![]() |
Irak - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=96) +--- Thema: Irak (/showthread.php?tid=4) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
|
- hawkeye87 - 09.06.2006 @Thomas Wach & Marc79: ich wüsste nicht, was dafür sprechen sollte, dass a) die britische armee so unglaublich jünger und die einzelnen soldaten erfahrener sind und b) dass die amerikanischen streitkräfte aus der unterschicht rekrutieren und die britischen nicht - zumindest solange niemand datenmaterial vorlegen kann. außerdem waren viele der beschuldigten marines schon auf ihrer zweiten oder dritten tour im irak, was bedeutet, dass sie sowohl erfahrung hatten als auch schon mehrere jahre dem marine corps angehörten - nach einer großzügigen schätzung mindestens 22. Zitat:Die US Army sieht sich als reine Kampftruppe und so geht sie auch im Irak vor. Während dessen die Briten druch die hier erwähnten Kolonien und Nordirland da glaube ich schon einfach ein anderes Verständins haben.das ist ein viel wichtigerer unterschied. die briten führen seit jahrezehnten stabilisierungsoperationen durch während die amerikaner darin nur wenig erfahrung vorweisen können. diese erfahrung hat aber bei den briten nicht der einzelne soldat, sondern sie schlagen sich in der ausbildung nieder. dass die britischen soldaten so ungleich mehr erfahrener sind als die amerikaner halte ich für übertrieben - das betrifft vor allem altgediente unteroffiziere, feldwebel und offiziere (sowohl in führungs- als auch in stabspositionen). Zitat:Zunächst waren das Fragen meiner Person primär nach der geringen Truppenzahl. Des weiteren kann man sich aber fragen, warum so viele Reservisten (und 50% sind für mich nicht wenige.. gerade wenn noch vor enigen Jahren behauptet wurde seitens der Amerikaner man könnte ja mind. 2,5 mittlere Konflikte gelichzeitig behandeln) da bei sind und warum die Alterstruktur so ausssieht, wie sie aussieht.also ... zunächst einmal waren die amerikanischen streitkräfte darauf ausgerichtet, gleichzeitig zwei "major regional wars" zu kämpfen und zu gewinnen (!!). und auch dass unter einbeziehung der reserven (verbände der reserve und der nationalgarde waren eingeplant). beide sollten mit der vollständigung vernichtung der gegnerischen streitkräfte und der besetzung des feindlichen territoriums enden. allerdings hatte man in beiden fällen (als gegner wurde mit nordkorea und dem irak gerechnet) keine langen stabilisierungsoperationen eingeplant sondern lediglich einen konventionellen krieg mit einer anschließenden kurzen besatzungsphase - wobei im falle nordkoreas zusätzlich die starke südkoreanische armee hätte eingesetzt werden können, die die amerikanischen streitkräfte stark entlastet hätten. nach ende der offiziellen kampfhandlungen im irak 2003 zeigten sich aber die schwächen dieses konzept, dass man entgegen den erwartungen mit einer langen besatzungsphase rechnen musste. dementsprechend wurde das konzept meines wissens nach angepasst: statt zwei "major regional wars" siegreich zu ende führen können zu müssen, sollte nur noch einer mit der besetzung des feindlichen territoriums enden, im falle des anderen lediglich der feindlichen angriff zurüclgeowrfen werden. allerdings sind selbst diese schätzungen extrem optimistisch, denn die derzeitige zahl an bodentruppen im irak reicht beim weitem nicht aus, um das land erfolgreich zu stabilisieren - hierfür wäre eine flächendeckende präsenz notwendig und zwar deutlich mehr als 150.000 soldaten (wohl eher 300.000). um den mangel an bodentruppen auszugleichen werden einheiten der nationalgarde und der army reserve eingesetzt, die aber noch nicht einmal 50% der im irak eingesetzten kräfte ausmachen. edit: die territorial army wird auch im ausland eingesetzt, meines wissens aber nicht einem so starken ausmaß wie die nationalgarde. - ThomasWach - 10.06.2006 @ Marc Stimme dir in deinen Erweiterungen/Ergänzungen natürlich zu. Dass die Amerikaner eben zu Hause ganz andere Bedingungen haben, ganz andere soziale Umfelder, darauf wollte ich kurz und bündig heraus. Dazu gehört natürlich auch, dass gerade moslemische Mitbürger viel häufiger sind und man damit auch deren Verhalten besser kennt, andererseits hatte man gerade als Soldat in Nordirland mitbekommen, was Fanatismus heißt. Zitat:b) dass die amerikanischen