Forum-Sicherheitspolitik
United States of America - Druckversion

+- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org)
+-- Forum: Blickpunkt Europa und der Westen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=89)
+--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=93)
+--- Thema: United States of America (/showthread.php?tid=1897)



Re: United States of America - Schneemann - 07.03.2012

Zitat:„Super-Dienstag“

Gewonnen, aber nicht gesiegt

Mitt Romney hat es auch am „Super-Dienstag“ nicht geschafft, seine Konkurrenten abzuschütteln. Die Partei bleibt gespalten, eine Bewegung für Romney gibt es noch nicht. [...]

Wieder gewonnen, aber noch immer nicht den entscheidenden Schlag gesetzt: Mitt Romney hat am sogenannten Super-Dienstag abgeräumt, was er abräumen konnte (und musste); in sechs Staaten hat er jeweils eine Mehrheit der republikanischen Vorwähler auf sich vereinen können. Dass er auch in dem sozial-strukturell heterogenen Schlüsselstaat Ohio die Nase - wenn auch knapp - vorn hatte, ist dabei von besonderer Bedeutung, nicht zuletzt mit Blick auf den Hauptkampf im November. Aber Romney hat seinen wichtigsten Widersacher um die Präsidentschaftskandidatur der Republikanischen Partei, den früheren Senator Santorum, eben nicht entscheidend geschlagen, so dass ein für allemal geklärt wäre, wer der Kandidat der Republikaner ist. Der sozialkonservative Santorum bleibt im Rennen, und die beiden übrigen Bewerber Newt Gingrich, der seinen Heimatstaat Georgia klar für sich entscheiden konnte, und der libertäre Ron Paul wollen auch nicht das Handtuch werfen. Sie bleiben eine Last.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/super-dienstag-gewonnen-aber-nicht-gesiegt-11675146.html">http://www.faz.net/aktuell/politik/ausl ... 75146.html</a><!-- m -->

Schneemann.


Re: United States of America - Erich - 07.03.2012

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/vorwahlen-in-den-usa-obamas-gegner-in-der-selbstzerstoerungs-show-1.1302998">http://www.sueddeutsche.de/politik/vorw ... -1.1302998</a><!-- m -->
Zitat:Vorwahlen in den USA
Obamas Gegner in der Selbstzerstörungs-Show

07.03.2012, 17:56

Ein Kommentar von Stefan Kornelius

Die Rumpelstilzchen-Strategie wird nicht aufgehen, spätestens nach dem Super Tuesday ist klar: Obamas Gegner sind sich selbst die größten Feinde. Sie werden keinen starken Bewerber aufs Schild heben, sondern einen zerrupften Torso servieren. Der Präsident hat es leicht gegen seine zornigen Konkurrenten, die sich in ihrem Missmut überbieten.
.....



Re: United States of America - Erich - 25.03.2012

<!-- m --><a class="postlink" href="http://news.de.msn.com/politik/protestaktionen-nach-t%c3%b6dlichem-schuss-auf-schwarzen-teenager">http://news.de.msn.com/politik/protesta ... n-teenager</a><!-- m -->
Zitat:Erstellt am: 25 März 2012 | Von dpa, dpa-infocom

Protestaktionen nach tödlichem Schuss auf schwarzen Teenager

Nach dem tödlichen Schuss auf einen unbewaffneten schwarzen Jugendlichen im US-Staat Florida haben am Wochenende erneut tausende Amerikaner für Gerechtigkeit und gegen Rassismus demonstriert.
...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,823556,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 56,00.html</a><!-- m -->
Zitat:25.03.2012

Santorum-Vorwahlsieg in Louisiana

Obamas bester Mann

Von Sebastian Fischer, Washington

Und wieder Rick Santorum: Der Rechtsaußen gewinnt die Vorwahlen in Louisiana. Dabei ist die republikanische Präsidentschaftskandidatur längst entschieden. Aber Santorum kämpft weiter, gegen Mitt Romney und gegen Gottlosigkeit. Er hilft damit seinem größten Gegner - Barack Obama
....



Re: United States of America - Erich - 26.03.2012

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/usgesundheitsreform136.html">http://www.tagesschau.de/ausland/usgesu ... rm136.html</a><!-- m -->
Zitat:Verhandlung vor höchstem US-Gericht beginnt
Kippt der Supreme Court Obamas Gesundheitsreform?

Die Gesundheitsreform ist das zentrale Projekt von US-Präsident Obama. Gegen erbitterten Widerstand - teilweise auch aus den eigenen Reihen - setzte er sie vor zwei Jahren durch. Von heute an untersucht der Supreme Court, ob die Reform mit der Verfassung vereinbar ist.
...

Stand: 26.03.2012 02:01 Uhr



Re: United States of America - Erich - 01.04.2012

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/trayvonmartin100.html">http://www.tagesschau.de/ausland/trayvonmartin100.html</a><!-- m -->
Zitat:Solidaritätskundgebung für erschossenen Schwarzen Tausende fordern Gerechtigkeit für Trayvon Martin

Tausende Menschen haben in Sanford im US-Bundesstaat Florida an einer Solidaritätskundgebung für Trayvon Martin teilgenommen. Der 17-jährige Schwarze war im Februar von einem Mitglied einer freiwilligen Bürgerwehr erschossen worden.
...

