Forum-Sicherheitspolitik
(Europa) Streitkräfte der russischen Föderation - Druckversion

+- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org)
+-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90)
+--- Forum: Streitkräfte und Organisationen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=94)
+--- Thema: (Europa) Streitkräfte der russischen Föderation (/showthread.php?tid=1973)



- Popeye - 01.12.2004

<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/rian/index.cfm?prd_id=567&msg_id=5155252&startrow=1&date=2004-12-01&do_alert=0">http://de.rian.ru/rian/index.cfm?prd_id ... do_alert=0</a><!-- m -->

Erste Brigade für Friedenseinsätze entsteht in Russland

Zitat:SAMARA, 1. Dezember (RIA Nowosti). Die erste für Friedenseinsätze bestimmte Brigade wird am heutigen Mittwoch im russischen Gebiet Samara an der Wolga ihren Dienst aufnehmen. Wie es im Stab der 2. Heeresarmee erfuhr, wird sie in der Garnison des 589. Panzergrenadierregiments in der Siedlung Rostschinski stationiert.

Das Verteidigungsministerium hatte das Gebiet Samara als den Stationierungspunkt für die Brigade gewählt, weil dieser Ort über einen modernen Flughafen und einen großen Eisenbahnknoten verfügt, was die Möglichkeit bietet, die Brigade notfalls in den beliebigen Ort der Welt zu entsenden.

Für die Soldaten des Friedenskontingents sind alle erforderlichen Bedingungen geschaffen, die die Möglichkeit bieten sollen, den Stand der Vorbereitung im Vergleich zu den anderen Panzergrenadiereinheiten auf ein qualitativ neues Niveau zu heben. Die Brigade wird 800 Mann zählen. Offiziere der Brigade wurden aus Sondereinsatz- und Spähtruppen gewählt. Eine obligatorische Anforderung waren Fremdsprachenkenntnisse.
Bis Ende 2004 sollen alle Sergeanten der Brigade Dienstverträge unterzeichnen, im Laufe des nächsten Jahres werden die Verträge mit allen Soldaten geschlossen.
Die erste Friedensbrigade soll in Transnistrien, Südossetien und Abchasien eingesetzt werden.
Die Behörden des Gebiets Samara versprechen der Brigade eine umfassende Unterstützung: Bereitstellung von Wohnungen, Versorgung mit Transportmitteln und Arbeitsvermittlung für Offiziersfrauen.
Link <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.russland-online.ru/rupol0010/morenews.php?iditem=2522">http://www.russland-online.ru/rupol0010 ... ditem=2522</a><!-- m -->

Moskau will strategische Waffen verleihen

Zitat:Moskau. Der russische Verteidigungsminister Sergej Iwanow ist in Indien, um Vorbereitungen für den am kommenden Freitag beginnenden Besuch des Präsidenten Wladimir Putin zu treffen. Mit dem indischen Regierungschef Manmohan Singh spricht er über die Bekämpfung des Terrorismus und religösen Extremismus sowie über die Nichtweitergabe von Atomwaffen und Raketen.

Im Mittelpunkt der Gespräche soll aber die Kooperation „auch im Rüstungssesktor“ stehen. Eine Reihe von Dokumenten wird unterzeichnet. Neu ist, dass Indien russische strategische Waffen leasen will. Es geht unter anderem um russische U-Boote der neuen Generation.