streitkräfte aus der unterschicht rekrutieren und die britischen nicht - zumindest solange niemand datenmaterial vorlegen kann.Zu dem Alter müßte man sich mal wirklich Statistiken besorgen, wäre sicher interessant. Andererseits sind die über die Fernsehbilder gemachten Beobachtungen zwar nicht gerade stichhaltig, aber falsifizier sie doch mal selbst mit Daten... Und zu der Rekrutierung: es ist wohl eine Binsenweisheit, dass Armee sich gerade in den Mannschaftskreisen und gerade bei der Armee/Infanterie sich primär aus der Unterschicht rekrutieren. Nur darum ging es weder mir noch Marc, sondern es ging vielmehr um die Beschaffenheit der amerikanischen Unterschichtenmilieus (mal als Argument für Soziologie als Nebenfach zu Politikwissenschaft *gg*). Die USA sind um eniges mehr sozial polarisiert, du hast sehr viel stärkere Exklusionsmechanismen und gerade das staatliche Bildungswesen ist ziemlich mies, wenn du nicht gerade als in einer feinen Vorstadtgegend zur Schule gehst. Es ist schon ein Unterschied, ob du aus nem Arbeiterviertel aus Birmingham oder mitten aus dem Nirgendwo aus Iowa oder aus nem wilden Schwarzenghetto kommst. Das ist der Unterschied. Zitat:das ist ein viel wichtigerer unterschied. die briten führen seit jahrezehnten stabilisierungsoperationen durch während die amerikaner darin nur wenig erfahrung vorweisen können. diese erfahrung hat aber bei den briten nicht der einzelne soldat, sondern sie schlagen sich in der ausbildung nieder. dass die britischen soldaten so ungleich mehr erfahrener sind als die amerikaner halte ich für übertrieben - das betrifft vor allem altgediente unteroffiziere, feldwebel und offiziere (sowohl in führungs- als auch in stabspositionen).Diese Trennung halte ich eher weniger für stichhaltig. So viele "Echte Kriege" hat die US-Armee auch nicht ausgefochten in den letzten Jahren. Sehr häufig waren dies robuste friedensschaffende Maßnahmen und gerade in den letzten 20 Jahren dominierten solche Einsätze. Bei den beiden Golfkriegen als Ausnahme waren die Briten jeweils auch dabei. Das Problem ist vieleher, dass die Amerikaner einfach konzeptionell schlecht sind. Sie bauen die gemachten Erfahrungen nicht in ihre Ausbildung aus und passen sich den neuen Bedrohungsszenarien und den aktuellen Aufgabenstellungen nicht an. Ihr habt natürlich recht, dass die Mentalität der Kampftruppe weiterhin sehr stark ist und dies ein Gegensatz ist zu den Briten/Europäern. Aber man muss diesen Mentalitätsunterschied wohl gerade als das Defizit ansehen, der die schlechte Rekrutierung wohl noch verstärkt. Hier haben wir mal wieder die Lücke zwischen Realität und Anspruch. Ich schrieb ja, dass die Amerikaner behaupteten, dass sie zweieinhalb größere regionale Konflikte dachten beherrschen zu können. Nur, leider sind diese Konzeptionen viel zu optimistisch und zu eng gedacht gewesen, wie du ja selbst sagst. Da wirkt es eben verheerend, wenn nicht genügend geld in die manpower des Heeres gesteckt wird und nur in teure High-Techspielzeuge investiert wird. Allerdings weichen wir jetzt sehr vom Thema ab. ich denke, diese Diskussion sollten wir in dem Thread zur amerikanischen Armee fortsetzen... daher back to the topic: Zitat:CNNQuelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,420601,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 01,00.html</a><!-- m --> und Zitat:TOD VON TERROR-CHEF SARKAWIQuelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,420533,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 33,00.html</a><!-- m --> - Turin - 12.06.2006 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.defensetech.org/">http://www.defensetech.org/</a><!-- m --> Zitat:The Tech That Took Out Zarqawi - Erich - 22.06.2006 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.gmx.net/de/themen/nachrichten/ausland/amerika/2485520,cc=000000160300024855201Ma5Z0.html">http://www.gmx.net/de/themen/nachrichte ... Ma5Z0.html</a><!-- m --> Zitat:Weitere US-Soldaten wegen Ermordung von Irakern angeklagt - Erich - 25.06.2006 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID5652890_TYP6_THE_NAV_REF1_BAB,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... AB,00.html</a><!