![]() |
(Europa) Die russische Marine - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Streitkräfte und Organisationen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=94) +--- Thema: (Europa) Die russische Marine (/showthread.php?tid=154) |
- Foxhound31BM - 11.06.2010 Damit überhaupt was bei der Modernisierung der WMF herauskommt, sollte man vor allem mal überlegen, wie man die derzeitige Lage stabilisieren kann. Man müsste eben wohl oder übel anfangen, die vorhandenen Kähne zu modernisieren. z.B. Slawa-Klasse: Upgrade auf P-800 Oniks, Upgrade der Flugabwehr Udaloj-Klasse: SS-N-14 rausschmeißen, dafür SS-N-25 installieren Sowremennij-Klasse: Vor allem mal instandsetzen Typhoon-Klasse: Zum Marschflugkörper-Träger umrüsten (SS-N-21) Oscar II-Klasse: Ebenfalls Upgrade auf P-800 Oniks Akula-Klasse: Modernisieren, z.B. Wasserstrahlantrieb der Borei-Klasse einbauen Kilo-Klasse: ebenfalls modernisieren auf 636M-Standard - Rugievit - 24.06.2010 Zitat:Russlands Schwarzmeerflotte wird total erneuert - „Wedomosti“ <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/safety/20100624/126842698.html">http://de.rian.ru/safety/20100624/126842698.html</a><!-- m --> - Rugievit - 16.07.2010 Zitat:Russische Schiffsbauer bieten Alternative zu Mistral an Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/business/20100715/127123221.html">http://de.rian.ru/business/20100715/127123221.html</a><!-- m --> Schaut nicht mehr ganz so toll für die Mistral aus aber ist auch kein Wunder da die Franzosen mehr oder weniger nur die Hülle der Mistral ohne Kommunikations- und Aufklärungsmittel sowie modernen Führungssystemen anbieten und genau an diesen System haben die Russen das grösste Interesse. - Rugievit - 23.07.2010 Zitat:Russland baut Marinestützpunkt in Syrien für Schiffe und U-Boote aus Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/safety/20100723/127224198.html">http://de.rian.ru/safety/20100723/127224198.html</a><!-- m --> - Erich - 25.07.2010 <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/russia/20100724/127237073.html">http://de.rian.ru/russia/20100724/127237073.html</a><!-- m --> Zitat:Reibungsloseres Anlaufen von Stützpunkten im Ausland für russische Schiffe<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/safety/20100725/127242332.html">http://de.rian.ru/safety/20100725/127242332.html</a><!-- m --> Zitat:Schwarzmeerflotte bekommt neue Kampfschiffe und U-Boote - Russlands Marine-Chef - Rugievit - 28.07.2010 Neues Landungsschiff "Projekt 11711 - Ivan Gren" für die russ.Marine: <!-- m --><a class="postlink" href="http://zaimbudhy.blogdetik.com/files/2010/04/ivangren.gif">http://zaimbudhy.blogdetik.com/files/20 ... angren.gif</a><!-- m --> <!-- m --><a class="postlink" href="http://s08.radikal.ru/i181/1007/76/a06fd1fc1822.jpg">http://s08.radikal.ru/i181/1007/76/a06fd1fc1822.jpg</a><!-- m --> <!-- m --><a class="postlink" href="http://i732.photobucket.com/albums/ww321/dutchintell/RFSIvanGren-001.jpg">http://i732.photobucket.com/albums/ww32 ... en-001.jpg</a><!-- m --> <!-- m --><a class="postlink" href="http://img31.imageshack.us/img31/6525/11711ivangrenyantar.jpg">http://img31.imageshack.us/img31/6525/1 ... yantar.jpg</a><!-- m --> Und dazu die neuen passenden Landungsboote "Projekt 21820 - Dugong": <!-- m --><a class="postlink" href="http://f23.yahoofs.com/myper/KOKxiN2TFBF8TDGWPtYkpXTGrA--/blog/ap_F23_20091009085350475.jpg?TT8iIUMBqcHi.k5p">http://f23.yahoofs.com/myper/KOKxiN2TFB ... MBqcHi.k5p</a><!-- m --> <!