![]() |
Iranisches Atomprogramm - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Hintergründe (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: Krisen, Konflikte und Kriege (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=99) +--- Thema: Iranisches Atomprogramm (/showthread.php?tid=63) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
|
- Rusbeh - 08.06.2004 "Und wenn es ein anderer ist, welchen Hintergrund hat er?" Erklär es du mir bitte mal.... "In der Regierung im Moment nicht, aber in der Verwaltung, dem Sicherheitsapparat, der Justiz und sonst wo sind die Geistlichen gut dabei, deshalb heißt das doch auch Theokratie" Ich zittiere Shahab! "Auch die Iranische Regierung ist ein bischen mehr als Qom. Nur mal so als Gedankenhinweis..." Na hast es verstanden was er meinte? :hand: grüße rusbeh - Shahab3 - 08.06.2004 Zitat:@ Shahab3 Wer ist denn der Oberste Führer des Iran? Präsident Chatami, oder wer sonst? Und wenn es ein anderer ist, welchen Hintergrund hat er?Genau so heisst er ! Aber was möchtest Du jetzt damit sagen ? Seine Partei steht in offener Opposition zu den Geislichen. Zitat:In der Regierung im Moment nicht, aber in der Verwaltung, dem Sicherheitsapparat, der Justiz und sonst wo sind die Geistlichen gut dabei, deshalb heißt das doch auch Theokratie. Wohl kaum weil da die Atheisten da sagen haben.Wie Thomas schon sagte. Politik ist ser difizil. Auch im Iran. Die Geistlichkeit hat einen großen Einfluss. Gerade auf das Militär, die Basare und teilw. die Justiz. Insgesamt lässt sich das aber kaum verallgemeinern. Der Begriff "gut dabei" ist sehr allgemein und taugt wohl kaum dazu die innenpolitische Situaion im Iran zu beschreiben. Es gibt je nach Institution durchaus unterschiedliche Strömungen. Nebenbei beschränkt sich der ausgeübte Druck doch eher auf die eigene Bevölkerung und die Politik ist keinesfalls expansionistisch oder gar kriegslüstern ausgerichtet. Daher verstehe ich weder die Verallgemeinerung mit dem Begriff "Mullahs" noch die Angst vor Iranischen Atzomangriffen auf Europa, oder sonst wen. :bonk: Aber wir kommen da vom Thema ab und können das gerne im Iran-Thread weiter diskutieren, wenn Du magst. - Marc79 - 08.06.2004 @ Shahab3 OK <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.forum-sicherheitspolitik.org/showtopic.php?threadid=443&pagenum=lastpage&highlight=iran">http://www.forum-sicherheitspolitik.org/show ... light=iran</a><!-- m --> - TimuCin - 09.06.2004 Also zu aller erst, ich will hier als Turaner beileibe keine Iraner loben :baeh: aber man muss ganz deutig sagen, dass die Mullahs von Teheran und Qom alles andere als fanatische Mujahidin sind, sondern sie sind pragmatische wenn auch natürlich sehr fromme Führer einer alten Kulturnation. Wenn man den Zeloten von Jerusalem den Besitz und vernünftigen Umgang mit Atomwaffen zutraut, dann auch den Machthabern in Teheran. Auch wenn ich natürlich gegen eine iranische Atombombe bin, finde ich, im Sinne der Gerechtigkeit, dass man den Israelis auch die Atomwaffen abnehmen sollte :daumen: @Thomas Wach Tut mir leid, aber ich habe mich hier nicht registriert um Freunde zu finden, sondern wenn ich es für nötig befinde, meine Meinung kund zu tun. Denn das ist doch der Sinn eines Forums und ich weiß nicht was du damit sagen wolltest >Gelegentlich kann man das, aber gerade als anwärter macht man sich damit keine freunde.