißen Voter ID Law auf der einen und neue Staaten für mehr eigene Senatoren auf der anderen Seite. Trump trommelt nicht von ungefähr in diese Richtung. Shutdown hin oder her, seine Uhr tickt und wenn er nicht irgendetwas bis zu den Midterms wird vorweisen können wir er mindestens die Mehrheit im House deutlich verlieren. Das war es dann für seine Präsidentschaft in gestalterischer Hinsicht. --- Zum Bürgerkieg auf der Rechten Seite des politischen Sepktrums: Konstantin Kisin- What is Happening on the Right. And Why. (Video) https://x.com/KonstantinKisin/status/1986543254419218946 Naming the Jew Antisemitism is exploding on the Right, and even Jews—and the people who are paid big bucks to represent them—don’t know how to define it https://www.tabletmag.com/sections/news/articles/right-cant-quit-jews Ben Shapiro - No to the groypers. (Video) https://x.com/benshapiro/status/1985357724599607797 34 Million views RE: United States of America - voyageur - 09.11.2025 Das Pentagon muss die von den Streitkräften benötigte Ausrüstung schneller und zu kontrollierten Kosten beschaffen Lignrd de defe,se (französisch) 08.11.2025 | Kommentare (0) [Bild: https://cdn-media-sdv.ouest-france.fr/ldd/uploads/2025/11/hegseth.jpg] Foto: U.S. Navy / Petty Officer 1st Class Alexander Kubitza Der US-Kriegsminister Pete Hegseth hat am Freitag eine umfassende Überarbeitung des Beschaffungssystems des Pentagons vorgestellt. Diese Umstrukturierung soll es der US-Streitkraft ermöglichen, die neuen Technologien und Waffen, die sie benötigt, schneller und zu kontrollierteren Kosten zu beschaffen. Hegseth sprach vor Führungskräften aus der Industrie und Militärs, die sich im National War College in Washington, D.C. versammelt hatten. „Wir bauen nicht für Friedenszeiten“, erklärte Trumps Handlanger ihnen. „Wir richten das Pentagon und unsere industrielle Basis neu auf eine Kriegshaltung aus, bereit, für den Sieg zu bauen, wenn unsere Gegner beschließen, unsere Grenzen auszutesten.“ In einer mehr als einstündigen Rede stellte der Minister vor allem seine Vision des Verteidigungsbeschaffungssystems vor, das nun in „Warfighting Acquisitions System“ (Beschaffungssystem für Kampfeinsätze) umbenannt wurde. Die von Hegseth angekündigte Umgestaltung folgt auf ein von Präsident Trump im April unterzeichnetes Dekret mit dem Titel „Modernisierung der Beschaffung im Verteidigungsbereich und Förderung von Innovationen in der Verteidigungsindustrie“. Darin erklärte Trump, dass die Vereinigten Staaten „durch eine vollständige Umgestaltung dieses Systems schnell und in großem Umfang modernste Fähigkeiten bereitstellen müssen“. Ein sechsseitiges Arbeitspapier mit dem Titel „Transformation des Beschaffungssystems für Kampfmittel” beschreibt detailliert die Änderungen, die innerhalb einer sehr kurzen Frist von zwei Jahren umgesetzt werden sollen: In seiner Rede versprach Hegseth außerdem, den Verkauf von Militärwaffen an Verbündete und Partnerländer zu beschleunigen, und betonte, dass die Lieferzeiten für diese Technologien zu lang seien. Seiner Meinung nach wollen ausländische Kunden „keine russischen, italienischen oder französischen Produkte kaufen, sondern amerikanische, aber sie wollen nicht zehn Jahre darauf warten”. Wurde diese Botschaft von den Unternehmenschefs und Ausrüstungsherstellern verstanden? Auf den ersten Blick ja. Zumal Hegseth kein Blatt vor den Mund genommen hat. Er forderte die Rüstungsunternehmen auf, mehr in die Entwicklung von Militärtechnologien zu investieren, da sie