![]() |
China vs. Taiwan - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Hintergründe (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: Krisen, Konflikte und Kriege (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=99) +--- Thema: China vs. Taiwan (/showthread.php?tid=15) |
- Erich - 09.10.2005 in der Fliegerrevue 09/2005 war ein interessanter Artikel über die Luftkampfübung GARUDA II - indische SU-30 K sind da gegen französische Mirage 2000 angetreten; als Luftkampfraketen waren Magic-2 und R-73, später auch MICA, die neueste französische BVR-Lenkwaffe und R-77 Einsätze simuliert. Eine ähnliche Kombination könnte auch in einem Konflikt China ./. Taiwan in Frage kommen. Die Fliegerrevue zitiert einen französichen Piloten bei der Beurteilung der SU-30 wie folgt: "Das Biest ist agil. Ein sehr bewegliches Waffensystem für seíne Größe und von seiner Tauglichkeit gleich auf mit der 2000-RD." und "Eine Entscheidung muss im ersten Anlauf fallen, sonst überwältigt dich die schiere Kraft und Beweglichkeit der SU-30." - Erich - 18.11.2005 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.china.org.cn/german/206336.htm">http://www.china.org.cn/german/206336.htm</a><!-- m --> Zitat:China wird Taiwan als souveränen Staat nie akzeptieren - Erich - 25.01.2006 wird mal wieder Zeit, ein paar Neuigkeiten zum Verhältnis der beiden Geschwister zu melden: <!-- m --><a class="postlink" href="http://german.china.org.cn/german/217776.htm">http://german.china.org.cn/german/217776.htm</a><!-- m --> Zitat:2,1 Mrd. USD Investitionen auf dem Festland 2005 aus Taiwan- und das sind nur die "direkten Investitionen"; mittelbare Investitionen, die über Dritte abgewickelt werden (Honkong, Singapur - aber auch die Jungfern-Inseln als sechstgrößeter Investor in China) sind da nicht enthalten; das zwingt natürlich auch zu persönlichen Kontakten, die bisher vor allem von Taiwan abgelehnt worden waren - und diese Reisemöglichkeiten werden immer weiter ausgebaut <!-- m --><a class="postlink" href="http://german.china.org.cn/german/217573.htm">http://german.china.org.cn/german/217573.htm</a><!-- m --> Zitat:Charterflüge zwischen chinesischem Festland und Taiwan gestartet - Erich - 23.08.2006 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.20min.ch/news/ausland/story/24669514">http://www.20min.ch/news/ausland/story/24669514</a><!-- m --> Zitat:Taiwan lässt Muskeln spielenist zwar schon einige Tage alt - aber das ist mir jetzt erst aufgefallen: Zitat:«Dies ist das erste Mal, dass Taiwan seine Patriot-II-Raketen im Einsatz gezeigt hat.»gegen welche Art von Bedrohung sollen diese Raketen bei einem amphibischen Angriff eingesetzt werden :frag: Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Chinesen in so einem Fall vorher oder gleichzeitig mit A-Waffen (oder biologischen oder chemischen Kampfmitteln) gegen Taiwan vorgehen, da sind doch maximal Raketenangriffe - mit einer Masse von Raketen - und anschließend massive Bombardements der Luftwaffe mit Sprengbomben gegen Flugplätze und Hafenanlagen denkbar, und ob die Chinesen so zielgenau sind, dass die teure Patriot beschafft werden muss, um aus der Menge von anfliegende Raketen vereinzelte einzelne abzufangen .....:misstrauisch: ... alle Boden-/Boden-Raketen der Chinesen, die sich gegenüber auf dem Festland befinden, können mit der Patriot jedenfalls nicht abgefangen werden, die Patriot wäre also für die vorgenannten ABC-Träger zu reservieren, und da eigentlich konkret nur für die A-Träger, also atomar bewaffnete Mittelstreckenraketen aus China .... womit sich die Katze wieder in den SChwanz beisst - A-Bombenangriffe von China gegen Taiwan ....:frag: - Turin - 24.08.2006 Weißt du denn genau, wie dieses amphibische Szenario ausgesehen hat? SAM ist nun mal SAM und wird gegen Bedrohungen aus der Luft auf jeden Fall eingesetzt. Wie diese Bedrohung nun in dem geprobten Szenario genau ausgesehen hat, kann man kaum sagen. Punktverteidigung von strategischen Liegenschaften wird wohl auf jeden Fall geprobt. Der Spruch "Hat doch eh alles keinen