| 
 Re: Naturkatastrophen (weltweit) - Erich -  11.08.2012
 
 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/panorama/erdbeben-im-iran-viele-tote-bei-erdbeben-im-nordwesten-irans-1.1439148">http://www.sueddeutsche.de/panorama/erd ... -1.1439148</a><!-- m -->
 
 Zitat:Nahe Millionenstadt Täbris Tote bei Erdbeben im Nordwesten Irans
 
 11.08.2012, 18:16 Ein Erdbeben und ein beinahe ebenso starkes Nachbeben haben den Iran erschüttert. Zahlreiche Menschen sollen dabei ums Leben gekommen sein. Betroffen ist vor allem die Millionenstadt Täbris.
 ...
 
 
 Re: Naturkatastrophen (weltweit) - Erich -  12.08.2012
 
 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/iranerdbeben112.html">http://www.tagesschau.de/ausland/iranerdbeben112.html</a><!-- m -->
 
 Zitat:Suche nach Überlebenden eingestellt Mindestens 227 Tote bei Erdbeben im Iran
 
 Nach den schweren Erdbeben im Nordwesten des Irans hat das Innenministerium die Zahl der Toten leicht nach unten korrigiert. Bis jetzt seien 227 Menschen tot geborgen worden, erklärte Innenminister Mohammad Najar. Zuvor waren die Behörden von bis zu 250 Toten und 2000 Verletzten ausgegangen.
 ...
 
 Stand: 12.08.2012 13:33 Uhr
 
 
 Re: Naturkatastrophen (weltweit) - Erich -  16.08.2012
 
 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/weltkarte-zeigt-toedliche-bergstuerze-und-erdlawinen-a-850366.html">http://www.spiegel.de/wissenschaft/natu ... 50366.html</a><!-- m -->
 
 Zitat:16.08.2012
 Erdlawinen-Atlas
 Wo die Welt ins Rutschen kommt
 Mehr als 30.000 Tote in sieben Jahren - die Gefahr von Erdlawinen ist mehr als viermal größer als in bisherigen Statistiken angenommen. Eine neue Weltkarte zeigt, wo der Boden ins Rutschen gerät. Forscher warnen: Der Berg ruft nicht mehr, er kommt.
 ....
 
 
 Re: Naturkatastrophen (weltweit) - Erich -  16.08.2012
 
 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/weltkarte-zeigt-toedliche-bergstuerze-und-erdlawinen-a-850366.html">http://www.spiegel.de/wissenschaft/natu ... 50366.html</a><!-- m -->
 
 Zitat:16.08.2012
 Erdlawinen-Atlas
 Wo die Welt ins Rutschen kommt
 Mehr als 30.000 Tote in sieben Jahren - die Gefahr von Erdlawinen ist mehr als viermal größer als in bisherigen Statistiken angenommen. Eine neue Weltkarte zeigt, wo der Boden ins Rutschen gerät. Forscher warnen: Der Berg ruft nicht mehr, er kommt.
 ....
 
 
 Re: Naturkatastrophen (weltweit) - Erich -  25.08.2012
 
 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/panorama/isaac-tropensturm-bedroht-haiti-und-kuba-a-852018.html">http://www.spiegel.de/panorama/isaac-tr ... 52018.html</a><!-- m -->
 
 Zitat:25.08.2012Tropensturm in der Karibik
 "Isaac" tankt Kraft für Florida
 
 Wetterdienste warnen vor Erdrutschen auf Kuba und den Bahamas, aus der Dominikanischen Republik werden schwere Überschwemmungen gemeldet. Tropensturm "Isaac" nimmt in der Karibik an Fahrt auf - und rast auf die Küste Floridas zu.
 ...
 
 
 Re: Naturkatastrophen (weltweit) - Erich -  25.08.2012
 
 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/panorama/isaac-tropensturm-bedroht-haiti-und-kuba-a-852018.html">http://www.spiegel.de/panorama/isaac-tr ... 52018.html</a><!-- m -->
 
 Zitat:25.08.2012Tropensturm in der Karibik
 "Isaac" tankt Kraft für Florida
 
 Wetterdienste warnen vor Erdrutschen auf Kuba und den Bahamas, aus der Dominikanischen Republik werden schwere Überschwemmungen gemeldet. Tropensturm "Isaac" nimmt in der Karibik an Fahrt auf - und rast auf die Küste Floridas zu.
 ...
 
