![]() |
Iranisches Atomprogramm - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Hintergründe (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: Krisen, Konflikte und Kriege (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=99) +--- Thema: Iranisches Atomprogramm (/showthread.php?tid=63) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
|
- Popeye - 10.03.2004 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.netzeitung.de/ausland/276902.html">http://www.netzeitung.de/ausland/276902.html</a><!-- m --> Iran droht UN mit Ende der Zusammenarbeit Die UN-Atomenergiebehörde will offiziell Kritik an Iran üben. Das Land droht nun, die Zusammenarbeit aufzukündigen. Zitat:Iran droht damit, die Zusammenarbeit mit der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) zu beenden. Außenminister Kamal Charrasi sagte am Mittwoch in der Hauptstadt Teheran, die Europäer sollten sich nicht dem Druck der USA beugen. - Popeye - 11.03.2004 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.netzeitung.de/ausland/277026.html">http://www.netzeitung.de/ausland/277026.html</a><!-- m --> Hoch angereichertes Uran in Iran gefunden Spuren von angereichertem Uran waren bereits vor Wochen in Iran gefunden worden. Nach UN-Angaben ist es atomwaffenfähig. Zitat:Inspektoren der Vereinten Nation haben in Iran extrem hoch angereichertes Uran gefunden. Die Qualität sei geeignet, Atombomben herzustellen, sagten europäische und amerikanische Diplomaten bei der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) in Wien. - Popeye - 12.03.2004 <!-- m --><a class="postlink" href="http://derstandard.at/standard.asp?id=1599422">http://derstandard.at/standard.asp?id=1599422</a><!-- m --> Iran lädt IAEO-Inspektoren aus Während Konferenz über iranisches Nuklearprogramm - IAEO berät über Form der Rüge für mangelnde Kooperation Teherans. Zitat:Wien - Inmitten von Beratungen der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEO) über das iranische Nuklearprogramm hat Teheran überraschend einen geplanten Kontrollbesuch von UNO-Vertretern abgesagt. Die Reise sollte kommende Woche im Rahmen von Inspektionen der IAEO stattfinden, wie Diplomaten am Freitag in Wien mitteilten. Das Direktorium der Behörde berät derzeit über die Frage, in welcher Form die Regierung in Teheran für ihre mangelnde Kooperation mit der IAEO gerügt werden soll. - Merowig - 13.03.2004 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.nzz.ch/2004/03/12/al/page-newzzDRQREPV1-12.html">http://www.nzz.ch/2004/03/12/al/page-ne ... V1-12.html</a><!-- m --> Zitat:Iran stoppt Atom-InspektionenSowas liest man gerne ![]() - Jacks - 14.03.2004 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,290531,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 31,00.html</a><!-- m --> Zitat:Iran verbietet Kontrollen seiner AtomanlagenDas sieht leider aus als wenn der nächste Krieg droht!:heul: - Popeye - 15.03.2004 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.netzeitung.de/ausland/277600.html">http://www.netzeitung.de/ausland/277600.html</a><!-- m --> Iran will Atom-Inspektoren doch akzeptieren Iran will wieder mit der Internationalen Atomenergiebehörde zusammenarbeiten. Die Inspektoren dürfen ihre Kontrollen fortsetzen. Zitat:Ende des Monats sollen wieder Kontrolleure der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) nach Iran reisen. Nach einer Verurteilung durch die Behörde hatte Iran zunächst angekündigt, die Inspektionen seiner Atomanlagen könnten erst Ende April fortgesetzt werden. - Popeye - 23.03.2004 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.netzeitung.de/ausland/278774.html">http://www.netzeitung.de/ausland/278774.html</a><!