![]() |
Irak - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=96) +--- Thema: Irak (/showthread.php?tid=4) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
|
- Tiger - 19.01.2005 Ein interessantes Video über den Krieg gegen den Irak 2003. Sehenswert! <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.informationclearinghouse.info/article6648.htm">http://www.informationclearinghouse.inf ... le6648.htm</a><!-- m --> - hunter1 - 19.01.2005 Zitat:US official confirms Allawi shot six deadQuelle:http://fairuse.1accesshost.com/news2/smh41.html (Sydney Morning Herald) Diejenigen, die gegen den Widerstand im Irak sind, wirds sicher freuen... Wenns stimmt, haben die Iraker also nach Saddam und George W. Bush erneut einen Mörder als höchste politische Person ![]() - Savas38 - 19.01.2005 Zitat:Über 20 Tote bei Anschlagsserie in Bagdad - CommanderR. - 19.01.2005 Das auch allen voran Allawi sowie zahlreiche Angehörige der derzeitigen sogenannten "Übergangsregierung" von US Gnaden nichts weiter als Verbrecher, Kriminelle und Mörder sind, ist schon länger bekannt, das macht bekanntlich aber nichts da er und zahlreiche andere ja eine gute US Marionette darstellen, diese Loyalität wird dadurch belohnt das man solche und ähnliche Machenschaften so gut wie möglich zu decken oder vertuschen versucht. Wieder einmal beweisen die Amerikaner das ihr ewiges Geschwätz von Frieden, Freiheit und Demokratie verlogen und erbärmlich ist und nicht die Sekunden wert sind die es benötigt um diese drei Worte überhaupt auszusprechen. Wie schon oft in der Vergangenheit hat man keine Skrupel, Diktatoren, Mörder und Verbrecher für die eigene "Sache" und Interessen einzuspannen und gleichzeitig heuchlerisch und verlogen mit die höchsten Werte der Menschheit zu propagieren. Auch offiziell ist nun die Schwelle von 1.500 Toten und 10.000 Verwundeten Koalitionssoldaten alleine im Irak, ohne Afghanistan und Irakischen Soldaten und Polizisten sowie privaten Sicherheitsunternehmen und Söldnern überschritten: There have been 1,530 coalition troop deaths, 1,370 Americans, 76 Britons, seven Bulgarians, one Dane, two Dutch, two Estonians, one Hungarian, 19 Italians, one Kazakh, one Latvian, 16 Poles, one Salvadoran, three Slovaks, 11 Spaniards, two Thai and 17 Ukrainians in the war in Iraq as of January 18, 2005. At least 10,372 U.S. troops have been wounded in action, according to the Pentagon. The Pentagon does not report the number of non-hostile wounded. <!-- m --><a class="postlink" href="http://edition.cnn.com/SPECIALS/2003/iraq/forces/casualties/">http://edition.cnn.com/SPECIALS/2003/ir ... asualties/</a><!-- m --> Und das geistreichste was dem Pentagon und dem weissen Haus dazu einfällt ist die Messer für ein neues Ziel ( Iran ) zu wätzen, what a wonderful world :pillepalle::misstrauisch: - Shahab3 - 19.01.2005 Ich habe noch was von ca.3000 Amputationen gelesen. Wobei man da vorsichtig sein muss, weil es bei den Verletzten ohnehin keine offiziellen verlautbarungen gibt. - Erich - 19.01.2005 <!-- m --><a class="postlink" href="http://focus.msn.de/hps/fol/newsausgabe/newsausgabe.htm?id=10634">http://focus.msn.de/hps/fol/newsausgabe ... m?id=10634</a><!-- m --> Zitat:| 19.01.05 |bringen auch die Briten in Misskredit und werden nicht dazu beitragen, die Lage zu beruhigen - ganz im Gegenteil Zitat:Sie könnten zudem die im Irak stationierten Truppen zusätzlich gefährden, meldeten britische Zeitungen am Mittwoch.die Befreiung des Irak ist gründlich verpfuscht siehe auch <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID3985792_TYP6_THE_NAV_REF1_BAB,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... AB,00.html</a><!-- m --> edit: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID3985314_REF3,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... F3,00.html</a><!-- m --> Zitat:Vor den Wahlen in Kirkuk - mehabadi - 20.01.2005 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.kurdistanobserver.com/">http://www.kurdistanobserver.com/</a><!-- m --> kurdische sicht der dinge Kirkuk Deal: A Step in The Right Direction By: Dr. Nazhad Khasraw Hawramany Jan 19, 2005 The mounting pressure of the people of Kurdistan on the Kurdish leadership of the two major parties KDP and PUK to stand firm on the issue of reversal of Arabization in Kirkuk and the right of Kurdish deportees to go home to Kirkuk and to participate in January 30 2005 elections of the city council in Kirkuk, did put this leadership in a very delicate position. The Kurdish leadership found itself in a difficult position and its credibility was on test. The article 58 of TAL (Transitional Administrative Law), clearly demonstrated the steps to be taken to reverse Baathist policies of ethnic cleansing and Arabization in Kurdistani cities of Kirkuk, Khanaquin, Makhmour, Mandali, Shangal, Shekhan, but failed to outline a time table or set up a body which is responsible for implementation of this crucial article of TAL. For 18 months following