![]() |
|
United States of America - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Europa und der Westen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=89) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=93) +--- Thema: United States of America (/showthread.php?tid=1897) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
|
Re: United States of America - Erich - 07.11.2012 die SUEDDEUTSCHE widmet sich inzwischen neben der Analyse auch den Folgen <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/us-wahl-republikaner-lassen-romney-fallen-1.1516331">http://www.sueddeutsche.de/politik/us-w ... -1.1516331</a><!-- m --> Zitat:US-Wahl <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/mitt-romney-verliert-us-wahl-erfolgloses-familienunternehmen-1.1517207">http://www.sueddeutsche.de/politik/mitt ... -1.1517207</a><!-- m --> Zitat:Mitt Romney Manager, gescheitert an der Politikund auch der SPIEGEL geht auf die jetzt beginnenden Streitereien bei den Republikanern ein: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/us-wahlen-tea-party-draengt-auf-rechtsruck-bei-republikanern-a-865914.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/u ... 65914.html</a><!-- m --> Zitat:07.11.2012(was ich erhoffe, ist eine Stärkung der moderaten Kräfte, der soliden Mitte gegen die Maulhelden der Tee-Partei) - und die SUEDDEUTSCHE weist auf weitere wichtige Abstimmungen in der USA hin: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/volksentscheide-in-den-usa-waehler-stimmen-fuer-homo-ehe-marihuana-und-die-todesstrafe-1.1516606">http://www.sueddeutsche.de/politik/volk ... -1.1516606</a><!-- m --> Zitat:Volksentscheide in den USA Re: United States of America - Schneemann - 09.11.2012 Offenbar hat die Wahl einige republikanische Politiker zum Nachdenken gebracht... Zitat:US-Gesundheitspolitik<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/gesundheitspolitik-republikaner-signalisieren-einlenken-bei-obamacare-a-866218.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/g ... 66218.html</a><!-- m --> Schneemann. Re: United States of America - Erich - 09.11.2012 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/aktuell/politik/wahl-in-amerika/nach-der-wiederwahl-obama-beharrt-auf-steuererhoehungen-fuer-reiche-11956272.html">http://www.faz.net/aktuell/politik/wahl ... 56272.html</a><!-- m --> Zitat:Nach der Wiederwahl Re: United States of America - Nightwatch - 10.11.2012 Zitat:Außereheliche Affäre - CIA-Chef Petraeus tritt zurück<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/cia-chef-petraeus-reicht-ruecktritt-ein-a-866424.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/c ... 66424.html</a><!-- m --> Da geht einer der alles hätte werden können. Konsequent aber sehr schade. Re: United States of America - Erich - 10.11.2012 Die Entscheidung in Florida hat mal wieder ziiiieeemlich lange gedauert <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/us-praesidentenwahl-florida-geht-offiziell-an-obama-1.1519924">http://www.sueddeutsche.de/politik/us-p ... -1.1519924</a><!-- m --> Zitat:US-Präsidentenwahl Re: United States of America - Erich - 17.11.2012 Die Wahlniederlage führt zu enormen Reaktionen bei den Reps: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/junge-republikaner-schlagen-neue-richtung-ein-wir-muessen-aufhoeren-eine-dumme-partei-zu-sein-1.1525924">http://www.sueddeutsche.de/politik/jung ... -1.1525924</a><!-- m --> Zitat:Junge Republikaner schlagen neue Richtung einedit: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.welt.de/politik/ausland/article111257415/Der-versammelte-Sueden-will-die-USA-verlassen.html">http://www.welt.de/politik/ausland/arti ... assen.html</a><!-- m --> Zitat:17:57<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/republikaner-john-mccain-im-sz-gespraech-amerika-muss-fuehrung-zeigen-1.1526585">http://www.sueddeutsche.de/politik/repu ... -1.1526585</a><!-- m --> Zitat:Republikaner John McCain im SZ-Gespräch Re: United States of America - Exirt - 22.11.2012 Normalerweise schlägt mir nix so leicht auf den Magen, aber hier kommts mir hoch: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=0gTJgwpcs_Y">http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... gTJgwpcs_Y</a><!-- m --> Re: United States of America - Erich - 22.11.2012 dazu die heutige SÜDDEUTSCHE ZEITUNG, Seite 3: Zitat:Die Freiheit nehm' ich dir Re: United States of America - Erich - 08.12.2012 <!-- m --><a class="postlink" href="http://derstandard.at/1353208338332/Filibuster-Reform-Demokraten-erwaegen-die-nukleare-Option">http://derstandard.at/1353208338332/Fil ... are-Option</a><!-- m --> Zitat:Filibuster-Reform: Demokraten erwägen die "nukleare Option" Re: United States of America - Exirt - 15.12.2012 Zitat:US-Präsident Barack Obama hat am Freitag ein Gesetz unterzeichnet, das "normale Handelsbeziehungen" zwischen Russland und den USA wiederherstellt... <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/politics/20121214/265150686.html">http://de.rian.ru/politics/20121214/265150686.html</a><!