![]() |
Frankreich - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Europa und der Westen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=89) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=93) +--- Thema: Frankreich (/showthread.php?tid=2850) |
Re: Frankreich - McBain - 11.01.2015 Ich habe im Zusammenhang mit den Angriffen in Paris irgendwo gelesen, dass es eine Strategie des IS sein soll, mit derartigen Aktionen in Europa Übergriffe auf Moslems zu provozieren, die dann ihrerseits wieder gewalttätig werden, bis sich das ganze dann zu einer "Intifada" der in Europa lebenden Moslems hochschaukelt. Abgesehen davon, ob das wirklich stimmt oder nicht, haben wir m.E. jetzt in Paris mit die effektivste Art des Terrors gesehen, die es gibt. Keine Bomben, für die man Spezialisten braucht, keine Spektakulären Aktionen mit entsprechender Planung und Logistik, sondern Kleinstgruppen, die einfach losziehen und wahllos Zivilisten töten. Die hierfür notwendigen Fähigkeiten (Waffenhandhabung und ein Minimum an infanteristischer Taktikausbildung), kann man einem Freiwilligen in wenigen Tagen vermitteln. Alles was man braucht sind genug Freiwillige, die sich opfern, und Waffen. Letzteres ist kein Problem, an den Freiwilligen scheint es m.E. aber immer noch zu hapern, sonst hätten wir wesentlich mehr derartige Angriffe. Drei oder vier Terroristen haben in Frankreich lt. einigen Pressemeldungen insgesamt 88.000 Polizisten und Soldaten gebunden. Man sah in der Presse Bilder von Polizisten, die mit alten Beretta MP 12 und Ruger Mini 14 bewaffnet waren, was daraus schließen lässt das die alles aus den Kammern geholt haben, was an MP und Langwaffen noch da war. Solche Angriffe jetzt regelmäßig und das System bricht entweder zusammen, oder es muss seine eigenen Reaktionen bei solchen Sachen erheblich runterfahren, sprich mit sehr viel weniger Männern auf einzelne Vorkommnisse reagieren, was dazu führt das es mehr tote Geiseln geben wird und die Angreifer es vermehrt schaffen zu entkommen. Das Gefühl, der Staat könne einen nicht mehr schützen, wird in der Bevölkerung zunehmen. Entweder, wir erleben jetzt regelmäßig derartige Anschläge (ich hätte heute bei der Kundgebung in Paris schon wieder damit gerechnet, weil es m.E. einen starke psychologische Wirkung entfaltet hätte) oder wir haben in Europa in Wirklichkeit wesentlich weniger "Schläfer" und Terrorzellen, als manchmal vermutet wird (oder man uns weißmachen will). Re: Frankreich - Erich - 11.01.2015 Nightwatch schrieb:Es wird den Realitäten nicht gerecht einen moderaten Imam aus Oberbayern die Welt erklären zu lassen.vielleicht ist eher das Realität, was die Mehrheiten und gemeinsame moralischen Werte betrifft? <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.gmx.net/magazine/politik/riesige-kundgebung-terror-30352110">http://www.gmx.net/magazine/politik/rie ... r-30352110</a><!-- m --> Zitat:Riesige Kundgebung gegen den Terrorübrigens: schön, wer da alles in der ersten Reihe marschiert ... Re: Frankreich - Mitleser - 11.01.2015 Schön finde ich eher so was: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/panorama/geiselnahme-in-paris-held-aus-der-kuehlkammer-1.2298890">http://www.sueddeutsche.de/panorama/gei ... -1.2298890</a><!-- m --> Junger Muslim, arbeitet im jüdischen Supermarkt, und rettet Menschen vor den Spinnern. Eine Bilderbuchgeschichte vor grausamem Hintergrund. Könnte differenzieren helfen. Ein Detail von der Demo: Zitat:Neben ihr muss ein schiitischer Imam aus London in alle Kameras schwören, dass er Terrorismus nicht toll findet; er macht das immer wieder gerne. Einige Muslime klopfen ihm im Vorbeigehen auf die Schulter, sie sind froh, dass er für sie diesen Bekenntnismarathon übernimmt.. Und ja, ich finde auch, da müssen sie jetzt durch. Re: Frankreich - Quintus Fabius - 12.01.2015 