the liberation of Iraq and the ouster of Saddam Hussein regime , The Kurdish victims of Arabization and ethnic cleansing saw no steps by the the Interim Iraqi Government to address this issue. The Coalition Provisional Authorities CPA of Paul Bremer and the American Administration officials in Iraq after the hand over of sovereignty to Iraqis on June 28 2004, did not take this issue seriously and even blocked Kurdish attempts to help Kurdish refugees go back into Kirkuk and other cities. This ambiguity of the American administration and sometimes its provocative statements through some American officials regarding the future status of Kirkuk ( the latest one was an outrageous statement by American Ambassador in Turkey), led some sections of Kurdish society and some Kurdish intellectuals to question the benefits of their coalition with the Americans and if they have got anything in return to their immense sacrifices and suffering under the regime of Saddam Hussein and their steadfast commitment to the American friendship. The Kurds enjoyed a semi-independent status in Iraqi Kurdistan since 1991 and until the fall of Baath regime in April 2003. Kurdistan was in essence a de facto independent state with little in common with the rest of Iraq. The Kurdish leadership however decided to remain within Iraq as long as Kurdistan including Kirkuk and other mentioned cities will be recognized as a loose federation with the rest of Arab Iraq. The Kurds made consequently a lot of political concessions and participated actively and effectively in the political process in Baghdad and were and still considered a bulwark for democracy and secularism in Iraq. The Kurds are seeking a democratic pluralistic federalist and secular system of government in Iraq and will not accept any attempts to establish a theocratic system of government or to allow any one single religious or ethnic group to dominate or persecute the other groups. The Iraqi Interim Government and the American Administration on the other side ignored persistently the Kurdish calls for implementation of article 58 of TAL in Kirkuk and other cities and were trying to impose the status quo in Kirkuk i.e. to reward the perpetrators and punish the victims just like the old policies of Saddam Hussein, something which the Kurds found both humiliating and infuriating and they had to make a choice. The choice was to give the Interim Iraqi Government and American Administration 2 options: either they take practical steps to implement article 58 of TAL for Kirkuk Council elections or face the real possibility that the Kurds will boycott the entire elections of January 30 2005 including national elections for Iraqi National Assembly, something which could bring the whole process of elections in Iraq to a standstill and will create a real political crisis in Iraq with the possibility of disintegration of the country. The recent visit by Mr Armitage to Kurdistan and his encouraging statements, the successful deal of Mr J.Talabani and Mr N. Barzani in Baghdad with Iraqi authorities and American and British representatives, in addition to the statement by the American Department of State , that Kirkuk issue is an internal Iraqiissue, which should be solved between Iraqis without outside intervention ( in this case Turkey) and that article 58 of TAL must be implemented to ensure normalization in Kirkuk and other arabized Kurdistani cities, does represent an important shift in American policy towards Kirkuk. The deal allows all Kurdish refugees from Kirkuk to participate in the city council elections of Kirkuk on January 30 2005 and at the same time draws a plan to implement article 58 of Tal immediately after the elections and that the outcome of January elections should not have any negative impact on the process of re-integration of Kirkuk and other cities into Kurdistan.The future of Kirkuk can only be decided when article 58 is fully implemented. The Kurdish Iraqi vice-president Dr Shawais and the leader of KDP Mr. Barzani, made it clear that any future back down on those agreements by Iraqi Arabs or Americans could bring the whole process of Kurdish participation in the new political system of Iraq into question and that the Kurds will find themselves then free to make their own political choices, including the right of self-determination. The Kurdistani citizens of Iraqi Kurdistan and Diaspora are sincerely called upon to participate actively and widely in the crucial January 30 2005 elections, so that they can further develop their political gains and cement it into the Permanent Constitution. dieses thema ist das wichtigste des irak, und ich muss meinen großen respekt vor barzani und talabani zollen, dass sie den immensen druck der türken, araber und amerikaner standgehalten haben niemand kann mehr sagen , wir seien lakaien der amerikaner, wir haben unsere unabhängigkeit gegenüber den amerikanern gezeigt und werden von ihnen als