![]() |
|
Griechenland - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Europa und der Westen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=89) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=93) +--- Thema: Griechenland (/showthread.php?tid=2376) |
Re: Griechenland - Tiger - 23.03.2012 Die Nachrichten aus Griechenland werden immer bedrohlicher. Der griechische Staat scheint aufgrund der Angst seiner Bevölkerung nun auch sein Gewaltmonopol zu verlieren, denn es bilden sich Milizen: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.griechenland-blog.gr/2012/selbsternannte-hueter-der-oeffentlichen-ordnung-in-griechenland/7180/">http://www.griechenland-blog.gr/2012/se ... land/7180/</a><!-- m --> Zitat:Selbsternannte Hüter der öffentlichen Ordnung in Griechenland Diese Entwicklung bietet das Potential für jede Menge Unfug. Was, wenn die EU - vielleicht auf Bitten der griechischen Regierung - Polizeikräfte zur Kontrolle von Unruhen nach Griechenland schickt, und so eine Miliz das Feuer eröffnet? Es gab immerhin vor kurzem Gerüchte, das die EUROGENDFOR in Griechenland zum Einsatz kommen soll. Ich halte das zwar für sehr unwahrscheinlich, schon da Griechenland - wie übrigens auch Deutschland - den entsprechenden Vertrag bis heute nicht unterschrieben hat, aber komplett ausschließen will ich einen solchen Einsatz nicht. Bekannterweise kann man sich ja Verträge zurechtbiegen... In Griechenland nehmen unterdessen auch die fremdenfeindlichen Übergriffe zu, wobei viele davon offenbar organisiert sind: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.griechenland-blog.gr/2012/rassistische-gewalt-in-griechenland-breitet-sich-aus/7226/">http://www.griechenland-blog.gr/2012/ra ... -aus/7226/</a><!-- m --> Zitat:Rassistische Gewalt in Griechenland breitet sich aus Die allgemeine Wut hat aber in Griechenland inzwischen auch die Politik erreicht. Eine neue rechtsextreme, germanophobe Partei könnte bei den nächsten Wahlen aus dem Stand heraus ins Parlament einziehen: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/griechenland-widerstand-gegen-das-vierte-reich-11690056.html">http://www.faz.net/aktuell/politik/ausl ... 90056.html</a><!-- m --> Zitat:Widerstand gegen das Vierte Reich Nebenbei bemerkt: Die nächsten Wahlen in Griechenland sind afaik im April. Re: Griechenland - Erich - 06.05.2012 nicht nur in Frankreich - auch in Griechenland werden die bisher verantwortlichen Politiker abgestraft <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/griechenland2170.html">http://www.tagesschau.de/ausland/griechenland2170.html</a><!-- m --> Zitat:Parlamentswahl in Griechenlandedit: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/griechenland-nach-der-wahl-system-in-truemmern-1.1351263">http://www.sueddeutsche.de/politik/grie ... -1.1351263</a><!-- m --> Zitat:Griechenland nach der Wahlin die Rezession gespart - eine solche Protestwahl war zu erwarten. Und nachdem es für einen weiteren Sparkurs keine Mehrheit mehr geben dürfte, stellt sich die Frage, ob IWF, EZB usw. die weiteren Kredittranchen leisten. Und dann stellt sich die Frage, ob Griechenland tatsächlich weiter im Euro-Raum bleiben will (wird). Das dürfte für Einige ohnehin die optimale Lösung sein: Griechenland steigt selbst aus dem Euro aus. Und schuld ist dann keiner: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/konservativer-samaras-mit-regierungsbildung-in-athen-beauftragt-a-831833.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/k ... 31833.html</a><!-- m --> Zitat:07.05.2012<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/griechenland2184.html">http://www.tagesschau.de/ausland/griechenland2184.html</a><!-- m --> Zitat:Nach der Wahl in Griechenland Re: Griechenland - Tiger - 09.05.2012 Griechenland ist tatsächlich erstmal unregierbar geworden. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/wirtschaft/euro-krise-sparpolitik-verstaerkt-die-schuldenkrise-in-griechenland-a-832034.html">http://www.spiegel.de/wirtschaft/euro-k ... 32034.html</a><!