 
 Re: Naturkatastrophen (weltweit) - Schneemann -  27.08.2012
 
 
 Zitat:Wirbelsturm "Isaac" bedroht New Orleans 7 Jahre nach "Katrina"<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.reuters.com/article/worldNews/idDEBEE87Q00J20120827">http://de.reuters.com/article/worldNews ... 0J20120827</a><!-- m -->
 Miami (Reuters) - Genau sieben Jahre nach dem verheerenden Wirbelsturm "Katrina" droht New Orleans erneut ein Hurrikan.
 
 Das National Hurricane Center veröffentlichte am Sonntag eine entsprechende Warnung für den nördlichen Golf von Mexiko von Louisiana bis Florida wegen des heranrückenden Sturms "Isaac". Zwar werde Isaac derzeit mit Windgeschwindigkeiten von 100 Kilometern pro Stunde lediglich als tropischer Sturm eingestuft. Die Meteorologen rechnen jedoch damit, dass Issac am Mittwoch mit Orkanstärke auf die Küste trifft. Katrina hatte 2005 mehr als 1800 Menschen getötet und einen Schaden von rund 21 Milliarden Dollar verursacht. Wegen "Isaac" haben die Republikaner bereits ihren Parteitag in Tampa verschoben. Ölkonzerne haben die Förderung im Golf von Mexiko eingestellt.
 
 Schneemann.
 
 
 Re: Naturkatastrophen (weltweit) - Erich -  07.09.2012
 
 <!-- m --><a class="postlink" href="http://news.de.msn.com/panorama/dutzende-tote-bei-doppel-erdbeben-in-china-1">http://news.de.msn.com/panorama/dutzend ... in-china-1</a><!-- m -->
 
 Zitat:7 September 2012 | Von dpa, dpa-infocom
 Dutzende Tote bei Doppel-Erdbeben in China
 
 Bei zwei Erdbeben innerhalb einer Stunde sind im Südwesten Chinas mindestens 63 Menschen ums Leben gekommen. 715 weitere Bewohner seien am Freitag in der bergigen Region verletzt worden, teilte die Provinzregierung mit. Das sind deutlich mehr als ursprünglich vermutet.
 ....
 
 
 Re: Naturkatastrophen (weltweit) - Erich -  09.09.2012
 
 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/supervulkan-phlegraeische-felder-angebohrt-uno-klimaverhandlungen-a-853832.html">http://www.spiegel.de/wissenschaft/natu ... 53832.html</a><!-- m -->
 
 Zitat:09.09.2012/
 Neues aus der Geoforschung Spuren der Hurrikane
 ...
 
 Hurrikane kommen schneller auf Hochtouren
 
 Über mehr als 26 Grad warmem Wasser nahe dem Äquator steigt viel Dampf auf, er liefert Treibstoff für Hurrikane. Die Erwärmung des Atlantiks habe dafür gesorgt, dass Hurrikane mittlerweile neun Stunden eher auf Hochtouren kommen als vor 25 Jahren, berichteten Forscher kürzlich.
 ...
 
 
 Re: Naturkatastrophen (weltweit) - Schneemann -  11.09.2012
 
 
 Zitat:Flutkatastrophe in Nordkorea <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/a-855045.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/a-855045.html</a><!-- m -->
 Pjöngjang nimmt Hilfe aus Südkorea an
 
 Über 200 Menschen kamen in Nordkorea durch Überschwemmungen und einen Tropensturm ums Leben. In der Not hat das Regime von Präsident Kim Jong Un in Pjöngjang jetzt sogar ein Hilfsangebot Südkoreas angenommen. [...]
 
 Über 200.000 Menschen wurden zudem obdachlos. Zehntausende Hektar Ackerland wurden überschwemmt oder weggespült. [...] Das Land ist nach mehreren Naturkatastrophen und durch Misswirtschaft seit Jahren auf Hilfe aus dem Ausland angewiesen.
 
 Schneemann.
 
 
 Re: Naturkatastrophen (weltweit) - Erich -  29.09.2012
 
 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/panorama/acht-tote-nach-ueberschwemmung-in-spanien-a-858685.html">http://www.spiegel.de/panorama/acht-tot ... 58685.html</a><!-- m -->
 
 Zitat:29.09.2012
 Acht Tote bei Überschwemmungen
 Land unter in Südspanien
 
 Acht Menschen sind bislang in den Wassermassen ums Leben gekommen, Hunderte mussten in Sicherheit gebracht werden: Heftige Regenfälle haben im Südosten Spaniens zu schweren Überschwemmungen geführt. Während sich die Lage in Andalusien und Murcia entspannt, bedroht das Unwetter jetzt Katalonien.
 ....
 
