![]() |
(Europa) Die russische Marine - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Streitkräfte und Organisationen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=94) +--- Thema: (Europa) Die russische Marine (/showthread.php?tid=154) |
- revan - 12.12.2009 Shahab3 schrieb:Ich erspare mir hier jeglichen weiteren Kommentar... Rolling Eyes Sorry aber was willst du den noch ich aber dir grad per Quelle nachgewiesen das die teste die du als simples zielloses Aufsteigen lassen bezeichnet hast in den meisten Fehlen Teste mit Wiedereintrittskörper waren und auch das sie als Erfolg gewertet wurden. Daher könntest du einfach deine Fehler/Irrtum zugeben den das ist sicherlich keine ideologische Diskussion. - revan - 12.12.2009 Eine Offiziöse Meldung hinsichtlich der russischen Marine. <!-- m --><a class="postlink" href="http://en.rian.ru/analysis/20091211/157207354.html">http://en.rian.ru/analysis/20091211/157207354.html</a><!-- m --> Zitat:Russian Navy's days could be numbered - Shahab3 - 12.12.2009 revan schrieb:Shahab3 schrieb:Ich erspare mir hier jeglichen weiteren Kommentar... Rolling Eyes Was soll Deine Liste denn aussagen? Sie sagt wirklich rein garnichts aus. Die Trident hat sicher nicht beim aller ersten "erfolgreichen" Start, die komplette Ablaufprozedur bis zum Einschlag abgespult. Das betrifft die Tests in Deiner lustigen Liste sowie sicher weitere dort unerwähnte Tests. Es geht darum, WAS in den einzelnen Tests zu evaluieren war. Es geht generell darum, Daten zu sammeln. DAS war dann entweder im Einzelfall (es werden i.d.R. dutzende Dinge von verschiedenen Entwicklerteams gleichzeitig getestet) ein Erfolg oder eben nicht! Solche Tests sind gerade am Anfang eigentlich selten ein kompletter Erfolg oder ein kompletter Misserfolg. Auch bei der Bulawa hat sicherlich vieles korrekt funktioniert und irgendwas nicht. Wie bei den Amerikanern und allen anderen auch. Das Geschwätz von Außenstehenden nach dem Motto "x% der Tests erfolgreich" ist vom Ansatz her schon totaler Quatsch. Weiterhin bezieht sich die von Dir eingebrachte Statistik der erfolgreichen Tests (96%) eindeutig und unmissverständlich auf die S T A R T Z U V E R L Ä S S I G K E I T. Wie deutlich muss man das noch schreiben? - revan - 12.12.2009 Shahab3 schrieb:Was soll Deine Liste denn aussagen? Sie sagt wirklich rein garnichts aus. Die Trident hat sicher nicht beim aller ersten "erfolgreichen" Start, die komplette Ablaufprozedur bis zum Einschlag abgespult. Das betrifft die Tests in Deiner lustigen Liste sowie sicher weitere dort unerwähnte Tests. Es geht darum, WAS in den einzelnen Tests zu evaluieren war. Es geht generell darum, Daten zu sammeln. DAS war dann entweder im Einzelfall (es werden i.d.R. dutzende Dinge von verschiedenen Entwicklerteams gleichzeitig getestet) ein Erfolg oder eben nicht! Solche Tests sind gerade am Anfang eigentlich selten ein kompletter Erfolg oder ein kompletter Misserfolg. Auch bei der Bulawa hat sicherlich vieles korrekt funktioniert und irgendwas nicht. Wie bei den Amerikanern und allen anderen auch. Das Geschwätz von Außenstehenden nach dem Motto "x% der Tests erfolgreich" ist vom Ansatz her schon totaler Quatsch. Weiterhin bezieht sich die von Dir eingebrachte Statistik der erfolgreichen Tests (96%) eindeutig und unmissverständlich auf die S T A R T Z U V E R L Ä S S I G K E I T. Oh jäh langsam reicht es mir, Gott sag mahl wie viele Trident II Abschüsse sind in einer Explosion, des nicht erreichen der Flughöhe und in das verfehlen des Zieles geendet ? Ja