Forum-Sicherheitspolitik
Piraterie - Druckversion

+- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org)
+-- Forum: Hintergründe (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=97)
+--- Forum: Allgemeine fachbezogene Diskussionen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=98)
+--- Thema: Piraterie (/showthread.php?tid=205)



- Erich - 17.01.2009

<!-- m --><a class="postlink" href="http://english.chinamil.com.cn/site2/news-channels/2009-01/15/content_1620878.htm">http://english.chinamil.com.cn/site2/ne ... 620878.htm</a><!-- m -->
Zitat:Chinese warship formation accomplishes second escort mission

english.chinamil.com.cn 2009-01-15

....
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/safety/20090116/119620871.html">http://de.rian.ru/safety/20090116/119620871.html</a><!-- m -->
Zitat:Rettungsschiff aus Russland geleitet von Piraten freigelassenes dänisches Schiff
13:17 | 16/ 01/ 2009

MOSKAU/WLADIWOSTOK, 16. Januar (RIA Novosti). Das Rettungsschiff der russischen Pazifikflotte "Foti Krylow" mit einer Einheit der Marineinfanterie an Bord geleitet das von Piraten freigelassene dänische Schiff CEC Future.
...



- Erich - 24.01.2009

<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/safety/20090124/119786206.html">http://de.rian.ru/safety/20090124/119786206.html</a><!-- m -->
Zitat:Russisches U-Boot-Abwehrschiff im Einsatz gegen somalische Piraten

19:07 | 24/ 01/ 2009

MOSKAU, 24. Januar (RIA Novosti). Russlands großes U-Boot-Abwehrschiff "Admiral Winogradow", das die Schifffahrt am Horn von Afrika vor somalischen Seeräubern schützt, begleitet heute ein Konvoi aus fünf Schiffen.
....



- Schneemann - 31.01.2009

Zitat:Wieder Tanker vor Somalia gekapert

Somalische Piraten haben im Golf von Aden das Tankschiff „Longchamp“ in ihre Gewalt gebracht. Es fährt unter ausländischer Flagge, aber unter der Leitung eines deutschen Unternehmens. An Bord sollen 13 Mann Besatzung sein, darunter aber keine Deutschen.

Das in Hamburg ansässige Unternehmen Bernhard Schulte Shipmanagement teilte mit, der Frachter habe Flüssiggas geladen und sei nach ersten Informationen in der Nacht zum Donnerstag um 2.30 Uhr geentert worden. Sieben Piraten hätten die Besatzung dazu gezwungen, Kurs auf Somalia zu nehmen. Die Mannschaft bestehe aus zwölf Philippinern und einem Indonesier, das Schiff fahre unter der Flagge der Bahamas. Aus Sicht der deutschen Behörden sind damit „keine deutschen Rechtsgüter betroffen“.
Link: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/RubCD175863466D41BB9A6A93D460B81174/Doc~E5378B530B39A44608B17FC760B5B4E93~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/RubCD175863466D41B ... ntent.html</a><!-- m -->

...und...
Zitat:PIRATENANGRIFF

Indische Marine wollte deutschen Tanker befreien

Die Besatzung des von somalischen Piraten gekaperten Tankers "Longchamp" erlebte einen Alptraum. Die indische Marine wollte das Schiff gewaltsam befreien, doch der Kapitän der "Longchamp" lehnte ab - es zeigt sich: Die internationalen Sicherheitsvorkehrungen gegen die Seeräuber greifen kaum.
Link: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,604372,00.html">http://www.spiegel.de/panorama/justiz/0 ... 72,00.html</a><!-- m -->

...und...
Zitat:Piraterie im Golf von Aden

Kapitän: Piratenangriff hatte neue Qualität

Angesichts des gestrigen Piratenüberfalls auf einen Flüssiggastanker im Golf von Aden hat der Fregattenkapitän Kay-Achim Schönbach von einer neuen Qualität der Angriffe gesprochen. Dieses Mal hätten sehr viele Schiffe in Schwärmen angegriffen. Das habe man bislang nicht erlebt, erläuterte der Kommandant der Fregatte "Mecklenburg-Vorpommern" im gemeinsamen Morgenmagazin von ARD und ZDF. [...]

Zwei weitere Entführungen konnten deutsche Fregatten derweil verhindern.
Link: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/piraten218.html">http://www.tagesschau.de/ausland/piraten218.html</a><!-- m -->

Schneemann.


- Schneemann - 02.02.2009

Zitat:Piraterie im Golf von Aden

Seeräuber fordern Lösegeld für "Longchamp"

Die Piraten haben für den im Golf von Aden gekaperten deutschen Flüssiggastanker "Longchamp" offenbar ein Lösegeld von sechs Millionen Dollar (4,7 Millionen Euro) verlangt. Wie die Deutsche Presse Agentur berichtet, hätten die Seeräuber diese Summe der Hamburger Reederei als erste Forderung übermittelt. Ein Sprecher der Reederei wollte sich dazu auf Anfrage nicht äußern.
Link: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/piraten222.html">http://www.tagesschau.de/ausland/piraten222.html</a><!-- m -->

Schneemann.


