![]() |
Nordkorea vs. Südkorea - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Hintergründe (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: Krisen, Konflikte und Kriege (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=99) +--- Thema: Nordkorea vs. Südkorea (/showthread.php?tid=785) |
- Schneemann - 25.11.2010 Zitat:Berichte: Kim Jong Il besuchte Militärstützpunkt vor BeschussLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.reuters.com/article/worldNews/idDEBEE6AO05O20101125">http://de.reuters.com/article/worldNews ... 5O20101125</a><!-- m --> Das lässt auch den Schluss zu, dass es sich nicht um eine Reaktion auf Manöver oder dergleichen gehandelt haben könnte, sondern eher um eine Machtdemonstration und Provokation. Ferner: Zitat:Nach Beschuss von YeonpyeongLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/korea210.html">http://www.tagesschau.de/ausland/korea210.html</a><!-- m --> Schneemann. - tienfung - 25.11.2010 Zitat:Nordkorea droht mit neuen Militärschlägen - Erich - 25.11.2010 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/Rub117C535CDF414415BB243B181B8B60AE/Doc~E8BF4C7E12DD14898982DFF56A73DA081~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/Rub117C535CDF41441 ... ntent.html</a><!-- m --> Zitat:China und die Korea-Krise - Tiger - 26.11.2010 Ich finde die jüngste Geschichte ja ganz unterhaltsam. Südkorea veranstaltet ein Militärmanöver in einem Seegebiet, auf das eine andere Macht - in diesem Fall Nordkorea - bekanntermassen Ansprüche erhebt und zuvor mehrfach gegen dieses geplante Manöver protestiert hat. Als Reaktion auf diese Bedrohung seiner Grenze bzw. Grenzverletzung reagiert Nordkorea mit einem eher symbolisch anzusehenden Beschuss einer von Südkorea besetzten Insel - die sich zudem noch aus Sicht von Nordkorea in seinem Hoheitsgebiet befindet - und die Welt ereifert sich über die pösen Nordkoreaner. Der Beschuss der Insel, die offensichtlich einen Militärstützpunkt beherbergt und damit ein legitimes militärisches Ziel darstellen dürfte gilt dann als "grundlos", "unverantwortlich und provokant" und die USA entsenden sogar einen Flugzeugträger! Soviel zum Bekenntnis der USA und vor allem von Südkorea zu "Frieden und Sicherheit in der Region". :lol: - Venturus - 26.11.2010 @tiger: Unbestritten das dies hier das übliche Stellvertreter-Kriegsgebrabbel ist, was wir von beiden Seiten zu hören bekommen. Aber sein wir mal ehrlich. Schiffchen fahren lassen und tatsächlich schießen bzw. torpedieren ist nun doch ein Unterschied. Und ich bezweifle stark das es Kimi um irgendwelche strittigen Gebiete geht, sondern viel mehr um das Standing seiner Dynastie zu stärken. Ich bin kein großer Freund der US-Hegemonialpolitik, aber in dem Fall ist Kimi mal wieder der Störenfried. - hunter1 - 26.11.2010 Tiger schrieb:Als Reaktion auf diese Bedrohung seiner Grenze bzw. Grenzverletzung reagiert Nordkorea mit einem eher symbolisch anzusehenden Beschuss einer von Südkorea besetzten Insel - die sich zudem noch aus Sicht von Nordkorea in seinem Hoheitsgebiet befindet - und die Welt ereifert sich über die pösen Nordkoreaner.Ein "symbolischer Beschuss", bei dem Menschen sterben und verletzt werden. Ein "symbolischer Beschuss", bei dem über hundert Granaten auf Südkorea abgefeuert werden, etwa 60 Häuser geraten in Brand. Sorry, aber dieses Ereignis mit "symbolisch" schönzureden ist schlicht eine Frechheit. Auch wenn sich die beiden Staaten offiziell noch im Krieg befinden. Und umgekehrt könnte man sich ja auch mal fragen, warum Nordkorea überhaupt Anspruch auf die Insel erhebt bzw. ob dieser Anspruch legitim ist. Schliesslich gabs mal einen Teilungsplan. - Erich - 26.11.2010 erst mal berichten FAZ <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A437BAA85A49C26FB23A0/Doc~E40D4D89D3A8146C5A9F7A27F5F08F028~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A437 ... ntent.html</a><!