< ich weiß wirklich nicht was mein Status als Anwärter damit zu tun hat? Es gibt gewisse Ungerechtigkeiten und Unstimmigkeiten in der Weltpolitik und diese aufzuzeigen ist nur rechtens. Ich will mich nicht bereits zu Anfang in Mißkredit bringen, deshalb zitiere ich mal vorsichtig Sahab3 >Poltik ist durchaus komplex und von vielfältigen Interessen geprägt, aber sie ist deshalb nicht vor kritischer Bewertung geschützt. < @Rusbeh So wenig wie ich Atomwaffen in Händen der Iraner sehen will, so wenig willst du natürlich Atomwaffen in Händen der radikal-laizistischen Generäle von Ankara sehen :bonk: Aber dennoch mit ein wenig Hilfe, auch wenn es den Amerikanern missfallen würde, könnte die Türkei ebenfalls innerhalb einiger Jahre zur Atommacht avancieren. Denn der Iran hat dies doch auch so bewerkstelligt. Ein wenig Technologietransfer aus Fernost, ein wenig Deuterium und Zentrifugen aus Pakistan,... ![]() - Skywalker - 09.06.2004 @TimuCin es wäre angebracht wenn du deine Differenzen mit Thomas Wach über PM regelst, bitte ![]() Aus sicht der Gerechtigkeit her gesehen lehne ich eine iranische Atombombe nicht direkt ab, dieser Schritt kann in anbetracht dessen das Israel über Atomwaffen verfügt dazu führen das ein gewisses strategisches Gleichgewicht in der Region hergestellt wird. In anbetracht der Sache das im Iran ein Regime herscht das keinen Bezug zur Demokratie besitzt, das den Terror unterstützt z.B die Hisbollah in Libanon und eine radikalislamische Ideologie vertritt. Aus dem Grund sehe ich eine iranische Atombombe als Gefahr für den Frieden. Ein anderer Grund ist wie TimuCin bereits erwähnt hat das andere Länder in der Region z.B Türkei, Ägypten oder Saudi-Arabien auch nach der Atombombe streben könnten, weil sie sich durch die Atombomben des Irans bedroht fühlen könnten. Wenn z.B die Türkei Atombomben entwickeln und Bauen würde besteht auch wieder die Gefahr das Griechenland nach der Atombombe strebt. Das könnte meiner Ansicht nach eine "gefährliche Kettenreation" des nuklearen Wettrüstens bedeuten, dass den nahen Osten, Zenralasien und auch den Balkan mit Hinblick auf Griechenland und der Türkei destabilisieren könnte. Das sind die Gründe warum ich gegen eine iranische Atombombe bin. - Shahab3 - 10.06.2004 Zitat:und eine radikalislamische Ideologie vertritt. Aus dem Grund sehe ich eine iranische Atombombe als Gefahr für den Frieden.grrrrrrrrr !!! Es stimmt einfach nicht, daß der Iran eine "radikalislamische Ideologie" vertritt. Das ist einfach total falsch !!! :motz::motz: Fahr mal in andere islamische Länder, wenn Du wissen möchtest, was radikal ist und was nicht... - Seccad - 10.06.2004 Zitat:In anbetracht der Sache das im Iran ein Regime herscht das keinen Bezug zur Demokratie besitzt, das den Terror unterstützt z.B die Hisbollah in Libanon und eine radikalislamische Ideologie vertritt. Aus dem Grund sehe ich eine iranische Atombombe als Gefahr für den Frieden.Abgesehen davon das es nicht stimmt wie shahab schon sagte, selbst wenn! Wenn man es einem Staat wie Israel zutrauen kann, warum nichjt dem Iran? Wer geht allen ernstes davon aus, das der Iran der bis heute sich in die Angelegenheiten keines anderen Landes DIREKT einmischte, kein Land Provuzierte wie z.b. VAE neulich oder wie USA Pakistan und Indien oder Israel es stndig tuen, diese Bombe auch Einsetzen würde und weniger verantwortungsvoll als sagen wir Pakistan, Indien, Israel oder USA (die sie auch schon eingesetzt haben) damit umgeht? Das ist einfach Lächerlich! Einfach lächerlich! :box: - Skywalker - 10.06.2004 @Seccad & Shahab3 Ich hab nicht nur die politischen Verhältnisse im Iran als Grund genannt warum ich gegen eine iranische Atombombe bin, ein bei weitem schlagkräftigeres Argument als die politische Lage im Iran ist die Gefahr eines neuen Nuklearen Wetrüstens in der Region. Das ist der Hauptgrund warum ich dagegen bin das der Iran eine Atombombe baut, dass Mullah Regime ist für mich nur ein zweit oder