![]() |
|
United States of America - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Europa und der Westen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=89) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=93) +--- Thema: United States of America (/showthread.php?tid=1897) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
|
RE: United States of America - Nightwatch - 17.11.2022 Korrekt. Die Tea-Party war sogesehen der erste Versuch eine politische Brücke zwischen der Libertären Rechten und den Sozialkonservativen unter Auschluss moderater und neokonservativer Strömungen in der Partei zu schmieden. MAGA ist eine Fortsetzung bzw. die Vollendung dieses Projekts, wobei halt auch noch ethno-nationalistische Strömungen mindestens angedockt wurden. Ich hatte mal angefangen eine Grafik dazu zu basteln, aber das scheitert in 2D, die Überschneidungen sind zu zahlreich. Tortzdem als Orientierung vielleicht ganz hilfreich: https://imgur.com/a/dpdH4Hi RE: United States of America - lime - 17.11.2022 (17.11.2022, 10:05)Nightwatch schrieb: Korrekt. Die Tea-Party war sogesehen der erste Versuch eine politische Brücke zwischen der Libertären Rechten und den Sozialkonservativen unter Auschluss moderater und neokonservativer Strömungen in der Partei zu schmieden. MAGA ist eine Fortsetzung bzw. die Vollendung dieses Projekts, wobei halt auch noch ethno-nationalistische Strömungen mindestens angedockt wurden. Wirklich interessante Grafik und in 2D dürfte eine vollendete Darstellung in der Tat sehr schwierig werden. Als Frage stellt sich aber für mich ob man Moderatism und Centrism so separat darstellen kann. Meines Erachtens dürfte dies eigentlich fast das selbe sein? RE: United States of America - Nightwatch - 17.11.2022 Ich hätte 'Republican Centrism', 'Generic Republicanism' oder dergleichen schreiben sollen. Gemeint waren nicht Zentristen zwischen klassisch Links und Rechts sondern eine zentristische Strömung innerhalb der Republikanischen Partei (oder allgemein innerhalb politischen Rechten in den USA). Diese Störmung zeichnet sich dadurch aus, dass sie sehr ideologiefrei an quasi jedes gerade dominante Meinungsspektrum andocken kann solange es nicht irgendwelche Extreme abgleitet. Zentristen im engeren Wortsinn zwischen den politischen Lagern sehe ich so nicht als relevante Strömung in der heutigen Republikanischen Partei. Es gibt sicher einen 'linken' Flügel des Moderatismus, der sich irgendwo mit einem 'rechten' Flügel der Conservative Democrats überschneidet, aber da beide Parteien seit Jahren (die Republikaner fingen etwas früher damit an) ihren politischen Rändern hinterherjagen entsteht langsam aber sicher eine ideologische Lücke in der Mitte. Die sich allerdings nicht in nicht ausgeschöpften Wählernpotentialen manifestiert, da die Wähler mit den Parteien weiter nach links bzw. rechts gewandert sind. Was wiederrum aber auch nicht heißt, dass ein zentristisch wahrgenommener Kandidat nicht erhebliches Potential auf der eigentlich anderen Seite des politisches Spektrums haben könnte. RE: United States of America - KheibarShekan - 08.12.2022 US Gericht weist Klage wegen der Zerstückelung des Journalisten Jamal Kashoggi gegen den Saudi Arabischen Kronprinzen ab, weil die Biden Administration dem Kronprinzen Immunität in den USA verliehen hat. ![]() Zitat:U.S. Court Dismisses Suit Against Saudi Ruler in Khashoggi Killing Soso.. ein Staatsoberhaupt, bzw. von dessen Vater 8 Tage vor dem Gerichtstermin dazu ernannt, genießt neuerdings "Immunität".
