![]() |
Irak - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=96) +--- Thema: Irak (/showthread.php?tid=4) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
|
- wellington - 30.01.2005 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.foxnews.com/story/0,2933,145783,00.html">http://www.foxnews.com/story/0,2933,145783,00.html</a><!-- m --> [quote]BAGHDAD, Iraq — Seven suspected insurgents were in custody after two Americans were killed and four wounded in an attack on the U.S. Embassy in Baghdad (search) Saturday evening. One civilian Defense Department employee and one naval officer were killed in the rocket attack. Of the four injured Americans, two were military, one was a civilian and the fourth was as yet undetermined, a military official said. A State Department spokesman said none of their injuries were life-threatening. The attack was the latest in a series on the eve of Iraq's first democratic election in more than 50 years. Earlier on Saturday, eight people were killed in a homicide bombing and a roadside explosive killed a U.S. soldier. An explosion rocked the U.S. Embassy a little past 7 p.m. on Saturday when a rocket landed outside the southern edge of the palace that houses American civilians and military personnel. The embassy is approximately 350 yards from the nearest border of the heavily fortified Green Zone (search). Concrete barriers and a 10-foot-high fence surround the compound, meaning the attack was probably the result of indirect fire. U.S. forces were able to trace the trajectory of the rocket, and eventually honed in on two cars driving away from the launch site, officials told FOX News. - Azrail - 30.01.2005 Hrrrhrhrhr jo könntest glatt Politiker sein im Irak:evil: Kirkuk war vor über 50 jahren turkmenisch dominiert und es ist auch wie Mossul das kulturelle Erbe der Turkmenen nun wird versucht die demographischen Strukturen endgültig zum Vorteil der kurdischen Nationalisten zu verändern das werden Araber und vor allem Turkmenen nicht hinnehmen.Eine Kurdiisierung werden sich weder Araber noch Turkmenen beugen die sich seit dem 11Jh. in diesem Gebiet die Mehrheit stellten und auch ihr kulturelles Erbe ist.Du redest von 1.8 Millionen stimmen dabei gibt es gerade mal 1.7 Millionen und da frag ich mich doch wie konnten die bloß 100% zusammenstellen,das ist eindeutig Manipulation ![]() Besetzten ,vertreiben und die Strukturen zu ihrem Vorteil verändern das machen die kurdischen Nationalisten und stören damit das ethnische Gleichgewicht um an das begehrte Öl zu kommen. ![]() Keine Ethnie ist der anderen überlegen und sollten in Harmonie im Gleichgewicht existiren aber das wollen eben kurdische Nationalisten nicht. Tja das birgt Konflikt und die Turkmenen und Araber haben zum gemeinsamen Widerstand gegen die Kurdiisierung Kirkus aufgerufen wie es im ZDF(heute Journal) auch kam und gesagt wurde "gemeinsam gegen die Vorherrschaft". Tja wie gesagt die Helfer und Täter an der Seite von Imperialisten,das sind die kurdischen Nationalisten. ![]() - wellington - 30.01.2005 tja, es gibt 2,1 millionen stimmen, es sind sogar fast 2,2 nillionen laut arabischen sender dieser weltartikel war von einem türken mitverfasst worden According to Iraq’s independent electoral commission there are 2.1 million eligible Kurdish voters in the three northern provinces alone. allein in den drei provinzen sind 2,1 millionen kurdische wähler registriert und das sind 15% der wähler ! in kerkuk sind bis zu 305.000 kurdische wähler aufgerufen , ich berufe mich auf die zahlen der irakischen wahlkommision und nicht irgendwelcher türkischer autoren , die meinen in deutschland , irgendwelche