![]() |
|
Euro, die EU-Währung - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Europa und der Westen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=89) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=93) +--- Thema: Euro, die EU-Währung (/showthread.php?tid=2848) |
- Erich - 23.07.2010 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.wiwo.de/unternehmen-maerkte/stresstest-showdown-fuer-europas-banken-436496/">http://www.wiwo.de/unternehmen-maerkte/ ... en-436496/</a><!-- m --> Zitat: Bankenkrise<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/flash/flash-23903.html">http://www.spiegel.de/flash/flash-23903.html</a><!-- m --> Zitat:So geht es Europas Banken" - Erich - 24.07.2010 so, das Ergebnis ist keine große Überaschung: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/RubEC1ACFE1EE274C81BCD3621EF555C83C/Doc~EA878A596C3AE470F96ECEA00BBD21961~ATpl~Ecommon~Sspezial.html">http://www.faz.net/s/RubEC1ACFE1EE274C8 ... ezial.html</a><!-- m --> Zitat:Stresstest<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/RubEC1ACFE1EE274C81BCD3621EF555C83C/Doc~E5D4F07C8A1554E99A9C67B85C7C6BBF6~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/RubEC1ACFE1EE274C8 ... ntent.html</a><!-- m --> Zitat:Finanzinstitute unter Stress<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/unternehmen/finanzdienstleister/:stresstestergebnisse-die-unruehmlichen-sieben/50147800.html">http://www.ftd.de/unternehmen/finanzdie ... 47800.html</a><!-- m --> Zitat:23.07.2010, 18:45und der Euro steht stabil bei 1,2902 USD - Erich - 29.07.2010 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/international/:infografik-das-ende-der-inflationsangst/50150345.html">http://www.ftd.de/politik/international ... 50345.html</a><!-- m --> Zitat:29.07.2010, 15:01<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/anleihen-devisen/:krisenschutz-europas-auferstehung-drueckt-goldpreis/50150440.html">http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/anle ... 50440.html</a><!-- m --> Zitat:29.07.2010, 14:30 - Erich - 30.07.2010 das ist jetzt selbst mir etwas unheimlich: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/anleihen-devisen/:rally-der-gemeinschaftswaehrung-kapitalmarkt-schwelgt-in-euro-euphorie/50150920.html">http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/anle ... 50920.html</a><!-- m --> Zitat:30.07.2010, 15:55 - Erich - 05.08.2010 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,710410,00.html">http://www.spiegel.de/wirtschaft/untern ... 10,00.html</a><!-- m --> Zitat: 05.08.2010 - Erich - 13.08.2010 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/europa/:infografik-so-waechst-die-wirtschaft/50156400.html">http://www.ftd.de/politik/europa/:infog ... 56400.html</a><!-- m --> Zitat:13.08.2010, 12:07<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/anleihen-devisen/:ex-musterschueler-irland-wird-zur-last-fuer-den-euro/50156387.html">http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/anle ... 56387.html</a><!-- m --> Zitat:13.08.2010, 12:4220 % des BIP - Wahnsinn :roll: in den USA liegt die Verschuldung seit 1. Juni 2010 über 13 Bill. Dollar. Zitat: ...Quelle siehe auch: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sgipt.org/politpsy/finanz/schuldp/usa/usa0.htm">http://www.sgipt.org/politpsy/finanz/sc ... a/usa0.htm</a><!-- m --> <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.wikipedia.org/wiki/Staatsverschuldung">http://de.wikipedia.org/wiki/Staatsverschuldung</a><!-- m --> <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.wirtschaftsfacts.de/?p=5713">http://www.wirtschaftsfacts.de/?p=5713</a><!-- m --> Und von Japan brauchen wir gar nicht erst zu reden .... - revan - 13.08.2010 Zitat:20 % des BIP - Wahnsinn Rolling Eyes in den USA liegt die Verschuldung seit 1. Juni 2010 über 13 Bill. Dollar. Stört aber keinen, den der US Dollar ist weiter stark, die US Staatsanleihen verkaufen sich zurzeit zu Rekord niedrig setzen und in Notfall druckt die FED auch mahl Billionen ohne das es Inflation gibt auch wenn es sich absurd anhör aber die Realität ist. Darüberhinaus können US Bundesstaaten ebenfalls nicht Bankrott gehen weil der Bund dann garantiert einspringt und die FED die Schulden tilgt daher spekuliert man auch nicht auf solche Szenarien gegen die USA, was Heuschrecke und Co auch bestätigen. Die Japaner wiederum nehmen weiter Schulden auf obgleich sie sich mit über 200% ihre BIPs verschulden