RE: United States of America - lime - 08.12.2022 (08.12.2022, 09:44)KheibarShekan schrieb: US Gericht weist Klage wegen der Zerstückelung des Journalisten Jamal Kashoggi gegen den Saudi Arabischen Kronprinzen ab, weil die Biden Administration dem Kronprinzen Immunität in den USA verliehen hat. Welchen Staatsoberhaupt hat denn Keine? RE: United States of America - Schneemann - 16.12.2022 Bedenkliche Entwicklungen bei Twitter, offiziell seitens Musk, so habe ich es verstanden, geht es darum, dass er den gesperrten Journalisten wohl vorwirft, sie hätten seinen Aufenthaltsort und den seiner Familie genannt, was er als indirekten Mordaufruf angesehen hat... Zitat:Elon Musk’s Twitter bans CNN, NYT, WaPo journalists without explanationhttps://edition.cnn.com/2022/12/15/media/twitter-musk-journalists-hnk-intl/index.html Aber noch was witziges anbei - und zugleich wohl der finale Ausverkauf eines..."Politikers"... Zitat:Mit Superheldenposen: Trump verkauft Sammelkarten von sich – für 99 Dollar pro Stückhttps://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/panorama/mit-superheldenposen-trump-verkauft-sammelkarten-von-sich--fur-99-dollar-pro-stuck-9042550.html Wenn es wenigstens noch ein Bild von ihm mit Chuck Norris geben würde, dann würde ich über den Kauf sogar nachdenken, aber nur einen "looser" sammelt man dann doch nicht. ![]() Schneemann RE: United States of America - Nightwatch - 16.12.2022 Was ist daran bedenklich, es hieß doch immer, ein privates Unternehmen kann doch wohl sperren wie dem Eigentümer der Schnabel gewachsen ist. ![]() Musk hat nach einem Sicherheitsvorfall bei einem seiner jüngeren Kinder ein gesteigertes Problem mit Doxxing und sich entschieden die Twitter-Regularieren dahingehend recht rigoros zu modifizieren. Die gebannten Journalisten hatten sich nach der Regeländerung offenbar einen Spaß daraus gemacht auf Seiten zu verlinken die den Standort von Musk in Echtzeit tracken. Da viel dann der Hammer weil Musk nicht einsieht zwischen Journalisten und gemeinen Usern Unterschiede zu machen. https://twitter.com/elonmusk/status/1603181423787380737 Halt ein Sturm in der Blase. Ganz persönlich halte ich doxxing für verachtenswert und begrüße durchaus, das hiergegen mal auf dieser Ebene vorgegangen wird. ---- Trump schwimmen die Fälle davon, seine Umfragewerte innerhalb der Republikanischen Partei sind im freien Fall. Stand jetzt ist klar DeSantis der Favorit wenn es um die Nominierung geht. RE: United States of America - lime - 16.12.2022 (16.12.2022, 10:38)Schneemann schrieb: Bedenkliche Entwicklungen bei Twitter, Also bedenkliche Entwicklungen hatten Twitter viele Jahre lang. Seitdem Musk am Ruder ist ist es jedenfalls wieder viel besser geworden. Allein schon die geheimgehaltenen Reichweiteneinschränkungen um Menschen heimlich mundtot zu machen gingen gar nicht. Die Wokis jammern jetzt nur weil man ihnen ihre Spielzeugschaufel weggenommen hat und nun auch andere wieder auf Augenhöhe im Sandkasten mitspielen dürfen. RE: United States of America - Schneemann - 16.12.2022 @Nightwatch Zitat:Ganz persönlich halte ich doxxing für verachtenswert und begrüße durchaus, das hiergegen mal auf dieser Ebene vorgegangen wird.Zu meiner Schande - und auch als Nicht-Twitter-Nutzer - muss ich zugeben, dass mir dieser Begriff "Doxxing" überhaupt nicht bekannt war bzw. ich hatte auch nicht gewusst, dass dies über Twitter möglich ist. Wieder etwas hinzugelernt. Falls dem wirklich so gewesen sein sollte, wonach man seine Familie getrackt hatte, kann ich zumindest seinen Unmut verstehen... @lime Zitat:Allein schon die geheimgehaltenen Reichweiteneinschränkungen um Menschen heimlich mundtot zu machen gingen gar nicht.Die Frage die sich stellt, ist