-- m --> Zitat:Willkommen in WeimarMan schaue sich nur an, was für Parteien es alle ins griechische Parlament geschafft haben: Eine stalinistische Partei, die germanophoben "Unabhängigen Griechen", die rechtsextreme Chrysi Avgi... Auffallend ist, das viele der nun im Parlament vertretenen Parteien neu gegründet wurden oder - wie die Chrysi Avgi - vorher nur eine untergeordnete Rolle gespielt haben. Das deutet für mich auf eine politische Orientierungslosigkeit hin, die sich nicht nur aus dem massiven Vertrauensverlust in die etablierten Parteien speist. In Deutschland ging man in einer ähnlichen Situation 1929 dazu über, die Demokratie faktisch zu beerdigen und mehrere kommisarische Regierungen, die am Parlament vorbeiregierten zu installieren. Diese Situation sehe ich in Griechenland zur Zeit noch nicht, vor allem da es dort offensichtlich keine Institution zu geben scheint die derartiges durchsetzen könnte. Ich sehe aber auch nicht, das Neuwahlen etwas bringen könnten. Von ihnen würden imho nur die extremistischen Parteien profitieren. Re: Griechenland - Erich - 11.05.2012 weiter Chaos in Griechenland? <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/griechenland-sucht-eine-neue-regierung-koalitionsgespraeche-in-athen-sind-gescheitert-1.1355504">http://www.sueddeutsche.de/politik/grie ... -1.1355504</a><!-- m --> Zitat:Griechenland sucht eine neue Regierung Re: Griechenland - Erich - 18.05.2012 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/nach-gescheiterter-regierungsbildung-merkel-schlaegt-griechenland-euro-referendum-vor-1.1360953">http://www.sueddeutsche.de/politik/nach ... -1.1360953</a><!-- m --> Zitat:Nach gescheiterter Regierungsbildung<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/wirtschaft/usachinasolarbranche100.html">http://www.tagesschau.de/wirtschaft/usa ... he100.html</a><!-- m --> Zitat:Verwirrung um Gespräch mit griechischem Staatspräsidenten Re: Griechenland - Erich - 19.05.2012 das könnte spannend werden - der erste freiwillige Austritt aus der Euro-Zone zugleich ein Muster für andere? Jedenfalls wäre die griechische Euro-Münze dann ein abgeschlossenes Sammelgebiet :mrgreen: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/diskussion-ueber-referendum-zum-euro-sehnsucht-nach-einem-klaren-willen-der-griechen-1.1360831">http://www.sueddeutsche.de/politik/disk ... -1.1360831</a><!-- m --> Zitat:Diskussion über Referendum zum Euro Re: Griechenland - Tiger - 19.05.2012 Griechenland könnte noch vor der Neuwahl am 17.Juni pleite gehen, und auch die Bevölkerung scheint sich auf einen Zusammenbruch ihrer Wirtschaft vorzubereiten: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.welt.de/wirtschaft/article106323807/Athens-finanzieller-Kollaps-eine-Spirale-des-Horrors.html">http://www.welt.de/wirtschaft/article10 ... rrors.html</a><!-- m --> Zitat:Athens finanzieller Kollaps, eine Spirale des Horrors Das griechische Bankensystem droht zusammenzubrechen: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.welt.de/wirtschaft/article106330376/Griechisches-Bankensystem-steuert-auf-Kollaps-zu.html">http://www.welt.de/wirtschaft/article10 ... ps-zu.html</a><!-- m --> Zitat:Griechisches Bankensystem steuert auf Kollaps zu Der IWF hat inzwischen die Geduld mit Griechenland verloren... <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.focus.de/finanzen/news/staatsverschuldung/keine-zusammenarbeit-mit-uebergangsregierung-iwf-stellt-kontakte-zu-griechenland-ein-_aid_754441.html">http://www.focus.de/finanzen/news/staat ... 54441.html</a><!-- m --> Zitat:IWF legt Kontakte zu Griechenland auf Eis ...was angesichts solcher Machtspiele vielleicht wenig verwunderlich ist: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.welt.de/wirtschaft/wall-street-journal/article106335003/Tsipras-erpresst-die-Euro-Zone-mit-Finanzkollaps.html">http://www.welt.de/wirtschaft/wall-stre ... llaps.html</a><!