Auch die Polizei steht in der Kritik. Sie nahm den Schützen nicht fest. Es gab nach der Tat keinen Alkoholtest, keine Untersuchungshaft und keine Anklage.
...

Stand: 01.04.2012 03:57 Uhr



Re: United States of America - Erich - 04.04.2012

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/usvorwahlen122.html">http://www.tagesschau.de/ausland/usvorwahlen122.html</a><!-- m -->
Zitat:US-Vorwahlen der Republikaner
Romney feiert drei weitere Siege

Bei den Vorwahlen für die Präsidentschaftskandidatur in den USA hat der republikanische Politiker Romney seinen Vorsprung ausgebaut. Er gewann in den Bundesstaaten Maryland und Wisconsin sowie in der Hauptstadt Washington DC. Damit hat Romney bereits mehr als die Hälfte der 1144 Stimmen sicher, die er für eine Nominierung auf dem Parteitag im August braucht. Der frühere Senator Santorum kam jeweils auf den zweiten Platz.
...

Stand: 04.04.2012 07:53 Uhr



Re: United States of America - Erich - 06.04.2012

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.fr-online.de/weblog--countdown-fuer-obama/vorwahlen-in-den-usa--nah-am-sozialdarwinismus-,11777598,14685586.html">http://www.fr-online.de/weblog--countdo ... 85586.html</a><!-- m -->
Zitat:Datum: 5 | 4 | 2012

Vorwahlen in den USA
"Nah am Sozialdarwinismus"

Das Rennen um die republikanische Präsidentschaftskandidatur in den USA ist praktisch beendet. Der als gemäßigt geltende Mitt Romney wird voraussichtlich Präsident Barack Obama bei den Wahlen Anfang November herausfordern.
....
tja, und Obama kriegt Probleme
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,826229,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 29,00.html</a><!-- m -->
Zitat:06.04.2012

US-Arbeitsmarkt

Obamas Jobmaschine stottert

Der Jobmarkt in den USA kommt nicht so in Gang wie von Obama erhofft - die Arbeitslosenquote bleibt hoch. Der Präsident muss dadurch um seine Wiederwahl bangen. Sein möglicher Herausforderer Romney nutzt die Chance zur Attacke: Dem Amtsinhaber gingen die Ausreden aus, lästerte er.
....



Re: United States of America - Erich - 07.04.2012

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/arbeitsmarkt-stellenaufbau-in-amerika-geraet-ins-stocken-11710134.html">http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/a ... 10134.html</a><!-- m -->
Zitat:Arbeitsmarkt
Stellenaufbau in Amerika gerät ins Stocken

06.04.2012 · Die Erholung auf dem amerikanischen Arbeitsmarkt hat überraschend an Fahrt verloren. Die Wirtschaft schuf im März lediglich 120.000 neue Stellen - deutlich weniger, als von Experten erwartet.
.....



Re: United States of America - Erich - 08.04.2012

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/panorama/zwei-maenner-in-oklahoma-verhaftet-drei-schwarze-auf-offener-strasse-erschossen-1.1327960">http://www.sueddeutsche.de/panorama/zwe ... -1.1327960</a><!-- m -->
Zitat:Verhaftungen in Oklahoma
Drei Schwarze auf offener Straße erschossen

08.04.2012, 18:18

Nachdem in Oklahoma drei Schwarze auf der Straße erschossen wurden, hat die Polizei jetzt zwei Tatverdächtige festgenommen. US-Medien vermuten einen rassistischen Hintergrund. Einer der Verhafteten hatte offenbar über Facebook indirekt angekündigt, Rache für seinen ermordeten Vater nehmen zu wollen.
...
dieser fast alltägliche Rassismus kann sich noch zu einem Riesenproblem für die USA entwickeln


Re: United States of America - Samun - 10.04.2012

Alles ist relativ. Den Rassismus gab es schon immer. Und es ist selten zu wirklichen Ausschreitungen gekommen; mal abgesehen vom ganz normalen Wahnsinn in den Slums.
Und heute sehen sich die Schwarzen von den Latinos bedroht, die immer mehr werden. Es ist unwahrscheinlich, dass sie es zu einer offenen Konfrontation mit dem Establishment kommen lassen, solange sie die Latinos im Rücken haben. Anderereits ist ein Bündnis mit den Latinos nicht absehbar, da sich die Schwarzen diesen wiederum überlegen fühlen.

Ich denke der Konflikt wird auf unbestimmte Zeit vor sich hinköcheln, wenn es kein einschneidendes Ereignis gibt.


Re: United States of America - Shahab3 - 10.04.2012

Rassistische Motive bei Gewalttaten sind zwangsläufige Folgen. Das eigentliche Problem in den USA stellt sich vornehmlich durch die Verarmung und Kriminalität bzw. generell die soziale Verwahrlosung eines ganz erheblichen Teils der Bevölkerung.