zahlen zu verbreiten , es tut mir leid, aber es gibt etwas das nennt sich bevölkerungswachstum und das ist numal höher als das der araber und als das ist wesentlich höher als das der der türkmenen, wer wird wohl das höhere wachstum haben , die elittären türkmenen, die schon weitesgehend in den städten lebten oder die kurdische bauernbevölkerung mal abgesehen davon, dass früher nur 10% der bevölkerung in den städten lebten , während es heute 70% sind , wer hat wohl in den dörfern rumherum gelebt ? und es gibt keine 2 oder 2 millionen türkmenen, das werden diese wahlen endgültig beweisen willst du echt historische ausflüge ausmachen, vor der schlacht von malzgirt 1074 , war kurdistan von drei reichen , alle von kurdischen herrscherhäusern regiert , wir leben nachweislich, das haben auch gentests bewiesen, seit mindestens 2000 jahren in der region , die erste schriftliche erwähung der kurden war 300 nach chr geburt und beschreibte diese regionen, in denen wir leben , und das sind heute noch immer die gleichen anscheinend sind alle kurden , kurdische nationalisten , das wahlergebnis wird deutlich ausagen was sich unser volk wünscht wir sind kurden und so würden sich alle kurden entscheiden, wenn sie die möglichkeit zur freien entfaltung haben sowohl araber sind nach kurdistan vorgedrungen, als auch türken , es mutet schon komisch an, dass z.b saladin al ayubi aus tikrit stammte, dass im 11ten jahrhundert , wenn die araber schon im siebten jahrhundet über die kurden berichteten , dass sie erst nachdem 11ten jahrhundert eingewandert sind oder wie soll ich das verstehen die gesamte, balkan-kaukasus region ist ein mischgebiet zwischen ureinwohnern, semiten, slawen , iranern und turanern , natürlich lebten sie dort si und haben hier und da , die bevölkerungsmehrheit gestellt da hatten aber griechen in symra auch , es gab mal zeiten, da haben sogar die assyrer , die begründer mosuls und arbils und wahrscheinlich kerkuk, die bevölkerungsmehrheit gestellt <!-- m --><a class="postlink" href="http://arabworld.nitle.org/texts.php?module_id=6&reading_id=56&sequence=1">http://arabworld.nitle.org/texts.php?mo ... sequence=1</a><!-- m --> [quote]During this period a welter of petty principalities and dynasties emerged; some happened to be Kurdish - when a chiefly family managed to establish its writ through a relatively wide area and abandoned its tented encampment for the relative splendour of a regional capital. The most famous of these dynasties were the Shaddadids (951-1075) in east Transcaucasia between the Kur and Araxes rivers; the Marwanids (984-1083) in the land from Diyarbakir southwards into northern Jazira; and the Hasanwayhids (959-1095) who dominated the Zagros between Shahrizur and Khuzistan, on the east side of the Shatt al Arab. - Azrail - 30.01.2005 Hrhrhr witzig ![]() Naja wie gesagt das ganze wird sich bald entscheiden und allgemein gesagt hab ich eigentlich nichts gegen einen Kurdenstaat der in seinen Grenzen bleibt und der freundschaftlich und brüderlich mit seinen Nachbarn ist,aber ein Kurdenstaat der Handlanger und Helfer von amerikanischen Imperialisten ist und zu einem zweiten Krebsgeschwür Namens Israel ausartet wird es immense Probleme geben und eine Menge unschuldiges Blut fließen die kurdischen Nationlsitenführer tragen dann auch die Verantwortung dafür. Man sollte also auch andere Nationen und Ethnien mit Respekt behandeln anstatt sie vor den kopf zu stoßen und Feindschaften aufzubauen. Nochmals die Amerikaner werden dort nicht ewig bleiben aber andere schon. ![]() - argus19 - 30.01.2005 :rofl: Hallo eigentlich bin ich neu und sollte mich vieleicht nicht gleich in