![]() |
(Europa) Litauen - Streitkräfte - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Europa und der Westen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=89) +--- Forum: Streitkräfte und Organisationen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=91) +--- Thema: (Europa) Litauen - Streitkräfte (/showthread.php?tid=4710) |
RE: Litauen - Streitkräfte - Schneemann - 20.10.2021 Zitat:Lithuania increases defence spendinghttps://www.janes.com/defence-news/land-forces/latest/lithuania-increases-defence-spending Schneemann RE: Litauen - Streitkräfte - Schneemann - 11.04.2022 Zitat:Army of Lithuania has now a fully operational artillery battalion with PzH 2000 155mm howitzershttps://www.armyrecognition.com/defense_news_april_2022_global_security_army_industry/army_of_lithuania_has_now_a_fully_operational_artillery_battalion_with_pzh_2000_155mm_howitzers.html Schneemann RE: Litauen - Streitkräfte - Schneemann - 17.09.2022 Zitat:Lithuania to procure 35 UAVs to bolster intelligence capabilitieshttps://www.janes.com/defence-news/air-platforms/latest/lithuania-to-procure-35-uavs-to-bolster-intelligence-capabilities Schneemann RE: Litauen - Streitkräfte - voyageur - 30.11.2023 Litauen kauft drei Airbus Helicopters H145M. Avions legendaires (französisch) [Bild: https://www.avionslegendaires.net/wp-content/uploads/2023/11/H145M-Luftwaffe-couverture_Bundeswehr.jpg] Dieser Auftrag bestätigt die Treue der Valstybės Sienos Apsaugos Tarnyba, der litauischen Grenzwache, für den europäischen Hubschrauberhersteller. Am Mittwoch, den 29. November 2023, gab diese VSAT offiziell bekannt, dass sie drei leichte zweimotorige Hubschrauber vom Typ H145M bei Airbus Helicopters bestellt hat. Die Hauptaufgaben der Maschinen werden Grenzpatrouillen, die Unterstützung der litauischen Spezialeinheiten und die Allwetterüberwachung sein. Dieser Dienst nutzt derzeit fünf Hubschrauber, die alle von Eurocopter entwickelt und hergestellt wurden. In den letzten Monaten hat die litauische Regierung ihre Vorsichtsmaßnahmen in Bezug auf ihre außergemeinschaftlichen Grenzen verdoppelt. Die einzigen beiden Länder der Europäischen Union, die gemeinsame Grenzen mit Litauen haben, sind Lettland und Polen. Im Gegensatz dazu hat das Land 907 Kilometer mit zwei besonders unliebsamen Nachbarn: Weißrussland und der Russischen Föderation. Es sind diese Fluss- und Landgrenzen, die die VSAT-Hubschrauber so regelmäßig wie möglich überfliegen, um seine und unsere Souveränität zu schützen. Weißrussen und Russen versuchen immer wieder, das Hoheitsgebiet Litauens zu verletzen. Bisher haben die Eurocopter EC120, EC135 und EC145 diese Mission alleine durchgeführt. Ab dem nächsten Jahr wird der erste von drei gekauften Airbus Helicopters H145M zu ihnen stoßen. Die neuesten zweimotorigen Maschinen des europäischen Hubschrauberherstellers verfügen über den neuen Hauptrotor mit fünf Blättern und den Heckrotor Fenestron. Sie werden von den litauischen Grenzschutzbehörden als die für ihre Bedürfnisse am besten geeigneten Flugzeuge angesehen. Nach Zypern im letzten Jahr und Großbritannien vor wenigen Tagen bestätigt der Airbus Helicopters H145M, dass er der leichte zweimotorige Hubschrauber ist, der in Europa auf dem Vormarsch ist. Wahrscheinlich