nicht zwingend die, ob jemand mundtot gemacht werden soll. Vielmehr wäre die Frage, ob dieses "mundtot machen" nicht mit strengeren Regeln und teils Gesetzten bzgl. Beleidigungen und rassistischen Ausfällen einherging? Schneemann RE: United States of America - lime - 16.12.2022 (16.12.2022, 17:27)Schneemann schrieb: @lime Ging es nicht, denn wie Musk festgestellt hat wurden viele Profile die als rechts, konservativ etc. galten einfach nur aus politischen Gründen in diesen Modus geschaltet. RE: United States of America - Schneemann - 17.12.2022 Zitat:Ging es nicht, denn wie Musk festgestellt hat wurden viele Profile die als rechts, konservativ etc. galten einfach nur aus politischen Gründen in diesen Modus geschaltet.Ob das nun einfach nur politische Gründe waren, lasse ich mal dahingestellt, zumindest habe ich zu diesem speziellen Vorwurf nun nichts finden können. Eher waren es, wie gesagt, massive Beschwerden oder Beleidigungen, die zu Sperrungen geführt hatten. Zumindest war dies der Tenor der vergangenen Jahre. Aber anscheinend hat Musk nun seinen Entschluss wieder rückgängig gemacht: Zitat:TWITTER-CHEFhttps://www.welt.de/politik/ausland/article242735163/Twitter-Chef-Musk-kuendigt-Reaktivierung-gesperrter-Journalisten-Konten-an.html Ich bin mir nicht ganz sicher, was ich davon halten solle: War es nun wirklich nur ein "Schuss vor den Bug" der Medien durch einen empörten, sehr reichen Menschen, der seine Sicherheit gefährdet sah und der die freie Meinungsäußerung anscheinend über alles stellt und deswegen die Sperrungen nach einer Umfrage wieder zurücknimmt? Oder war es eher ein trotziges Muskelspiel mit dem umgehängten Mäntelchen der freien Meinungsäußerung? Schneemann RE: United States of America - lime - 18.12.2022 (16.12.2022, 10:38)Schneemann schrieb: Wenn es wenigstens noch ein Bild von ihm mit Chuck Norris geben würde, dann würde ich über den Kauf sogar nachdenken, aber nur einen "looser" sammelt man dann doch nicht. Also ich habe mir mal spaßenshalber Einige zugelegt. Denke als Spekulationsobjekte werden sie wohl was taugen. Ich vermute sogar dass sie mittelfristig einen extremen Wertanstieg verzeichnen werden. Immerhin waren sie nach nicht einmal 24 Stunden ausverkauft. Dass diese PR Aktion in Europa für viel Gelächter sorgt wundert mich nicht, aber (West)Europäer sind eben auch nicht die Zielgruppe. In den USA trifft man damit einen Nerv, vor allem im Umfeld seiner Fanbase. RE: United States of America - Schneemann - 19.12.2022 Das ganze Gezerre wird immer mehr zu einer Farce... Zitat:Elon Musk Twitter poll: Users say he should step down as CEOhttps://www.foxbusiness.com/technology/elon-musk-twitter-poll-users-say-should-step-down-ceo Schneemann RE: United States of America - Schneemann - 23.12.2022 Die Flüchtlings- bzw. Migrantenkrise an der Grenze der Südstaaten der USA nimmt immer katastrophalere Ausmaße an, einerseits was die Zahl der ankommenden Personen angeht, andererseits auch wegen der sich abzeichnenden Wetterextreme. Zitat:CBP has experienced 575,000 migrant encounters since Oct. 1, agents remain overwhelmed: sourceshttps://www.foxnews.com/politics/cbp-experienced-575000-migrant-encounters-since-oct-1-agents-remain-overwhelmed-sources Schneemann RE: United States of America - Schneemann - 05.01.2023 Also das entwickelt sich langsam nicht nur zu einer Farce, zumal Trump ja anscheinend die Wahl McCarthys unterstützt, sondern es zeigt auch, in welch desolatem Zustand die durch interne Nickeligkeiten gespaltenen Republikaner derzeit sind... Zitat:US-REPRÄSENTANTENHAUShttps://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/usa-republikaner-lassen-mccarthy-auch-im-sechsten-wahlgang-durchfallen-18579440.html Schneemann |