![]() |
|
United States of America - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Europa und der Westen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=89) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=93) +--- Thema: United States of America (/showthread.php?tid=1897) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
|
Re: United States of America - hunter1 - 31.10.2012 Zitat:Solche polemisierenden Begriffe geben nur die Möglichkeit, auf der "die gequäten Juden - Welle" selbst polemisierend zu antworten ("die Juden sind zum Abschuss freigegeben").Worauf genau beziehst Du Dich da? Re: United States of America - hunter1 - 31.10.2012 Zitat:Solche polemisierenden Begriffe geben nur die Möglichkeit, auf der "die gequäten Juden - Welle" selbst polemisierend zu antworten ("die Juden sind zum Abschuss freigegeben").Worauf genau beziehst Du Dich da? Re: United States of America - Erich - 31.10.2012 hock: sorry, das wollte ich in einem anderen Thread (Israel oder Palästina oder Iran vs. Israel) zu Shahabs Ausführungen posten, in der dieser den Begriff "Judenstaat" gebraucht hat. Der Text ist hier irrtümlich rein gerutscht. :oops:<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/sandy364.html">http://www.tagesschau.de/ausland/sandy364.html</a><!-- m --> Zitat:Aufräumarbeiten nach Wirbelsturm "Sandy"<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/us-gouverneur-chris-christie-der-parteifreund-wird-zum-problem-1.1511208">http://www.sueddeutsche.de/politik/us-g ... -1.1511208</a><!-- m --> Zitat:New Jerseys Gouverneur Chris Christie Re: United States of America - Erich - 31.10.2012 hock: sorry, das wollte ich in einem anderen Thread (Israel oder Palästina oder Iran vs. Israel) zu Shahabs Ausführungen posten, in der dieser den Begriff "Judenstaat" gebraucht hat. Der Text ist hier irrtümlich rein gerutscht. :oops:<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/sandy364.html">http://www.tagesschau.de/ausland/sandy364.html</a><!-- m --> Zitat:Aufräumarbeiten nach Wirbelsturm "Sandy"<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/us-gouverneur-chris-christie-der-parteifreund-wird-zum-problem-1.1511208">http://www.sueddeutsche.de/politik/us-g ... -1.1511208</a><!-- m --> Zitat:New Jerseys Gouverneur Chris Christie Re: United States of America - Erich - 01.11.2012 Mit dem Krisenmanagement Obamas in Folge von "Sandy" und den Auswirkungen auf die US-Wahlen beschäftigen sich gleich mehrer überregionale Medien: die liberale SÜDDEUTSCHE und die konservative FAZ: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/besuch-in-atlantic-city-obama-sagt-katastrophenopfern-seine-hilfe-zu-1.1511273">http://www.sueddeutsche.de/politik/besu ... -1.1511273</a><!-- m --> Zitat:Besuch in Atlantic City<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/nach-sandy-obama-verspricht-unkomplizierte-hilfe-11945977.html">http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft ... 45977.html</a><!-- m --> Zitat:Nach „Sandy“ Re: United States of America - Erich - 01.11.2012 Mit dem Krisenmanagement Obamas in Folge von "Sandy" und den Auswirkungen auf die US-Wahlen beschäftigen sich gleich mehrer überregionale Medien: die liberale SÜDDEUTSCHE und die konservative FAZ: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/besuch-in-atlantic-city-obama-sagt-katastrophenopfern-seine-hilfe-zu-1.1511273">http://www.sueddeutsche.de/politik/besu ... -1.1511273</a><!-- m --> Zitat:Besuch in Atlantic City<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/nach-sandy-obama-verspricht-unkomplizierte-hilfe-11945977.html">http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft ... 45977.html</a><!-- m --> Zitat:Nach „Sandy“ Re: United States of America - Erich - 02.11.2012 die Sandy-Wahlkampfpause ist vorbei: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/obama-im-endspurt-durch-die-swing-states-wir-stehen-alle-fuereinander-ein-1.1513004">http://www.sueddeutsche.de/politik/obam ... -1.1513004</a><!-- m --> Zitat:Heute, 20:18 \ Von Matthias Kolb, Hilliard/Ohio \ Obama im Endspurt durch die "swing states"und dazu ergänzend die Arbeitsmarktzahlen - ein "Plus" für Obama? <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/arbeitsmarkt-bilanz-des-praesidenten-mehr-amerikaner-haben-einen-job-als-zu-obamas-antritt-1.1512475">http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/a ... -1.1512475</a><!