![]() |
(Luft) Chengdu Aircraft Industry JF-17 (FC-1) - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Militärtechnik und Rüstungsprojekte (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=95) +--- Thema: (Luft) Chengdu Aircraft Industry JF-17 (FC-1) (/showthread.php?tid=5283) |
- ~Niavaran - 02.01.2004 @ Tiger Danke für die Info! - Azrail - 02.01.2004 Ich weiß nicht die FC-1 scheint mir nicht genauso zu sein wie die F16 eher vergleichbar mit der Gripen oder? Die neuen F16 Block 60 würde ich eher bevorzugen Pakistan hat doch auch in der Vergangenheit F16 gekauft wieso steigen die jetzt auf chinesische Material um? - Cluster - 02.01.2004 Wen mich nicht alles täuscht hatten die USA ein Embargo gegen Pakistan verhängt nach dem dort Kernwaffen getestet wurden. - Tiger - 02.01.2004 @Cluster Stimmt. Die USA haben damals auch ein paar Fregatten, die sie per Leasing an Pakistan weitergegeben hatten, zurückgefordert. Wie gut der Zugriff, den Pakistan zur Zeit auf US-Waffensysteme haben kann, ist, weiß ich nicht. Ich kann mir aber vorstellen, daß die Ereignisse der letzten Jahre das Verhältnis zwischen den USA, und damit auch die Möglichkeiten für Pakistan, von den USA neue Waffensysteme zu erhalten, verbessert haben. - ~Niavaran - 03.01.2004 Weiß jemand, ob die J 10 nun auch in andere Länder exprtiert wird , wie zum Beispiel nach Pakistan? Ich find , er sieht recht modern aus und könnte vielleicht der F 16 D überlegen sein , da FC 1 so gut sein soll wie eine F 16 C und die J 10 besser ist als die FC 1. - Erich - 03.01.2004 Hi! 3D Animation of PAF v InAF finally complete!! You can download it from this page: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.freewebs.com/stripjoint/">http://www.freewebs.com/stripjoint/</a><!-- m --> If the download doesnt work, theres a MIRROR: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.freewebs.com/desicomix/">http://www.freewebs.com/desicomix/</a><!-- m --> its 8.5MB - ~Tigerfish - 04.01.2004 Zitat:Azrail posteteGanz einfach myfriend. Pakistan wird weiterhin wegen ihren Atomprogramm geächtet;folglich setzt es den Embargo an Us-technologie an Kriegsmaterial fort - ~Niavaran - 04.01.2004 Was haben die denn davon? Nun hat ja Pakistan die Bombe,und ,wenn sie ein Embargo verpassen , löst sich die Bombe nicht in Luft aus.Es wäre sinnvoller , wenn sie die Waffen an Pakistan exporteiren, es bringt einfach GELD. Und außerdem, ich denk Musharaf ist eng mit dem Westen verbündet. Allerdings hat es ein Vorteil, Iran ist nicht der einzige Staat , der ein US-Embargo hat. ![]() - ~Tigerfish - 04.01.2004 Ehrlich gesagt diese situation ist mir ein Rätsel.Obwohl Indien ebenfalls an Nuklearwaffen verfügt,werden sie vom embargo ausgenommen - ~Niavaran - 04.01.2004 Mir nicht.Pakistan ha ja die Taliban unterstüzt, na ja die USA auch zeitweise. Das hab ich von seriösen Quellen wie Brockhaus und Hausarbeiten.de (USA-Taliban) - ~Tigerfish - 04.01.2004 Mannnoooooo Niavaran. Folglich haben die pakistaner mit den amis damals zusammengearbeitet. Doch irgendwas scheint denen nicht zu passen - ~Niavaran - 04.01.2004 Vielleicht wollen sie gar keine amerikanischen Waffen mehr, denn , wenn sie mit China zusammenatbeiten , bekommen sie ja Technologietransfer und die Erfahrung möchten sie vielleicht für ein eigenes Projekt sammeln. - -P- - 04.01.2004 Sie wollen Amerikanische waffen, kriegen es aber nicht deswegen macht es China für sie, ganz einfach. - Erich - 04.01.2004 @Tigerfish: Zitat:Doch irgendwas scheint denen (Amis) nicht zu passenVielleicht das: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/sz/politik/red-artikel199/">http://www.sueddeutsche.de/sz/politik/red-artikel199/</a><!-- m --> Zitat:Die Hintermänner der Bombeund wenn man dann noch bedenkt, dass die Taliban von Pakistan unterstützt wurden - ja sogar aus den ostpakistanischen Medressen ihr "geistiges Rüstzeug" erhalten haben, und diese Schulen weiter bestehen (da gibts dann auch noch Verbindungen zu den "Freiheitskämpfern" im indischen Kaschmir und im ostchinesischen Hsinkiang) - und die pakistanische Regierung auch nicht sicher im Sattel sitzt (wer weiss, ob nicht irgendwelche Fundamentalisten das Ruder übernehmen wollen), dann wäre die Zurückhaltung der Amis durchaus verständlich bzw. erklärbar. - ~Tigerfish - 04.01.2004 Die atomare aufrüstüng Pakistans ist die folge von der Indiens.Nur komisch das trotz allem Indien von Us-Sanktionen ausgenommen wird |