![]() |
Irak - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=96) +--- Thema: Irak (/showthread.php?tid=4) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
|
- Kosmos - 08.01.2011 Zitat:Aber unterstellen zu wollen das ich den Irakern kein Recht zum Widerstand geben will ist doch etwas zu einfach ausgedrückt. Man kann auch einen friedlichen Widerstand bilden. Heutzutage ist dies durch unabhänige Medien auch einfacher in alle Welt zu vermitteln als es z.b. damals zu Ghandis Zeiten der Fall war.. Dagegen hat niemand was.was bringt dieses Vermitteln? Die Welt wußte von Lügen amerikanischen Regierung, in USA gibt es freie MEdien, Amerikaner kannten alles, unsere gut informierte us patriotische Forumsteilnehmer wußten es auch. Trotzdem sind amerikanische Soldaten marschiert, mit großer Unterstützung daheim. Propaganda ist eine mächstige Waffe und in USA ist Propaganda eine Kunst. Realer Widerstand in USA formierte sich als immer mehr Särge zurückkamen, der Krieg immer mehr kostete und es so schien dass dies kein Ende nahm. Das hat angefangen die Patrioten zum nachdenken anzuregen. - Schneemann - 08.01.2011 Zitat:Irakischer Schiitenprediger kehrt aus Exil zurück<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/alsadr100.html">http://www.tagesschau.de/ausland/alsadr100.html</a><!-- m --> Hmm, ich meine, dass er zum Widerstand aufruft, habe ich erwartet. Nur: Was macht denn der "arme Mann", wenn die Amerikaner weiter planmäßig abziehen? Himmel, man kann dem doch nicht den Feind wegnehmen. Oder müssen bald ein paar Irakis mit US-Flagge über Dünen rennen, quasi als Ersatzbefriedigung? :lol: Schneemann. - hunter1 - 09.01.2011 Schneemann schrieb:Hmm, ich meine, dass er zum Widerstand aufruft, habe ich erwartet. Nur: Was macht denn der "arme Mann", wenn die Amerikaner weiter planmäßig abziehen? Himmel, man kann dem doch nicht den Feind wegnehmen.Nicht vergessen, im Irak gibt es für Schiiten genügend Feindbilder: zuerst mal die Sunniten, dann Kurden, Turkmenen, assyrische Christen, Yesiden... Nicht zu vergessen die lieben Nachbarn, welche obige Gruppen unterstützen. Al-Sadr wird auch nach dem Abzug der Amerikaner alle Hände voll zu tun haben. - Shahab3 - 09.01.2011 hunter1 schrieb:Nicht vergessen, im Irak gibt es für Schiiten genügend Feindbilder: zuerst mal die Sunniten, dann Kurden, Turkmenen, assyrische Christen, Yesiden... Am besten belegst Du die genannten Feindbilder mal mit einer brauchbaren Quelle. -------- <!-- m --><a class="postlink" href="http://english.farsnews.com/newstext.php?nn=8910190899">http://english.farsnews.com/newstext.php?nn=8910190899</a><!-- m --> Zitat:Iran Seeking Investment Opportunities in Iraqi Kurdistan - hunter1 - 09.01.2011 Zitat:Am besten belegst Du die genannten Feindbilder mal mit einer brauchbaren Quelle.Persönliche Gespräche mit Sadr habe ich bislang keine geführt und er selbst wird kaum öffentlich seine Pläne verraten. Aber hier mal eine Chronolgoie zur Mahdi-Miliz: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.bator.eu/index.php?option=com_content&view=article&id=34%3Amahdi-miliz-inner-schiitischen-konflikte-irak&catid=6%3Aarabische-staaten&Itemid=16">http://www.bator.eu/index.php?option=co ... &Itemid=16</a><!