ein so brisantes Thema einmischen. Aber bei den ganzen Kommentaren die hier hin und her geschmissen werden konnte ich einfach nicht wiederstehen. Also wirklich wellington muß den soviel Nationalstolz wirklich sein? Deine Angaben sind ja schön und gut aber bitte bleibt doch bei den Fakten. woher kommen diese Angaben? :frag: Zitat:und bald wird dem bau einer drei milliarden teueren autobahnnetzes begonnen, dass kurdistan endlich in 21gste jahrhundert wirft , kurdistan ist die wirtschaftlich am schnellstwachsende region der welt , mit bis zu 80 % wirtschaftswachstum im jahr 2004 und einer arbeitlosenrate von mittlerweile 0% bzw es werden arbeitskräfte gebraucht , und das ohne groß öleinahmen einzukassierenIch persöhnlich hätte noch nicht einmal einwände gegen einen Kurdischen Staat aber hier geht es doch um den Irak oder nicht? Außerdem wer hoch steigt kann tief fallen. Vieleicht sollte man daher nicht zu viel auf einaml fordern. Was wäre wenn die Amis abziehen werden dann die Araber eine teilung des Iraks tollerieren? Immerhin stellen die ja den größten Bevölkerungsanteil und wollen mit Sicherheit auch das ÖL. Wie auch immer hoffen wir mal das alles gut geht und der Irak irgendwann auch mal richtig Demokratisch wird auch wenn ich das bezweifle bei soviel Hass Selbstüberschätzung und Mißtrauen der anderen Gegenüber. - Azrail - 30.01.2005 Hier was interessantes zur Wahl,zur Situation und Zukunft Iraks. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.wsws.org/de/2005/jan2005/irak-j29.shtml">http://www.wsws.org/de/2005/jan2005/irak-j29.shtml</a><!-- m --> Zitat:Wahlen im Irak: Eine Vergewaltigung der Demokratie - Erich - 30.01.2005 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID4017690_NAV_REF1,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... F1,00.html</a><!-- m --> Zitat:Tag der Entscheidung im Irak - argus19 - 30.01.2005 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.wams.de/data/2005/01/30/435719.html?s=1">http://www.wams.de/data/2005/01/30/435719.html?s=1</a><!-- m --> Zitat:Droht im Irak nach den Wahlen der Bürgerkrieg? - ThomasWach - 30.01.2005 @ Wellington & @ all Dies ist hier ein Diskussionsthread, wo diekutiert werden soll und neuigkeiten gepostst werden. Hier soll keine politische propaganda in reinform unters Volk gebracht werden! Und übergesteigerter Nationalpathos facht nur unsachliche und überhitzte Diskussionen an * versuch vorzubeugen*. In dem sinne, verweise ich mal auf den ersten Post von Argus19.. weise gesprochen von dir...! - Shahab3 - 30.01.2005 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,339326,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 26,00.html</a><!-- m --> Zitat:TERRORSERIE IM IRAK. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.handelsblatt.com/pshb/fn/relhbi/sfn/buildhbi/artpage/0/cn/GoArt!200013,200051,852834/SH/0/depot/0/">http://www.handelsblatt.com/pshb/fn/rel ... 0/depot/0/</a><!-- m --> Zitat:76 Prozent der Sunniten wollen nicht zur Irak-Wahl gehen. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.reuters.de/newsPackageArticle.jhtml?type=politicsNews&storyID=663512§ion=news">http://www.reuters.de/newsPackageArticl ... ction=news</a><!-- m --> Zitat:Bush: Truppen bleiben auch nach der Wahl im Irak:evil: - Snakeshit - 30.01.2005 Zitat:30. Januar 2005Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.n24.de/cgi-bin/redir.cgi/eigenwerbung/standardbanner?/ticker/index.php?p2005013015480400002">http://www.n24.de/cgi-bin/redir.cgi/eig ... 5480400002</a><!