partner akzeptiert und nicht als bloße vasallen komandiert gerade auch weil es relativ friedlich verläuft , wenn man immer wieder schreckenszenarien wie genozid oder massaker hörte , wir haben es geschafft , keinen völkermord an arabern oder türkmenen zu begehen , das ist ein großer schritt für unser volk , wenn man bedenkt was unsere normale vorgehensweise ist, armenier und assyrer und auch einige türkische stämme , die es heute nicht mehr gibt , würden , bzw werden , sich noch bis heute schmerzhaft daran erinnern und irgendwie habe ich das gefühl, dass das schlimmste überwunden ist und es einfach dadurch dass jetzt fakten geschaffen worden sind, nichts mehr passiert , wie bisher auch 150.000 arabische siedler ( gegen funf milionen kurden ) werden nicht mehr unternehmen können, die türkei treuen türkmenen können nur laut schreien , aber nichts unternehmen , denn jetzt wird die provinz praktisch abgeschnitten werden vom rest des landes von nun an ist die region praktisch kurdistan, sie mag noch rechtlich restirak sein, aber mit dieser vereinbarung im rücken , werden noch mehr sicherheitskräfte entsandt , und die arabischen siedler fühlen sich im stich gelassen und fühlen sich nur noch deprimiert und teilweise auch schuldig jetzt erst recht werden 175.000 kurden , ihre häuser beanspruchen , das ist zychologie ich hoffe dass die siedler, wie versprochen eine angemessene entschädigung erhalten, es wurde ihnen versprochen und im südirak, wo sie in ihrer angestammten heimat wieder leben werden, müssen sie von neuem starten aber ein großes lob an das kurdiche volk dafür, dass sie nicht der blinden wut verfallen ist und einen völkermord an den menschen begangen hat und die unabhängigkeit scheint nur noch eine reife frucht zu sein, die man ernten muss , mit unabhängigkeit oder ohne, kurdistan wird einer der reichsten und politisch und gesellschaftlich fortschrittlichsten regionen des nahen osten gute nacht - Azrail - 20.01.2005 Hrrhrhrh wieso nicht gleich Supermacht ![]() Mal abwarten was das ganze wird und wie die Wahlen ausgehen und es auch nach den Wahlen aussieht ansonsten alles Vermutungen. ![]() Ansonsten schlaf schön und träum von deinem Kurdistan:evil: - Savas38 - 20.01.2005 @mehabadi Warten wir lieber noch auf die Wahlen.Die werden die Zukunft im Irak weiter Entscheiden. - CommanderR. - 21.01.2005 Zitat:Das Irak-Desaster Zitat:Reaktion auf neue Folterfotos - Turin - 22.01.2005 Lesenswert: :daumen: <!-- m --><a class="postlink" href="http://service.spiegel.de/cache/international/0,1518,337867,00.html">http://service.spiegel.de/cache/interna ... 67,00.html</a><!-- m --> Zitat:Four Months on Planet bin Laden - Snakeshit - 22.01.2005 Zitat:22. Januar 2005Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.n24.de/cgi-bin/redir.cgi/eigenwerbung/standardbanner?/ticker/index.php?p2005012215591000002">http://www.n24.de/cgi-bin/redir.cgi/eig ... 5591000002</a><!-- m --> - mehabadi - 22.01.2005 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.npr.org/dmg/dmg.php?prgCode=ATC&showDate=20-Jan-2005&segNum=5&mediaPref=WM&getUnderwriting=1">http://www.npr.org/dmg/dmg.php?prgCode= ... rwriting=1</a><!-- m --> mal etwas aktuelles über mosul - Hille - 23.01.2005 Zitat:Ein Bericht des amerikanischen Geheimdienstes CIA kommt zu dem Schluss, dass der Irak zu einem Magneten für Terroristen geworden ist. Langfristig könnte von hier aus sogar al Kaida als führendes Terror-Netzwerk abgelöst werden.http://www.stern.de/politik/ausland/index.html?id=535203&nv=hp_sr Der Bericht ist jetzt nicht gerade überaschend aber darauf kommen die Amis jetzt früh. Der Irak wird dann das Krebsgeschwür des Terrorismus und streut dann in alle möglichen Länder. - Erich - 23.01.2005 jo, haben wir ja scjon sehr früh erwartet - und das Verhalten der Invasionstruppen ist nicht geeignet, von Besatzern zu Befreiern zu werden <!-- m --><a class="postlink" href="http://focus.msn.de/hps/fol/newsausgabe/newsausgabe.htm?id=10751">http://focus.msn.de/hps/fol/newsausgabe ... m?id=10751</a><!-- m --> Zitat:Schlimmer Verdachtedit: zunächst geht es den wirklichen Terroristen offenbar darum, das Chaos im Irak zu verlängern und die Sunnitischen Araber - Verlierer der Invasion - gegen die schiitische Bevölkerungsmehrheit aufzuhetzen (was die US-Regierung offenbar noch nicht kapiert hat, wenn sie den Nachbarstaat Iran als "Aussenposten des Terrors" bezeichnet - Snakeshit am 21.01. unter <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.forum-sicherheitspolitik.org/showtopic.php?threadid=443&pagenum=49&time=1106470953">http://www.forum-sicherheitspolitik.org/show ... 1106470953</a><!-- m --> ) Beleg: (es ist für diese Analyse völlig egal, ob Sarkawi das wirklich selbst war oder sich die wirklichen Terroristen nur eines Stimmimitators bedienten) <!-- m --><a class="postlink" href="http://focus.msn.de/hps/fol/newsausgabe/newsausgabe.htm?id=10752">http://focus.msn.de/hps/fol/newsausgabe ... m?id=10752</a><!-- m --> Zitat:Irak |