-- m --> Zitat:Kleine Kinder, Lehrerinnen und Lehrer - in einer Grundschule im US-Bundesstaat Connecticut hat ein bewaffneter Mann 26 Menschen erschossen. Unter den Opfern ist auch seine Mutter, die an der Schule gearbeitet hat. Es ist eines der schlimmsten Massaker der US-Geschichte. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/panorama/justiz/amoklauf-taeter-soll-mutter-in-sandy-hook-grundschule-erschossen-haben-a-873069.html">http://www.spiegel.de/panorama/justiz/a ... 73069.html</a><!-- m --> Re: United States of America - Erich - 15.12.2012 dass nach dem Massaker wieder mal die Waffenfreiheit in den USA debattiert wird, ist abzusehen: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/debatte-nach-massaker-von-newtown-ruf-nach-schaerferen-waffengesetzen-wird-lauter-1.1551599">http://www.sueddeutsche.de/politik/deba ... -1.1551599</a><!-- m --> Zitat:15. Dezember 2012 10:29genauso wie das Gegenargument zu erwarten ist: "wenn die Opfer auch bewaffnet gewesen wären, hätten sie sich verteidigen können ..." allerdings gabs am gleichen Tag ein Massaker in China- nicht mit Schusswaffen, sondern mit Messer Re: United States of America - Exirt - 21.12.2012 So falsch ist das Argument nicht: <!-- m --><a class="postlink" href="http://ef-magazin.de/2012/12/18/3912-das-verbrechen-von-newtown-was-solche-taten-verhindert-und-was-nicht">http://ef-magazin.de/2012/12/18/3912-da ... -was-nicht</a><!-- m --> <!-- m --><a class="postlink" href="http://ef-magazin.de/2012/12/17/3910-amoklauf-und-waffenkauf-einfache-fragen-eines-besorgten-buergers">http://ef-magazin.de/2012/12/17/3910-am ... n-buergers</a><!-- m --> In China ist der Staat so überwachend das es sogar Verbrechern nur sehr schwer gelingt an Waffen zu gelangen: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.gunpolicy.org/firearms/region/china">http://www.gunpolicy.org/firearms/region/china</a><!-- m --> Ich empfehle dazu den Film "Die verlorene Waffe". Re: United States of America - Erich - 22.12.2012 während sich die Waffenlobby immer mehr selbst ins Abseits stellt <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/debatte-ueber-waffenrecht-paranoide-vision-eines-noch-gewalttaetigeren-amerikas-12002591.html">http://www.faz.net/aktuell/politik/ausl ... 02591.html</a><!-- m --> Zitat:Debatte über Waffenrechttaumeln die USA dank der Blockadehaltung der Reps in die nächste Finanzkrise: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/aktuell/amerikanischer-haushaltsstreit-ein-grosser-schritt-in-richtung-abgrund-12002068.html">http://www.faz.net/aktuell/amerikanisch ... 02068.html</a><!-- m --> Zitat: Amerikanischer Haushaltsstreit<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/aktuell/finanzen/aktien/amerikas-fiskalklippe-nur-der-naechste-fels-auf-gefaehrlichem-kurs-12001370.html">http://www.faz.net/aktuell/finanzen/akt ... 01370.html</a><!-- m --> Zitat:Amerikas FiskalklippeDie optimistische Version wäre, dass die Reps im Vertrauen auf den ohnehin kommenden Weltuntergang eigentlich nur nochmal "Prinzipentreue" beweisen wollten, und jetzt - nach der großen Enttäuschung - doch zu Kompromissen genötigt sind, die pessimistische Version ist, dass sich Reps und Demokraten nicht einigen - und dann der nächste globale Finanzschock im nächsten Jahr (wieder einmal in den USA ausgelöst) unsere westlich industrialisierte Welt erschüttert ... Re: United States of America - Nightwatch - 22.12.2012 Zitat:Die optimistische Version wäre, dass die Reps im Vertrauen auf den ohnehin kommenden Weltuntergang eigentlich nur nochmal "Prinzipentreue" beweisen wollten, und jetzt - nach der großen Enttäuschung - doch zu Kompromissen genötigt sind,Zuviel Glühwein? Erläutere doch bitte mal warum die NRA unrecht hat und wie irgendein Verkaufsverbot bestimmter Waffen Amokläufe verhindern soll. Re: United States of America - Erich - 22.12.2012 Nightwatch schrieb:zu viel Punsch?Zitat:Die optimistische Version wäre, dass die Reps im Vertrauen auf den ohnehin kommenden Weltuntergang eigentlich nur nochmal "Prinzipentreue" beweisen wollten, und jetzt - nach der großen Enttäuschung - doch zu Kompromissen genötigt sind,Zuviel Glühwein? Erläutere doch bitte, was meine sarkastische Kommentierung zum amerikanischen Haushaltsstreit nach Deiner Meinung mit NRA zu tun hat? Aber zu Deinem weiteren Einwand Zitat:... warum die NRA unrecht hat und wie irgendein Verkaufsverbot bestimmter Waffen Amokläufe verhindern soll.: Fakt ist - selbst wenn man unterstellt, dass es in jedem Land einen gleichen Prozentsatz von Verrückten gibt - dass mit Sturmgewehren sehr viel mehr Unheil angerichtet werden kann als mit einem Küchenmesser. |