![]() |
Venezuela vs Kolumbien. - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Hintergründe (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: Krisen, Konflikte und Kriege (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=99) +--- Thema: Venezuela vs Kolumbien. (/showthread.php?tid=4219) |
- hunter1 - 11.08.2009 Invasionsängste hat er ja schon seit Längerem. Aber im Kontext eines möglichen Krieges zwischen Venezuela und Kolumbien tritt nur er als "Agressor" auf. Weder Kolumbien noch die USA haben je etwas von einer möglichen Invasion verlauten lassen. Gut, seit der Irak-Invasion gibts einen neuen Präzedenzfall, aber andererseits sind die Bush-Krieger in Washington auch nicht mehr an der Macht. Daher ist es für mich reinste Paranoia, aus der Stationierung von US-Streitkräften im geplanten Ausmass auf eine Invasion in Venezuela zu schliessen. Umgekehrt wäre es für Chavez Selbstmord, ein Kolumbien anzugreifen, in dem amerikanische Soldaten stationiert sind. Bleibt noch der offensichtliche Grund, warum Chavez an einem Krieg mit Kolumbien interessiert ist: das Weiterführen seiner "bolivarischen Revolution" mit militärischen Mitteln. Kolumbien gehört zu den wenigen Ländern in Südamerika, die den Links-Trend Südamerikas auf Regierungsebene in den letzten Jahren nicht mitgemacht hat (was angesichts der Sicherheitslage im Land und der Nähe zu den USA nicht verwundert). Allerdings ist für einen Regimewechsel in Kolumbien nicht unbedingt ein Krieg nötig. Bzw., wenn Krieg, dann durch die Farc. Heisst, ich halte Chavez' Voten für leeres Geschwätz. Und mit US-Militärpräsenz in Kolumbien wird ein Krieg zwischen den beiden Staaten mehr als unwahrscheinlich. - Schneemann - 27.08.2009 Muntere Botschafter-tauschen-Spiele, Klappe die Zweite... Zitat:Venezuela droht Kolumbien mit dem Abbruch der BeziehungenLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.reuters.com/article/worldNews/idDEBEE57P02P20090826">http://de.reuters.com/article/worldNews ... 2P20090826</a><!-- m --> Schneemann. - Achim - 25.11.2009 sieht für venezuela nicht gut aus. http://de.rian.ru/safety/20091124/124107783.html - Shahab3 - 25.11.2009 Es würde mich doch arg wundern, wenn in Kolumbien die Einsicht fehlen sollte, sich nicht zum Werkzeug der Drogenbosse und Amerikaner machen zu lassen. - Ingenieur - 25.11.2009 Das ist eine gute Frage: Was verspricht sich Kolumbien von einer Stationierung von US-Truppen? Mit Venezuela würden sie auch alleine fertig. - hunter1 - 25.11.2009 Die US-Truppen sind eine Art Versicherung. Wenn diese nämlich von venezoleanischen Truppen angegriffen/getötet werden, haben die USA einen Grund, sich aktiv einzumischen. Und Kolumbien wird nicht so einfach mit Venezuela fertig. Sicher, die kolumbianische Armee ist der venezoleanischen punkto Erfahrung überlegen, aber sie wird auch im eigenen Land gebraucht. - Ingenieur - 25.11.2009 Die Kolumbianer haben ne doppelt so große Armee wie Venezuela. Und bessere Erfahrung du sagst. Wenn Chavez nicht noch ne russische Luftlandedivision aus dem Ärmel zaubert, dann wird der Krieg seeehr kurz - Achim - 25.11.2009 naja wie gesagt, das rückgrad der kolumbianischen armee is ihre große hubschrauberflotte ( air kavalarie), die dürfte gegen die su30 der venezuelaner hohe verluste verbuchen. ohne ihre air cavalarie müsten die kolumbianer durch den junggle wo sie mit farc überfällen rechenen muss. würd mich n bisschen an vietnam erinnern. des weiteren is die kolubiansche armee wenn mann sich ihr inventar anschaut gegen die farc gerichtet und nicht gegen einen gegner mit schweren waffen - hunter1 - 26.11.2009 Ingenieur schrieb:Die Kolumbianer haben ne doppelt so große