Werter Erich: Zitat:@Quintus: Wir werden keineswegs gemeinsam untergehen. Entweder werden "die" siegen, oder "wir". Einen Sieger aber wird es geben. Wenn man sich nun mal die realen Machtverhältnisse ansieht, sollten wir problemlos siegen können. Es fehlt nur am Willen in der Kultur. Nicht "die" sind stark, wir sind lächerlich schwach. Weder wird die Erde untergehen noch alle miteinander, nur wir werden untergehen, wenn wir weiter so absurd schwach, feige und kriegsuntauglich sind. McBain: Zitat:Drei oder vier Terroristen haben in Frankreich lt. einigen Pressemeldungen insgesamt 88.000 Polizisten und Soldaten gebunden. Man muss sich mal überlegen wie bizarr diese Zahlen sind. Dieses lachhafte Geschehen ist es eigentlich nicht mal wert, dass darüber auch nur in der Zeitung berichtet wird, stattdessen mobilisiert man Armeen, nur für ein paar mies bewaffnete Trottel ohne Bedeutung. Warum? Weil wir feige und schwach sind, nur deshalb. Zitat:oder wir haben in Europa in Wirklichkeit wesentlich weniger "Schläfer" und Terrorzellen, als manchmal vermutet wird (oder man uns weißmachen will)......Alles was man braucht sind genug Freiwillige, die sich opfern, und Waffen. Letzteres ist kein Problem, an den Freiwilligen scheint es m.E. aber immer noch zu hapern, sonst hätten wir wesentlich mehr derartige Angriffe. Ich bin auch immer wieder erstaunt wie wenig passiert. Mit ca einer Kompanie könnte man vermutlich schon große Teile des Staates empfindlich lahmlegen. Zitat:Das Gefühl, der Staat könne einen nicht mehr schützen, wird in der Bevölkerung zunehmen Überzogene Angst kann in besonderem Maße in überzogene Aggressivität umschlagen. Meiner Ansicht nach wird es so kommen wie von dir beschrieben worauf hin das Mandat des Himmels an eine neue und ganz andere Regierung und Staatsform gehen wird. Mit allen Folgen die das für die Muslime in Europa haben wird. Re: Frankreich - Erich - 18.01.2015 Quintus Fabius schrieb:Werter Erich:werter Quintus, wir werden mit Deiner bestens ausgestatteten Infanterie und dem bestens ausgebildeten Kanonenfutter nicht gegen atomar bewaffnete Staaten kämpfen, die jetzt schon in der Lage sind, die Erde mehrfach zu zerstören - aber vielleicht gegen eine kleine Gruppe von Cyber-Piraten, die es schaffen, mitten im Winter die Chips der elektronisch gesteuerten Heizzentralen und die Chips in den ABS-Systemen der Autos zu stören. Re: Frankreich - Schneemann - 22.03.2015 Bei den anstehenden Regionalwahlen in Frankreich könnte es zu einem Wahldebakel für die Sozialisten kommen und zugleich zu starken Zugewinnen der rechtsextremen Front National; Umfragen sehen die Le Pen-Partei bei 25 bis 30%... Zitat:Regionalwahlen in Frankreich: Angst vorm Triumphmarsch der Rechten<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/frankreich-marine-le-pen-und-fn-setzen-auf-departementswahlen-a-1024608.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/f ... 24608.html</a><!-- m --> Schneemann. Re: Frankreich - Erich - 22.03.2015 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/europa/rechtsextreme-in-frankreich-ueberraschend-schwach-sarkozys-ump-gewinnt-13499705.html">http://www.faz.net/aktuell/politik/ausl ... 99705.html</a><!-- m --> Zitat: Rechtsextreme schwächer als erwartet - Sarkozys UMP gewinnt Re: Frankreich - Schneemann - 04.12.2015 Eine Einschätzung der politischen Lage bei unseren Nachbarn: François Hollande, der vor den Terrorakten in Paris bereits auf ein historisches Tief abgesunken war, was seine Umfragewerte betrifft, konnte sein Ansehen durch seine entschlossene Reaktion nach den Anschlägen zwar leicht verbessern, aber insgesamt gesehen scheint es so, als wenn vor allem der rechtsextreme Front National durch die Ereignisse gestärkt wird... Zitat:Front National vor Regionalwahlen<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.n-tv.de/politik/Le-Pens-Rechtsextreme-haben-Oberwasser-article16497256.html">http://www.n-tv.de/politik/Le-Pens-Rech ... 