zum Leidwesen der Leute bei Leonardo und MD Helicopters. Dennoch ist er insgesamt teurer als die Maschinen, die von diesen beiden Herstellern auf dem Markt angeboten werden. Tatsächlich sind die technologischen Errungenschaften von Airbus Helicopters und insbesondere der neue Hauptrotor diesen geringen Mehrpreis mehr als wert. Teurer, aber effizienter und vor allem sicherer. Die erste H145M wird nächstes Jahr an die Valstybės Sienos Apsaugos Tarnyba übergeben, während die beiden anderen 2025 folgen werden. Sie werden nicht als Ersatz für die derzeitigen Flugzeuge des litauischen Grenzschutzes angekündigt. RE: Litauen - Streitkräfte - Schneemann - 12.01.2024 Zitat:Lithuania acquires new counter-battery radars from Netherlandshttps://www.janes.com/defence-news/terror-insurgent-group/latest/lithuania-acquires-new-counter-battery-radars-from-netherlands Schneemann RE: Litauen - Streitkräfte - alphall31 - 20.01.2024 Die drei baltischen Staaten planen den Bau einer Bunkerlinie mit hunderten Bunkern https://www.kaitseministeerium.ee/en/news/baltic-countries-build-defensive-installations-their-borders https://www.spiegel.de/ausland/estland-lettland-und-litauen-planen-hunderte-bunker-an-grenze-zu-russland-a-9881bdd0-83a2-49d2-b006-910cda912495 https://www.mdr.de/nachrichten/welt/osteuropa/ostblogger/baltische-staaten-sichern-grenze-russland-bunker-100~amp.html RE: Litauen - Streitkräfte - Quintus Fabius - 20.01.2024 Da du ja selber in Litauen warst: hattest du dort Kontakt mit den litauischen Streitkräften? Falls ja, wie ist deine Ansicht in Bezug auf diese? RE: Litauen - Streitkräfte - voyageur - 24.01.2024 Litauen bestätigt seine Absicht, Leopard-2-Panzer von Deutschland zu erwerben OPEX 360 (französisch) von Laurent Lagneau - 23. Januar 2024 [Bild: https://www.opex360.com/wp-content/uploads/leopard2a7-20230512.jpg] "Wir sind mit einem aggressiven Nachbarn konfrontiert. Ein Land, das bereits eine aggressive Haltung hatte, aber nicht auf dem Niveau, das wir jetzt sehen", sagte der litauische Außenminister Gabrielius Landsbergis am 22. Januar gegenüber CNN. Und anders als man vermuten könnte, bezog er sich dabei nicht auf Russland, sondern auf Weißrussland. In Vilnius befürchtet man daher einen Angriff auf den strategischen Suwalki-Korridor, den einzigen Grenzübergang zwischen den baltischen Staaten und den übrigen NATO-Ländern. Dies gilt umso mehr, als die weißrussischen Streitkräfte, verstärkt durch Söldner der ehemaligen Wagner-Gruppe, im August eine Übung in der Nähe des Korridors durchgeführt haben. Die Bedrohung könnte noch größer werden, wenn Russland seine Ziele in der Ukraine durchsetzt...". Wenn die Ukraine nicht siegt, wenn Putin diesen Krieg gewinnt, dann sind wir alle bedroht", warnte Landsbergis letzte Woche in der Tageszeitung Les Échos. Litauen kann zwar auf die Unterstützung der NATO zählen, insbesondere auf die ständige Präsenz einer deutschen Brigade im Land ab 2025, hat aber seine Militärausgaben erhöht, um seine Bodentruppen erheblich zu stärken, indem es die ferngesteuerte Munition Switchblade 600, 18 CAESAr, 8 HIMARS M142 Mehrfachraketenwerfer und ARTEC Boxer Infanterie-Kampffahrzeuge gekauft hat. Gleichzeitig hat sie die Zusammenarbeit mit Estland und Lettland verstärkt, wobei die