sich sonst möglicherweise anderen Branchen zuwenden müssten. „Sie müssen intern investieren, anstatt jede Ihrer Ausgaben den Steuerzahlern aufzubürden. Für diejenigen, die uns begleiten, wird dies eine großartige Wachstumschance sein, von der Sie profitieren werden. Den Industrieunternehmen, die sich weigern, Risiken einzugehen, um mit dem Militär zusammenzuarbeiten, können wir nur viel Glück für die Zukunft wünschen, wahrscheinlich außerhalb des Pentagons“, erklärte er, bevor er warnte: „Wir werden die Verteidigungsmärkte wieder wettbewerbsfähig machen.“ Das Pentagon am Pranger Zu Beginn seiner Rede griff Hegseth das Pentagon scharf an: „Heute möchte ich Ihnen von einem Gegner erzählen, der eine Bedrohung für die Vereinigten Staaten von Amerika darstellt. Dieser Gegner ist eine der letzten Bastionen der zentralen Planung weltweit. Er regiert, indem er Fünfjahrespläne durchsetzt. Von einer einzigen Hauptstadt aus versucht er, seine Forderungen über Zeitzonen, Kontinente, Ozeane und darüber hinaus mit brutaler Konsequenz durchzusetzen... Der Gegner, von dem ich spreche, ist viel näher an uns. Es handelt sich um die Bürokratie des Pentagons.“ Übernahme der obersten Hierarchie, kriegerische Namensänderungen, offensive Reden, BITD im Kriegsmodus... Die Stimmung im Weißen Haus ist entschieden martialisch. RE: United States of America - Schneemann - 11.11.2025 Das Ende des Shutdowns ist in Sicht: Zitat:Inside the negotiations that produced a deal to end the shutdownhttps://edition.cnn.com/2025/11/10/politics/senate-vote-negotiations-deal-shutdown Schneemann RE: United States of America - Quintus Fabius - 16.11.2025 https://www.youtube.com/watch?v=1cGCVfcNCfg Zitat: Pete Hegseth ließ die alten Schilder an zwei Eingängen des Pentagons entfernen und durch neue Bronzetafeln mit der Aufschrift „Department of War“ ersetzen. „Wir wollten die alten Schilder austauschen, weil wir jedem, der durch diese Tür kommt, zeigen wollen, dass wir es mit der Namensänderung dieser Organisation absolut ernst meinen“, sagte Hegseth. https://www.youtube.com/watch?v=0cl_cA8K6lI Da steht an der Wand: Secretary of War RE: United States of America - Schneemann - 21.11.2025 Das Attentat bzw. der Attentatsversuch auf Trump von 2024 wurde nun klarer definiert bzgl. des Täters: Zitat:FBI concludes Trump shooter Thomas Crooks acted alone after unprecedented global investigation [...]https://www.foxnews.com/politics/exclusive-fbi-concludes-trump-shooter-thomas-crooks-acted-alone-after-unprecedented-global-investigation Ferner: Viel Krawall im Vorfeld - aber Donald und Zohran wollen nun wohl miteinander reden. Ist ja schon mal generell nicht schlecht... ![]() Zitat:Trump, Zohran Mamdani Praise ‘Productive’ White House Meeting [...]https://www.newsweek.com/donald-trump-zohran-mamdani-nyc-mayor-meeting-live-updates-2-11090423 Aber...holla...die Nationalgarde mal wieder, die sollte doch wohl woanders sein: Zitat:Judge rules Trump’s DC National Guard deployment was illegalhttps://www.politico.com/news/2025/11/20/national-guard-washington-dc-00663137 Herrlich, ich liebe es, da ist wenigstens in der gelebten Demokratie noch Dampf in der Bude. Aber, ach ja, nur um "todernst" zu bleiben (von September 2025): Zitat:My America, or leave it!https://weeklyworldnews.com/headlines/186551/my-america-or-leave-it/ Wunderbar. Ich suche eben diese Headline von 1992, als WWN die Meldung vom Baby des Monsters von Loch Ness brachte. Genial. Leider habe ich sie spontan nicht gefunden. ![]() Schneemann |