 
 Re: Naturkatastrophen (weltweit) - Erich -  30.09.2012
 
 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/panorama/unwetter-in-spanien-tornado-reisst-riesenrad-bei-valencia-um-a-858763.html">http://www.spiegel.de/panorama/unwetter ... 58763.html</a><!-- m -->
 
 Zitat:29.09.2012ich mag mich irren - aber mir scheint, die Zahl der klimatisch bedingten Naturkatastrophen steigt, und die Einschläge rücken näher ...
 Unwetter in Spanien
 Tornado reißt Riesenrad bei Valencia um
 
 Ein Wirbelsturm hat einen Jahrmarkt südlich von Valencia verwüstet und dabei auch ein Riesenrad umgestürzt. Obwohl die Kirmes geschlossen war, gab es zahlreiche Verletzte. In Südspanien steigt nach schweren Überschwemmungen die Zahl der Toten.
 ....
 
 
 Re: Naturkatastrophen (weltweit) - Erich -  27.10.2012
 
 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/sandy102.html">http://www.tagesschau.de/ausland/sandy102.html</a><!-- m -->
 
 Zitat:Zerstörungen in der Karibik<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/sandy134.html">http://www.tagesschau.de/ausland/sandy134.html</a><!-- m -->Viele Tote durch Hurrikan "Sandy"
 
 Hurrikan "Sandy" hat in der Karibik mindestens 21 Menschen getötet - elf in Kuba, neun in Haiti und einen in Jamaika.
 ...
 
 Stand: 26.10.2012 07:18 Uhr
 
 Zitat:Entstehung eines Supersturms erwartet<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/panorama/:naturkatastrophe-in-der-karibik-usa-ruesten-sich-fuer-hurrikan-sandy/70110579.html">http://www.ftd.de/panorama/:naturkatast ... 10579.html</a><!-- m -->Angst vor "Frankenstorm" an US-Ostküste
 
 Die Ostküste der USA wappnet sich vor einem Sturm der Superlative in der nächsten Woche. Hurrikan "Sandy", der bereits in der Karibik schwere Zerstörungen hinterließ, könnte sich mit einem herannahenden Wintersturm vereinen. Die Schäden würden enorm sein, befürchten Metereologen. Zwischenzeitlich wurde "Sandy" zum tropischen Sturm herabgestuft.
 ....
 
 Stand: 26.10.2012 20:55 Uhr
 
 Zitat:27.10.2012, 10:40 Naturkatastrophe in der Karibik: USA rüsten sich für Hurrikan "Sandy"
 Knapp 40 Menschen sterben, als "Sandy" über die Karibik hinwegfegt und schwere Verwüstungen hinterlässt. Jetzt nimmt der Hurrikan Kurs auf die Ostküste der USA. Mehrere Bundesstaaten verhängten bereits den Notstand.
 ...
 
 
 Re: Naturkatastrophen (weltweit) - Erich -  27.10.2012
 
 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/sandy102.html">http://www.tagesschau.de/ausland/sandy102.html</a><!-- m -->
 
 Zitat:Zerstörungen in der Karibik<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/sandy134.html">http://www.tagesschau.de/ausland/sandy134.html</a><!-- m -->Viele Tote durch Hurrikan "Sandy"
 
 Hurrikan "Sandy" hat in der Karibik mindestens 21 Menschen getötet - elf in Kuba, neun in Haiti und einen in Jamaika.
 ...
 
 Stand: 26.10.2012 07:18 Uhr
 
 Zitat:Entstehung eines Supersturms erwartet<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/panorama/:naturkatastrophe-in-der-karibik-usa-ruesten-sich-fuer-hurrikan-sandy/70110579.html">http://www.ftd.de/panorama/:naturkatast ... 10579.html</a><!-- m -->Angst vor "Frankenstorm" an US-Ostküste
 
 Die Ostküste der USA wappnet sich vor einem Sturm der Superlative in der nächsten Woche. Hurrikan "Sandy", der bereits in der Karibik schwere Zerstörungen hinterließ, könnte sich mit einem herannahenden Wintersturm vereinen. Die Schäden würden enorm sein, befürchten Metereologen. Zwischenzeitlich wurde "Sandy" zum tropischen Sturm herabgestuft.
 ....
 