-- m --> Zitat:Ministerpräsident will Papier gegen Gewalt vorlegenmit Link zu .US-Truppenrückzug schon im Herbst? - fieserfettsack - 25.06.2006 Zitat:USA: Massiver Truppenabbau im Irak geplantQuelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.welt.de/data/2006/06/25/932030.html">http://www.welt.de/data/2006/06/25/932030.html</a><!-- m --> Was glaubt ihr, ist die irakische Armee in der lage das Ruder selbst zu übernehmen? Ich weiß wohl das die USA Fortschritte bei der Ausbildung von Polizei und Armee gemacht haben. Aber können Soldaten, die im Schnellverfahren ausgebildet wurden und mit Pick Ups durch die Gegend fahren, die US-Soldaten ersetzen? Wie werden die Terror und die Widerstandsgruppen reagieren? Ich könnte mir vorsteleln das den Terroristen aus dem Ausland mit einem Abzug der US-Truppen die Ziele ausgehen und sie "nach Hause gehen". Ich fürchte aber das die sunitischen Gruppen weiter machen und ob der Irak damit fertig wird wage ich zu bezweifeln. - hawkeye87 - 25.06.2006 die dann folgende entwicklung ist meines erachtens noch nicht absehbar. zumindest eine option kann man bereits ausschließen: nämlich die, dass sich alle iraker nach abzug der ausländischen truppen verbrüdern, sich an den händen fassen und "heal the world" singen ![]() ob die irakischen truppen in der lage sein werden, selbstständig und ohne amerikanische truppen und berater offensiv gegen die aufständischen vorzugehen, bezweifle ich. sie werden immer noch auf amerikanische lufttransportkapazitäten und luftunterstützung angewiesen sein, denn die irakische luftwaffe befindet sich gerade erst im aufbau. sollten die irakischen sicherheitskräfte nicht in der lage sein, die lage unter kontrolle zu bekommen, wird das sehr schnell zum aufbau von regionalen / lokalen milizen und sicherheitskräften führen und die macht der zentralregieung extrem schwächen. viel wichtiger als der aufbau der irakischen streitkräfte und polizei ist der aufbau paramilitärischer verbände, da diese - abgesehen von einsätzen in völlig beruhigten gebieten und militärischen einsätzen gegen aufständische - im irak am meisten gebraucht werden, da eine größere eskalationsfähigkeit als die normale polizei besitzen, gleichzeitig aber auch eine polizeiliche ausbildung haben, die wiederum den streitkräften fehlt. und ein weiterer wichtiger punkt, an dem in der zeit vor dem truppenabzug und der übernahme einer größeren verantwortung durch die irakischen sicherheitskräfte gearbeitet werden muss, ist deren loyalität ... eines der größten probleme des truppenabzugs wird sein, truppen aller truppengattungen und teilstreitkräfte gleichmäßig abzuziehen. in vietnam befanden sich beispielsweise zu beginn der frühjahrsoffensive 1972 noch mehr als 70.000 amerikanische soldaten in vietnam, darunter aber nur knapp 8.000 in kampfverbänden. - BigLinus - 27.06.2006 Das gesamte Repräsentantenhaus und ein Drittel des Senats werden im November neu gewählt. Präsident George W. Bush und die Republikaner werden versuchen von den Abzugsplänen zu profitieren. Nach Berichten der 'New York Times' und des Fernsehsenders 'NBC', soll der Truppenabbau noch im September beginnen, also noch vor den Wahlen. - Cluster - 28.06.2006 Putin orders secret services to "destroy" killers of Russian diplomats in Iraq <!-- m --><a class="postlink" href="http://news.xinhuanet.com/english/2006-06/28/content_4763660.htm">http://news.xinhuanet.com/english/2006- ... 763660.htm</a><!-- m --> Zitat:MOSCOW, June 28 (Xinhua) -- Russian President Vladimir Putin on Wednesday ordered Russian special services to take all measures to "locate and destroy" those responsible for the deaths of four Russian diplomats in Iraq, the Kremlin said. - BigLinus - 28.06.2006 Zitat:Irakische Rebellen bieten Einstellung von Angriffen anQuelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.baz.ch/news/index.cfm?keyID=D9D08A04-1208-4059-9E63E3737491F484&startpage=1&ObjectID=1BEC8A72-1422-0CEF-70F28068CD349EDB">http://www.baz.ch/news/index.cfm?keyID= ... 68CD349EDB</a><!-- m --> - ThomasWach - 01.07.2006 Zitat:IRAKQuelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,424567,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 67,00.html</a><!-- m --> - Erich - 01.07.2006 der SPIEGEL Bericht wird auch auf der Tagesschau wieder gegeben <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID5673052_NAV_REF1,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... F1,00.html</a><!