-- m --> Zitat:Arbeitsmarkt-Bilanz des Präsidentenähnlich N24: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.n24.de/news/newsitem_8339365.html">http://www.n24.de/news/newsitem_8339365.html</a><!-- m --> Zitat:Obama vs. Romneyund die Tagesschau: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/uswahlkampf142.html">http://www.tagesschau.de/ausland/uswahlkampf142.html</a><!-- m --> Zitat:Die US-Wahl und der Sturm Re: United States of America - Erich - 03.11.2012 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/vereinigte-staaten-weltmacht-mit-handicap-11944957.html">http://www.faz.net/aktuell/politik/ausl ... 44957.html</a><!-- m --> Zitat:Vereinigte Staatendank der Blockadehaltung der Republikaner ist es den Demokraten nicht gelungen, die von Bush jr. angefangene Scheisse zu beenden. Und ob das gegen die Reps künftig gelingt, kann durchaus hinterfragt werden. Aber was wäre die Alternative? Es bleibt - hinischtlich der Wahl - spannend: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/obamauswahl100.html">http://www.tagesschau.de/ausland/obamauswahl100.html</a><!-- m --> Zitat:Pläne für zweite Amtszeit Re: United States of America - Nightwatch - 03.11.2012 Obama konnte 2 Jrahre durchregieren, was hat er da zu stande gebracht? Nicht mal den Haushalt hat er verabschieden lassen! Das Representantenhaus haben die Demokraten erst 2010 verloren und da zeigte sich dann Obama vollkommen unfähig auf den politischen Gegner zuzugehen. Re: United States of America - Schneemann - 03.11.2012 Das Erbe der Regierung Bush jr. wird den USA noch lange eine große Bürde sein - und Obama wird diese nicht einfach innerhalb weniger Jahre den Menschen dort wieder abnehmen können (leider). Dazu kommt indessen, dass wir es auch mit einer „Erosion“ der politischen Kultur zu tun haben. Die Republikaner etwa haben auch keine wirklich "guten", d. h. global denkende und verantwortungsbewusst-visionär handelnde Politiker mehr, sondern allenfalls wirtschaftsorientierte und marktradikale Karrieristen, Einsparungs-Radikalinskis oder schlicht superpietistische Dummschwätzer à la Tea Party & Todd Akin, die die meisten Länder der Erde wohl gar nicht auf der Karte finden würden und die sich lieber aufs Giftspritzen und Lästern unter der Gürtellinie verstehen. Was ist nur aus dieser klassischen Partei geworden? Daneben verkommen ganze Stadtviertel (Detroit, Pittsburgh, L. A.), gibt es ein massives Armutsproblem, Hausverluste en masse, bröselt die Infrastruktur (Europa gibt im Durchschnitt doppelt soviel für den Erhalt der Infrastruktur aus als die USA, China gar das 4-fache), gibt es einen riesigen Schuldenberg und ein moralisches Dilemma hinsichtlich der Glaubwürdigkeit im Kontext von Golf-Krieg III, Guantanamo, „black sites“ und Abu Ghraib. Ein Bekannter war vor einigen Wochen in den Staaten. Er meinte, dass die "Glitzerfassade" nach wie vor bestehe und „lebt“, aber wenn man aus den Hotelburgen hinausgeht, so sehe man hinter den Ecken, in den U-Bahnen und in den Zwischengängen der Häuser Obdachlose, die sich unter Zeitungen verbergen. Und dies war nicht Detroit, sondern L. A., bzw. San Francisco. Und vor 10 Jahren sei es auch noch nicht so drastisch gewesen. Kurz: Obama muss einfach Erfolg haben, um die USA wieder auf die Beine zu stellen. Und derzeit könnte es in die richtige Richtung gehen: Zitat:Konjunktur<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.handelsblatt.com/politik/konjunktur/nachrichten/konjunktur-neue-jobs-in-den-usa/7332424.html">http://www.handelsblatt.com/politik/kon ... 32424.html</a><!-- m --> ...und... Zitat:US-Wahlen und Börse<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.manager-magazin.de/finanzen/boerse/0,2828,864732,00.html">http://www.manager-magazin.de/finanzen/ ... 32,00.html</a><!