 Stand: 26.10.2012 20:55 Uhr
 
 Zitat:27.10.2012, 10:40 Naturkatastrophe in der Karibik: USA rüsten sich für Hurrikan "Sandy"
 Knapp 40 Menschen sterben, als "Sandy" über die Karibik hinwegfegt und schwere Verwüstungen hinterlässt. Jetzt nimmt der Hurrikan Kurs auf die Ostküste der USA. Mehrere Bundesstaaten verhängten bereits den Notstand.
 ...
 
 
 Re: Naturkatastrophen (weltweit) - Erich -  28.10.2012
 
 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/panorama/kanada-schweres-erdbeben-erschuettert-pazifik-kueste-1.1507931">http://www.sueddeutsche.de/panorama/kan ... -1.1507931</a><!-- m -->
 
 Zitat:Kanada Schweres Erdbeben erschüttert Pazifik-Küste
 
 28.10.2012, 07:30
 
 Die Erdstöße erreichten eine Stärke von 7,7: In der Nacht hat es vor der Westküste Kanada ein schweres Erdbeben gegeben - mit Folgen. In Kalifornien und Hawaii sind nun erste Tsunami-Wellen aufgeschlagen.
 ...
 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/kanada146.html">http://www.tagesschau.de/ausland/kanada146.html</a><!-- m -->
 
 Zitat:Schweres Beben vor Westküste KanadasErste Tsunami-Wellen erreichen Hawaii
 
 Nach dem stärksten Erdbeben in Kanada seit mehr als 60 Jahren ist eine erste Tsunami-Welle auf der Insel Hawaii aufgeschlagen. Sie war etwa 30 Zentimeter kleiner als erwartet. Eine 67 Zentimeter hohe Welle erreichte nach Angaben des Sprechers des Pazifik-Tsunami-Warnzentrums, Victor Sardina, die US-Küsten in Nord-Kalifornien und Süd-Oregon.
 
 Eine knapp 69 Zentimeter hohe Tsunami-Welle sei vor Langara Island im Nordosten der Queen Charlotte Islands gesichtet worden, ....
 
 Stand: 28.10.2012 10:44 Uhr
 während die Westküste einen Tsunami erwartet zittert der Osten der USA vor dem Supersturm <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/sandy142.html">http://www.tagesschau.de/ausland/sandy142.html</a><!-- m -->
 
 Zitat:Hurrikan vor der Ostküste der USA<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.n24.de/news/newsitem_8326956.html">http://www.n24.de/news/newsitem_8326956.html</a><!-- m -->Banges Warten auf "Sandy"
 
 Aus Furcht vor einem der schwersten Stürme seit Jahrzehnten haben mehrere Bundesstaaten an der US-Ostküste den Notstand ausgerufen. Dies betrifft die Hauptstadt Washington und mehrere Bundesstaaten, darunter New York und Maryland. Als eine Mischung aus Tropen- und Wintersturm könnte "Sandy" Experten zufolge Starkregen und Schnee bringen.
 ...
 
 "Sandy" trifft laut Experten voraussichtlich am Montagabend oder Dienstagfrüh im Süden von New Jersey auf Land. Experten warnen vor einem "extrem seltenen und gefährlichen" Sturm, denn "Sandy" könnte im Nordosten auf einen Wintersturm treffen. Diese Kombination könne zum schwersten Unwetter seit August 1991 führen.
 ...
 
 Stand: 28.10.2012 05:35 Uhr
 
 Zitat:US-Ostküste im Notstandedit:Hurrikan "Sandy" fegt auf Washington zu
 
 TV-Sender warnen vor dem Monstersturm des Jahrhunderts - Die Bewohner der US-Ostküste hoffen, dass die Wetterdienste mit ihren Prognosen falsch liegen.
 ....
 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/panorama/hurrikan-vor-der-us-ostkueste-new-york-erwartet-staerksten-hurrikan-seit-jahrzehnten-1.1508548">http://www.sueddeutsche.de/panorama/hur ... -1.1508548</a><!-- m -->
 
 Zitat:Hurrikan vor der US-Ostküste New York erwartet stärksten Hurrikan seit Jahrzehnten
 
 28.10.2012, 16:53 Busse bleiben in den Depots, die U-Bahn fährt nicht mehr, Hunderte Flüge sind gestrichen: Die Ostküste der USA erwartet den schlimmsten Hurrikan seit Jahrzehnten. In New York wird "Sandy" in der Nacht zum Montag das öffentliche Leben stilllegen. Die Wetterbehörde der USA sagt voraus, dass "Sandy" mehr Zerstörungspotential haben wird als "Katrina".
 ...
 
 
 
 |