-- m --> wesentlich bedenklicher für den Stand der USA und des Westens generell finde ich aber diese Nachricht: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID5672340_REF1_NAV_BAB,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... AB,00.html</a><!-- m --> Zitat:Neue Vorwürfe gegen US-Armeemit solchen Schlagzeilen wird die Glaubwürdigkeit des Westens weiter erschüttert, was letztendlich nicht dazu beiträgt, das Chaos im Irak in den Griff zu bekommen - ganz im Gegenteil; viele fragen sich, was schlimmer ist - einen von den USA gesuchten Terroristen zu chauffieren (und dafür dann in Guantanamo zu landen) oder sich so wie diese Soldaten aufzuführen - Schneemann - 01.07.2006 Vorrausgesetzt, dass diese Schlagzeilen so stimmen. Bei Nachrichten aus Krisenregionen gilt immer einmal zuerst, dass man etwas Abstand gewinnt und dann die Sache versucht zu untersuchen und einzustufen. Außerdem sollte man schauen, woher die Nachricht stammt. Ich habe in letzter Zeit öfters mal die Möglichkeit gehabt, Al-Dschasira zu schauen und ich muss sagen, dass sich deren Berichterstattung zwar sehr auf die islamische Sache konzentriert, und das durchaus fundiert - was ich auch nachvollziehen kann - , aber das teils erheblich "Falschmeldungen" (eine Einschätzung von mir) gesendet werden. So wird bei News über den Israel-Palästina-Konflikt fast immer von israelischen Terrorakten und nur von "palästinensischer Gegenwehr" gesprochen. Bei Berichten über den Irak werden grundsätzlich erhebliche Verlustzahlen gesendet, was die Koalitionstruppen angeht. Man redet auch grundsätzlich nur von "Widerstandskämpfern" (und nicht von Terroristen), aber man redet kaum davon, dass irgendwelche durchgeknallten Sarkawis wieder mal 70 Gläubige vor einer Moschee zerfetzt haben oder das weit mehr unschuldige Irakis sterben als Koalitionssoldaten. Insofern: Die "Vergewaltigung plus Mord an unschuldiger Mutter!"-Variante ist eine äußerst beliebte Propagandaoption, um Hass zu schüren. Mag sein, dass hier ein US-Soldat - oder eine Gruppe - durchgedreht ist und Unschuldige erschossen worden sind. Dann muss man das Ganze untersuchen und die Schuldigen bestrafen. Aber diese Variante des Verbrechens ist eher unüblich. Vor allem gibt es auch bei den US-Truppen teils erhebliche Abneigungen gegenüber islamischen Frauen. Dies meine ich nicht dahingehend, dass man sie erst recht hasst und demütigen will, sondern es geht dahin, dass auch wegen der Verschleierung, teils hysterischer Reaktionen und zahlloser Warnungen in Truppen-Handbüchern über (anscheinend) mangelnde hygienische Umstände eine erhebliche Distanz vorherrscht, was sexuelle Interessen angeht. Ich würde daher die Vergewaltigungsvorwürfe erstmal sehr genau prüfen. Anmerkung: Ich möchte hier keineswegs verschleierten Frauen unterstellen, sie würden sich nicht genügend pflegen. Ich möchte hier niemanden beleidigen. Nur um einem Mißverständnis vorzubeugen: Diese "Hinweise" habe ich aus diversen amerikanischen, britischen und auch deutschen Truppen-Handbüchern über den Einsatz im maghrebinischen und arabischen Raum. Ich schreibe dies nur, um zu vermeiden, dass es heißt, ich würde hier kollektiv einen Rundumschlag in Sachen Hygiene veranstalten... Schneemann. - Cluster - 02.07.2006 Al Kaida droht Iraks Schiiten und den USA Mutmaßliche neue Bin-Laden-Botschaft <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID5674192_TYP6_THE_NAV_REF1_BAB,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... AB,00.html</a><!-- m --> Zitat:Der Anführer des Terrornetzwerks Al Kaida, Osama bin Laden, hat offenbar erstmals den irakischen Schiiten mit Anschlägen gedroht. In einer Bin Laden zugeschriebenen Tonbotschaft, die der arabische Nachrichtensender Al Dschasira veröffentlichte, heißt es: "Die schiitischen Regionen im Süden des Iraks sollen nicht sicher sein, wenn die Liquidierung der Sunniten nicht aufhört." Die Schiiten müssten bestraft werden, da sie gemeinsam mit den USA und ihren Verbündeten sunnitische Städte wie Mossul, Falludscha und Ramadi angriffen. (...) - Red Shark - 10.07.2006 Zitat:Anklage gegen US-Soldaten wegen Ermordung und Vergewaltigung im IrakQuelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/world/20060710/51124410.html">http://de.rian.ru/world/20060710/51124410.html</a><!-- m --> |