-- m --> - wellington - 30.01.2005 der irak hat 52% wirtschaftswachstum 2004 realisiert dabei sind die nördlichen regionen spitzenreiter,leider habe ich das auch nur aus kurdischen medien, kann aber dass nur bestimmte wirtschaftssektoren gemeint sind , allerdings hat sich das gehaltsniveau seit anfang 2003 vervierfacht und im verlauf des jahres noch einml verdoppelt den bericht für die autobahn nur in kurdischen medien gehört , die zeitung liegt vor mir , sollte das mal im internet anklang finden , werde ich es selbstverständlich setzen aber hier ist die unglaubliche zahl von 52% , nach -35% im vorjahr und dieses jahr werden 17% erwartet das bedeutet, dass der irak etwa 30 milliarden realisiert hat und ein pro kopf einkommen von etwa etwa 1150 us-dollar, zum vergleich, die türkei hat ein pro-kopf einkommen von 3800 us-dolar realisiert , ein großteil der wirtschatsaktivitäten des landes finden in den drei nördlichen prpovinzen statt , das lonniveau ist vier mal höher <!-- m --><a class="postlink" href="http://news.bbc.co.uk/1/hi/business/3755956.stm">http://news.bbc.co.uk/1/hi/business/3755956.stm</a><!-- m --> Iraq's economy is set to grow more than 50% this year, the International Monetary Fund (IMF) says. In a review following a $436m (£230m) emergency loan, the Fund said the authorities had created "macroeconomic stability" in the country. But it acknowledged its 52% forecast growth followed a 35% collapse last year amid an "almost complete halt in economic activity". And it said that continued fighting and Iraq's debts made its lending risky. "Without the commitment of the international community, the opportunity for reform risks being lost, and Iraq could return to a regime of autocracy, renewed economic decline and rising poverty," the IMF's staff wrote - Jacks - 30.01.2005 @wellington Du weißt schon das wo nichts war schnell was wächst? ![]() - wellington - 30.01.2005 ja, natürlich, aber wenn es so schnell wächst , die albaner im kosovo , die bosnier, die palis , alle hatten sie die möglichkeit, mit milliarden aufbauhilfen, ihre regionen zu fördern , aber keiner hat den erfolg erzielt, den nordirak erziehlt hat und auch im irak generell gezeigt , die wahlbeteiligung ist leider nicht so hoch, wie ich gehofft und die umstände sind nicht sehr toll aber, es soll 60% betragen, irakische offizielle hatten anfangs von 72% berichtet, aber dieser mann bringt die freude der menschen am besten zum ausdruck <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/7/0,3672,2253735,00.html">http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/7/0 ... 35,00.html</a><!-- m --> Vor allem die etwa vier Millionen irakischen Kurden, die unter der Saddam-Tyrannei besonders stark zu leiden hatten, sehen der bevorstehenden Wahl erwartungsvoll entgegen. Das Parlament soll bis zum Herbst eine neue Verfassung auf die Beine stellen, und darin wollen sie einen festen Platz haben. "Die Wahl ist der Tag der Freiheit", sagt Barzan Yusef. "Das gilt für alle Iraker." Wie zum Beweis zieht er seine beiden verstümmelten Hände aus den Manteltaschen. Mit Hilfe des Berliner Zentrums für Folteropfer hatte sich Yusef Mitte der 90er Jahre nach Deutschland gerettet. Fast seine gesamte Familie war unter Saddam ausgelöscht worden - sein Vater, seine drei Geschwister, neun Onkel - alle von den Schergen des Diktators hingerichtet. Ja, die Wahl ist der Tag der Freiheit. Trotz allem war Yusef nicht für den Krieg. Aber ohne die US-geführte Invasion vor knapp zwei Jahren wäre Saddam niemals gestürzt worden. "Danke den Amerikanern", fügt er hinzu und vergleicht sein Land mit einem Kind, das erst noch alleine laufen lernen muss, bevor es sich von seinen Eltern abnabeln kann. - Savas38 - 30.01.2005 Wie könnten die Geschehen im Irak nach den Wahlen weiter verlaufen? |