-- m --><a class="postlink" href="http://hobbyshanghai.net/attachments/day_100331/10033113553efb676f5404921f.jpg">http://hobbyshanghai.net/attachments/da ... 04921f.jpg</a><!-- m --> <!-- m --><a class="postlink" href="http://hobbyshanghai.net/attachments/day_100331/10033113578785336e28b95f20.jpg">http://hobbyshanghai.net/attachments/da ... b95f20.jpg</a><!-- m --> <!-- m --><a class="postlink" href="http://hobbyshanghai.net/attachments/day_100331/1003311357b09bef8f5cd8a8ff.jpg">http://hobbyshanghai.net/attachments/da ... d8a8ff.jpg</a><!-- m --> <!-- m --><a class="postlink" href="http://f23.yahoofs.com/myper/KOKxiN2TFBF8TDGWPtYkpXTGrA--/blog/ap_F23_20100103101817747.jpg?TT8iIUMBoTTJe06t">http://f23.yahoofs.com/myper/KOKxiN2TFB ... MBoTTJe06t</a><!-- m --> - Rugievit - 28.07.2010 Russia to recall from reserve three nuclear-powered missile cruisers by 2020 - Navy RIA Novosti 23:16 24/07/2010 MOSCOW, July 24 (RIA Novosti) - Russia will recall from reserve after an upgrade three nuclear-powered missile cruisers by 2020, a high-ranking Navy staff officer told RIA Novosti on Saturday. "Cruisers Admiral Nakhimov, Admiral Lazarev and Admiral Ushakov will be modernized and returned to the Russian Navy's combat force in 10 years," the official said, adding the cruiser's equipment and weapons will be fully modernized. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.globalsecurity.org/wmd/library/news/russia/2010/russia-100724-rianovosti01.htm">http://www.globalsecurity.org/wmd/libra ... osti01.htm</a><!-- m --> - Tiger - 29.07.2010 Die russische Marine wird die drei verbliebenen Schiffe der Kirov_Klasse imho noch lange halten. Alle Schiffe dieser Klasse waren bisher nur 10 Jahre im aktiven Dienst, die meiste Zeit ihrer sonstigen Existenz haben sie in der Werft oder Reserve verbracht. - ich - 02.08.2010 "Russland feilt an neuartigem Flugzeugträger". <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/safety/20100802/127330125.html">http://de.rian.ru/safety/20100802/127330125.html</a><!-- m --> - Erich - 02.08.2010 da hatten die Russen schon mal angesetzt - mit Atomantrieb und Katapult anstelle der Ski-Junp; ob's diesmal vollendet wird? ergänzend: <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/safety/20100802/127329640.html">http://de.rian.ru/safety/20100802/127329640.html</a><!-- m --> Zitat:Russland will Kreuzer und Flugzeugträger in Syrien stationierenda werden alle Rechte wieder belebt, dazu auch <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/russia/20100802/127338494.html">http://de.rian.ru/russia/20100802/127338494.html</a><!-- m --> Zitat:Russlands Kriegsmarine braucht Stützpunkte im Ausland - Admiral Wyssozkilasst mich mal so ein paar Stichworte aufzählen, die mir ganz spontan einfallen: Schwarzes Meer: Abchasien und Ukraine (Sewastopol wird eh verlängert) Mittelmeer: Syrien (hatten wir schon), Ägypten (Ras-El-Tin - Alexandria), Libyen, Algerien (Algier), Marokko (Tanger Méditerranée) Rotes Meer: Ägypten, Sudan (Port Sudan), Jemen (Aden), Indischer Ozean: Indien Karibik: Kuba, Venezuela ... noch mehr? - hunter1 - 02.08.2010 Zitat:... noch mehr?Evtl. etwas im Pazifik? Ich meine, parallel zu Wladiwostok. In Indonesien oder so. - Erich - 02.08.2010 das wäre denkbar; aber dann würde ich eher auf Vietnam oder die Philippinen tippen. Beide Staaten haben noch alte US-Stützpunkte, die mit geringeren Investitionen entsprechend modernisiert werden könnten, beide brauchen dringend Investoren - und beide sehen sich in territorilae Konflikte mit dem übermächtigen Nachbarn China, in denen eine weitere Marine als potentieller