97256.html</a><!-- m --> Re: Frankreich - Schneemann - 14.12.2015 Beim zweiten Durchlauf der Regionalwahlen in Frankreich hat der FN überraschend einen Dämpfer erlitten. Offenbar haben die Warnungen der Konservativen vor einem weiteren Erstarken der Rechten viele Wähler dazu bewogen, vom FN abzulassen. Frankreich scheint derzeit durch ein politisches Wechselbad der Gefühle zu gehen... Zitat:Niederlage des Front National: Frankreich atmet auf - für den Moment<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/frankreich-atmet-nach-regionalwahl-auf-fuer-den-moment-a-1067621.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/f ... 67621.html</a><!-- m --> Schneemann. Re: Frankreich - Nightwatch - 14.12.2015 So läuft es doch immer und deshalb wird Le Pen auch nie Präsidentin werden. Ein Wind wird da veranstaltet, völlig unnötig. Re: Frankreich - Mitleser - 14.12.2015 Anbei eine Buchempfehlung, es geht um künftige mögliche Szenarien : <!-- m --><a class="postlink" href="https://de.wikipedia.org/wiki/Unterwerfung_%28Roman%29">https://de.wikipedia.org/wiki/Unterwerfung_%28Roman%29</a><!-- m --> Mir gefällt es, es zeigt wie die Mechanismen der parlamentarischen Demokratie mit Krisen umgehen. Re: Frankreich - Tiger - 20.12.2015 @Mitleser Warum hast du die Buchempfehlung nicht in den entsprechenden Thread gesetzt? <!-- l --><a class="postlink-local" href="http://www.forum-sicherheitspolitik.org/viewtopic.php?f=17&t=47&start=45">viewtopic.php?f=17&t=47&start=45</a><!-- l --> Habe da übrigens auch ein Buch mit ähnlicher Thematik - richtig, das von Ralph Peters - empfohlen. Würde mich freuen wenn hier Bücher mehr diskutiert würden, btw. Re: Frankreich - srg - 01.01.2016 Nightwatch schrieb:So läuft es doch immer und deshalb wird Le Pen auch nie Präsidentin werden. Gerade weil das viele Glauben wird es passieren. 2017 sicher noch nicht aber bei der Wahl darauf mit ziemlicher Sicherheit. Re: Frankreich - Quintus Fabius - 27.03.2016 Interessant: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.gatestoneinstitute.org/7624/france-jihad-contaminating-army-police">http://www.gatestoneinstitute.org/7624/ ... rmy-police</a><!-- m --> Zitat: Some police officers have openly refused to protect synagogues or to observe a minute of silence to commemorate the deaths of victims of terrorist attacks. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.israelnationalnews.com/News/News.aspx/209676#.VvcP_3pIPl0">http://www.israelnationalnews.com/News/ ... vcP_3pIPl0</a><!-- m --> Natürlich kein Wort davon in deutschen Medien. Da feiert man es eher, dass immer mehr junge Muslime Polizisten und BW Soldaten werden - weil das ja ach so gut ist für die interkulturelle Kommunikation. Den die Polizei hat ja nicht geltende Gesetze durchzusetzen - sie hat interkulturell zu kommunizieren..... Ich erinnere mich noch daran, wie hier in Deutschland während des letzten Schlagabtausches in Gaza die "deutsche" Polizei Islamisten einen Lautsprecherwagen zur Verfügung stellte von dem dann aus Hetzparolen gegen Juden verbreitet wurden. Wie während der "Friedensdemo für Gaza" (O-Bezeichnung der Tagesschau für das Geschehen) Chöre junger Muslime mitten in Deutschland: Juden ins Gas! schrieen - ohne jede Konsequenz. Die Strafanzeigen wurden nicht einmal verfolgt - alles eingestellt wegen Geringfügigkeit. Wie während Demos in Deutschland IS Flaggen geschwenkt wurden. Aber egal, wichtig ist ja nur genügend interkulturelle Kommunikaton ! Re: Frankreich - Quintus Fabius - 23.05.2016 Die Krawalle in Frankreich zur Zeit arten immer mehr aus: <!-- m --><a class="postlink" href="https://www.youtube.com/watch?v=KL1O4pUYJ2w">https://www.youtube.com/watch?v=KL1O4pUYJ2w</a><!-- m --> |