Armee wie Venezuela. Und bessere Erfahrung du sagst. Wenn Chavez nicht noch ne russische Luftlandedivision aus dem Ärmel zaubert, dann wird der Krieg seeehr kurz Zahlen nach Globaldefence.net (Stand 22. Okt. 2008): Venezuela: 82'300 Aktive 100'000 Reservisten Das macht 182'300 insgesamt Kolumbien: Wehrpflichtige: 75'000 Aktive: 200'000 Reservisten: 60'700 Das macht 335'700 insgesamt. Das mit der doppelt so grossen Armee kommt also ungefähr hin. Aber: Sollte Kolumbien Venezuela angreifen, werden die nicht ihre gesamte Armee losschicken. Irgendwelche Einheiten müssen zu Hause bleiben, um das Land gegen die Farc usw. zu schützen. Venezuela wird hingegen alles aufbieten. Das Zahlenverhältnis wird so ein bisschen zugunsten Venezuelas verschoben. Abgesehen von den Zahlen sind viele Parameter unbekannt, also Einsatzbereitschaft, Terrain, Moral (der Invasoren), etc. Und dann fragt es sich, was überhaupt Kolumbiens Kriegsziel ist. Wenn es um einen begrenzten Schlag gegen Farc-Rückzugsgebiete geht, den würde man in der Tat schnell hinkriegen. Eine gross angelegte Invasion, z.B. mit dem Ziel, einen Regimewechsel herbeizuführen, halte ich dann doch für schwierig. Im regionalen Umfeld hat Kolumbien zudem nicht mehr viele Freunde, Chavez dafür umso mehr. Könnte ja sein, dass sich noch jemand aus Südamerika auf Venezuelas Seite einmischt. - Achim - 26.11.2009 kuba, ecuador, vieleicht auch peru?? sollte venezuela invasiert werden würde kuba ihm mit soldaten bei stehn, ecuador, warscheinlich auch( die haben die columbiansche aktion auf ihrem teritorium sicher noch nicht vergessen) peru??? das gäbe dan einen 2 frontenkrieg, - Tiger - 26.11.2009 Auch die Ausrüstung beider Streitkräfte sollte nicht unterbewertet werden. Hier sehe ich Venezuela klar vorn, besonders bei der Marine. Venezuela hat sechs Fregatten, wozu noch derzeit je vier Korvetten und OPVs kommen, während Kolumbien nur vier Fregatten und ein OPV hat. Der Rest der kolumbianischen Marine besteht aus Patrouillenbooten, die nur mit Rohrwaffen bestückt sind. Bedenkt man, das Kolumbien zwei Küsten zu verteidigen hat, könnte die venezuelanische Marine eine effektive Blockade über die Häfen an der kolumbianischen Atlantikküste verhängen uns so schweren wirtschaftlichen Schaden verursachen - womöglich Kolumbien sogar in die Knie zwingen. - Achim - 26.11.2009 denke die SU 30 verden mit der KOlumbianischen marine kurzen prozess machen. da wird sich die luftüberlegenheit auszahlen, im jungle eher weniger. - Erich - 26.11.2009 <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/safety/20091124/124107783.html">http://de.rian.ru/safety/20091124/124107783.html</a><!-- m --> Zitat:Im Fall der Fälle: Kolumbien wird Krieg gegen Venezuela gewinnen - Experte - revan - 26.11.2009 Kolumbien hat eindeutig das bessere Human Kapital da kann Venezuela mit seinen strauchelnden Kommunisten nicht mithalten. Auch wenn Sozialist Obama nun die USA regiert dürfte Kolumbien auf dessen Hilfe hoffen und wenn die USAF erst einmal über Venezuela drüber geflogen ist kann Chaves einpacken und sich wie frühere Kommunistische Störenfriede z.b Alljende erschießen, leider glaube ich nicht das es zum Krieg kommt Chaves will nämlich einfach nur von Inneren Problemen und Missstände die seien Kommunisten zu verantworten haben ablenken. - Shahab3 - 26.11.2009 "Störenfried Allende" ..alles klar! :roll: Wenn die "USAF erstmal über Venezuela drüber geflogen ist", dann könnte man vielleicht auch die Frage stellen, ob es nicht vielleicht die USA sind, die durch ihre Kriege und die damit verbundene Radikalisierung der patriotischen Bevölkerung von ihren gravierenden inneren Problemen ablenken wollen. |