![]() |
Irak - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=96) +--- Thema: Irak (/showthread.php?tid=4) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
|
Re: Irak - Sapere Aude - 14.06.2014 Zitat:Die USA reagieren auf den Vormarsch der Isis-Dschihadisten im Irak. Das Pentagon entsendet den Flugzeugträger "USS George H. W. Bush" in die Region. Die Regierung in Bagdad meldet Erfolge im Kampf gegen die Islamisten. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/kampf-gegen-isis-usa-schicken-flugzeugtraeger-in-den-persischen-golf-a-975237.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/k ... 75237.html</a><!-- m --> Der Name des Flugzeugsträgers... Amüsiert mich doch etwas. Satire. Mittlerweile scheinen Luftschläge eine durchaus realistische Option darzustellen. Ob dies im Falle ausreicht wird man abwägen müssen. Mal schaun wann und ob die Schlacht um Bagdad beginnt. Re: Irak - Shahab3 - 14.06.2014 Nach den Erfahrungen im Irak und Afghanistan traue ich den Amerikanern nicht zu mit ihrer Luftwaffe effektiv gegen asymmetrische Gegner wie ISIL vorzugehen. Angesichts der Allianz der USA mit Saudi Arabien wäre auch mehr wie unproduktiver Aktionismus gar nicht zu erwarten. Die USA wollen ja die Spaltung des Irak und Syriens, soe wollen die Destabilisierung der schiitischen Achse, sie sind der Erreichung ihres Ziels so nah wie nie. Warum sollten sie ihre eigenen Pläne und Ziele jetzt torpedieren? Die USA sind Teil des Problems und nicht Teil der Lösung. Re: Irak - Erich - 15.06.2014 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/irak-170.html">http://www.tagesschau.de/ausland/irak-170.html</a><!-- m --> Zitat:Deutschland will sich nur wenig beteiligensoll man das jetzt so verstehen, dass vom Iran über Saudi-Arabien bis zur Türkei alle in den Irak einmarschieren sollen? Re: Irak - Shahab3 - 15.06.2014 Zitat:soll man das jetzt so verstehen, dass vom Iran über Saudi-Arabien bis zur Türkei alle in den Irak einmarschieren sollen? Ne Du. Ich glaube eher, dass das man dem inhaltsleeren Gerede von Herrn Steinmeier keine größere Bedeutung beimessen muss. Re: Irak - Erich - 19.06.2014 Shahab3 schrieb:Die Iraker haben es auch nach dem Ende der Herrschaft des Saddam Clans nicht geschafft, den evolutionären Schritt von einer Stammes- in eine Staatskultur zu vollführen. Die amerikanische Strategie, die Stämme während der Besatzungszeit zu stärken und ihnen Geld, Waffen und Autorität in Konkurrenz zu Bagdad zu verschaffen war diesbezüglich fatal für die zukünftige Entwicklung des Landes.da möchte ich Dir nicht folgen. Ich habe den Eindruck, der "sunnitische Aufstand" hängt vielmehr damit zusammen, dass Maliki nach dem Abzug der Amerikaner alles getan hat, um die Sunniten zu schurigeln. Das ging schon mit dem Haftbefehl gegen maßgebliche politische Führer los. Man hat - aus der Distanz - fast den Eindruck, das sei ein manischer Zug von Maliki. Und wer damit eine der wichtigsten Bevölkerungsgruppen ausschließt, sie sozusagen zu Menschen "zweiter Klasse" macht, der darf sich nicht wundern, wenn sich diese Gruppe dagegen wehrt - mit den Mitteln, die ihr möglich sind. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/irak-fluechtlinge-100.html">http://www.tagesschau.de/ausland/irak-f ... e-100.html</a><!