Störfaktor durchaus hilfreich sein könnte. Beide Staaten benötigen zumindest moderne Waffensysteme, um selbst den Chinesen etwas "Paroli bieten" zu können. Russland hat sowas, verkauft auch - und könnte z.B. im Gegenzug zu entsprechenden Rechten, sozusagen als Tauschgeschäft, entsprechende Systeme liefern. - hunter1 - 02.08.2010 Äh..die Philippinen? Stehen die nicht eher unter dem Schirm der USA? Und grad im südchinesischen Meer noch eine Marine ansiedeln, das halte ich für gefährlich. Die Russen müssten sich dann schon quasi per Vertrag aus dem Konflikt um die Spratley-Inseln raushalten. Indonesien hingegen bietet die Möglichkeit von Stützpunkten sowohl am indischen Ozean als auch am Pazifik. Klar, Vietnam ist vielleicht traditionell näher an Russland als die anderen Staaten, aber da ist ja eben noch dieser Konflikt im südchinesischen Meer.. - imation - 02.08.2010 Einen sowjetisch/russischen Stützpunkt gab es schon mal in Vietnam. Allerdings wollten die Vietnamesen zu viel Geld als Russland bereit wahr zu zahlen. Ich würde mal glatt vermutren die Vietnamesen wollten die Russen nicht weiter im Land haben. Warum auch immer? :?: <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.wikipedia.org/wiki/Cam_Ranh_Bay">http://de.wikipedia.org/wiki/Cam_Ranh_Bay</a><!-- m --> - Erich - 03.08.2010 imation schrieb:....damals konnte Russland (kurz vor dem Staatsbankrott) nicht mehr zahlen, heute wäre das durchaus der Fall; und die Philippinen hatten ja gerade die Amerikaner aus der Marinebasis Subic Bay 1992 mehr oder weniger "raus geschmissen" und dafür eine große zivile Industriezone errichtet. Für mich es es durchaus denkbar, dass die nichts dagegen haben, wenn erst mal über Versorgungsmöglichkeit verhandelt wird, und dann schrittweise etwas mehr draus wird. Das ist ja auch die von den Russen (s.o.) vorgesehene Vorgehensweise. Nun gehen wir doch mal die mutmaßliche Sicht aus den einzelnen Ländern durch: Russland braucht zwischen Indien und Wladiwostok eine Möglichkeit zum bunkern und evtl. für Schiffsreparaturen - und auch für Russland ist der Seeweg durch das südchinesische Meer der kürzeste Transit, der im Übrigen auch für die russische Handelsflotte immer wichtiger wird. Russland möchte wohl auch kaum eine komplett neue Infrastruktur errichten müssen sonder soweit möglich auf bestehende Installation zurück greifen. Subic Bay und Cam Ranh Bay bieten diese Möglichkeit. In Indonesen wird eine eigene Werftindustrie erst langsam aufgebaut. Deshalb würde ich Indonesien eher nachrangig sehen. Und auch Singapur würde ich eher ausschließen - zu sehr mit zivilen Einrichtungen überfüllt, da ist für eine abgeschlossene Marinebasis kein Platz mehr - und Singapur ist zunehmend mit den Chinesen liiert, die sich langfristig eher zu Konkurrenten als zu strategischen Verbündeten Russlands entwickeln. Dshalb schließe ich auch China aus meinen Überlegungen aus. Vietnam und die Philippinen haben - auch wegen des Konflikts mit China, aber auch wegen innerstaatlicher Konflikte (muslimische Sezessionsbewegung im Süden der Philippinen) einen Bedarf an modernen Waffensystemen. Die USA haben da schon bisher die Philippinen "am ausgestreckten Arm verhundern" lassen und kommen als Lieferant für Vietnam überhaupt nicht in Frage. Versorgungsmöglichkeit und später Stützpunktrechte gegen moderne Waffen? Scheint mir ein attraktiver Tausch für beide Seiten zu sein. Russland kann nun Vietnam und die Philippinen gleichermaßen "ins Spiel bringen". Mal hier, mal da, und schauen, wie weit man jeweils kommen wird. |