![]() |
Russland will neue Atomraketen stationieren - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Europa und der Westen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=89) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=93) +--- Thema: Russland will neue Atomraketen stationieren (/showthread.php?tid=380) Seiten:
1
2
|
- Jacks - 18.02.2004 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,287026,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 26,00.html</a><!-- m --> Zitat:Neue Atomwaffen für Russland - ThomasWach - 19.02.2004 Tja ist heute scheinbar wieder passiert, dass Putin das große Militärmanöver nicht richtig nutzen konnte für seinen Wahlkampf, da er ja selbst da anwesend ist. Wie Cnn ( Quelle: CNN International TV ) berichtet hat, hat sich heute eine russ. Lenkwaffe unbekannten Typs ( sorry, hab nicht näher recherchiert was für ne Lenkwaffe da falsch ging, war eine der Marine aber...) selbst zerstört, da sie kurz nach dem Start, nach genau 98 Sekunden regulären Flugs, durch unbekannte Gründe vom Kurs abkam und dadurch der Selbstzerstörungsmechanismus ausgelöst wurde. Es entstand außer der rakete kein sachschaden. - DorianGray - 19.02.2004 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.suedeutsche.de/ausland/artikel/26/26999/">http://www.suedeutsche.de/ausland/artikel/26/26999/</a><!-- m --> Zitat:Tote ArmeeWar laut dem Artikel eine Interkontinentalrakete Typ RSM-54 die nicht wirklich toll funktioniert hat. ![]() - ~pascha - 19.02.2004 Tja im russ. Fernsehen wird was ganz anderes berichtet! Der angebliche Fehlstart einer Rakete von dem Atom-U-Boot Nowomoskowsk in der Barentssee stimmt nicht! Die Rakete sollte und wurde auch nicht abgefeuert! Das gleiche mit der Rakete die vom Kurs abkam! Man sollte nicht alles glauben was auf Cnn berichtet wird! - Jacks - 19.02.2004 Also ich glaube eher cnn als dem russischen tv!Die wollen woll eher dafür sorgen dass die Wahlkampfhilfe für Putin durch Raketenstarts erhalten bleibt indem sie die Fehlschläge verschleiern! Selbst wenn es nicht stimmt musst du zustimmen dass die russischen Raketen in teilweise erschreckendem Zustand sind! - Helios - 19.02.2004 Dieser Fehlstart wird hier schon diskutiert: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.forum-sicherheitspolitik.org/showtopic.php?threadid=1105&pagenum=2">http://www.forum-sicherheitspolitik.org/show ... &pagenum=2</a><!-- m --> eine Doppeldiskussion hat nicht stattzufinden! - Shahab3 - 20.02.2004 <!-- m --><a class="postlink" href="http://english.aljazeera.net/NR/exeres/2E258A6F-156A-4077-AB1F-B57B3105F5E8.htm">http://english.aljazeera.net/NR/exeres/ ... 05F5E8.htm</a><!-- m --> Zitat:New Russian missile to beat US defence - Erich - 20.02.2004 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.fr-aktuell.de/ressorts/nachrichten_und_politik/international/?cnt=391274">http://www.fr-aktuell.de/ressorts/nachr ... cnt=391274</a><!-- m --> Zitat:Putin münzt Pannen zum Triumph um - Sophie X - 21.02.2004 Moin moin, bei den neuen Raketen soll es sich um flüssiggetriebene mit einem Wurfgewicht von ca. 4 Tonnen handeln. In diese Kategorie passt nur die SS-19 Stiletto. Ob mit neu jedoch nur "modernisiert" gemeint ist, bleibt offen. Allerdings bezweifele ich, daß die Russen wirklich neue Raketen mit flüssigem Treibstoff entwickeln. Eine Weiterentwicklung der feststoffgetriebenen SS-24 Scalpel scheitert wohl daran, daß diese in der Ukraine entwickelt worden sind. Wieso haben die Russen eigentlich die Entwicklung der SS-N-28 Grom wirklich gestoppt? Sie hatte zwar Fehlstarts, kann aber nicht ein völliger Flop gewesen sein, da sie eine Weiterentwicklung der bewährten SS-N-20 Sturgeon darstellt. Im Rückblick hätten die Russen die 7. Taifun fertigstellen und alle dann nach 2000 von der SS-N-20 auf die SS-N-28 umrüsten sollen. Die Delta IV mit der SS-N-23 hätten dann nach und nach durch die neuen Borej ebenfalls mit der SS-N-28 ersetzt werden sollen. Die landgestützte ICBM-Flotte hätte in den 90er Jahren aus den vorhandenen SS-18 Satan, den SS-19 Stiletto, den SS-24 Scalpel und den SS-25 Topol bestehen müssen. Letztere wären nach und nach durch die verbesserte SS-27 Topol M ergänzt bzw. ersetzt worden. Die SS-19 hätte man nach 2005 durch verbesserte SS-24 ersetzen sollen. Die SS-18 mit ihrem phantastischem Wurfgewicht von fast 9 Tonnen wären so lange ID geblieben, bis sie nicht mehr zu gebrauchen wären und dann ebenfalls durch verbesserte SS-24 ersetzt worden. Ab 2010 hätte die strategische Streitmacht der Russen dann aus seegestützten SS-N-28 sowie landgestützten SS-25/27 und SS-24/mod. bestehen können. Dann würden die Amis es sich zweimal überlegen, ob sie Russland einkreisen und so schamlos bedrohen würden. MfG Sophie X - Merowig - 21.02.2004 Zitat:Sophie X posteteDie Udssr hatte man zur Zeit des Kalten Krieges eingekreist udn "bedroht" - wobei letzteres aber auf gegenseitigkeit beruhte - die MAis haben zur Zeit besseres zu un - und die Truppen in Zentralasien sind eher was um sich da langfristig einfluss zu verschaffen, um gegen Terroristen vorgehen zu koennen und um vor den Chinesen/Indern da anwesend zu sein. Wollten die Amis den Russen eins auswischen so stueden jetzt US-Truppen in Corps ( fuer dich Chor *fg*) - Groesse im Baltikum und in Ostpolen. Ach ich vergass - du lebst ja im gestern.... ![]() Neue russische Atomraketen wuerden kaum was an der Politik der Amerikaner aendern. - Tiger - 21.02.2004 @Sophie X Bei der Entwicklung der SS-N-28 soll es nach meinem Kenntnisstand nicht nur technische, sondern auch finanzielle Probleme gegeben haben. @Merowig Ich würde sagen, daß Sophie X durchaus recht hat. US-Truppen stehen nicht nur in Europa, sondern auch in Zentralasien und im Fernen Osten. Da darf sich Rußland zu Recht eingekreist fühlen, finde ich. - Merowig - 21.02.2004 wird zwar langsam offtopic aber - die amis reduzieren ihre truppen weiter hier in europa - und eingekreist darf sich eher die vr china und der iran fuehlen ![]() Auch koennen neue Atomraketen das Stationieren von US Truppen in irgendeinem Land nicht verhindern. - Sophie X - 21.02.2004 @Merowig schrieb: "Wollten die Amis den Russen eins auswischen so stueden jetzt US-Truppen in Corps-Groesse im Baltikum und in Ostpolen." Rate mal, wo die demnächst aus Deutschland abziehenden US-Truppen neu stationiert werden! Im Übrigen helfen Atomraketen schon eine Menge um den Imperalismus der Amis zu bändigen. MfG Sophie X |