drittrangiger Grund. Shahab3 postete: Zitat:grrrrrrrrr !!!Die politische Lage und andere islamische Länder haben in dem Thread nichts zu suchen, hier geht es darum über die Lage zu informieren und Argumente für oder gegen die Bombe zu nennen. - Shahab3 - 10.06.2004 @Skywalker Wenn Du diesen Punkt als Argument in den Raum wirfst, dann kann man das hier sicherlich auch entkräften ! Wenn wir aber näher auf Regligion und die politischen Verhältnisse eingehen wollen, sollten wir tatsächlich den Thread wechseln. Zitat:ein bei weitem schlagkräftigeres Argument als die politische Lage im Iran ist die Gefahr eines neuen Nuklearen Wetrüstens in der Region.Dieses Wettrüsten gibt es schon. Dabei muss man bedenken, daß eine gegenseitige Abschreckung mit Atomwaffen in der Geschichte eher mässigend gewirkt hat. Der Region würde es insgesamt gut tun, gerade was den Friedensprozess im Nahen Osten angeht, wenn ein Islamisches Land im Besitz von Atomwaffen wäre. Dass sich die Türkei, oder Saudi-Arabien davon wirklich bedroht fühlen würden, schliesse ich aus. Die Türkei hat die NATO im Rücken. Saudi-Arabien ist sicherlich kein Partner Irans, aber der Iran ist ein auf Verteidigung ausgelegtes Land. Hier ginge es wohl eher um Eifersucht um den Posten einer regionalen Vormacht. Ich würde daher den Besitz von Atomwaffen durchaus begrüßen. Ich erwähne es nochmal : Galten und gelten sie doch eher als Verteidigungswaffe, also als ultima ratio und nicht als offensive Bedrohung. Einige Staaten im Nahen Osten und Mittleren Osten werden ohne Atomwaffen in zukunft nicht mehr in der Lage sein Ihr Öl, Ihr Land und Ihre eigenen Interessen zu verteidigen. Der Iran gehört als eines der ölreichsten zu den Meistbedrohten. - Merowig - 12.06.2004 <!-- m --><a class="postlink" href="http://news.yahoo.com/news?tmpl=story&u=/ap/20040611/ap_on_re_mi_ea/nuclear_agency_iran_2">http://news.yahoo.com/news?tmpl=story&u ... ncy_iran_2</a><!-- m --> Zitat:Iran Said Interested in Nuclear Parts - Shahab3 - 13.06.2004 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,303964,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 64,00.html</a><!-- m --> Zitat:ATOMPROGRAMM IM IRAN:daumen: - Jacks - 13.06.2004 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.netzeitung.de/ausland/290778.html">http://www.netzeitung.de/ausland/290778.html</a><!-- m --> Zitat:Iran will keine Atom-Auflagen akzeptierenLeider ein weiterer Verstoß der Iraner.Ich hoffe sie sehen ein das dies nichts bringt.Dieses Land braucht keine Nuklearkraftwerke,zumindest nicht rein logisch. ![]() Und wenn der Iran weiter in die Richtung geht(in die falsche) dann muss es eben langfristg mit Strafen rechnen. - Cluster - 13.06.2004 Jacks ... wenn es nach Logik geht, braucht niemand Atomwaffen. - Jacks - 13.06.2004 Zitat:Cluster posteteAch ne Cluster. ![]() Nur ist die Begründung das man Atomkraftwerke bauen will Schwachsinn,da der Iran riesige Erdölreserven hat.Ich denke eher das der Iran damit geheim sein Programm weiterführen will und das muss unterbunden werden. - Rusbeh - 13.06.2004 Zitat:Nur ist die Begründung das man Atomkraftwerke bauen will Schwachsinn,da der Iran riesige Erdölreserven hatIch sage mal diese Beahuptung die du von der US-Adminstartion übernommen hast ist Schwachsinn!! Es ist das gute Recht jedes Land sich 1.Zu verteidigen 2.Ein eigenes friedliche Atomprogramm zu haben. Desweiteren ist diese Argumentation nicht Schlagkräftig, weil der Iran im moment sich in Bereichen des Nichtöl-Sektors weiter voranschreiten will. Dier Kerntechnologie ist sehr wichtig....Jedes Land sollte die Möglichekeit haben in diesem Gebiet zu forschen. Auch für die Medizin sehr von bedeutung ![]() |