-- m --> Zitat:Viele Iraker unterstützen sunnitische ExtremistenEs scheint, dass sich Maliki das Problem, das er nun hat, selbst geschaffen hat. Und die ursprüngliche Handlung der Amerikaner, die Sunniten einzubinden, hätte dieses Problem eben verhindert. Weiter zu Deinem Zitat: Zitat: Man hat von Nationbuilding gesprochen, aber damit exakt das Gegenteil getan. Hinderlich sind im Irak grunsaätzlich einerseits die nach Autonomie strebenden Kurden, die nicht bereit sind ihre gewaltigen Öleinnahmen mit dem Rest des Landes zum Zwecke des gemeinsamen Wiedeaufbaus und Wohlstandes zu teilen. Noch sehr viel bedenklicher sind die sunnitischen Westprovinzen um Anbar, wo man als Staatsmacht offenbar nur sichtbar werden kann(!) und gewissen Einfluss (geschweige denn Kontrolle) ausüben kann, in dem man die Stammestrukturen entweder gewaltsam überzeugt und bestenfalls zerschlägt, oder indem man die Häuptlinge der Clans mit Geld überschüttet und sich damit abfindet, dass Regionalfürsten-Familien eine Region nach ihren Vorstellungen beherrschen.Mit dem Ergebnis stimme ich Dir zu. Ich möchte aber anmerken, dass es schon im osmanischen Reich eine Provinz "Irak" gab, deren Bevölkerung durchaus auch ein gemeinsames "Wir-"Gefühl (im Wesentlichen aber wohl gegen die osmanische Herrschaft gerichtet) einte. Allerdings haben sich die einzelnen Gruppierungen trotzdem auch untereinander blutige Konflikte geliefert. Das hatte letztendlich dazu geführt, dass - nur für wenige Jahrzehnte bis zum Ende der osmanischen Herrschaft - diese Provinz in drei osmanischen Provinzen Bagdad, Mosul und Basra geteilt worden ist. Die europäischen Kolonialmächte haben diese Teilung für den Irak wieder rückgängig gemacht. Und die heutige Situation kann wohl in historischen Dimensionen als ein Anknüpfen an diese letzten Jahrzehnte der osmanischen Herrschaft verstanden werden. Allerdings nicht mit den historisch osmanischen Provinzgrenzen, sondern tatsächlich entlang der "ethnisch-religiösen Bruchlinien". Und das dürfte vor allem im Gebieten, die eine "gemischte Bevölkerung" haben, zu blutigen Auseinandersetzungen führen. Re: Irak - Shahab3 - 19.06.2014 @Erich Zitat:da möchte ich Dir nicht folgen Tatsache ist, dass die höchstgerüsteten und höchstausgebildeten amerikanischen Streitkräfte bereits selbst nicht mit der Al Kaida im Irak (man erinnere sich an Al Zarkawi und die Ex-Baath Kader) zu Rande gekommen sind. Auch nach mehreren Jahren Besatzung, Abriegelung, Folterung, Hausdurchsuchungen und Kriegsführung gegen vermeintliche Al Kaida Kräfte vorort galt das sunnitische Dreieck als Todeszone für US Truppen und Contractors. Die glorreiche Idee der Amerikaner war dann, den lokalen Stämmen Waffen in die Hand zu drücken und sich selbst zurück zu ziehen - die Vollendung von "mission accomplished". :lol: Dieses Konzept ist vor ein paar Tagen wie ein Kartenhaus zusammengebrochen. Ob Du mir da persönlich inhaltlich folgen willst oder kannst, ist da nicht so wirklich ausschlaggebend. Maliki selbst ist übrigens keiner dieser Diktatoren von westlichen Gnaden, sondern er wurde von den Irakern gewählt. Zitat:More than 9,000 candidates from across Iraq vied for the parliament's 328 seats in the election on 30 April. Electoral officials reported that 62% of the 22 million eligible voters cast ballots – the same turnout as in the last parliamentary elections, in 2010.<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.theguardian.com/world/2014/may/19/maliki-coalition-winner-iraq-elections">http://www.theguardian.com/world/2014/m ... -elections</a><!