- hawkeye87 - 02.12.2004

Zitat:Die erste für Friedenseinsätze bestimmte Brigade wird am heutigen Mittwoch im russischen Gebiet Samara an der Wolga ihren Dienst aufnehmen. Wie es im Stab der 2. Heeresarmee erfuhr, wird sie in der Garnison des 589. Panzergrenadierregiments in der Siedlung Rostschinski stationiert.
Zitat:Für die Soldaten des Friedenskontingents sind alle erforderlichen Bedingungen geschaffen, die die Möglichkeit bieten sollen, den Stand der Vorbereitung im Vergleich zu den anderen Panzergrenadiereinheiten auf ein qualitativ neues Niveau zu heben. Die Brigade wird 800 Mann zählen. Offiziere der Brigade wurden aus Sondereinsatz- und Spähtruppen gewählt. Eine obligatorische Anforderung waren Fremdsprachenkenntnisse.
Bis Ende 2004 sollen alle Sergeanten der Brigade Dienstverträge unterzeichnen, im Laufe des nächsten Jahres werden die Verträge mit allen Soldaten geschlossen.
:frag: eine brigade mit 800 soldaten? sieht wohl eher nach nem verstärkten batallion aus.
:frag: offiziere aus sondereinsatz- und spätrupps werden zu panzergrenadieren? was soll denn das? können das normale panzergrenadieroffiziere etwa nicht?


- Popeye - 09.12.2004

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.mz-web.de/servlet/ContentServer?pagename=ksta/page&atype=ksArtikel&aid=1102508531176&openMenu=1013016724415&calledPageId=1013016724415&listid=1018881578341">http://www.mz-web.de/servlet/ContentSer ... 8881578341</a><!-- m -->

2005 wird mehr Geld für Rüstung ausgegeben

Zitat:Moskau/dpa. Das russische Parlament hat den Haushalt 2005 mit höheren Ausgaben für Verteidigung verabschiedet. Die Rüstungsausgaben steigen um 27,6 Prozent auf 531 Milliarden Rubel (14,2 Mrd Euro). Das beschlossen die Abgeordneten am Mittwoch in Moskau bei der abschließenden vierten Lesung des Haushaltes.
Zum ersten Mal sind erhebliche Mittel für Anti-Terror-Maßnahmen eingeplant. Sie sind im Etat in Höhe von 398 Milliarden Rubel für «nationale Sicherheit und die Tätigkeit der Rechtsschutzorgane» enthalten. 167 Milliarden Rubel sollen für Soziales ausgegeben werden.

Seit Jahren weist der russische Haushalt einen deutlichen Einnahmeüberschuss auf. 2005 soll er nach Plänen der Regierung 278,1 Milliarden Rubel beziehungsweise 1,5 Prozent des auf 18,7 Billionen Rubel (500,5 Mrd Euro) geschätzten Bruttoinlandsprodukts (BIP) betragen. Das Haushaltsgesetz muss noch vom Föderationsrat gebilligt und von Präsident Wladimir Putin unterzeichnet werden.

Der Haushalt geht von einem Wechselkurs von 30 Rubel zum US-Dollar und einem durchschnittlichen Ölpreis von 28 Dollar je Barrel (je 159 Liter) aus. Für 2005 peilt die Regierung mit 7,5 bis 8,5 Prozent eine deutlich niedrigere Inflation als 2004 an. Das BIP solle im kommenden Jahr um 6,3 Prozent wachsen.



- sorbas2000 - 09.12.2004

Zitat:hawkeye87 postete
Zitat:Die erste für Friedenseinsätze bestimmte Brigade wird am heutigen Mittwoch im russischen Gebiet Samara an der Wolga ihren Dienst aufnehmen. Wie es im Stab der 2. Heeresarmee erfuhr, wird sie in der Garnison des 589. Panzergrenadierregiments in der Siedlung Rostschinski stationiert.
Zitat:Für die Soldaten des Friedenskontingents sind alle erforderlichen Bedingungen geschaffen, die die Möglichkeit bieten sollen, den Stand der Vorbereitung im Vergleich zu den anderen Panzergrenadiereinheiten auf ein qualitativ neues Niveau zu heben. Die Brigade wird 800 Mann zählen. Offiziere der Brigade wurden aus Sondereinsatz- und Spähtruppen gewählt. Eine obligatorische Anforderung waren Fremdsprachenkenntnisse.
Bis Ende 2004 sollen alle Sergeanten der Brigade Dienstverträge unterzeichnen, im Laufe des nächsten Jahres werden die Verträge mit allen Soldaten geschlossen.
:frag: eine brigade mit 800 soldaten? sieht wohl eher nach nem verstärkten batallion aus.
:frag: offiziere aus sondereinsatz- und spätrupps werden zu panzergrenadieren? was soll denn das? können das normale panzergrenadieroffiziere etwa nicht?
ich denke mal, dass eher gemeint war, dass sich die Offiziere dieser "Brigade" aus speziell ausgebildeten Soldaten rekrutiert, wobei die "Mini"-Brigade beim 589. Panzergrenadierregiments lediglich stationiert wird, sich jedoch nicht aus dessen Soldaten rekrutiert. :daumen:


