![]() |
Europäsiche Waffen in den Usa - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Europa und der Westen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=89) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=93) +--- Thema: Europäsiche Waffen in den Usa (/showthread.php?tid=956) |
- glock - 06.03.2004 Na gut: Die Coustom Service haben Steyr AUG's die Border Police auch. Das FBI Sig und Glock Pistolen. Das Secrete Service hat P90 und Five Seven. Das DSS Sig Pistolen und Uzis... Ich dachte es geht nur um Militär! Die SWAT teams nutzen gerne Europäsche Waffen (Sig, Glock, HK Pistolen / HK MP5's und P90's sowie Steyr AUG's und G36.) Auch andere organisationen wie US Marshals haben Glock Pistolen. Bei nich Militärischen einheiten haben Europäsche waffen große beliebtheit.) Gruß Leo - Jacks - 20.03.2004 Hat die USA nicht auch den Mörser MO-120-RT.61 aus Frankreich? Zita aus dem Buch Moderne Gefechtswaffen Seite 172 Zitat:Der Thomson-Brandt-120-Mörser mit gezogenem Rohr hat in vielen Ländern die Kraftzug-Artellerie-Kalieber 104 mm ersetzt und löst derteit beim Heer US -Heer die längst verlateten 107 mm Mörser ab - Marc79 - 25.04.2004 @ Pharao Ich wüsste auch nie wo ich vom M240 geredet habe. Ich sprach immer vom FN Mini, oder wie die US Army das Ding nennt vom M249. Ich habe nur am Rand das M60 erwähnt, das es noch auf Fahrzeugen genutzt wird. Da ging ich außerdem von der Army aus. - Rob - 30.04.2004 Zitat:TME Ltd, Basingstoke, U.K., designed and produced the complete operational fusing system, which includes the contact switch and two Multi Application Fuze Initiation System (MAFIS) fuses used to initiate the warheads.Source: Bae 05.01.2004 (von WAFF.). Zwar keine ganze Waffe, aber ein wichtiger Teil beim JSOW wird British sein, und zwar der BROACH Sprengkopf, dieser ist auch in den Britischen Storm Shadows enthalten. - Marc79 - 01.05.2004 @ Pharao Dein Hinweis ist im Bezug auf die Zhese das ein Großteil der Infanterie Bewaffnung nicht aus den USA ist, irrelevant, da auch diese Waffe von FN aus Beglien ist. Somit ergibt sich, das ein Großteil der leichten Waffen der USA aus dem Außland ist. M9: Beretta Italien Standard Mark 23: HK BRD Spezialeinheiten Colt 1911: Colt USA Spezialeinheiten, dabei selten M5: HK BRD Standard FN P90:FN Belgien Spezialeinheiten M4: Colt USA Standard Soll abgelöst werden M16 : Colt USA Standard Soll abgelösst werden M14/M21: USA Spezialeinheiten/Scharfschützen M24: Remington USA Scharfschützen Marines M60: USA Standard, wird abgelöst M249: FN Blegien Standard M240: FN Belgien Standard, soll M60 ablösen M2: Browining USA schwere Waffe, wird nur auf fahrzeugen noch genutzt Wobei man auch die häufigkeit betrachten muss, mit welcher Waffen noch im Einsatz sind. Auch hier schneiden zum Teil US Waffen schlecht ab. Bei den standard Waffen aus den USA gibt es nur noch das M16/4 welches abgelöst werden soll. Dies gilt auch für das M60. FN M240: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.waffenhq.de/specials/specfor.htm">http://www.waffenhq.de/specials/specfor.htm</a><!-- m --> Zitat:Maschinengewehre:P.S. Bei den Schrottflinten kenn ich mich nicht so aus. Aber es wird auf jedenfall mit der Benelli glaubh ich auch was italienisches genutzt. - glock - 01.05.2004 Die P90 wird nicht offiziell von der Armee eingesetzt. - Marc79 - 01.05.2004 @ Glock Zitat:FN P90:FN Belgien SpezialeinheitenIch glaub es hat nen Grund warum draunter schrieb Zitat:SpezialeinheitenSpecial Froces: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.waffenhq.de/specials/specfor.htm">http://www.waffenhq.de/specials/specfor.htm</a><!-- m --> Zitat:Maschinenpistolen & PDW's:Navy Seals: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.waffenhq.de/specials/seal.html">http://www.waffenhq.de/specials/seal.html</a><!