- Schneemann - 04.02.2009

Zitat:Piraten erhalten 3,2 Mio Dollar Lösegeld für Panzer-Frachter

Mogadischu (Reuters) - Somalische Piraten haben für einen ukrainischen Frachter mit 33 Panzern an Bord ein Lösegeld von 3,2 Millionen Dollar erpresst.

Die "MV Faina" stehe kurz vor der Freilassung, sagte einer der Unterhändler vor Ort am Mittwoch der Nachrichtenagentur Reuters. "Die Piraten teilen noch das Geld auf", sagte er. Das East African Seafarers Assistance Programme, das die Piraterie vor dem Horn von Afrika beobachtet, konnte die Aussagen zunächst nicht bestätigen.
Link: <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.reuters.com/article/worldNews/idDEBEE5130GF20090204">http://de.reuters.com/article/worldNews ... GF20090204</a><!-- m -->

Schneemann.


- Erich - 05.02.2009

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/faina102.html">http://www.tagesschau.de/ausland/faina102.html</a><!-- m -->
Zitat:Piraterie vor Somalia
Gekaperter Frachter "Faina" wieder frei

Fünf Monate nach seiner Entführung im Golf von Aden ist der ukrainische Frachter "Faina" wieder frei. Das Büro von Präsident Wiktor Juschtschenko erklärte in Kiew, der Freilassung sei eine Operation vorangegangen, an der auch ukrainische Spezialkräfte beteiligt gewesen seien. Die Besatzung mit 21 Mann sei wohlauf, teilte die ukrainische Präsidialverwaltung nach Angaben der Agentur Interfax mit.
...
und wer versenkt jetzt die Panzer?


- Erich - 06.02.2009

<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/safety/20090206/120009248.html">http://de.rian.ru/safety/20090206/120009248.html</a><!-- m -->
Zitat:Türkische Kriegsmarine sagt somalischen Piraten den Kampf an
10:50 | 06/ 02/ 2009

ANKARA, 06. Februar (RIA Novosti). Die türkische Kriegsmarine wird im Laufe eines Jahres die Bekämpfung der Seepiraterie an der somalischen Küste und im Golf von Aden übernehmen.
...



- Erich - 08.02.2009

<!-- m --><a class="postlink" href="http://english.chinamil.com.cn/site2/news-channels/2009-02/07/content_1642907.htm">http://english.chinamil.com.cn/site2/ne ... 642907.htm</a><!-- m -->
Zitat:Chinese navy completes 15 escort missions in Gulf of Aden

english.chinamil.com.cn 2009-02-07

  BEIJING, Feb. 6 (Xinhua) -- The Chinese navy has carried out 15 escort missions to date since the country started its deep-sea escorting task against rampant piracy in the Gulf of Aden, an official said on Friday.
...



- Erich - 10.02.2009

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.marineforum.info/AKTUELLES/aktuelles.htm">http://www.marineforum.info/AKTUELLES/aktuelles.htm</a><!-- m -->
Zitat:RUSSLAND

Seit gut einer Woche schweigen sich sowohl die russische Marine als auch russische Medien zu aktuellen Aktivitäten von Marineverbänden aus.

...
Auch die derzeit stattfindende bilaterale Übung INDRA-2009 der russischen Marine mit der indischen Marine findet sich im Meldungsbild von Medien (auch indischen) nicht wieder, obwohl gerade mit dem Ziel einer aktuellen Berichterstattung Journalisten auf dem FK-Kreuzer PETR VELKIY eingeschifft sind. Man darf davon ausgehen, dass die PETR VELIKIY im Rahmen der begonnenen zweiten Phase dieser Übung derzeit gemeinsam mit indischen Einheiten vor der Küste Somalias operiert (Übungsinhalt dieser Phase II ist „praxisbezogene“ Anti-Piraterie-Operation) und anschließend ins Mittelmeer verlegt.
...
Ich vermute mal, das hat jemand aus einer russischen Nachrichtenagentur gelesen, denn die Antwort kam prompt:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/safety/20090209/120056491.html">http://de.rian.ru/safety/20090209/120056491.html</a><!-- m -->
Zitat:Russische Kriegsmarine kämpft gegen Gerüchte über Schäden bei Afrika-Einsatz
17:52 | 09/ 02/ 2009

MOSKAU, 09. Februar (RIA Novosti). Einen Tag nach der Heimkehr des russischen Kriegsschiffes „Neustraschimy“ von seinem Einsatz gegen die somalischen Piraten ist die Marine erneut gezwungen, Gerüchte über Schäden und Krankheiten an Bord zu dementieren.
....
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/safety/20090209/120057698.html">http://de.rian.ru/safety/20090209/120057698.html</a><!-- m -->
Zitat:Russlands und Indiens Marine üben Kampf gegen Piraten
18:41 | 09/ 02/ 2009


MOSKAU, 09. Februar (RIA Novosti). Das russische U-Boot-Jagdschiff "Admiral Winogradow" und die indische Fregatte "INS Tabar" haben am Horn von Afrika den gemeinsamen Einsatz gegen Piraten geübt.
...