ich Habs 4% der Abschüsse sind geendet und meine liste zeigte eines was du anscheinend überlesen hast viele der Tests wurden mit Warhead Attrappen durchgeführt sprich die Test gingen über das ausbrenne der 3 Stufe hinaus und seit 129 Starts ist eben keiner dieser Test Fehlgeschlagen. Ob man es nun Startzuverlässigkeit, Fehlerquote oder Effektivität nennt ist dabei egal du interpretierst schlicht und eingreifend in das Wort Startzuverlässigkeit einfach hinein das 96%der Trident ihr Schacht verlassen und darauf gleich explodieren ! Das ist doch purste Idiotie, überlege mahl keiner auch nicht die USA verschießt 120 Millionen teure Raketen nur um zu sehen ob sie ihr Schacht verlassen um dann von 129 Erfolgreichen Test zu sprechen ! Man spricht in den meisten Fällen biss auf Wikipedia natürlich ah welch zuverlässige Quelle von 129 erfolgreichen Tests ich habe kein einzigen Bericht über fehlgeschlagene oder nur halbgelungene Test in den letzten 15 Jahren gelesen. Wenn du also Quellen hast die das Gegenteil behaupten dann nur her damit, biss her habe ich deiner Seite nur das Wort STARTZUVERLÄSSIGKEIT gelesen was so viel bedeutet wie zu so viel erfolgreich in diesen Fahl zu 96%. Genau gesagt fehlt mir gar kein Wort ein wie ich es anders ausdrücken könnte als Startzuverlässigkeit um die Zuverlässigkeit einer Rakete zu bewerten. Alle Quellen geben nämlich die Angaben zu Qualität mit den Worten entweder 129 Erfolgreiche Test zu 11 Fehlschlägen oder eben 129 erfolgreiche Starts was den Chargon dieses Genres also der Raketentechnik/Raumfahrt für einen Erfolgreichen Verlauf der gesamten Mission. Wenn z.b das Spaceshuttle Erfolgreich startet spricht man von einen successful launch also einen erfolgreichen Start dabei redet man von der gesamten Mission. Die Startzuverlässigkeit in deinen Sinne deiner Auslegung besteht nämlich dann bei der Trident und bei der Bulava zu 100% da alle biss her ihre Schächte zum Glück verlassen haben ! Also um mich zu wiederholen du stützt deine These das die Trident doch nicht zu 94% biss her Erfolgreich war auf ein Wikipeida Eintrag das nicht wie die meisten Artikel von 129 erfolgreichen Tests sprich sondern eine prozentuale Startzuverlässigkeit von 94% angibt das ist Haarspalterei oder Realitätsverweigerung ja schlicht und ergreifen lächerlich. Was willst du damit sagen ? Das ein Test schon erfolgreich ist wenn die Rakete 10 Meter abhebt ? Sind wir hier in Kindergarten ? Die USN spricht von 129 Erfolgreichen Tests nicht mahl von 129 erfolgreichen Starts was an sich genau das selbige bedeutet das ist etwas mehr als eine 94% Erfolgsbilanz um es mahl mit anderen worten zu formulieren ! Ein Beispiel: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.defencetalk.com/trident-ii-d5-fleet-ballistic-missile-test-flights-22715/">http://www.defencetalk.com/trident-ii-d ... hts-22715/</a><!-- m --> Zitat:Trident II D5 Missile Achieves Record 129 Successful Test Flights Zum Sprachlcihen Vergleich zu kommen eine deklaration der russen diesesmahl zum thema Bulava. <!-- m --><a class="postlink" href="http://russianforces.org/blog/2008/09/successful_bulava_launch.shtml">http://russianforces.org/blog/2008/09/s ... unch.shtml</a><!-- m --> Zitat:Successful Bulava launch Kurz wen man von erfolgreichen Start spricht meint man damit auch einen erfolgreichen Test nicht nur einen Start. Daher Startzuverlässigkeit eben genau das selbe wie Erfolgreiche Abschüsse also Test kurz es ist gleich zu Gesamtzuverlässigkeit daher macht man diese teuren Tests auch jedes Jahr ! Zu Bulava zurück zu kommen. <!