jüngste Entscheidung, eine Verteidigungslinie gegenüber Russland und Weißrussland zu errichten, ein Beispiel dafür ist. Doch Vilnius will noch einen Schritt weiter gehen. Im vergangenen Jahr hatte die litauische Armee angedeutet, dass sie wieder Kampfpanzer anschaffen wolle, nachdem sie 1993 die 400 T-72, die sie besaß, an Russland zurückgegeben hatte. Im Juli hieß es dann, dass die Regierung den von Krauss-Maffei Wegmann [KNDS Deutschland] hergestellten Leopard 2 bevorzugen würde. Es wurde jedoch noch keine Kaufentscheidung getroffen. Dies ist nun geschehen. Der litauische Nationale Sicherheitsrat beauftragte sein Verteidigungsministerium, mit seinem deutschen Kollegen Verhandlungen über den Kauf von Leopard 2 aufzunehmen. Dieser Panzer sei die "effizienteste Plattform, die alle von Litauen festgelegten Kriterien erfüllt", begründete Kęstutis Budrys, ein Berater von Gitanas Nauseda, dem Präsidenten des Landes. Darüber hinaus wird die Wahl des Leopard 2 im Vergleich zu den zeitweilig genannten Konkurrenten, dem amerikanischen Abrams und dem südkoreanischen K-2 "Panther", die Interoperabilität mit der Bundeswehr verbessern und die Erhaltung der Einsatzfähigkeit rationalisieren, da in Litauen ein Reparaturzentrum für die an die Ukraine abgetretenen Panzer dieses Typs eröffnet wurde. Es wird erwartet, dass sich Vilnius mit anderen Ländern, die am Kauf von Leopard 2 interessiert sind, zusammenschließt: "Die endgültigen Kosten und die Anzahl der bestellten Panzer werden nach den Verhandlungen festgelegt", sagte Budrys. Der litauische Generalstab strebt jedoch an, über genügend Panzer zu verfügen, um das Äquivalent eines Bataillons auszurüsten. Das heißt, es werden mindestens 54 Stück benötigt. Wenn es sich um eine "Sammelbestellung" handeln sollte, wäre der Leopard 2A8 das geeignete Modell. RE: Litauen - Streitkräfte - Schneemann - 06.10.2024 Zitat:Panzerabwehrminen für das litauische Heerhttps://esut.de/2024/10/meldungen/53651/panzerabwehrminen-fuer-das-litauische-heer/ Das ist natürlich für die mobile Kriegführung interessant. Man vermint das eigene Vorfeld, deaktiviert dann die Minen und kann darüber hinweg ungestört vorrücken. Bei Bedarf zieht man sich hinter Schutz der eigenen Minenriegel wieder zurück und aktiviert die Minen dann wieder - der ggf. nachstoßende Gegner erlebt dann eine böse Überraschung. Schneemann RE: Litauen - Streitkräfte - alphall31 - 15.10.2024 Litauens Boxer-Flotte wächst auf 110 Fahrzeuge Zitat: Litauen hatte im August 2016 einen Vertrag zur Beschaffung von 91 GTK Boxer abgeschlossen und wurde damit nach Deutschland und den Niederlanden dritter Nutzer des 8×8-Fahrzeugs. Erstmals erhielt der Boxer – in Litauen als Vilkas bezeichnet – mit dem Samson MkII von Rafael einen Infanterieturm, dessen Integration sich derart schwierig gestaltete, dass die volle Akzeptanz der Fahrzeuge erst im Februar 2024 hergestellt werden konnte (ESuT berichtete). Mit der neuen Bestellung wächst die Boxer-Flotte nach OCCAR-Angaben auf 110 Fahrzeuge. https://esut.de/2024/10/meldungen/53805/litauens-boxer-flotte-waechst-auf-110-fahrzeuge/ RE: Litauen - Streitkräfte - voyageur - 23.10.2024 Litauen schließt Bestellung von Leopard 2A8-Panzern ab und erwägt den Kauf von CV-90-Panzern OPEX360 (französisch) von