- Snakeshit - 09.12.2004

Zitat:2005 wird mehr Geld für Rüstung ausgegeben

Zum ersten Mal sind erhebliche Mittel für Anti-Terror-Maßnahmen eingeplant

erstellt 08.12.04, 22:19h




Moskau/dpa. Das russische Parlament hat den Haushalt 2005 mit höheren Ausgaben für Verteidigung verabschiedet. Die Rüstungsausgaben steigen um 27,6 Prozent auf 531 Milliarden Rubel (14,2 Mrd Euro). Das beschlossen die Abgeordneten am Mittwoch in Moskau bei der abschließenden vierten Lesung des Haushaltes.
Zum ersten Mal sind erhebliche Mittel für Anti-Terror-Maßnahmen eingeplant. Sie sind im Etat in Höhe von 398 Milliarden Rubel für «nationale Sicherheit und die Tätigkeit der Rechtsschutzorgane» enthalten. 167 Milliarden Rubel sollen für Soziales ausgegeben werden.

Seit Jahren weist der russische Haushalt einen deutlichen Einnahmeüberschuss auf. 2005 soll er nach Plänen der Regierung 278,1 Milliarden Rubel beziehungsweise 1,5 Prozent des auf 18,7 Billionen Rubel (500,5 Mrd Euro) geschätzten Bruttoinlandsprodukts (BIP) betragen. Das Haushaltsgesetz muss noch vom Föderationsrat gebilligt und von Präsident Wladimir Putin unterzeichnet werden.

Der Haushalt geht von einem Wechselkurs von 30 Rubel zum US-Dollar und einem durchschnittlichen Ölpreis von 28 Dollar je Barrel (je 159 Liter) aus. Für 2005 peilt die Regierung mit 7,5 bis 8,5 Prozent eine deutlich niedrigere Inflation als 2004 an. Das BIP solle im kommenden Jahr um 6,3 Prozent wachsen.
Quelle:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.mz-web.de/servlet/ContentServer?pagename=ksta/page&atype=ksArtikel&aid=1102508531176&openMenu=1013016724415&calledPageId=1013016724415&listid=1018881578341">http://www.mz-web.de/servlet/ContentSer ... 8881578341</a><!-- m -->


- Shahab3 - 21.12.2004

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.china-intern.de/">http://www.china-intern.de/</a><!-- m -->

Zitat:Rußland plant ICMB-Start diese Woche

21.12.2004

Zum ersten Mal seit 1991 startet Rußland in dieser Woche Intercontinentalraketen, wie der Kommandeur der Raketenbrigaden, Nicolai Solovstov, soeben mitteilte. Dies ist demnach der Grund für die überraschende Alarmierung von Teilen der Raketenbrigaden.

Hierbei handelt es sich um die RS-20V Voyevoda (NATO Codename SS 18 Satan). Sowohl der russische Verteidigungsminister wie auch der russische Handelsminister werden in der Region Orenburg den Start der Raketen überwachen.
Beobachter glauben, die Anwesenheit des Handelsministers könnte als Warnung vor einem möglichen Angriff gegen den Iran dienen, da Rußland soeben mit diesem über die Lieferung von Atomreaktoren im Wert von 10 Mrd. Dollar verhandelt. Sowohl Rußland als auch China lieferten dem Iran nukleare Anlagen , wobei die Russen sich auf Atomreaktoren beschränken, China jedoch bereits Atomwaffenzubehör verkauft hatte.