-- m --><a class="postlink" href="http://en.rian.ru/analysis/20091210/157190306.html">http://en.rian.ru/analysis/20091210/157190306.html</a><!-- m --> Zitat: - Nightwatch - 12.12.2009 Bemüh dich nicht revan. Shahab hat einfach noch nicht ganz verstanden das man in einer Demokratie mit einer freien Presse mit solchen Spielchen nicht durchkommt. Wäre die Trident erheblich unsicherer als durch die offiziösen Verlautbarungen dagelegt würde man diesen Skandal selbstverständlich aufdecken. Aber das passiert natürlich nicht, schließlich gibt es keinen realen Grund sich hier selbst was vorzulügen. - revan - 12.12.2009 Halo Nightwatch, zumal er auch nicht ganz verstanden hat das das Wort Startzuverlässigkeit oder Erfolgreicher Start sich auf den gesamten Raketen Test bezieht und das diese Test in mehr als das bloße ausbrennen der Raketenstufen besteht ist auch nachgewiesen. - Cluster - 12.12.2009 Nur mal zur Klarstellung: Es ist schon ein Unterschied zwischen Startzuverlässigkeit und erfolgreichem Test mit allen Flugphasen. Die Startzuverlässigkeit bezieht sich tatsächlich nur darauf, dass der LFK den Starter verlässt. Mit anderen Worten die Triebwerke sauber zünden und sich das System nicht unmittelbar nach verlassen der Startanlage in den Boden bohrt oder detoniert. Das andere umfasst alles vom Start bis zum Ziel. - Erich - 12.12.2009 gelöscht aufgrund berechtigter Ermahnung des Moderators - Shahab3 - 12.12.2009 Cluster schrieb:Nur mal zur Klarstellung: Es ist schon ein Unterschied zwischen Startzuverlässigkeit und erfolgreichem Test mit allen Flugphasen. Vielen Dank! Da mir angeblich das demokratische Verständnis über das Prinzip der freien Meinungsäußerung fehlt und schon Amerikaner mir einen Lehrgang in Linguistik erteilen möchten, bin ich mit meinem Latein, ob dieser arg subtil vorgetragenen Beratungsresistenz, auch langsam am Ende gewesen. :lol: - hunter1 - 12.12.2009 @Erich Dieser letzte Kommentar wäre definitiv nicht nötig gewesen. Wenn Du konstruktiv zum Thread beitragen kannst, ist das sehr willkommen, aber solche nicht themenbezogenen Sticheleien haben hier einfach keinen Platz. Persönlich finde ich auch, dass man den Mut haben sollte, jemanden direkt anzusprechen, nicht à la "der Diskutant". @Alle: Bleibt mal sachlich. Streitbare Begriffe lassen sich auch klären, ohne einander gleich an die Gurgel zu gehen. Es benötigt halt manchmal mehr Aufwand. Interessant wäre in dem Zusammenhang eine Gegenüberstellung Trident vs. Bulawa in allen Belangen. Dann kann man ein Fazit ziehen. - revan - 12.12.2009 Also ohne auf die letzten Beleidigungen zu antworten, zum Thema der Trident II zurück z kommen die zwar nicht Gegenstand dieses Treads ist aber da es ja um ramentetest geht kann es ruhig auch hier besprochen werden. Ganz gleich ob man es nun Startzuverlässigkeit nennt oder nicht und ich stehe kurz davor den entsprechende Wikipedia Artikel zu ändern um Shahabs Ast abzusägen, so spricht man von anderer Quelle (außer Wikipedia) schlicht und ergreifend von erfolgreichen Tests/Flügen das sowohl von allen Medien wie auch von offizieller Seite wie auch von allen Militärseiten die mir bekannt sind. Erst kürzlich 3 und 4 Dezember feierte man den 129 erfolgreichen Flug und damit einen neuen Rekord bei der Zuverlässigkeit des Systems. man hat hier nicht das erfolgreiche Verlassen des Startschachtes gefeiert den hat man zu 10% biss her verlassen könne 4% der Tridents aber erreichten nicht ihre Umlaufbahn oder Explodierten. Diese Diskussion hier hat eine