-- m --> Schneemann. Re: United States of America - Erich - 03.11.2012 ich gebe Schneemann uneingeschränkt recht - allerdings möchte ich die Probleme nicht alleine auf Bush jr. schieben (wenn er auch einen geordneten Haushalt übernommen und dann den Etat aus verschiedenen Gründen ruiniert hat). Viele der Krisen (z.B. die Finanzkrise) sind auf ein anglo-amerikanische Finanzsystem (Neoliberalismus?) zurück zu führen, in der kurzfristige Gewinne maßgeblich sind - aber nicht langfristige Aspekte und erst recht nicht ethische Argumente. Das ist aber eine Geisteshaltung, die von großen Teilen der US-Bürger mit getragen wird. Und von daher hatte Bush jr. auch ein sehr leichtes Spiel. Und wie es ausschaut, könnte Obama auch tatsächlich das Rennen machen <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.n24.de/news/newsitem_8341350.html">http://www.n24.de/news/newsitem_8341350.html</a><!-- m --> Zitat:Neue Umfrage Edit: und die neue Amtsperiode wird auch nicht einfach <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/wahlen-in-den-usa-bremser-im-kapitol-1.1513045">http://www.sueddeutsche.de/politik/wahl ... -1.1513045</a><!-- m --> Zitat:Wahlen in den USA die Swing-Staaten - ein unendliches Mysterium, das die Wirtschaftswoche ergründet <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.wiwo.de/politik/ausland/usa-in-der-krise-verdruss-in-virginia/7328324.html">http://www.wiwo.de/politik/ausland/usa- ... 28324.html</a><!-- m --> Zitat:01.11.2012 USA in der Krisewobei es - ganz vorsichtig - in Richtung Obama tendiert: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/us-wahl-warum-romneys-chancen-schwinden-1.1513439">http://www.sueddeutsche.de/politik/us-w ... -1.1513439</a><!-- m --> Zitat:US-Wahl<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.n24.de/news/newsitem_8342419.html">http://www.n24.de/news/newsitem_8342419.html</a><!-- m --> Zitat:€Kopf an Kopfalles andere wäre auch eine Vergrößerung der unseligen Bush-jr. Jahre: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/obama-gegen-romney-was-fuer-amerika-auf-dem-spiel-steht-1.1512990">http://www.sueddeutsche.de/politik/obam ... -1.1512990</a><!-- m --> Zitat:Obama gegen RomneyWomit wir wieder bei der oben angesprochenen gesellschaftlichen Einstellung im Lande wären Re: United States of America - Erich - 05.11.2012 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.n24.de/news/newsitem_8345831.html">http://www.n24.de/news/newsitem_8345831.html</a><!-- m --> Zitat:Kämpfen bis zum Umfallen Re: United States of America - Nightwatch - 05.11.2012 Wird 51 zu 49 für Obama werden - mit deutlichen Vorsprung im Electoral College. Romney holt Florida, North Carolina und Indiana, vielleicht noch Colorado und Virginia. Obama wird Nevada, Iowa, New Hampshire und Ohio halten. Ohne Sandy wäre es wesentlich spannender geworden. Re: United States of America - Erich - 06.11.2012 mit der Wahl beschäftigen sich viele Medien - ein Zeichen für die Bedeutung der Wahl auch ausserhalb der USA - und für die Bedeutung der USA in anderen Regionen <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/kultur/literatur/us-wahl-autor-john-irving-besorgt-ueber-erfolg-der-republikaner-a-865531.html">http://www.spiegel.de/kultur/literatur/ ... 65531.html</a><!-- m --> Zitat:06.11.2012<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/obama-gegen-romney-amerikaner-wollen-im-wahlkampf-belogen-werden-a-865258.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/o ... 65258.html</a><!-- m --> Zitat:06.11.2012<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/us-wahl-die-republikaner-brauchen-die-niederlage-1.1514866">http://www.sueddeutsche.de/politik/us-w ... -1.1514866</a><!-- m --> Zitat:US-Wahl<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.n24.de/news/newsitem_8346836.html">http://www.n24.de/news/newsitem_8346836.html</a><!-- m --> Zitat:09:52 Uhr Obama erringt ersten Sieg Re: United States of America - Schneemann - 07.11.2012 Jetzt ist es also geschafft. Überraschend deutlich hat sich Amtsinhaber Obama mit 303 zu 206 Elektorenstimmen gegen Romney durchgesetzt. Zitat:Obama bleibt US-Präsident<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.nzz.ch/aktuell/international/ueberraschend-fruehe-entscheidung-1.17770403">http://www.nzz.ch/aktuell/international ... 1.17770403</a><!-- m --> ...und... Zitat:Zweite Amtszeit<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/us-wahlen-die-schwere-zweite-amtszeit-fuer-barack-obama-a-865848.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/u ... 65848.html</a><!-- m --> Schneemann. |