![]() |
(See) Royal Navy: Fregattenklasse Typ 26 / Global Combat Ship / Hunter-Klasse - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Europa und der Westen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=89) +--- Forum: Militärtechnik und Rüstungsprojekte (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=92) +--- Thema: (See) Royal Navy: Fregattenklasse Typ 26 / Global Combat Ship / Hunter-Klasse (/showthread.php?tid=5890) Seiten:
1
2
|
RE: Royal Navy: Fregattenklasse Typ 26 / Global Combat Ship / Hunter-Klasse - Schneemann - 06.04.2023 Zitat:Construction Begins On The 4th Type 26 Frigatehttps://www.navalnews.com/naval-news/2023/04/construction-begins-on-the-4th-type-26-frigate/ Schneemann RE: Royal Navy: Fregattenklasse Typ 26 / Global Combat Ship / Hunter-Klasse - voyageur - 15.05.2023 Sabotage an der britischen Fregatte Typ 26 HMS Glasgow, die sich noch im Bau befand. OPEX 360 (französisch) von Laurent Lagneau - 14. Mai 2023 [Bild: https://www.opex360.com/wp-content/uploads/type26-20170703.jpg] Die Fregatte HMS Glasgow, die im November 2022 vom Stapel lief und die erste der "City"-Klasse [oder Typ 26] ist, befindet sich derzeit in der Werft von BAE Systems in Scotstoun [Schottland], um ihre verschiedenen - und zahlreichen - Systeme zu installieren. Dazu müssen 23.000 Kabel verlegt werden. Diese Woche stellte BAE Systems fest, dass mehrere dieser Kabel - mindestens 60 - "absichtlich beschädigt" worden waren. "Wir haben sofort eine interne Untersuchung zusammen mit unseren Zulieferern eingeleitet und die Arbeiten an dem Schiff vorübergehend eingestellt, um jeden Bereich zu inspizieren und sicherzustellen, dass unsere hohen Standards und Qualitätskontrollen eingehalten werden", erklärte ein Sprecher des britischen Konzerns. "Derzeit wird eine Bewertung vorgenommen, um festzustellen, welche Reparaturen erforderlich sind", fügte er hinzu. Die Fachseite UK Defence Journal, die als eine der ersten über den Vorfall berichtete, vermutete, dass es sich um einen Sabotageakt eines Subunternehmers handeln könnte, dem ein Zahlungsstreit zugrunde liegt. Dies wurde von BAE Systems nicht bestätigt. Es ist jedoch auch möglich, dass die Sabotage mit dem internationalen Kontext zusammenhängt ... oder mit der britischen Innenpolitik, die von einem unruhigen sozialen Klima geprägt ist. Dies gilt auch für Frankreich, wie Armeeminister Sébastien Lecornu im September 2022 betonte, als er auf das "Risiko von Sabotageakten gegen die Produktionsketten der französischen Rüstungsindustrie" hinwies. Er fügte hinzu: "Wir stellen eine Reihe von Handlungen fest und überwachen sie. Ich möchte nicht weiter darauf eingehen, da dies der Geheimhaltung unterliegt. Die Untersuchung wird sich natürlich auf die Identifizierung derjenigen konzentrieren, die die HMS Glasgow sabotiert haben, aber sie wird auch dazu beitragen, die notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, damit sich solche Vorfälle in Zukunft nicht wiederholen. Die Aufnahme der HMS Glasgow in den aktiven Dienst ist für 2026/27 geplant. Zur Erinnerung: Die Fregatte vom Typ 26 mit einer Länge von 150 Metern und einer Verdrängung von 8000 Tonnen bei voller Beladung ist hauptsächlich der U-Boot-Bekämpfung gewidmet und verfügt über ein Bugsonar 2150, ein variables Tauchsonar 2087 [oder CAPTAS 4] und das SSTD [Surface Ship Torpedo Defence] "Sea Centor"-Torpedoabwehrsystem. Sie wird auch über Fähigkeiten zur Luftverteidigung [mit 48 Sea Ceptor-Raketen], zu Landschlägen und zur Oberflächenbekämpfung verfügen. Die Royal Navy wird insgesamt über acht Einheiten verfügen. RE: Royal Navy: Fregattenklasse Typ 26 / Global Combat Ship / Hunter-Klasse - Schneemann - 10.11.2023 Zitat:BAE Offers Evolved, Up-Armed Hunter For Australiahttps://www.navalnews.com/event-news/indo-pacific-2023/2023/11/bae-offers-evolved-up-armed-hunter-for-australia/ Wirkt für mich langsam etwas überfrachtet - aber maybe, reine Feuerkraft ist ja derzeit schwer angesagt. Schneemann RE: Royal Navy: Fregattenklasse Typ 26 / Global Combat Ship / Hunter-Klasse - Kopernikus - 10.11.2023 (10.11.2023, 20:22)Schneemann schrieb: https://www.navalnews.com/event-news/indo-pacific-2023/2023/11/bae-offers-evolved-up-armed-hunter-for-australia/ Feuerkraft ja, aber wie sagen die Amerikaner; "Don't Put All your Eggs in One Basket". RE: Royal Navy: Fregattenklasse Typ 26 / Global Combat Ship / Hunter-Klasse - Kopernikus - 20.02.2024 Fällt unter Typ 26-Klasse. Australien reduziert seine Bestellung der Hunter-klasse (Variante der Typ26) von 9 auf 6 Schiffe. https://ukdefencejournal.org.uk/type-26-frigate-purchase-reduced-by-australia/ RE: Royal Navy: Fregattenklasse Typ 26 / Global Combat Ship / Hunter-Klasse - Kos - 10.12.2024 Navylookout (Quelle) hat einen interessanten Artikel über die Mission Bay der City Class, was eine Art der Modularisierung ist. Man kann damit in Zukunft auf die sich noch entwickelnden Anforderung hinsichtlich der Verwendung und der Verteidigung gegen Drohnen flexibel reagieren. Man kann das Schiff aber auch zum Piratenjagen (oder im Artikel Drogenschmuggler) benutzen oder für Angriffe mit Spezialeinheiten. Um Unterseekabel vor Sabotage zu schützen ist es auch gut geeignet, da es hat im Gegensatz zu einem Drohnenmutterschiff den Vorteil hat selbst ein ausgewachsener UBoot-Jäger zu sein. Der Artikel beschreibt aber auch die Nachteile der Mission Bay. Das Handling der Gewichtsverteilung ist nicht einfach und erfordert einiges an Massnahmen. Dies schränkt das Aufwuchspotential des Schiffes deutlich ein. |