- Azrail - 22.12.2004

Russland ist auf einem guten Kurs und dessen Militär wird wieder zur sehr starken Kräften auferblühen in 10 Jahren könnte der Pro Kopf Einkommen bei 10000 $ liegen somit würde auch das Budget für das Militär von 15 Mia$ auf über 40 Mia $ steigen.
Ich glaube das bei solche einem Land und bei diesem Reichtum Russland in 20-30 Jahren ein Militärbudget von über 100 Mia$ haben könnte aber ist nur ne Vermutung.


- kombrig - 03.01.2005

Große russisch-chinesische militärische Übungen in China


Zitat:MOSKAU, 03. Januar /RIA Nowosti/. In der zweiten Hälfte 2005 werden großangelegte russisch-chinesische militärische Übungen stattfinden, die auf dem Territorium der VRCh durchgeführt werden, wurde der RIA Nowosti im Pressedienst des Verteidigungsministeriums der RF mitgeteilt.

„Zum erstenmal in der Geschichte werden große russisch-chinesische militärische Übungen stattfinden, für die Russland nicht so sehr Soldaten wie viel mehr moderne Technik, die Seestreitkräfte, die Fliegerkräfte, darunter die strategischen Fliegerkräfte, und U-Boote heranziehen wird", sagte ein Mitarbeiter des Pressedienstes.

Nach seinen Worten werden die Übungen nicht in der Nähe der Grenzen der mit China benachbarten Staaten durchgeführt. Die Erarbeitung eines detaillierten Plans der Manöver wird fortgesetzt.

Im Verteidigungsministerium teilte man auch mit, dass ein Plan zur Gefechtsausbildung für die Nahperspektive vorbereitet wird. Laut dem Gesprächspartner der Agentur wird der Vorrang dem Zusammenwirken im Rahmen der Organisation des Vertrages über kollektive Sicherheit (der Russland, Armenien, Weißrussland, Kasachstan, Tadschikistan und Kirgisien angehören) gegeben, denn 2005 werden gemeinsame Übungen mit Tadschikistan stattfinden.

Auf die internationale Zusammenarbeit eingehend, wurde im russischen Verteidigungsamt betont, dass im Rahmen des Russland-NATO-Rates ein Plan für gemeinsame Übungen erarbeitet wird. Unter anderem wird geplant, mit Frankreich gemeinsame Flottenübungen, darunter mit Heranziehung der Kernwaffenkräfte, durchzuführen.

Außerdem werden gemeinsame Handlungen im Mittelmeer in Aussicht genommen, an denen sich nicht nur die USA, sondern auch Länder beteiligen werden, die der Nordatlantikallianz nicht angehören.

Im Verteidigungsministerium werden gemeinsame Übungen mit Deutschland nicht ausgeschlossen. Wie der Vertreter des Pressedienstes sagte, wird diese Frage während des Deutschland-Besuches des russischen Verteidigungsministers behandelt.



- KaZaK - 03.01.2005

:daumen: einfach Perfekt dadurch wird die Nähe und Freidlichkeit gefördert!


- kombrig - 08.01.2005

Russland hat Ausgaben für Verteidigung stark erhöht


Zitat:Sergej Iwanow, Verteidigungsminister Russlands, stellte fest, dass die Ausgaben für die Landesverteidigung stark erhöht werden. Im Haushalt 2005 sind allein für den Bedarf der Landesverteidigung 472 Milliarden Rubel geplant /1 US-Dollar entspricht 27,88 Rubel/.

"Das zeugt davon, dass die Tendenz zur möglichst vollständigen Deckung des Bedarfs der Armee, die sich in den letzten Jahren abgezeichnet hat, bestehen bleibt, und die Ausgaben für die Verteidigung stark erhöht werden", sagte Iwanow in einer Beratung des Präsidenten mit den Regierungsmitgliedern.

Laut dem Minister werden die Ausgaben für die Gefechtsausbildung und die materiell-technische Sicherstellung 2005 um 16,6 Milliarden Rubel ansteigen.