Laurent Lagneau - 23. Oktober 2024 [Bild: https://www.opex360.com/wp-content/uploads/leopard2a8-20241015.jpeg] Im April fragte sich die litauische Regierung, ob sie der Stärkung ihrer Luftverteidigung auf Kosten des Kaufs von 54 Panzern des Typs Leopard 2A8 Vorrang einräumen sollte, damit ihre Landstreitkräfte ein Panzerbataillon bilden können. Außerdem wollte er wissen, wie es mit dem Plan weitergehen sollte, zusätzlich zu den 88 bereits bestellten Boxer-Schützenpanzern (oder „Viktas“) eine Kettenplattform zu beschaffen. Letztendlich traf Vilnius keine Wahl. Im Juli teilte das litauische Verteidigungsministerium der schwedischen Firma Saab einen Vertrag im Wert von 114 Millionen Euro über die Beschaffung von Kurzstrecken-Flugabwehrsystemen [MSHORAD] vom Typ RBS 70 mit. Einige Wochen zuvor hatte er seine Absicht bekannt gegeben, Luftabwehrbatterien des Typs IRIS-T SLM vom deutschen Konzern Diehl Defence zu erwerben. Vor kurzem bestellte Litauen über die Gemeinsame Organisation für Rüstungskooperation [OCCAe] 27 zusätzliche ARTEC Boxer, um die Ausrüstung der mechanisierten Infanteriebrigade „Geležinis Vilkas“ [„Eiserne Wölfe“] zu vervollständigen. Und das für 370 Millionen Euro, wobei die Lieferung von Ersatzteilen und Wartungsausrüstung im Preis inbegriffen ist. Am 22. Oktober gab die litauische Regierung bekannt, dass sie genügend CV-90, die in Schweden von BAE Systems Hägglunds hergestellt werden, für zwei Bataillone erwerben werde. „Der Nationale Verteidigungsrat hat den Verteidigungsminister aufgefordert, die Verfahren für die Beschaffung der CV-90 einzuleiten und die Anforderungen für die Unterstützung der Zusammenarbeit mit der litauischen Verteidigungsindustrie zu erfüllen“, hieß es in einer Erklärung. Diese CV-90 werden die Leopard 2A8-Panzer begleiten, deren Kauf schließlich von Vilnius bestätigt wurde. Die Gespräche mit der deutschen Seite seien abgeschlossen und es müsse nur noch der Vertrag über die Ausrüstung „eines Bataillons“ unterzeichnet werden, was „in naher Zukunft“ geschehen solle. Das litauische Verteidigungsministerium erklärte jedoch, dass die Beschaffung der Leopard 2A8 „schrittweise“ erfolgen solle, um die Beschaffung von Luftabwehrsystemen zu beschleunigen. Im nächsten Jahr wird Litauens „Basis“-Militärhaushalt voraussichtlich 2,5 Milliarden Euro betragen und damit 3,03% des BIP ausmachen. Er könnte jedoch durch eine Kreditaufnahme um weitere 300 bis 500 Millionen aufgestockt werden. „Die Anleihe ist fast eine Realität und wir haben mit Frau Premierministerin [Ingrida Šimonytė] vereinbart, dass die Verteidigung eine Priorität sein wird. Wir können also sagen, dass die Erhöhung erheblich sein wird“, argumentierte Laurynas Kasčiūnas, der litauische Verteidigungsminister, am 21. Oktober. RE: Litauen - Streitkräfte - MartiniX - 24.10.2024 (23.10.2024, 16:25)voyageur schrieb: Am 22. Oktober gab die litauische Regierung bekannt, dass sie genügend CV-90, die in Schweden von BAE Systems Hägglunds hergestellt werden, für zwei Bataillone erwerben werde. Andernorts klingt es allerdings erstmal nur danach, dass Gespräche mit dem Hersteller aufgenommen werden ... RE: Litauen - Streitkräfte - voyageur - 18.12.2024 Litauen hat die Bestellung von 44 Leopard 2A8 Panzern aus Deutschland