-- m --> Es ist nicht bekannt, dass den Sunniten im Irak das Stimmrecht entzogen wurde! Irgeneiner Konfession muss der Sieger nunmal angehören. Es ist eine schlechte Angewohnheit der westlichen Politik und Medien, die gewählten Führer nicht zu akzeptieren, wenn sie einem nicht passen. Ob es die Muslimbrüder in Ägypten sind, ein Karzei in Afghanistan, ein Maliki im Irak, eine Hamas in Palästina, ein Hugo Chavez in Venezuela oder die letzte iranische Regierung Ahmadinejad...alles Wahlsieger in vergleichsweise demoraktischen Wahlprozessen und alle hat man im Westen zu "Schurken" ernannt, die ihre Minderheiten unterdrücken. Die Minderheiten zu benachteiligen ist ja auch so ziemlich das letzte was man einem Wahlsieger aus westlicher Defamierungslogik noch vorwerfen könnte. Ein General Sisi von Ägypten, ein König von Jordanien, einen König von Saudi Arabien oder wer nicht noch alles bezeichnet man aber dagegen als strategische Verbündete. Von Minderheiten dort spricht man lieber erst gar nicht. Ein Schelm, wer darin ein gewisses Muster erkennt. So also nicht, Erich. Zitat:Maliki nach dem Abzug der Amerikaner alles getan hat, um die Sunniten zu schurigeln. Wenn dem so ist, dann gehe ich davon aus, dass Du umfangreich darlegen kannst, was "Maliki" konkret alles getan hat um "die Sunniten zu schurigeln". Re: Irak - Erich - 19.06.2014 das mag die typisch westliche Ignoranz sein - allerdings kann ich mich nur auf halbwegs seriöse wetliche Medien stützen, z.B. auf die SÜDDEUTSCHE ZEITUNG <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/irak-krise-maliki-hatte-seine-chance-1.2004158-2">http://www.sueddeutsche.de/politik/irak ... .2004158-2</a><!-- m --> Zitat:... Nun aber zur weiteren Entwicklung <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.zeit.de/politik/ausland/2014-06/isis-terror-irak-syrien">http://www.zeit.de/politik/ausland/2014 ... rak-syrien</a><!-- m --> Zitat:Ein neuer Naher Osten entstehtund diese Spannung kann nur durch Entgegenkommen "entspannt" werden ... Re: Irak - Shahab3 - 19.06.2014 @Erich Es ist extrem armseelig mit Thesen um sich zu werfen und sich bei Beginn einer Diskussion dann einfach auf allgemeine Nachrichten zurück zu ziehen. So macht diskutieren keinen Spaß. Re: Irak - Erich - 19.06.2014 Sind die Punkte, die von der Süddeutschen Zeitung zusammen gefasst aufgezählt werden, nicht passiert? Wenn Du mehr willst, kann ich natürlich jeden einzelnen Punkt auch noch mit weiteren Links untermauern. Das bläht ein Posting dann ziemlich auf. Re: Irak - Shahab3 - 19.06.2014 Der Artikel ist doch keine Antwort auf meinen Beitrag, wo ich nach konkreten Hinweisen zur systematischen Benachteiligung der Sunniten durch die amtierende irakische Regierung frage. Was nebenbei nicht erklären könnte, warum mehere hunderttausend sunnitische Zivilisten vor ihren vermeintlichen Befreiern der ISIL flüchten.. Was Du lieferst ist ein unspezifischer Ausschnitt eines Artikel, der nur in einem Punkt konkret wird: Einem Haftbefehl der irakischen Justiz gegen einen Spitzenpolitiker der Irakischen Islamischen Partei, dem die Verwicklung in Terroranschläge vorgeworfen wurde und nach dem inzwischen auch Interpol fahndet. Das war vor 3 Jahren wohlgemerkt. Wenn das als Untermauerung Deiner These und als Antwort auf meine Rückfragen dienen soll, dann habe ich tatsächlich keine weiteren Fragen mehr, geschweige denn Interesse an dieser