-- m --> Daraus: Zitat:Im Gegensatz zu Ayatollah Sistani, dem gegenwärtigen obersten Führer der irakischen Shiiten, der zu Geduld gegenüber den amerikanischen Truppen aufrief und auf eine Art islamische Demokratie errichten wollte, forderte Muqtada den Abzug der Koalitionstruppen und orientierte auf eine islamische Theokratie. (Seite 1)Die Auszüge sollen nicht darüber hinwegtäuschen, dass es in der Chronologie in erster Linie um den Konflikt zwischen Sadr und anderen Schiiten im Irak geht. Und es bezieht sich auf eine Situation in der Vergangenheit. Aus dem Text geht aber hervor dass a) Sadr seinen Einfluss im Irak kontinuierlich ausbauen wollte b) ihm das aufgrund seiner fehlenden geistlichen Legitimation nur auf militärischem Weg möglich war (plus Gewinnung der Bevölkerung durch soziale Dienste und allfälligen Koalitionen mit anderen Gruppen) c) die Koalitionstruppen entscheidend waren, dass Sadrs militärischer Einfluss vorerst zerschlagen wurde. Mit der Konsequenz, dass sich die Mahdi-Miliz momentan vor allem politischen und sozialen Anliegen widmet bzw. offiziell keine anderen Iraker militärisch bekämpft, sondern nur die Koalitionstruppen. Mag sein, dass sich Al-Sadr während seiner Studien in Qom gewandelt hat. Die Mahdi-Miliz besteht aber nach wie vor und Sadr hat in der Vergangenheit gezeigt, dass er vor Gewalt nicht zurückschreckt, um seine Ziele zu erreichen. Entscheidend wird sein, wie er sich nach dem Abzug der Koalitionstruppen verhält. Dann nämlich fällt das Hindernis weg, das Sadr einen militärischen Erfolg verwehrt hat. Ein Szenario ist es, dass er die Miliz wiederbewaffnet und wieder gewaltsam gegen diejenigen vorgeht, die ihm im Weg stehen und die er in der Vergangenheit schon bekämpft hat, sprich die schiitischen Rivalen und die Sunniten (wenn auch nur einen Teil davon). Wenn er damit Erfolg hat, ist es durchaus denkbar, dass er sein Augenmerk auf die übrigen Gruppen im Irak legt. Und wenn sein Ziel, einen theokratischen Irak zu formen, immer noch gilt, dann wird es für Christen und Yesiden ungemütlich, sowie je nach Auslegung für die Sunniten, zu denen auch die Kurden gehören. Einräumen muss ich allerdings folgendes: Zitat:Seine in Freitagspredigten erhobenen Angriffe gegen die US-Koalition und gegen die hohen Kleriker in der schiitischen Metropole Najaf waren auf die Wahrung der nationalen Einheit Iraks gerichtet. Er lehnte entgegen den Vorstellungen seiner schiitischen Rivalen die Bildung einer Föderation im ölreichen Süden des Irak ab. Mit seiner Forderung nach einer begrenzten Autonomie für Kurdistan nahm er an zentralen Fragen der künftigen nationalen Entwicklung des Irak teil. (Seite 1)Damit wird deutlich, dass Sadr nicht an einer Teilung des Iraks interessiert ist. Es besteht also die Hoffnung, dass ein völlig anderes Szenario eintritt, nämlich eins, in dem er für einen Irak wirbt, der Platz für alle Gruppen bietet. Da Sadr aber wie gesagt seine Absichten nicht mehr einfach so bekannt gibt, um sich bei den Koalitionstruppen nicht allzu unbeliebt zu machen, bleibt bis zum Abzug derselben und dem Zeitpunkt, wo der Irak wieder vollständig von Irakern regiert wird, alles offen. Und solange bleiben die von mir genannten Feindbilder auch bestehen. - tienfung - 17.01.2011 Zitat:Angreifer verschleppen christliches Mädchen - tienfung - 18.01.2011 Zitat:Selbstmordattentäter reißt Dutzende mit in den Tod - Erich - 24.01.2011 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/irak750.html">http://www.tagesschau.de/ausland/irak750.html</a><!