Re: United States of America - Erich - 10.04.2012

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/vorwahlen-der-us-republikaner-rick-santorum-gibt-auf-1.1329394">http://www.sueddeutsche.de/politik/vorw ... -1.1329394</a><!-- m -->
Zitat:Vorwahlen der US-Republikaner
Rick Santorum gibt Kandidatur auf

10.04.2012, 20:22

Der US-Präsidentschaftsbewerber Rick Santorum steigt aus den Vorwahlen der Republikaner aus. Damit wird Mitt Romney mit großer Wahrscheinlichkeit zum Herausforderer von US-Präsident Barack Obama bei der Wahl im November.

....



Re: United States of America - Erich - 13.04.2012

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.welt.de/wirtschaft/article106183078/Die-groessten-Wirtschaftsluegen-im-US-Wahlkampf.html">http://www.welt.de/wirtschaft/article10 ... kampf.html</a><!-- m -->
Zitat:19:39
Romney vs. Obama

Die größten Wirtschaftslügen im US-Wahlkampf
...
das ist wie im Krieg und im Wahlkampf nicht ungewöhnlich
Zitat:...
US-Präsident Obama und Herausforderer Romney verwirren die Wähler mit Falschaussagen über die Wirtschaftslage. Internetportale und Blogs kämpfen dagegen an. Doch sie haben kaum eine Chance.
...
edit:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/obama2740.html">http://www.tagesschau.de/ausland/obama2740.html</a><!-- m -->
Zitat:Obama zahlt höheren Steuersatz als Romney
Steuererklärung mit Brisanz

US-Präsident Barack Obama hat mit der Veröffentlichung seiner Steuererklärung die Wahlkampfdebatte über die Höhe fairer Staatsabgaben angefacht. Das Dokument wurde auf der Website des Präsidialamts veröffentlicht und listet das Einkommen von Obama und seiner Frau Michelle 2011 mit exakt 789.647 Dollar (knapp 610.000 Euro) auf.

Obamas Steuerquote: 20,5 Prozent

Die Obamas zahlten darauf gut 162.000 Dollar Steuern, was einer Quote von etwa 20,5 Prozent entsprach
...

Romneys Steuerquote: 14,5 Prozent

Romney gab kürzlich an, in den Jahren 2010 und 2011 insgesamt mehr als 42 Millionen Dollar verdient zu haben. Er zahlte darauf im Schnitt einen Steuersatz von 14,5 Prozent. Dieser Steuersatz ist niedriger als die Quote in der breiten US-Mittelklasse, die Romney als Wähler im Blick hat.
...

Das Thema hat in diesem Wahlkampf eine besondere Brisanz gewonnen. Der Demokrat Obama macht sich dafür stark, dass Millionäre wie Romney auf Bundesebene mindestens 30 Prozent ihres Einkommens versteuern müssen.
...

Stand: 13.04.2012 21:44 Uhr
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/us-frauen-waehlen-lieber-demokraten-romneys-groesste-schwaeche-1.1332374">http://www.sueddeutsche.de/politik/us-f ... -1.1332374</a><!-- m -->
Zitat:US-Frauen wählen lieber Demokraten
Romneys größte Schwäche

14.04.2012, 11:40
Von Nakissa Salavati

Mitt Romney hat ein Frauenproblem: Die weibliche Wählerschaft ist von seiner restriktiven Einstellung zu Verhütung und Abtreibung verschreckt. Die Demokraten feixen, denn Frauen könnten den US-Präsidentschaftswahlkampf entscheiden. Nun versucht der Republikaner Romney verzweifelt, das weibliche Geschlecht von sich zu überzeugen.
...



Re: United States of America - Erich - 20.04.2012

irgendwie befremdlich, diese Wahlkriterien ...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/basketball-im-us-wahlkampf-wenn-der-praesident-ein-sportler-sein-muss-1.1335074">http://www.sueddeutsche.de/politik/bask ... -1.1335074</a><!-- m -->
Zitat:Heute, 15:07 \ Von Gökalp Babayigit \ Sport im US-Wahlkampf
Der Präsident muss ein Athlet sein

...
andererseits: mir hat jemand allen ernstes vor den letzten Bundestagswahlen erklärt, inzwischen können man ja auch die Merkel wählen, weil (damals waren bei den Wahlkampfbildern die Mundwinkel retuschiert) Merkel inzwischen einen viel sympathischeren Eindruck mache, mit dem Deutschland gut repräsentiert würde ....


Re: United States of America - Samun - 03.05.2012

Und was passiert dann mit den Gefangenen? Werden die Freigelassen oder sind die Insolvenzmasse? :twisted:

Zitat:Insolvente Gefängnisse:
Die Knastblase droht zu platzen
Jahrelang waren Privatgefängnisse in den USA gefragte Investmentobjekte. Jetzt gehen immer mehr von ihnen pleite.

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/lifestyle/outofoffice/:insolvente-gefaengnisse-die-knastblase-droht-zu-platzen/70030861.html">http://www.ftd.de/lifestyle/outofoffice ... 30861.html</a><!-- m -->