-- m --> EU fordert «volle Transparenz» von Iran Die EU-Außenminister haben Iran aufgefordert, umgehend mit den Atom-Inspektoren zu kooperieren. Alle Aktivitäten zur Anreicherung von Uran müssten sofort gestoppt werden, heißt es in einer Erklärung. Zitat:Die Minister beriefen sich in ihrer Erklärung auf die Stellungnahme des IAEA-Gouverneursrat. Danach hatte Iran im Oktober vergangenen Jahres keine vollständigen Angaben über die früheren und derzeitigen Nuklearprogramme des Landes geliefert. Die EU-Minister forderten, Iran solle bei der Klärung offener Fragen mit der IAEA «proaktiv» und in voller Transparenz kooperieren.......... - Merowig - 25.03.2004 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.volksstimme.de/debatte/show_fullarticle.asp?Bereich=Meinung%20und%20Debatte&AID=510464&Region=Sachsen-Anhalt&Template=FullArticle_lang&Column=Aus%20der%20Volksstimme">http://www.volksstimme.de/debatte/show_ ... olksstimme</a><!-- m --> Zitat:Weitgehend unkontrolliert bringt Teheran sein Nuklearprogramm voran - Rusbeh - 27.03.2004 Was es doch noch für Quellen gibt was Merowig? :laugh: Zitat:Iran nimmt Anlage zur Uranumwandlung in Betriebhttp://de.news.yahoo.com/040327/281/3yjjg.html - Skywalker - 27.03.2004 Wenn der Iran so weit ist und Atombomben bauen kann, dann ist das wirklich ein Anlass zur Sorge, dass könnte vieleicht zu einem nuklearen Rüstungswettlauf im nahen-Osten führen. Viele andere Staaten wie Saudi-Arabien, Türkei u.a Golf-Staaten würden sich bedroht fühlen. - Rusbeh - 27.03.2004 Na weshalb denn.....? Hat der Iran jemals Warunungen an Saudi-Arabien gegeben? Jemals die Türkei öffentlich attackiert? Oder sonst wie? Ausserdem würde das recht lange dauern ein Atomprogramm aufzubauen wenn ise jetzt anfangen ^^ Ob sich das lohnt oder man doch auf freundschaftliche Nachbarverhältnisse sätzen sollte.... - Merowig - 31.03.2004 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.techcentralstation.com/032904F.html">http://www.techcentralstation.com/032904F.html</a><!-- m --> Zitat:The Next Threat - Popeye - 06.04.2004 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.netzeitung.de/ausland/280872.html">http://www.netzeitung.de/ausland/280872.html</a><!-- m --> Iran stellt Bau von Zentrifugen zur Uran-Anreicherung ein Die iranische Regierung hat zugesagt, den Bau von Zentrifugen zur Uran-Anreicherung einzustellen. Nächste Woche reisen Atom-Inspektoren nach Teheran. Zitat:Der Leiter des iranischen Atomprogramms, Gholamresa Aghasadeh, hat nach einem Treffen mit dem Leiter der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA), Mohamed el Baradei, zugesichert, dass die iranische Regierung den Bau von Zentrifugen für die Uran-Anreicherung noch diese Woche einstellen werde. El Baradei begrüßte die Ankündigung und sagte, er werde kommende Woche ein neues Inspektoren-Team nach Teheran schicken. Dieses Team solle die Einhaltung der Zusage der iranischen Regierung überprüfen......... - Popeye - 07.04.2004 <!-- m --><a class="postlink" href="http://derstandard.at/standard.asp?id=1624391">http://derstandard.at/standard.asp?id=1624391</a><!-- m --> Iran will Schwerwasserreaktor bauen IAEO wertet dies als schlechtes Signal an Internationale Gemeinschaft - Zuvor hatte man sich über einen Zeitplan für Atomkontrollen geeinigt Zitat:Wien - Der Iran will nach Angaben aus Diplomatenkreisen im Juni mit dem Bau eines Schwerwasserreaktors beginnen. Der 40-Megawatt-Reaktor könne genug Plutonium für eine Atomwaffe pro Jahr produzieren, sagte ein Gewährsmann am Mittwoch in Wien. Teheran habe entsprechende Pläne bereits im vergangenen Jahr der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEO) mitgeteilt, trotzdem sende die Entscheidung für den Bau ein schlechtes Signal an die internationale Gemeinschaft. - Popeye - 06.05.2004 <!-- m --><a class="postlink" href="http://derstandard.at/standard.asp?id=1656626">http://derstandard.at/standard.asp?id=1656626</a><!-- m --> Atom-Streit: Teheran zählt auf Berlin als enger Partner Iranische Außenminister Kharrazi in Berlin - IAEO-Chef: "Beunruhigendes" Gefühl der Enttäuschung im Nahen Osten Zitat:Teheran - Der iranische Außenminister Kamal Kharrazi hat seine Gespräche in Berlin als nützlich und als Basis für eine Fortführung der engen Partnerschaft bezeichnet. "Auch in der Atomdiskussion werden wir weiterhin den Weg gemeinsam beschreiten, um das Kapitel (Streit um iranisches Atomprogramm) bald zu beenden", sagte Kharrazi am Donnerstag im iranischen Fernsehen. Er war am Vortag in Berlin mit dem deutschen Bundeskanzler Gerhard Schröder und Außenminister Joschka Fischer zusammengetroffen. |