was aber auch keine Stört den sogar jetzt wird der Yen munter weiter gekauft und ist sogar relativ stark. Grund auch die Japaner haben eine Gelddruckmaschine zuhause und haben sich beim eigenen Volk verschuldet und wenn die Blase jetzt nicht platzt dann wohl auch bei 400% des BIPS nicht. Dagegen gehen EU Staaten dank den Euro schon bei 20% Neuverschuldung ein, ah ja man hat ja die Geldruckmaschine nicht zur Hand und einen großen Teil seiner Eigenständigkeit an die EU übertragen. Dumm nur das die EU kein Staat ist und dies auch bei jeder Gelegenheit beweist z.b Gestern die Slowakei. - Erich - 14.08.2010 revan schrieb:.... ah ja man hat ja die Geldruckmaschine nicht zur Hand und einen großen Teil seiner Eigenständigkeit an die EU übertragen....... und fährt damit deutlich besser als die USA, guggst Du hier - Tiger - 16.08.2010 Ich brauche nicht anzumerken, das Italien Kandidat für eine Staatspleite ist: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.n-tv.de/wirtschaft/marktberichte/Euro-faellt-zurueck-article1264436.html">http://www.n-tv.de/wirtschaft/marktberi ... 64436.html</a><!-- m --> Zitat:Euro fällt zurück - Tiger - 18.08.2010 Ein Artikel von Jürgel Elsässer, indem er die derzeitige Situation des Euro analysiert und einen Blick in dessen Zukunft wagt. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.zeitpunkt.ch/news/artikel-einzelansicht/artikel/kann-der-euro-ueberleben.html">http://www.zeitpunkt.ch/news/artikel-ei ... leben.html</a><!-- m --> Zitat:Kann der Euro überleben? Ich stimme zwar Elsässers These einer zukünftigen Währungsunion zwischen EU und USA nicht zu - dafür haben beide Parteien zu viel Angst voreinander, während China und Russland für so etwas zu vernünftig sind - stimme aber ansonsten mit seiner Analyse überein. - Erich - 18.08.2010 Jürgen Elsässer ist einer der "Untergangspropheten", die mit Panikmache über den Euro Geld machen. Von ihm ist gerade das Buch erschienen: «DER EURO-CRASH. Griechenland war erst der Anfang» (100 Seiten, 7.50 Euro, Kai Homilius Verlag, <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.compact-reihe.de">www.compact-reihe.de</a><!-- w -->) - Erich - 21.08.2010 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/Rub3ADB8A210E754E748F42960CC7349BDF/Doc~E29D07F2DAF3C4CD8ADB26D808A8D1D41~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/Rub3ADB8A210E754E7 ... ntent.html</a><!-- m --> Zitat:Das deutsche Wachstum und der Eurospricht für den Euro, aber: Zitat:... edit: Das mit der Anti-Euro-Spekulation wird wohl in den USA nicht mehr aufgeklärt werden: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.welt.de/finanzen/article9137796/USA-stellen-Ermittlungen-gegen-Euro-Komplott-ein.html">http://www.welt.de/finanzen/article9137 ... t-ein.html</a><!-- m --> Zitat: 13:42| - Erich - 01.09.2010 <!-- m --><a class="postlink" href="http://europa.eu/rapid/pressReleasesAction.do?reference=STAT/10/124&format=HTML&aged=0&language=DE&guiLanguage=en">http://europa.eu/rapid/pressReleasesAct ... anguage=en</a><!-- m --> Zitat:STAT/10/124übrigends: Zitat:Arbeitslosenquote des Euroraums stabil bei 10,0% Quote der EU27 stabil bei 9,6%(Quelle) Am Donnerstag werden Daten zur US-Arbeitslosenerstanträgen veröffentlicht, am Freitag folgt der monatliche US-Arbeitsmarktbericht. - Erich - 02.09.2010 Die Finanzhilfen für die Banken werden beibehalten - bei gleichzeitig verschärfter Kontrolle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/:anhaltender-krisenmodus-ezb-gibt-banken-was-sie-wollen/50164513.html">http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/:anh ... 64513.html</a><!-- m --> Zitat:02.09.2010, 14:46<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/Rub3ADB8A210E754E748F42960CC7349BDF/Doc~EB75FE972FC3C441082AB4FE592A6CA3C~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/Rub3ADB8A210E754E7 ... ntent.html</a><!-- m --> Zitat:Drei neue Behördenedit: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/europa/:finanzaufsicht-eu-aufsicht-kommt-mit-macht/50164787.html">http://www.ftd.de/politik/europa/:finan ... 64787.html</a><!-- m --> Zitat:02.09.2010, 22:10 - Tiger - 08.09.2010 Der Euro steuert auf die nächste Krise zu: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.welt.de/finanzen/geldanlage/article9463121/Ueber-der-Eurozone-braut-sich-was-zusammen.html">http://www.welt.de/finanzen/geldanlage/ ... ammen.html</a><!-- m --> Zitat:Über der Eurozone braut sich was zusammen |