![]() |
(See) Chinesische Zerstörer - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Militärtechnik und Rüstungsprojekte (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=95) +--- Thema: (See) Chinesische Zerstörer (/showthread.php?tid=5049) |
Re: Luhai-klasse - Erich - 02.08.2012 mein Gott seid Ihr alle gescheid :evil: Du hast recht: die "Luhai-Klasse" ist ein Einzelschiff (051 B) die Type 051C (Luzhou Class) (2 Schiffe) ist daraus abgeleitet und hat "top plate" Radar sowie S-300FM Rif-M Raketen, und zwar eine Heli-Plattform am Heck, aber keinen Hangar. Derzeit wird noch etwas über den Einsatz dieser beiden Flugabwehrzerstörer diskutiert. Einige meinen, die seien zum Schutz von Peking in der "Bohai-Bucht" (also in Richtung Korea) diskutiert und hätten von daher einen geschützten Einsatzbereich, der den Einsatz von Bordhubschraubern entbehrlich macht. Eine andere Auffassung geht dahin, die 051 C wären die "klassischen Begleitschiffe" für einen Träger - der ja selbst genügend Helis mitführen kann, so dass ein Hangar auf den Begleitzerstörern überflüssig ist und der sonst übliche Hangar-Raum dementsprechend (besser, effektiver) für weitere Raketensilos genutzt werden kann. Die "interne Konkurrenz" der 051 C sind die Type 052C (Luyang-II Class) Missile Destroyers, NATO codename: Luyang-II Klasse - und das sind die "AEGIS-like" (phased array radar antenna) Flugabwehrzerstörer mit chinesischen HQ-9 Flugabwehrraketen, von denen die Bilder von mir verlinkt wurden. Die Zerstörer haben auch einen Hangar für einen ASW Hubschrauber. Hier sind ebenfalls zwei Schiffe in Betrieb, aber weitere in Bau. Die Dinger haben sich also scheinbar soweit bewährt, dass nun der Serienbau eingeleitet wurde. Chinesische Zerstörer - Erich - 02.01.2013 Ich bin mir nicht sicher, ob für jede chinesische Zerstörer-Klasse ein eigener Thread angefangen werden soll. Vielfach handelt es sich nur um Einzelschiffe oder zwei "Eprobungsträger" (Prototypen), aus deren Erfahrungen dann weitere Klassen entwickelt werden. Daher denke ich, wir können solche Threads wie chin. Zerstörer 168 startet sea trials oder Luhai-klasse eigentlich zusammen fassend als gemeinsam Thread "Chinesische Zerstörer" fortführen - denn die news zu den Zerstörern einfach im allgemeinen "PLAN-Thread" untergehen zu lassen, erscheint mir dann doch für ein Programm dieser Größenordnung unangemessen wenig zu sein Dazu gleich ein neuer Bericht aus dem MARINEFORUM <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.marineforum.info/html/daily_news.html">http://www.marineforum.info/html/daily_news.html</a><!-- m --> Zitat:Während bei den Fregatten mit der JIANGKAI-II-Klasse die Erneuerung der Komponente in vollem Umfang angelaufen ist (etwa 18 Neubauten werden erwartet), ist der Ersatz alter Zerstörer seit geraumer Zeit überfällig.(ganzer Bericht, da MF und nur kurz im Netz - noch mehr news auf der hp des MF und im Netz) Re: chin. Zerstörer 168 startet sea trials - Erich - 02.01.2013 Fortführung bitte hier "Chinesische Zerstörer" Re: Luhai-klasse - Erich - 02.01.2013 Fortführung bitte hier "Chinesische Zerstörer" Re: Chinesische Zerstörer - Erich - 30.01.2013 der dritte "AEGIS-like" Zerstörer vom Typ 052C DDG (Nr. 150) ist in Dienst gestellt worden Re: Chinesische Zerstörer - Erich - 01.02.2013 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.marineforum.info/html/daily_news.html">http://www.marineforum.info/html/daily_news.html</a><!-- m --> Zitat:...damit sind Nrn. 170, 171 und 150 in Dienst - drei weitere werden noch für diesen Jahr zur Übernahme erwartet Re: Chinesische Zerstörer - Erich - 12.02.2013 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.marineforum.info/html/daily_news.html">http://www.marineforum.info/html/daily_news.html</a><!-- m --> Zitat:... Re: Chinesische Zerstörer - Erich - 23.03.2013 Zitat:DDG-152 to be commissioned soon.(derzeit finden die Wertftabnahmefahrten statt) Re: Chinesische Zerstörer - 701 - 23.03.2013 Die Poppen da aber auch wie VWs vom Band... Werden auch ältere Zerstörer verkauft oder abgerüstet? Re: Chinesische Zerstörer - Erich - 24.03.2013 701 schrieb:...einige der älteren Zerstörer wurden an die Küstenwache überstellt. Und wenn die noch halbwegs "in Schuss" sind, hielte ich auch eine Weitergabe an z.B. afrikanische Staaten für nicht unwahrscheinlich. Re: Chinesische Zerstörer - Erich - 01.04.2013 das neueste Schiff vom Typ Type 052C ist in Seeerprobungs- /Werftabnahmefahrten (noch ohne Kenn-Nr. auf der Hülle). Re: Chinesische Zerstörer - Erich - 02.04.2013 Sat-Fotos aus der neuen Werft bei Shanghai zeigen vier Zerstörer vom Typ 052 C oder D (das lässt sich auf den Bildern nicht so genau erkennen) an der Ausrüstungspier bzw. im Trockendock direkt daneben. Re: Chinesische Zerstörer - Erich - 07.04.2013 Fotos deuten darauf hin, dass inzwischen der dritter Zerstörer vom Typ 052D DDG zu Wasser gelassen wurde Re: Chinesische Zerstörer - Erich - 27.07.2013 der dritte Zerstörerneubau vom Typ 052 D - eine Weiterentwicklung des Typs 052 C "Aegis-like" - ist tatsächlich von Stapel gelaufen Re: Chinesische Zerstörer - Erich - 31.07.2013 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.marineforum.info/html/daily_news.html">http://www.marineforum.info/html/daily_news.html</a><!-- m --> Zitat:... |