![]() |
Kunstgegenstände aus früheren Kolonien - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Hintergründe (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: Geschichtliches (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=68) +--- Thema: Kunstgegenstände aus früheren Kolonien (/showthread.php?tid=6075) |
RE: Kunstgegenstände aus früheren Kolonien - Schneemann - 25.05.2023 Ich bin tendenziell ein sehr liberaler Mensch, neige allerdings leider teils zu einem "ethnozentrisch-nordatlantischen" Weltbild, um es mal überspitzt auszudrücken. Und vor diesem Hintergrund denke ich, dass es dem Umstand, dass man das kulturelle Erbe der Menschheit erhalten will, nicht unbedingt weiterhelfen würde, wenn man sämtliche völkerkundlichen und historistischen Museen auflöst und unersetzliche Kulturgüter Staaten hinterherwirft, die nicht mal im Ansatz für ihre eigene Bevölkerung sorgen können und wo mafiöse Potentaten sich die Klinke in die Hand geben. Westliche Doppelmoral? Vermutlich... Schneemann RE: Kunstgegenstände aus früheren Kolonien - lime - 25.05.2023 (25.05.2023, 19:49)Schneemann schrieb: Ich bin tendenziell ein sehr liberaler Mensch, neige allerdings leider teils zu einem "ethnozentrisch-nordatlantischen" Weltbild, um es mal überspitzt auszudrücken. Und vor diesem Hintergrund denke ich, dass es dem Umstand, dass man das kulturelle Erbe der Menschheit erhalten will, nicht unbedingt weiterhelfen würde, wenn man sämtliche völkerkundlichen und historistischen Museen auflöst und unersetzliche Kulturgüter Staaten hinterherwirft, die nicht mal im Ansatz für ihre eigene Bevölkerung sorgen können und wo mafiöse Potentaten sich die Klinke in die Hand geben. Schaut man sich die Liste der meistbesuchten Museen der Welt an dann sieht man eine klare Häufung dieser Museen in Europa bzw. der sogenannten westlichen Welt, insbesondere wenn man auch noch die Einwohnerzahlen der Staaten mit ins Verhältnis setzt. Kein einziges Museum auf dieser Liste steht in Afrika oder der arabischen Welt. Daraus könnte man ableiten dass Kulturgüter (nach unserem Verständnis) je nach Kultur einer Region auch einen anderen Stellenwert haben bzw. der Umgang mit ihnen eben ganz anders gehandhabt wird. https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_meistbesuchten_Kunstmuseen RE: Kunstgegenstände aus früheren Kolonien - Quintus Fabius - 27.05.2023 ![]() https://www.berliner-zeitung.de/kultur-vergnuegen/debatte/benin-bronzen-jetzt-spricht-ein-mitglied-der-koenigsfamilie-von-benin-li.347823 „Hören Sie auf, die Intelligenz des Volkes der Edo zu beleidigen“, sagt Prinz Okpame-Edward Oronsaye. Er reagiert in der Berliner Zeitung auf die Empörung in Deutschland. „Es tut mir leid, aber Ihre Außenministerin ist zu jung. Sie hat keine Erfahrung, und manchmal merkt man das, wenn sie spricht.“ Dann erklärt er, was Baerbock in Nigeria nicht hätte sagen sollen. https://www.berliner-zeitung.de/kultur-vergnuegen/debatte/benin-bronzen-mitglied-der-koenigsfamilie-von-benin-es-tut-mir-leid-aber-ihre-aussenministerin-ist-zu-jung-li.346857 Meint er damit solche Sätze wie den folgenden ? https://www.africa-live.de/vor-nigeriareise-deutschland-meint-es-ernst-mit-der-aufarbeitung-seiner-dunklen-kolonialgeschichte-a-baerbock/ Zitat:„Heute gehen wir einen Schritt, der längst überfällig war: Wir bringen zwanzig Benin Bronzen aus deutschen Museen dorthin zurück, wo sie hingehören, in ihre Heimat. Das wird nicht alle Wunden der Vergangenheit heilen. Aber gemeinsam mit den Bundesländern, Städten und Museen zeigen wir, dass Deutschland es ernst meint mit der Aufarbeitung seiner dunklen Kolonialgeschichte. Auch in dem wir den betroffenen Ländern einen Teil ihrer Geschichte zurückgeben und so ermöglichen, dass Schulkinder, Wissenschaftlerinnen und die breite Bevölkerung diese geraubten Kunstschätze endlich im eigenen Land erfahren können und nicht mehr nur aus der Ferne, in Büchern und dem Internet." Man sehe es ihr aber bitte nach, zum einen ist sie ja ach so jung und unerfahren, zum anderen ist Nigeria ja hunderttausende Kilometer von Berlin entfernt, und zum Dritten muß sich Deutschland ja auch noch um die Frage der sanitären Einrichtungen für Frauen in nigerianischen Dörfern kümmern ....... RE: Kunstgegenstände aus früheren Kolonien - Schneemann - 18.09.2023 Die nächste Runde hinsichtlich der Rückgabe von Kulturgütern aus früheren Kolonien? Zitat:DEUTSCHE KOLONIE KAMERUNhttps://www.welt.de/kultur/kunst/article247440636/Deutsche-Kolonie-Kamerun-Kollektive-Rueckgabe-ist-kein-Wunderheilmittel.html Schneemann RE: Kunstgegenstände aus früheren Kolonien - lime - 18.09.2023 (18.09.2023, 15:01)Schneemann schrieb: Die nächste Runde hinsichtlich der Rückgabe von Kulturgütern aus früheren Kolonien? Also mir ist nicht klar warum man Kamerun nun anders behandeln sollte als Nigeria. |