Iwanow teilte mit, dass im Verteidigungsministerium eine Kollegiumssitzung stattgefunden hat, in der die Verteilung der Bereitstellungen aus dem Haushalt behandelt wurde.

"Wir haben beschlossen, dass die Ausgaben für die Gefechtsausbildung und die materiell-technische Sicherstellung der Streitkräfte um 16,6 Milliarden Rubel und die Ausgaben für das staatliche Rüstungsprogramm um 44,1 Milliarden Rubel ansteigen werden", sagte der Minister.
Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://wirtschaft.russlandonline.ru/militaer/morenews.php?iditem=88">http://wirtschaft.russlandonline.ru/mil ... ?iditem=88</a><!-- m -->


- Starfighter - 09.01.2005

Zitat:Laut ihm ist der Schützenpanzer mit einem 100-Millimeter-Geschütz bestückt, das zum erstenmal in der Geschichte nicht nur mit Geschossen, sondern auch mit gelenkten Raketen schießt.
Ob dass nun wirklich so neu ist... ?


- Seccad - 28.01.2005

Zitat:2005/01/28

--------------------------------------------------------------------------------
Russia upgrades missile defense


04:10:25 ب.ظ
Moscow, Jan 28 - Russia plans to install next generation air defense and powerful tactical missile systems later this year, strongly upgrading the country's defenses, Interfax reported Friday.

Russia plans to procure two missiles which have been in developing stages for years: The S-400 anti-missile weapon with a range of up to 400 kilometers (240 miles) and the Iskander system which is an upgrade of the Soviet-era Scud used in the Persian Gulf war.

Oleg Belousov, Russia's Deputy Defense Minister, said the armed forces would purchase six S-400 systems this year.

He did not disclose the price, where these would be stationed or whether they might be put up for sale.

The Iskander -- also known as the SS-26 -- is the updated version of the Soviet-era Scud missile.

It was first tested by Russia in 1996, has a range of just under 300 kilometers (180 miles), and reportedly can easily overcome existing air defense systems.

Each missile has two 480-kilogram (1,055-pound) warheads that in tests hit targets with an accuracy of 20 meters (yards).

The missile has no NATO equivalent. It is extremely effective because its launch pad is mobile and the missile can be guided through bad weather by satellite or plane radar.h/h
http://www.iribnews.ir/Full_en.asp?news_id=186514&n=40


- Snakeshit - 28.01.2005

Zitat:2005-01-27 18:00 * RUSSLAND * ARMEE * BUDGET * ZAHLENMÄSSIGE STÄRKE *
Militärbudget reicht lediglich für Unterhalt von 500 000 Armeeangehörigen aus


MOSKAU, 27. Januar /RIA Nowosti/. Mit den Mitteln, die aus dem föderalen Haushalt in der Position "Nationale Verteidigung" bereitgestellt werden, kann unser Land eine in Übereinstimmung mit den gegenwärtigen Forderungen vollständig ausgerüstete Armee höchstens mit einer zahlenmäßigen Stärke von 500 000 Mann unterhalten. Das teilte eine hochrangige Quelle im russischen Verteidigungsministerium der RIA Nowosti mit.
Quelle:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/rian/index.cfm?prd_id=567&msg_id=5350626&startrow=1&date=2005-01-27&do_alert=0">http://de.rian.ru/rian/index.cfm?prd_id ... do_alert=0</a><!-- m -->

Zitat:Russland will in diesem Jahr neue Atomwaffen
Neue Tupolew-160 Langstreckenbomber für die Luftwaffe - Zusätzlich Interkontinental-Raketen und Atom-U-Boote
Moskau - Die russischen Streitkräfte werden in diesem Jahr die ersten mobilen Interkontinental-Raketen (Topol-M) in den Dienst stellen. Außerdem würden zwei Atom-U-Boote mit der seegestützten Variante der Topol-M, der SSN-23 "Bulawa", ausgerüstet, sagte der stellvertretende Verteidigungsminister Alexander Beloussow am Freitag in Moskau. Die Luftwaffe erhalte zwei neue Langstreckenbomber vom Typ Tupolew-160.
Quelle:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://derstandard.at">http://derstandard.at</a><!-- m -->


- Skywalker - 30.01.2005

Zitat:Russia Announces Plans To Upgrade Missile Defenses
By AGENCE FRANCE-PRESSE, MOSCOW


Russia plans to install next generation air defense and powerful tactical missile systems later this year, strongly upgrading the country’s defenses, Interfax reported Jan. 28.