Diskussion. Re: Irak - Erich - 19.06.2014 Du hast nach konkreten Beiträgen gefragt, und alleine die Süddeutsche listet mehrere Punkte auf, auf die Du nicht weiter eingehst: Zitat:... Wenn Du das schon nicht wiederlegen kannst, ist es müsig, noch mehr Punkte aufzulisten. Daher ergänze ich mal meinen Beitrag um einen einzigen Punkt: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/kampf-gegen-isis-wichtigste-irakische-raffinerie-laut-armee-wieder-unter-kontrolle-1.2006211">http://www.sueddeutsche.de/politik/kamp ... -1.2006211</a><!-- m --> Zitat:Wichtigste irakische Raffinerie laut Armee wieder unter Kontrolle Aber zurück zur Zukunft des Irak - und der Vergangenheit: Erich schrieb:...Nun aber zur weiteren Entwicklungmit einem weiteren Bericht der Süddeutschen Zeitung: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/geschichte-des-irak-blut-floss-in-kerbela-1.2004192">http://www.sueddeutsche.de/politik/gesc ... -1.2004192</a><!-- m --> Zitat:19. Juni 2014 11:45und dann stelle ich noch eine Frage: Wer hätte Interesse an einem Religionskrieg zwischen Schiiten und Sunniten? Re: Irak - Shahab3 - 20.06.2014 Zitat:Thu Jun 19, 2014 2:54<!-- m --><a class="postlink" href="http://english.farsnews.com/newstext.aspx?nn=13930329000398">http://english.farsnews.com/newstext.as ... 0329000398</a><!-- m --> Zitat:US, Israel, KSA trio back ISIL violence: Analyst<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.presstv.ir/detail/2014/06/20/367787/us-israel-ksa-behind-isil-violence/">http://www.presstv.ir/detail/2014/06/20 ... -violence/</a><!-- m --> Die USA haben schon angekündigt Maliki müsse in jedem Fall abtreten. Das verrät viel über Amerikas Intention. Re: Irak - Erich - 20.06.2014 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/irak-krise-isis-kaempfer-besetzen-einstige-giftgasfabrik-1.2007716">http://www.sueddeutsche.de/politik/irak ... -1.2007716</a><!-- m --> Zitat:20. Juni 2014 12:52 Re: Irak - Erich - 20.06.2014 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/irak-bagdad-sunniten-paktieren-mit-isis-terroristen-a-976390.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/i ... 76390.html</a><!-- m --> Zitat:Kämpfe vor Bagdad: Iraks Sunniten paktieren mit Isis-Terroristen Re: Irak - Erich - 21.06.2014 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/kaempfe-im-irak-usa-schliessen-invasion-aus-1.2007716">http://www.sueddeutsche.de/politik/kaem ... -1.2007716</a><!-- m --> Zitat:21. Juni 2014 09:05bei solchen Dementis wie "Niemand hat die Absicht eine Mauer zu bauen" oder "Es wird keine Invasion geben" bin ich immer versucht zu fragen, für wann denn die Invasion geplant ist. Die verschlucken bei der Aussage nämlich immer das Wort "heute". Also müsste es heissen: "Es wird heute keine Invasion geben." "Morgen" kann nämlich die Situation gaaaanz anders aussehen. Und daher wollte ich die Meldung schon fast in einem neuen Spekulationsstrang ("Wann kommt die neue US-Invasion") einstellen, aber nu bleib ich doch in bestehenden Themen. edit: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/irak-obama-108.html">http://www.tagesschau.de/ausland/irak-obama-108.html</a><!-- m --> Zitat:Krise im Irakebenso in der FAZ <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/kaempfe-im-irak-schiiten-ruesten-sich-gegen-sunniten-miliz-13002367.html">http://www.faz.net/aktuell/politik/ausl ... 02367.html</a><!-- m --> Zitat:Kämpfe im Irak |