Sinn" bringt einen jedenfalls auch nicht weiter. Dass politische Rhetorik dabei eine Rolle spielt, sollte auch so klar sein. Abgesehen mal davon, dass der Terminus "Patriot II" in der Meldung Quatsch ist. Ich schätze mal, die Rede ist von PAC-2. - Erich - 25.08.2006 das wäre ne Erklärung :daumen: - Erich - 02.09.2006 Inzwischen hör ich immer öfter die Vermutung, dass Taiwan die Olympischen Spiele in Peking (2008) nutzen will, um seine Unabhängigkeit zu erklären. Da wird wohl drauf spekuliert, dass China die Spiele und sein Renomee nicht gefährden will, indem aggresiv auf die taiwanesische Erklärung reagiert wird. - Turin - 03.09.2006 Zitat:Inzwischen hör ich immer öfter die VermutungWo hörst du denn die Vermutung und, daraus folgend, wie substantiell ist eine solche demnach einzuschätzen?! Der Zeitpunkt ist m.E. nicht schlechter oder besser gewählt als irgendwann zwischen jetzt und 2008. Denn die Vorraussetzungen für China würden sich nicht großartig ändern, außer dass für Taiwan ein früherer Termin günstiger wird, insbesondere aufgrund der Tatsache, dass, falls die Kalkulation schief geht, das chinesische Militär mit jedem Jahr an Stärke gewinnt. Ich persönlich glaube, dass China selbst die Olympiade dafür preisgeben würde, sollten die Umstände dies tatsächlich erfordern. - Flanker - 03.09.2006 Ich glaube, wir müssten bei einem Konflikt zwischen Taiwan und China zusehen, wie ein tolpatschiger Riese gegen einen gerissenen Zerg kämpft ... Sehen wir mal von der Luftüberlegenheit Chinas ab, Taiwan wird die mit F-16 gegen Su-30MKK nicht lange halten können ... dafür ist Taiwan am Boden besser und an Überwassereinheiten moderner ausgerüstet ... - Königstiger - 03.09.2006 Hallo Flanker Aber am Boden wie zu See oder auch in der Luft kann sich die Taiwanisches Militär nur halten wenn der Nachschub past ansonsten wird das ein kurzer Krieg würde ich sagen weil Taiwan auf den Nachschub aus den Ausland angewiesen ist und ob sich die Amerikaner da einmischen glaub ich nicht weil das könnte wenn mann bech hat dann zu einen Größeren Krieg ausarden. Mfg Königstiger - Turin - 03.09.2006 Zitat:und ob sich die Amerikaner da einmischen glaub ich nichtPauschale Aussage. Über das Verhalten der Amerikaner lässt sich ewig spekulieren. Bisher haben die Chinesen ganz offensichtlich Respekt vor einem potentiellen amerikanischen Engagement. Zumal im Vergleich zu irgendwelchen Abenteuern im Nahen Osten bei einer chinesischen Aggression die Regierung innenpolitisch schon aufgrund des Taiwan Act besser da stehen dürfte. - Erich - 04.09.2006 Zitat:Turin postetedas sind die unterschiedlichsten Poster in chinesischen Foren - Ihr wisst ja, dass Auskunft über Chinas Militär i.d.R. nicht über irgendwelche offiziellen Quellen kommen, sondern in "Spotter-Foren" wie dem CMF, dem CDF oder dem SDF; die Beiträge dort sind z.T. hochspekulativ - z.T. sogar mit absoluten fakes durchsetzt - z.T. aber durchaus auch mit Hand und Fuss; Ich denke, die Diskussion, die hier ja unter der Überschrift Spekulationen, Gerüchte und Vermutungen läuft, kann mit der Weitergabe solcher Aussagen angeregt werden - zumal die Aussage relativ schlüssig klingt. - Schandmaul - 14.09.2006 Guten Abend, Ich suche eine Seite, die afaik hier gepostet wurde, die ich aber nicht mehr finden kann, auf der die chinesischen und taiwanesischen Waffensysteme (relativ) grob einander gegenübergestellt und verglichen werden. Wenn jemand diese Seite irgendwo gespeichert hat, würde ich mich über den Link freuen. Danke - Erich - 14.09.2006 Warum in die Ferne schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.globaldefence.net/defence/">http://www.globaldefence.net/defence/</a><!-- m --> im Detail <!-- m --><a class="postlink" href="http://globaldefence.net/defence/projekt_streitkraefte_der_welt/asien/">http://globaldefence.net/defence/projek ... elt/asien/</a><!-- m --> - Schandmaul - 14.09.2006 Daran habe ich auch gedacht, aber ich suche eine Gegenüberstellung der Systeme mit Vor- und Nachteilen sowie taktischen Eigenheiten. Aber danke ![]() |