absolut lächerlichen Sachverhalt erreicht wir haben hier den Herr Schahab3 der auf einen Wikipedia Artikel bzw. auf die Wortwahl eines Wikipedia Autors ja auf ein einzelnes Wort dieses Autor hier gegen jede Logik die Test Erfolge der Trident II weil sie ihn wohl nicht schmecken ausblenden will. Daher drehe ich mahl den Spieß um wer hat den Beweise das nicht die letzten 129 Tests von 137 Tests nicht erfolgreich waren ? Ich habe hinreichende Beweise dafür geliefert das diese Erfolgreichen Tests in den meisten Fehlen Tests der komplette Flugphase inklusive des freisetzen von Wahrheads beinhalteten. Da keiner in der Demokratie USA in der dazu noch fast jeder Rüstungsskandal hochgebauscht und vor die Presse gezogen wird von fehlgeschlagenen Test unserer absolut wichtigsten Waffe spricht ja das man von 129 Erfolgreichen Test in Folge sprich. Kurz die Trident II wurde 129 mahle erfolgreich unter realistischen Bedingungen getestet und keiner hat in den letzten 19 Jahren da nur einen dieser Test angezweifelt noch von einen Teilerfolg gesprochen ! Mir geht langsam dieser unlogische und Volkommen absurde bullshit auf den Geist, es wiederspricht allen bekannten Quellen und argumentiert auf eine völlig unlogische Basis ! Neues zu Bulava: <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/analysis/20091211/124336075.html">http://de.rian.ru/analysis/20091211/124336075.html</a><!-- m --> Zitat:Wieder Bulawa-Panne: Teurer Rohrkrepierer statt Superrakete? - Shahab3 - 12.12.2009 @revan Wenn Du die Länge Deiner gesposteten Artikel auf die inhaltlichen Kernpunkte reduzierst, reicht das völlig aus. Wenn Du stets 4/5 des Artikels postest, liest das kein Mensch und ist wohl auch urheberrechtlich nicht unbedenklich. Sicherlich kann hunter1 Dir das noch wesentlich besser erklären, wenn er mal Zeit dafür findet. Zitat:Ganz gleich ob man es nun Startzuverlässigkeit nennt oder nicht und ich stehe kurz davor den entsprechende Wikipedia Artikel zu ändern um Shahabs Ast abzusägen, so spricht man von anderer Quelle (außer Wikipedia) schlicht und ergreifend von erfolgreichen Tests/Flügen das sowohl von allen Medien wie auch von offizieller Seite wie auch von allen Militärseiten die mir bekannt sind. Recently, a D5 missile was successfully flown in a test conducted at the Eastern Test Range off the Florida coast. This missile represented the 94th consecutive successful launch of the Trident II D5 missile and continues the string of successful test launches that began in December 1989. No other large ballistic missile or space launch vehicle in the world has demonstrated such a remarkable record of launch success. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spacedaily.com/news/icbm-02i.html">http://www.spacedaily.com/news/icbm-02i.html</a><!-- m --> Der Test kann demnach in einer späteren Phase als der Startphase auch desaströs in die Hose gegangen sein. Das bleibt nach Deiner Lesart ein erfolgreicher Test (eigentlich aber nur Start). Naja, wenns schö' macht :wink: - revan - 14.12.2009 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.defensedaily.com/sectors/space/Trident-II-D-5-Missile-Achieves-Record-129-Successful-Test-Flights-In-A-Row_8414.html">http://www.defensedaily.com/sectors/spa ... _8414.html</a><!