-- m --> Zitat:Tsipras erpresst die Euro-Zone mit Finanzkollaps Fällt es euch beim Lesen der Artikel auf? Es wird immer mehr ein Austritt oder sogar Rauswurf von Griechenland aus dem Euro erwartet. Ich denke, es ist nur noch eine Frage des "Wann" und "Wie"... Re: Griechenland - Erich - 19.05.2012 Du hast eigentlich nur zwei Medien zitiert, die WELT und den FOCUS, die beide einer politischen Strömung zuzuordnen sind - und die Nachrichten vom G-8 Gipfel schauen anders aus: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/g-gipfel-in-camp-david-staatschefs-ringen-um-strategie-fuer-sparen-und-wachstum-1.1361089">http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/g ... -1.1361089</a><!-- m --> Zitat:G-8-Gipfel in Camp David- aber die offizielle Meinung muss nicht immer die Realität wiederspiegeln <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/euro-finanzminister-drohen-griechenland-mit-rauswurf-aus-waehrungsunion-a-833932.html">http://www.spiegel.de/wirtschaft/sozial ... 33932.html</a><!-- m --> Zitat:19.05.2012 Re: Griechenland - Erich - 24.05.2012 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/europa/:top-oekonomen-el-erian-wer-die-schuld-an-der-griechischen-tragoedie-traegt/70041250.html">http://www.ftd.de/politik/europa/:top-o ... 41250.html</a><!-- m --> Zitat:24.05.2012, 16:50stimmt, die "FDJ-Trulala" ist nicht alleine schuld, aber dass ein Wirtschaftsblatt hier ähnliche Thesen vertritt wie die Linken (und Gewerkschaften), dass nämlich Griechenland "in die Rezession getrieben wurde", sollte zu denken geben. Re: Griechenland - Erich - 26.05.2012 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/lagarde-fordert-griechenland-zum-zahlen-von-steuern-auf-a-835404.html">http://www.spiegel.de/wirtschaft/sozial ... 35404.html</a><!-- m --> Zitat:26.05.2012da blitzen die alten IWF Methoden durch, mit denen seinerzeit schon die südamerikanischen Länder in die Rezession getrieben und in Abhängigkeit vom Kreditgeber gehalten wurden. Erst als sich diese Staaten (Argentinien und Brasilien als Beispiele) gegen die restrektive Gängelei des IWF zur Wehr setzten gelang es, die paralysierte Wirtschaft wieder anlaufen zu lassen. Die Griechen sollten von den Argentiniern lernen, wie es geht. Und das ist nicht unbedingt der Weg des IWF. Der IWF vertritt offenbar lediglich die Interessen der Kreditgeber. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/griechenland-und-die-euro-zone-hilflos-am-abgrund-1.1367409">http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/g ... -1.1367409</a><!-- m --> Zitat:Griechenland und die Euro-Zone Re: Griechenland - Samun - 31.05.2012 Dass mit der IWF Politik gemacht wird, ist nicht neu. Die USA hat schon häufiger gedroht den Geldhahn zuzudrehen, wenn man nicht ihre politische Linie verfolgt. Re: Griechenland - Erich - 02.06.2012 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/wirtschaft/drachme102.html">http://www.tagesschau.de/wirtschaft/drachme102.html</a><!-- m --> Zitat:Griechische Händler fürchten die Rückkehr zur Drachme Re: Griechenland - Erich - 17.06.2012 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.n24.de/news/newsitem_8004368.html">http://www.n24.de/news/newsitem_8004368.html</a><!-- m --> Zitat:Erste Prognosen Re: Griechenland - Nightwatch - 17.06.2012 Hoffentlich endlich ein Ende mit Schrecken... Re: Griechenland - Tiger - 17.06.2012 Im Grunde ändert das Wahlergebnis in Griechenland nichts: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.wiwo.de/politik/europa/samaras-sieg-griechenland-waehlt-den-tod-auf-raten/6757706.html">http://www.wiwo.de/politik/europa/samar ... 57706.html</a><!-- m --> Zitat:Griechenland wählt den Tod auf Raten Einerseits wird die neue Regierung unter dem Druck stehen, der EU zumindest Konzessionen abzuringen, andererseits bleibt Griechenland mit anderen hilfsbedürftigen Euro-Staaten im sinkenden Boot. Mit dem Fortschritt der Krise in anderen Staaten der Eurozone wird es für die griechische Regierung schwieriger werden, die wohl vom griechischen demos gewünschten Befreiungen bei den Sparauflagen bei der EU durchzusetzen. Die allgemein bekannte Korruption der Nea Demokratia und PASOK dürfte da ebenfalls nicht förderlich sein. Die griechischen Leiden werden also andauern... |