offiziell bestätigt. OPEX360 (französisch) von Laurent Lagneau - 17. Dezember 2024 [Bild: https://www.opex360.com/wp-content/uploads/leopard2a8-20241217.jpg] Der politische Wechsel in Litauen mit dem Sieg der Mitte-Links-Partei bei den Parlamentswahlen im Oktober ist nicht geeignet, die wichtigsten Entscheidungen der vorherigen Regierung im Bereich der Verteidigung in Frage zu stellen. Nachdem Russland im Februar 2022 in die Ukraine einmarschiert war, einigten sich alle im Parlament [Seimas] vertretenen Parteien - mit Ausnahme der Litauischen Agrarunion und der Grünen - auf eine Erhöhung der Militärausgaben des Landes. Es kann jedoch immer noch unterschiedliche Auffassungen darüber geben, welche Prioritäten bei bestimmten kapazitären Entscheidungen zu setzen sind. Auf jeden Fall wurde der Plan, die litauische Armee mit Leopard 2A8-Kampfpanzern auszustatten, von der neuen Regierung nicht in Frage gestellt. Zur Erinnerung: 2023 hatte Vilnius seine Absicht bekannt gegeben, ein Panzerbataillon [54 Stück] zu beschaffen. Im Januar gab der litauische Nationale Sicherheitsrat dann bekannt, dass die Wahl auf den deutschen Leopard 2A8 fallen würde, während andere Modelle wie der amerikanische M1A2 Abrams und der südkoreanische K2 Panther in Betracht gezogen worden waren. Die Entscheidung war logisch, da sie die Interoperabilität mit der deutschen Armee verbessern würde, während diese sich auf die dauerhafte Stationierung einer Brigade in Litauen vorbereitete. Darüber hinaus wollte Vilnius die von Berlin gebotene Gelegenheit nutzen, die Panzer durch eine Sammelbestellung zu erwerben. Die Anzahl der Exemplare sollte jedoch von den Ergebnissen der Vertragsverhandlungen abhängen. Diese wurden nun abgeschlossen. Tatsächlich unterzeichnete die neue litauische Verteidigungsministerin Dovilė Šakalienė bei einem Besuch in Berlin, wo sie ihren deutschen Amtskollegen Boris Pistorius traf, eine Vereinbarung über die Lieferung von vierundvierzig Leopard 2A. Der Betrag wurde nicht genannt, der Waffenvertrag ist der „größte in der Geschichte Litauens“, sagte sie laut einer vom litauischen Verteidigungsministerium veröffentlichten Erklärung. „Dies ist ein entscheidender Schritt bei der Modernisierung unserer Streitkräfte und der Stärkung der regionalen Sicherheit. Die neuen Panzer werden die Integration und Interoperabilität der litauischen und deutschen Streitkräfte erleichtern“, fügte sie hinzu. In den letzten Jahren hat Vilnius wichtige militärische Verträge unterzeichnet, einschließlich der Beschaffung von Switchblade 600 MTOs, achtzehn CAESArs, acht M142 HIMARS Mehrfachraketenwerfer und ARTEC Boxer Infanterie-Kampffahrzeuge [27 Stück wurden kürzlich für mehr als 300 Millionen Euro bestellt, zusätzlich zu den 88 bereits gelieferten Fahrzeugen]. Und die Liste wird noch weitergehen, da auch über den Kauf von CV-90 Panzern gesprochen wird. Auf den ersten Blick könnte die Indienststellung dieser Leopard 2A8 relativ schnell erfolgen, da die höheren Militärausgaben „die Aushandlung eines strafferen Lieferzeitplans ermöglicht haben“, erklärte das litauische Verteidigungsministerium. Es wird erwartet, dass sein Budget bis 2025 um 800 Mio. Euro auf etwa 4 % des BIP ansteigen wird. Foto: Deutsches Verteidigungsministerium |