-- m --> Zitat:Nordkorea warnt vor Militärmanöverund Tagesschau <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/nordkorea392.html">http://www.tagesschau.de/ausland/nordkorea392.html</a><!-- m --> Zitat:Nordkorea droht verfeindetem Südenrelativ einheitlich, und bei der Tagesschau ist auch noch eine Karte dabei mit folgender Erläuterung: Zitat:An der Westküste beider Staaten im Gelben Meer schließt sich am 38. Breitengrad eine rund 200 Kilometer lange Seegrenze an. Ein Kommandant der UN-Truppen legte 1953 diese "Northern Limit Line" einseitig fest. Die Insel Yeonpyeong im Gelben Meer gehört demnach zu Südkorea. Nordkorea hat die Seegrenze aber nie anerkannt.- also ist die Frage nicht, "warum Norkorea überhaupt Anspruch auf die Insel erhebt ..." (der Anspruch besteht wohl schon seit der Vereinbarung von 1953) sondern warum der Anspruch jetzt - nach rund 57 Jahren - "hochkocht". Und da sollten wir auf beide Seiten der Grenzen schauen - denn zum Streiten gehören immer zwei. Für den Norden gilt allgemein die gleiche Aussage wie für demokratische Staaten auch: wenn es im Inneren kriselt, dann sind aussenpolitische Krisen immer geeignet, von der Innenpolitik abzulenken und die Bevölkerung zusammen zu bringen. Das kennen wir ja auch von den USA - im Krisenfall steht jeder Amerikaner treu zum Präsidenten, möge man den sonst auch noch so hart kritisieren. Nun mag man treffend über die Hintergründe spekulieren, die Nordkorea und den Süden (mit Südkorea und den USA) dazu bringen, den Konflikt anzuheizen. Aber generell gilt: ich würde nicht ungeprüft nur Nordkorea (wie bei uns) oder nur den USA (wie das wohl in China im Hinblick auf "lame duck Obama" nach den Wahlen geschieht) die Schuld zuschieben, sondern auf beiden Seiten nach Ablenkungs-/ Hintergründen suchen. - Mondgesicht - 26.11.2010 Riecht nach Krieg. Wäre ja wunderbar wenn diese beschissene kleine Insel die im Endeffekt recht unbedeutend ist so etwas auslöst. Aber am Ende geht's natürlich immer um das Prinzip. Was mich erstaunt sind die harschen Töne aus Peking. Die scheinen ja echt Angst um den Status Quo zu haben. In den Medien wird das chinesische Volk ja schonmal gegen den bösen Westen eingestimmt... Sieht meiner bescheidenen Meinung nach nicht wirklich gut aus. Die Chinesen werden zwar hinter den Kulissen ordentlich Druck auf Pjöngjang machen aber wieso sollte Kim sich dem beugen wenn offiziell ja der Amerikaner und die Südkoreaner die Bösen sind. Vielleicht wäre es klug das Manöver einwenig weiter südlich zu gestalten. Es spricht ja nichts dagegen mit einigen Fluggeräten 5km vor der Grenze rumzufliegen. Den Träger dagegen dicht an der Seegrenze zu plazieren wäre töricht. - Shahab3 - 26.11.2010 Ich sehe das ähnlich wie Tiger. Allerdings hätte ich es auch für nachvollziehbarer gehalten, wenn die Nordkoreaner die vermeintlich grenzverletzende Südkoreanische Marine nach der abgwiesenen Aufforderung zum Verlassen des Seegebiets direkt beschossen hätten. Die beschossene, ebenfalls umstrittene, Insel erfüllt zwar rein militärische Funktion, jedoch ist dieser Zusammenhang für die breite Masse nicht naheliegend herleitbar. Derartige Aspekte muss man in Konflikten einfach berücksichtigen und daher war das ein strategischer Fehler. - tienfung - 26.11.2010 Was will den NK machen'? Mit nem Uboot (eins der angeblich chinesisch neuen ^^) den Träger versenken? Oder die Artillerie befehlen ihn zu beschießen? Ich denke kaum das NK so direkt den Amis den Krieg erklärt. Wobei mit etwas Fantasie: -Amis wärn militärisch und wirtschaftlich noch mehr geschwächt. -Südkorea steht auch nicht sonderlich besser da. -Kim ist weg; sein Sohn bleibt