![]() |
(Allgemein) Abrüstung in Deutschland - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Deutschland (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=54) +--- Forum: Allgemeines zur Bundeswehr (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=58) +--- Thema: (Allgemein) Abrüstung in Deutschland (/showthread.php?tid=4542) |
- Venturus - 30.12.2010 Ein Glück das die freiwerdenden Ärzte nicht auf zivile Patienten losgelassen werden. "Herr Doktor, meine Mandeln sind so geschwollen, ich glaub ich hab Agina!" "Dann ziehen sie bitte Hose und Unterhose bis zu den Kniekehlen, beugen sie sich vor und husten sie mal!" Was passiert eigentlich mit den ganzen Bürokraten dort? Bleiben die dem Personalbudget erhalten? - Erich - 31.12.2010 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.flugrevue.de/de/militaer/streitkraft-operations/bundeswehr-schliet-die-haelfte-der-sar-kommandos.35975.htm">http://www.flugrevue.de/de/militaer/str ... .35975.htm</a><!-- m --> Zitat:Bundeswehr schließt die Hälfte der SAR-Kommandos - tienfung - 13.01.2011 Als Reaktion des Sparens: Zitat:Bundeswehr-Abschied vom "Bombodrom" Re: Massive Kürzungen bei der Bundeswehr - Erich - 02.04.2011 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.n-tv.de/politik/Bundeswehr-immer-noch-zu-gross-article3003156.html">http://www.n-tv.de/politik/Bundeswehr-i ... 03156.html</a><!-- m --> Zitat: Samstag, 02. April 2011 Re: Massive Kürzungen bei der Bundeswehr - Nightwatch - 02.04.2011 Was soll man noch sagen, war alles vorher absehbar, ohne größere Investitionen überlebt das die Truppe nicht. Versailles wir kommen. Re: Massive Kürzungen bei der Bundeswehr - Kosmos - 04.04.2011 das klingt nach einer Drohung wenn man bedenkt wie stark die deutsche Armee damals "zurück" kam :mrgreen: Re: Massive Kürzungen bei der Bundeswehr - hapy - 07.04.2011 Was ist eientlich mit den Zievilen Mitarbeitern? Sprich, Kasernenwärtern, Maurern, Grasmücken ect. Auch würde mich interessieren was mit den Zievilen Mitarbeitern in den Instwerken Passiert? Weis da einer was? Re: Massive Kürzungen bei der Bundeswehr - Mondgesicht - 10.06.2011 Mecker vom scheidenden US-Verteidigungsminister Gates: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,767980,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 80,00.html</a><!-- m --> Zitat:...Der Minister wies darauf hin, dass nur fünf der 28 Nato-Staaten die vereinbarten zwei Prozent ihres Bruttoinlandsprodukts für Verteidigung ausgäben. Deutschland hatte 2010 ein BIP von 2.498Mrd EUR. 2% wären also 49Mrd€. Die Verteidigungsausgaben lagen 2010 bei 29Mrd EUR. Ich fände ja schon 5Mrd EUR p.a. mehr super... :? Re: Massive Kürzungen bei der Bundeswehr - Erich - 21.06.2013 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/inland/helikopter110.html">http://www.tagesschau.de/inland/helikopter110.html</a><!-- m --> Zitat:Bundeswehr reduziert Helikopter-Bestellungen Re: Massive Kürzungen bei der Bundeswehr - Mondgesicht - 22.06.2013 Hier nochmal ein Artikel zum Thema vom Spiegel-Online. Sehr krasse Zahlen: Zitat:Statt insgesamt 202 Hubschraubern der Typen NH90 und "Tiger", so der von de Maizière verkündete Kompromiss mit der Industrie, werde die Truppe beim Hersteller Eurocopter nun nur noch 139 Helikopter kaufen.Wenn das wirklich so ist, dass es bisher nur ein Memorandum of Understanding ist, dann kann man den schrottigen Handel vielleicht noch kippen. In dem Fall muss de Maiziere wirklich gehen. Re: Massive Kürzungen bei der Bundeswehr - phantom - 22.06.2013 Mondgesicht schrieb:Wenn das wirklich so ist, dass es bisher nur ein Memorandum of Understanding ist, dann kann man den schrottigen Handel vielleicht noch kippen.Das wäre wirklich ein Schwachsinn, wegen den 2% Einsparungen auf 25% Stückzahl zu verzichten. :mrgreen: Ich denk aber eher, dass in diesem "Move" die anstehenden Budgetüberschreitungen von EADS/Eurocopter (Tiger und NH90) verdeckt werden sollen, weil auf so einen Unsinn würde sich ja aus unternehmerischer Sicht, niemand einlassen. Da lässt man sich die Geräte liefern und verkauft die Überzähligen sofern es welche gibt. Für den NH90 gibt es sicher Käufer ... die 2% Ersparnis hätte man so schnell wieder drin. Aber wie schon erwähnt, glaub ich dass die unfähige Militärsparte von EADS die Helikopter nie zu dem Preis hätte liefern können und das versucht man jetzt so zu vertuschen. Re: Massive Kürzungen bei der Bundeswehr - Mondgesicht - 26.06.2013 Sehr geil: Der Verteidigungsausschuss hat den Handel tatsächlich NICHT abgenickt. Sie haben Zweifel an der Verringerung der Stückzahlen. ![]() Gibt es doch noch Wunder?? Re: Massive Kürzungen bei der Bundeswehr - Mondgesicht - 26.06.2013 Fazit: Nein, gibt, es nicht. Der Filz in der Koalition hat das verhindert. Die Penner im Haushaltsausschuss haben Deutschland geschwächt und alles abgenickt. EADS lässt in diesem Moment wahrscheinlich Schnittchen auffahren und genehmigt sich dann morgen Gehaltserhöhungen oder stellt nach den Wahlen Koppelin und Willsch in irgendeiner Beraterfunktion ein. Re: Massive Kürzungen bei der Bundeswehr - Erich - 30.06.2013 Mondgesicht schrieb:Fazit: Nein, gibt, es nicht. Der Filz in der Koalition hat das verhindert.dazu: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/deutschland/de-maiziere-haushaelter-billigen-hubschraubergeschaeft-a-908048.html">http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 08048.html</a><!-- m --> Zitat:Rüstung: Haushälter billigen de Maizières Hubschraubergeschäftund ergänzend <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/deutschland/ruestungsauftrag-rechnungshof-warnte-vor-de-maizieres-hubschrauber-deal-a-908628.html">http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 08628.html</a><!-- m --> Zitat:De Maizières Hubschrauber-Deal: Rechnungshof warnte Verteidigungsministeriumda kann man nur auf einen schnellen Regierungswechsel hoffen - unter der jetzigen Regierung wird sicher nicht nachverhandelt, und je länger es bis zu einer Nachverhandlung dauert, desto teurer wird die Nachverhandlung (wegen Vertrauensschutz und bisherigen Ausgaben und sonst ...) Re: Massive Kürzungen bei der Bundeswehr - Mondgesicht - 01.07.2013 Einsparungen waren bisher schon falsch. Nun, da die Amerikaner nur noch Freunde dritter Klasse für uns sind ( :evil: ), sollten wir auch wieder mehr für unsere äußere Sicherheit tun und uns nicht auf die verlassen. 4 weitere U-Boote Klasse 212a wären nett, oder 2 U212a und 2 U216 (um unsererseits die Glasfaserkabel anzapfen zu können). Man könnte auch die Flottendienstboote mal aufmöbeln oder zwei weitere anschaffen. |