Russia plans to procure two missiles that have been in development for years: the S-400 anti-missile weapon with a range of up to 400 kilometers (240 miles), and the Iskander system, which is an upgrade of the Soviet-era Scud used in the Gulf War.

The Iskander came under attention earlier this month amid unconfirmed reports that Moscow was willing to sell the weapon to Israel’s arch-rival Syria, with Russia denying the charges.



Oleg Belousov, Russia’s deputy defense minister, said the armed forces would purchase six S-400 systems this year. He did not disclose the price, where these would be stationed or whether they might be put up for sale.
Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.defensenews.com/story.php?F=623903&C=airwar">http://www.defensenews.com/story.php?F=623903&C=airwar</a><!-- m -->


- Skywalker - 16.05.2005

Zitat:RUSSLAND

In einem Interview mit RIA Novosti hat sich Marinebefehlshaber Admiral Wladimir Kurojedow zum künftigen Umfang der russischen Marine geäußert.

Man werde, so der Admiral, die gegenwärtige Anzahl der Überwasserkampfeinheiten in den nächsten zehn bis fünfzehn Jahren ohne größere Reduzierungen beibehalten können. Bei den größeren Schiffen sei dies problemlos durch regelmäßige Wartung und Instandsetzung machbar.

Komplizierter sei die Lage bei den mittelgroßen und kleineren Kampfeinheiten sowie den Booten für küstennahe Operationen. Ihre "Lebenszeit" sei insgesamt kürzer als die der großen Schiffe. So stünden sie denn auch als erste zu Ausmusterungen heran, und sie stellten bei den Einheiten der russischen Marine natürlich auch die Mehrzahl. Hier sei eine zyklische Erneuerung unverzichtbar. So werde sich die russische Marine in den kommenden Jahren zunächst vor allem auf zeitlich abgestimmte, ineinander greifende, notwendige Ausmusterungen und Entwicklung (von Typfahrzeugen) und dann Serienproduktion von kleineren Einheiten für das Küstenvorfeld konzentrieren.

Hier dominieren - so Kurojedow - derzeit technologisch fortgeschrittene Mehrzweck-FK-Korvetten für die U-Jagd und die Seezielbekämpfung die Planung. Mit STEREGUSHCHY und SOOBRAZITELNY seien zwei solche Fahrzeuge einer neuen Klasse (Projekt 20380) derzeit bei der St. Petersburger Nordwerft im Bau. Die Anfang 2002 auf Kiel gelegte STEREGUSHCHY) soll wohl schon demnächst mit Probefahrten beginnen.

Konzeptionell sollen die neuen Korvetten Lücken im Schutz der Territorialgewässer und der vorgelagerten Seegebiete (Wirtschaftszonen/EEZ) schließen und hier die heute schon 30-jährigen Fregatten der KRIVAK-Klassen ablösen. Insgesamt will die russische Marine 20 Einheiten dieses Typs beschaffen.

In einem zweiten Schritt will man dann für Operationen auf Hoher See neue Mehrzweckfregatten beschaffen, die neben U-Jagd vor allem auch für "Strike Missions" von See her gegen Land optimiert sein sollen. Das Design eines solchen Schiffstyps werde zur Zeit entwickelt. Mit seinem Bau werde man "schon bald" beginnen.
Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.marineforum.info/AKTUELLES/aktuelles.htm">http://www.marineforum.info/AKTUELLES/aktuelles.htm</a><!-- m -->

Ganze Meldung, da der Text nur kurz vorhanden ist.