aber und wird mehr pro China Willen quasi nen milderer Neuanfang. -Eins der größten (und verältesten) Heere der Welt is auch Geschichte. -China nimmt sich der riesigen Herausforderung an und hilft den NK'lern (Bevölkerung) und lässt sie dafür noch mehr billig produziern. Im Grunde genommen wär USA/Südkorea tierisch angeschlagen, China hat seine Marionette noch besser im Griff und zeigt wirtschaftliche und humane Meisterleistungen beim Versorgen der nk. Bevölkerung was sie schon indirekt auf Platz 1 bringt. Zumal is ein Massenheer in Asien weniger unter Befehl eines Dikators und China hätte sein Vorhof zwar sauber aber keine Amis dort stehen. Aber zum Glück is das nur oberflächige Träumerei.^^ - Schneemann - 26.11.2010 Naja, soll man halt jetzt ein paar "symbolische Bomben" auf ein paar "symoblische Artilleriestellungen" des Großen Symbolikers aus dem Norden werfen, also nur symbolisch meine ich. Natürlich schon mit symbolisch scharfen Gefechtsköpfen, damit die Symbolik erhalten bleibt. Aber zum Thema: Erich hat hier wenigstens mal geklärt, dass die betreffende Insel zum Süden gehört, was allen argumentativen Planspielchen wer nun wie über acht Ecken recht haben können dürfte mit der Beschießung (was an sich schon eine grenzwertige Logik ist), weil ihm ja evtl. und möglicherweise Fläche X gehört, das Wasser abgräbt. Insofern mal ein Dankeschön. Und eine Insel, von der die Masse der Einwohner evakuiert wurde (Zivilisten), als rein militärisches Ziel zu umdeuten zu wollen, macht die Sache im Übrigen nicht besser. Eher lustiger, wenn es denn nicht um das Risiko eines Krieges ginge... Oha, und nun kriegen die Nordkoreaner sogar noch "Unterstützung"... Zitat:Sarah Palin makes gaffe, saying North Korea is US allyLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.bbc.co.uk/news/world-us-canada-11840828">http://www.bbc.co.uk/news/world-us-canada-11840828</a><!-- m --> Ist ja aber auch schwer mit dem Süden und dem Norden... :lol: Schneemann. - tienfung - 26.11.2010 Also das mit Palin war gestern das beste ![]() ![]() Nach der langen Zeit sollte man sowas auch ohne vorgeschriebene Rede wissen sollen^^ - Shahab3 - 27.11.2010 Zitat:Nach der langen Zeit sollte man sowas auch ohne vorgeschriebene Rede wissen sollen^^ Als authentische Amerikanerin verkauft sich Palin ausgesprochen gut. Ich glaube nicht, dass der Fehler vielen US Bürgern aufgefallen ist. - Schneemann - 27.11.2010 Noch weiteres zum "Krieg der Worte"... Zitat:Nordkorea warnt mit martialischen Tönen vor KriegLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.reuters.com/article/topNews/idDEBEE6AP09U20101126">http://de.reuters.com/article/topNews/i ... 9U20101126</a><!-- m --> ...aber auch der Süden greift zu drastischer Wortwahl... Zitat:Eskalation in AsienLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,731479,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 79,00.html</a><!-- m --> Schneemann. - Foxhound31BM - 27.11.2010 Projekt21956 schrieb:Es ist ein weitverbreiteter Mythos,dass Nordkoreas Artillerie bis nach Seoul reicht,nur die 170mm "Koksan" könnten soweit schiessenDa bist aber 20 Jahre zu spät dran mit der Vermutung. Nordkorea hat inzwischen Raketenwerfer mit 60 km Reichweite entwickelt. tienfung schrieb:Also das mit Palin war gestern das besteJa, die gute Sarah, immer wieder für einen Peinlichkeit gut. Der beste Beweis, das man ohne Allgemeinwissen weit kommen kann. Nur leider ist die Blödheit dieser Frau in Kombination mit ihren politischen Ansichten und noch dazu anwachsender Beliebtheit gefährlich. Falls die wirklich mal an politischem Einfluss gewinnt, finden wir uns im Amerika der Fünfziger wieder. Ich sag nur McCarthy-Ära. Bleibt zu hoffen, das man dann auch wieder einen Cadillac mit Heckflossen rausbringt. |