![]() |
(See) Korvetten Klasse Sa'ar 6 - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Militärtechnik und Rüstungsprojekte (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=95) +--- Thema: (See) Korvetten Klasse Sa'ar 6 (/showthread.php?tid=5596) Seiten:
1
2
|
RE: Korvetten Klasse Sa'ar 6 - Schneemann - 10.12.2022 Zitat:Israeli Navy completes first BARAK LRAD test on Sa'ar 6 class corvettehttps://www.navyrecognition.com/index.php/naval-news/naval-news-archive/2022/december/12556-israeli-navy-completes-first-barak-lrad-test-on-sa-ar-6-class-corvette.html Schneemann RE: Korvetten Klasse Sa'ar 6 - alphall31 - 23.09.2025 SeaHawk SH-60F: Neue Schlagkraft für Israels Marine und Luftwaffe https://defence-network.com/seahawk-sh-60f-schlagkraft-fuer-israels-marine/ RE: Korvetten Klasse Sa'ar 6 - Falli75 - 23.09.2025 MMM vielleicht bekommen die K130 ja auch einen ? Wäre das nicht die Möglichkeit mit einer größeren Flotte an Helis das Problem der 123er zu lösen ? Zwei auf 123 einer auf K130, paar dazu von Land für die Ostsee. Natürlich keinen Seahawk oder Seatiger, aber einen Leonardo. RE: Korvetten Klasse Sa'ar 6 - C-152 - 25.09.2025 Wie soll das funktionieren? Einen Hangar wird man kaum ohne weiteres anflanschen können. Und ohne Hangar ist ein Betrieb eines Hubschraubers auf dem kleinen Landedeck schwierig möglich. RE: Korvetten Klasse Sa'ar 6 - Nightwatch - 25.09.2025 Vor allen Dingen welches Problem soll denn gelöst werden? Die F123 bleiben nicht mehr ewig aktiv und der Rest der Flregattenflotte ist bereits überaus üppig mit Kapazitäten für Helikopter ausgestattet. RE: Korvetten Klasse Sa'ar 6 - Ottone - 25.09.2025 Das Thema ist Sa'ar 6 und nicht K130. Vielleicht könntet Ihr Euch mal ein bisschen mehr am Riemen reissen und im richtigen Thema posten? ![]() |