- imation - 13.02.2009

<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/safety/20090213/120119987.html">http://de.rian.ru/safety/20090213/120119987.html</a><!-- m -->

Zitat:MOSKAU, 13. Februar (RIA Novosti). Insgesamt zehn somalische Seeräuber sind am Donnerstag von der russischen Marine südöstlich der Insel Sokotra (Golf von Aden) festgenommen worden.

Wie der Sprecher des Chefs der russischen Kriegsflotte, Igor Dygalo, RIA Novosti mitteilte, hatte der atomgetriebene Raketenkreuzer "Pjotr Weliki" zwei Schnellboote und ein Versorgungsboot der Piraten festgehalten.

Nach seinen Angaben werden die Festgenommenen derzeit von russischen Staatsanwälten vernommen.

Also wirklich! Mit einem atomgetriebenen Raketenschlachtkreuzer gegen Piraten, das ist nun wirklich nicht fair. :lol:


- Erich - 13.02.2009

imation schrieb:....
Also wirklich! Mit einem atomgetriebenen Raketenschlachtkreuzer gegen Piraten, das ist nun wirklich nicht fair. :lol:
:wink: aber Russland hat doch sonst kaum noch einsatzfähige Schiffe :?

öhh - doch, da ist noch eines:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/safety/20090213/120122503.html">http://de.rian.ru/safety/20090213/120122503.html</a><!-- m -->
Zitat:Russisches U-Boot-Abwehrschiff schützt weiter Schiffe vor Piraten
14:10 | 13/ 02/ 2009


WLADIWOSTOK, 13. Februar (RIA Novosti). Das U-Boot-Abwehrschiff der russischen Pazifikflotte, "Admiral Winogradow", hat am Freitag mit dem Geleitschutz für drei ausländische Schiffe und den russischen Frachter "Juri Sawinow" im Golf von Aden begonnen.
...



- Erich - 14.02.2009

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/piraten226.html">http://www.tagesschau.de/ausland/piraten226.html</a><!-- m -->
Zitat:Die Jagd nach der Wahrheit
Wie eine deutsche Fregatte Piraten und Beweise sucht

Piratenüberfälle auf Handelsschiffe - ein großes Problem am Horn von Afrika. Im Rahmen der EU-Militäraktion "Atalanta" kreuzt auch die Fregatte "Rheinland-Pfalz" im Golf von Aden.
...



- Erich - 20.02.2009

<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/world/20090220/120239962.html">http://de.rian.ru/world/20090220/120239962.html</a><!-- m -->
Zitat:Dritte US-Drohne seit zwei Wochen in Jemen abgestürzt

15:58 | 20/ 02/ 2009

ABU DHABI, 20. Februar (RIA Novosti). Eine US-Drohne ist auf der jemenitischen Insel Sokotra im Golf von Aden abgestürzt.
.....

Woher die Drohnen kommen, berichten die jemenitischen Medien nicht. Auch die Ziele dieser Flüge sind unklar.
da dürfte es sich doch um Überwachunsmissionen zum Schutz vor Piraten handeln, oder was wäre sonst in dem Seegebiet so interessant ....


- imation - 20.02.2009

Wenn dann glaub ich eher an Operation Enduring Freedom.
Oder die Amis ziehen irgendwas ganz allein durch. Im Jemen gibt es doch ständig Entführungen und Terrors sind dort auch aktiv.


- Schneemann - 24.02.2009

Zitat:Griechischer Frachter gekapert

Somalische Piraten haben einen griechischen Kohlenfrachter mit 22 Menschen an Bord gekapert. Erst Ende Januar hatten Piraten auch ein deutsches Schiff vor Somalia entführt.

Piraten vor der somalischen Küste (Archivbild): Jetzt wurde mit der griechischen "MV Saldanha" erneut ein Frachter entführt.
Seeräuber haben im Golf von Aden vor Somalias Küste einen griechischen Frachter gekapert. Das britische Verteidigungsministerium bestätigte einen entsprechenden Bericht der BBC. Demnach enterten die Piraten die unter maltesischer Flagge fahrende "MV Saldanha", deren Kapitän einem etwa hundert Kilometer entfernten britischen Kriegsschiffs bedeutete sich fernzuhalten.
Link: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.n24.de/news/newsitem_4847658.html">http://www.n24.de/news/newsitem_4847658.html</a><!-- m -->

Schneemann.