-- m --> Zitat:Maschinenpistolen & PDW's - glock - 01.05.2004 Schöne liste stimmt aber nicht. Die Glock 17 und die M9 bei den Seals ist mir neu und die P90 hatten sie wie das Zentrum Jagdkampf nur in Geringer Zahl in Erprobung. Die P9S die Ingram sind schon lang nicht mehr im Einsatz. Und die AK's werden im Einsatz nicht getragen. Sondern die Soldaten werden nur darauf trainirt uns ausgebildet. Das gilt aber auch für G3,G36,Steyr AUG,.... Gruß Leo - Marc79 - 01.05.2004 @ Glock Zitat:Die Glock 17 und die M9 bei den Seals ist mir neuWeil du es nicht weißt heißt es noch nicht das es nicht stimmt, oder??? Außerdem stand im dem Artikel darübver das einige Waffen nur zur Eprobung bezogen wurden. Also für die Special Forces kann ich mit bestimmtheit sagen, das diese für ihre Operationen in Afghanistan Ak genutzt haben, nutzen. Die stuen sie um nicht ausfzufallen, jemand mit einem Hight Tech M4/M16 fällt irgednwie trotz langem Bart und einheimischer Klamotten auf. zur P9, du meinst doch die P9 und nicht die M9??? Diese wurde glaub ich von den Seals kurze Zeit vor der Mark 23 genutzt. <!-- m --><a class="postlink" href="http://world.guns.ru/handguns/hg53-e.htm">http://world.guns.ru/handguns/hg53-e.htm</a><!-- m --> Zitat:The .45 caliber version of P9S, fitted with longer barrel which accepted the detachable silencer, was used in limited numbers by US Navy SEALs.Außerdem hat das nix mit meiner Liste zu tuen. Die USA werden sich so oder so eine PDW holen, und da she ich nur die P90, oder die HK MP7. Beides sehr doll aus den USA. Und wenn keine P90 genutzt wird, dann wohl die gute alte MP 5, welche auch nuicht gerade Made in USA ist. - glock - 02.05.2004 Also , alle HK waffen die von den US Streitkräften gekauft werden sind in den USA endgefertigt, währscheinlich wird die USA die P90 holen da die MP7 zuwenig mannstopp wirkung hat. Die AK's die die US im Irak oder in Afghanistan einsetzten stammen nicht aus Armee lagern sondern sind gefladerte waffen. So sah ich schon US Soldaten mit G3's und Steyr AUG's im Irak. Erstes hat der Irak dem Iran abgenommen und vom zweiten hat Saddam 100 Stück gehabt. Gruß Leo - Wolftrap - 02.05.2004 Zitat:glock posteteBin selber schon neugierig wie die Entscheidung in den USA ausgeht? Wo macht das Gerücht denn seine Runde? - Marc79 - 10.05.2004 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.forum-sicherheitspolitik.org/showtopic.php?threadid=242&pagenum=2&time=1084215481">http://www.forum-sicherheitspolitik.org/show ... 1084215481</a><!-- m --> Eurocopter hofft darauf, mit neuen Heli auch in dem US Militärhubschraubermarkt zu punkten. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.wams.de/data/2004/02/08/234462.html">http://www.wams.de/data/2004/02/08/234462.html</a><!-- m --> Zitat:Eurocopter könnte damit etwas bislang Einmaliges gelingen: der Einstieg in den US-amerikanischen Rüstungsmarkt, der ausländischen Anbietern bislang verschlossen ist. Es strebt nämlich eine Kooperation mit einem US-Rüstungsunternehmen an, was realistisch ist, weil die Amerikaner die europäische Führung in der Hubschraubertechnologie erkannt hätten, wie es aus dem Unternehmen heißt. - Mr NoBrain - 19.05.2004 Zitat:Uranfreie Munition aus DeutschlandScheinen jetzt doch ein wenig mehr auf die Umwelt zu achten, muss nur der Druck Öffentlichkeitswirksam ausgeübt werden. Und bei den Kooperationen steht es auch ganz gut, wenn man bedenkt das HDW, Blohm&Voss und die Nordseewerften fusionieren unter der Führung von ThyssenKrupp und nicht unter der Ägide der US-Amerikaner. Desweiteren die Zusammenarbeit im Bereich der LFK: Zitat:Diehl und Raytheon gründen GemeinschaftsunternehmenGruß NoBrain - Jacks - 10.06.2004 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,303524,00.html">http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,303524,00.html</a><!-- m --> Zitat:RÜSTUNGSAUFTRÄGEMal ne positive Nachricht aber mal schauen ob die europäischen Produkte dann auch die gleichen Chancen bekommen wie die amerikanischen und nicht am Ende wieder das schlechtere aber amerikanische Produkt genommen wird. - ChrisCRTS - 10.06.2004 Nicht so positive wie du denkts! Laut US gesetze muss eine Ausländische firma beweisen das ihre product zu ~70% in der USA produziert wird! Also das bring arbeit und technologie zu den USA! |