-- m --> Zitat:Mehrere Tote bei zwei Anschlägen im Irakwenn es schon zwischen arabischen (irakischen) Sunniten und Schiiten zu solchen Anschlägen kommt - um wieviel fragiler ist dann die Situation etwa im Sudan ? Re: Irak - Schneemann - 29.01.2011 Da scheinen wieder die Civil-War-Gruppen zu wüten... Zitat:Bomb at Baghdad funeral in Shia Muslim area kills 48<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.bbc.co.uk/news/world-middle-east-12298002">http://www.bbc.co.uk/news/world-middle-east-12298002</a><!-- m --> Schneemann. Re: Irak - ThomasWach - 01.02.2011 Eine Einschätzung zur Sicherheitslage im Irak aus der Sicht der USA: Zitat:Senate report says Iraq is at critical juncture Interessant auch folgende Statistiken aus dem Artikel: Zitat:But the report concluded that too many lives have been lost — more than 4,400 soldiers alone — and more than $750 billion spent to abandon U.S. hopes of forging a long-term diplomatic relationship with Iraq. Quelle: http://news.yahoo.com/s/ap/20110201/ap_on_re_mi_ea/ml_iraq;_ylt=Akg0dRp1i4NSyUsUi6YKt.0LewgF;_ylu=X3oDMTJkdnRuaHE2BGFzc2V0A2FwLzIwMTEwMjAxL21sX2lyYXEEcG9zAzEEc2VjA3luX3BhZ2luYXRlX3N1bW1hcnlfbGlzdARzbGsDc2VuYXRlcmVwb3J0 Re: Irak - Erich - 12.02.2011 die eher kritische Beurteilung wird mit dieser Nachricht bestätigt: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/anschlag126.html">http://www.tagesschau.de/ausland/anschlag126.html</a><!-- m --> Zitat:Terror im IrakSunniten gegen Schiiten - hier sieht man wieder, wie instabil ein religiös und gar ein ethisch gemischt zusammen gepresstes Land ist. Selbst die Regionalisierung der drei Volksgruppen - schiitische Araber, sunnitische Araber und sunnitische Kurden - führt nicht dazu, dass eine Befriedung einkehrt. Es gibt immer noch Terroristen, die mit solchen Anschlägen versuchen, die einzelnen Volksgruppen gegeneinander aufzuwiegeln. Re: Irak - Shahab3 - 12.02.2011 Dass diese Terroristen ihre Ziele erreichen und einen Bürgerkrieg auslösen, will ich nicht hoffen und kann ich mir auch nicht wirklich vorstellen. Auch wenn nicht von einer Normalisierung der Lage gesprochen werden kann, so hat sich immerhin eine objektive Verbesserung der wirtschaftlichen Situation und in Teilen auch bei der Sicherheitslage eingestellt. Für die überwiegende Zahl der Opfer von Bombenattentaten sind im Irak wahabitisch extremistische Ausländer verantwortlich. Diese Terroristen stammen aus Saudi Arabien, Jordanien, Yemen. Sie selbst und ihre Hintermänner sind in erster Linie der neuen irakischen Regierung feindlich gesonnen und wollen den Eindruck nahe legen, der Staat habe die Lage nicht im Griff. Die irakischen Stämme, Milizen und Militärs verfolgen derzeit ein konfessionsübergreifend gemeinsames Interesse, welches nicht darin besteht sich gegenseitig abzuschlachten, sondern Ordnung und Wirtschaftlichkeit herzustellen. Re: Irak - Shahab3 - 20.02.2011 Zitat:Iraqi forces shoot Sulaymanieh students<!-- m --><a class="postlink" href="http://presstv.com/detail/166012.html">http://presstv.com/detail/166012.html</a><!-- m --> Re: Irak - Shahab3 - 20.02.2011 Zitat:'Iran optimistic about Iraq's future'<!-- m --><a class="postlink" href="http://presstv.com/detail/166212.html">http://presstv.com/detail/166212.html</a><!-- m --> Re: Irak - Shahab3 - 22.02.2011 Auch im kurdischen Teil des Irak gehen die Proteste weiter: Zitat:Teen killed, 48 injured in Sulaymanieh<!-- m --><a class="postlink" href="http://presstv.com/detail/166281.html">http://presstv.com/detail/166281.html</a><!-- m --> Zitat:Iraqi Kurd TV torched for airing protests<!-- m --><a class="postlink" href="http://presstv.com/detail/166367.html">http://presstv.com/detail/166367.html</a><!-- m --> |