-- m --> Zitat:Trident II D-5 Missile Achieves Record 129 Successful Test Flights In A Row Ah 129 Test Flüge, damit ist es erwiesen das es nun 129 erfolgreiche Starts und 129 erfolgreiche Flüge gab und wie von deren quellen auch gepostet 129 erfolgreiche Tests damit ist die Erfolgsrate der Trident II mit 96% anzugeben. Shahab3 ich werde jetzt keinen langen Text mehr verfassen um die absolute Unlogik hinsichtlich der Erfolgreichen Tests der Trident die du deiner Seitz propagierst zum X-mall zu Erleutern. Wie du sehen kannst gibt es keine Berichte das seit 129 Starts überhaupt nur eine Trident explodierte noch in irgendeiner Weise nicht den Erwartungen entsprach. Wen du nun ernsthaft hier behaupten magst das ein Test nur das Verlassen des Rohres einer voll einsatzfähigen und über 160 Millionen Dollar Teure Rakete besteht so zeugt dies schlicht von einen Defizit in der Fähigkeit Zusammenhänge zu erkennen und schlicht logisch zu denken. Du hast mir immer noch keine Quelle gebracht, die von Fehlschlägen der Trident II Tests spricht nur eine Interpretation deiner Seitz hinsichtlich eines einzigen Wortes das Mahl hin und her bei ein oder zwei Artikel zu finden ist. Diese Diskussion regt mich wie man sagt auf ! Ja es ist schlicht lächerlich wie man so dermaßen an einen einzigen Wort kleben kann gegen jede Logik und jede Vernunft. Ich weiß das in deiner mir persönlich völlig kranken Welt die USA auf den Demokratie und Offenheits Level von Nord Korea rangiert, aber ich denke man sollte mal über seinen Schatten springen und wenigstens etwas Auffassungsgabe zeigen als hinter jeden Wort eine Verschwörung zu Vermutung. Ich finde es langsam peinlich, was hier von danen geht und noch dazu auf Basis welch absurder Logik ! Den nach deiner Logik des Sinnes eines Tests währe auch die Bulava 12 von 12 mahl Erfolgreich gewesen und die Trident 137 von 137 mahl, den keine SLBMs ist biss her in Schacht eines SSBNs explodiert . Aber ich sage mahl nichts weiter, den anscheinend willst du schlicht nicht verstehen und eine gegenteilige Quelle die deine absurden Verschwörungs und Vertuschungstheorien untermauert hast du auch nicht biss her gebracht ! Hier von ganz Offizieller Seite und alls Totschlag Beweis: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.lockheedmartin.com/news/press_releases/2009/1021_ss_Trident.html">http://www.lockheedmartin.com/news/pres ... ident.html</a><!-- m --> Zitat: Lockheed Martin-Built Trident II D5 Missile Achieves Achieves Record 129 Successful Test Flights In A Row Over 20 Years Wie du nun zum X-mall lesen kannst, heißt es erfolgreiche Flugtests und nicht "nur" Starts so viel zum Thema deiner absurden Behauptung. - Erich - 20.12.2009 zurück nach Russland, ja? <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.marineforum.info/AKTUELLES/aktuelles.htm">http://www.marineforum.info/AKTUELLES/aktuelles.htm</a><!-- m --> Zitat:RUSSLAND - revan - 25.12.2009 Vieleicht noch was zu Bulava Test Bilanz in Vergleich zu Trident II da ich dies durch Zufall fand. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.strategypage.com/htmw/hticbm/articles/20091225.aspx">http://www.strategypage.com/htmw/hticbm ... 91225.aspx</a><!-- m --> Zitat:....Since 1989, none of more than 120 test launches have failed. The Trident had two failures during its 49 development test launches, but since then, it has been the most reliable SLBM to ever enter service. Each Trident II costs about $65 million, and entered service in 1990. Some of them are fired every year, to insure that the current configuration (of hardware and software) still works as it is supposed to.... Wenn man also die Trident II Test Kriterien anwendet die seit 129 Tests erfolgreiche Flüge ergaben so erhält man auf der russischen Seite nur 1 voll Erfolgreichen Tests das ist sehr arm. |