![]() |
|
(Sonstiges) News aus der Rüstungsindustrie - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Deutschland (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=54) +--- Forum: Deutsche Rüstungsindustrie (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=81) +--- Thema: (Sonstiges) News aus der Rüstungsindustrie (/showthread.php?tid=3626) |
Re: News aus der Rüstungsindustrie - Erich - 09.12.2011 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/aktuell/panzergeschaeft-mit-saudi-arabien-van-aken-bezichtigt-bundesregierung-der-luege-11555277.html">http://www.faz.net/aktuell/panzergescha ... 55277.html</a><!-- m --> Zitat:Panzergeschäft mit Saudi-Arabien Re: News aus der Rüstungsindustrie - Erich - 15.01.2012 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/unternehmen/industrie/:ruestungsindustrie-holperstart-fuer-deutschen-militaerausruester/60153889.html">http://www.ftd.de/unternehmen/industrie ... 53889.html</a><!-- m --> Zitat:13.01.2012, 10:23 Re: News aus der Rüstungsindustrie - Mondgesicht - 20.01.2012 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,810459,00.html">http://www.spiegel.de/wirtschaft/untern ... 59,00.html</a><!-- m --> Zitat:Die Rüstungskonzerne EADS und Rheinmetall legen ihr Geschäft mit Drohnen zusammen. Die Firmen gründen dafür ein Gemeinschaftsunternehmen, an dem die EADS-Rüstungssparte Cassidian die Mehrheit halten wird. Damit sollen Arbeitsplätze gesichert werden. Hoffentlich setzt man nicht auf die Talarion. Das dauert dann nicht bis 2018, sondern noch 2 Jahre länger. Man kennt ja die EADS-Versprechungen. Re: News aus der Rüstungsindustrie - Mondgesicht - 16.03.2012 Interessanter Artikel über die Verbindung zwischen Cassidian und der BW: <!-- m --><a class="postlink" href="http://soldatenglueck.de/2012/03/15/69152/vetternwirtschaft-zwischen-bundeswehr-und-rustungsindustrie-besiegelt-german-cassidian-forces/">http://soldatenglueck.de/2012/03/15/691 ... an-forces/</a><!-- m --> Re: Ruestungsindustrie - Erich - 31.03.2012 <!-- m --><a class="postlink" href="http://money.de.msn.com/aktien/aktien.aspx?cp-documentid=160807742">http://money.de.msn.com/aktien/aktien.a ... =160807742</a><!-- m --> Zitat:Erstellt am: 23 März 2012 | Von Ronny Thurow / dpa Re: Ruestungsindustrie - Erich - 09.04.2012 <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/opinion/20120329/263199666.html">http://de.rian.ru/opinion/20120329/263199666.html</a><!-- m --> Zitat:Rüstungsmesse in Indien: Russland lässt die Panzer rollen Re: News aus der Rüstungsindustrie - Mondgesicht - 18.06.2012 HIER. 600 bis 800 Panzer für die Saudis statt 200 bis 300? Re: News aus der Rüstungsindustrie - Nightwatch - 18.06.2012 Damit könnte man ja eigentlich gleich nen Leopard 3 finanzieren lassen :twisted: Re: Ruestungsindustrie - Erich - 28.07.2012 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/waffenhandelkonferenz100.html">http://www.tagesschau.de/ausland/waffen ... nz100.html</a><!-- m --> Zitat:Kein Abkommen auf UN-Konferenz Re: Ruestungsindustrie - Exirt - 13.08.2012 Neues Projekt von Google zum Waffenhandel vom Jahre 1992 bis anno 2010: <!-- m --><a class="postlink" href="http://workshop.chromeexperiments.com/projects/armsglobe/">http://workshop.chromeexperiments.com/p ... armsglobe/</a><!-- m --> Re: News aus der Rüstungsindustrie - Ambassador - 18.09.2012 Ist sicher ein guter und richtiger Schritt, wenn Deutschland und Frankreich zusammenarbeiten, um gemeinsam eine eigene Drohne zu entwickeln, wo es ja gerade bei derlei Sicherheitsrelevanter Technik wichtig ist, Eigenentwicklungen zu nutzen. http://www.heise.de/newsticker/meldung/ILA-2012-Frankreich-und-Deutschland-kooperieren-bei-Drohnen-1709144.html Zitat:Frankreich und Deutschland haben auf der am Sonntag zu Ende gegangenen Berliner Luftfahrtshow ILA ein Abkommen unterzeichnet, bei Anschaffung und Betrieb von MALE-Drohnen (Medium-Altitude Long-Endurance) zu kooperieren. Beide Länder wollen zunächst einen Anforderungskatalog entwickeln und Interimslösungen prüfen, die angeschafft werden, bis eigene Drohnen einsatzbereit sind. Frankreich und Deutschland setzen derzeit in Afghanistan israelische Heron 1-Drohnen ein. Re: News aus der Rüstungsindustrie - Mondgesicht - 10.10.2012 HIER ein interessanter Kommentar zur gescheiterten Fusion von BAE und EADS. Ich weiss nicht, was ich davon halten soll. Einerseits wünsche ich mir wieder rein nationale Dinger, Rheinmetall und die Werfetn produzieren ja auch (meistens) gute Sachen, aber das ist andererseits überholt und zu teuer. Schade, dass die Franzosen ihr Wissen zur Rafale nicht zur Verfügung stellen. Das deutsche und das französische Know-How gemeinsam, da kämen auch gute Kampfflugzeuge bei raus. Re: News aus der Rüstungsindustrie - phantom - 10.10.2012 Mondgesicht schrieb:HIER ein interessanter Kommentar zur gescheiterten Fusion von BAE und EADS.Dieser Schreiberling Böcking ist ein Volltrotel. EADS ist ein Produkt der Politiker und EADS kommt fast konkurrenzlos an militärische Aufträge in Europa, was beschwert sich der Clown wenn es im Ausland Nachteile bei öffentlich ausgeschriebenen Aufträgen gibt? EADS muss sich im Heimmarkt nicht mal dem Wettbewerb stellen. Wenn man freien Markt fordert, dann muss zuerst mit all dem Mist von gern genommenen Anschubfinanzierungen, Staatsgarantien, permantenten Erpressungsversuchen wegen Arbeitsplatzabbau, abgefahren werden. Es ist ja völlig verlogen, dass die jetzigen Manager die Privatwirtschaft ausrufen, nachdem ihnen der Staat mit Millarden Subventionen der Arsch bis zur Konkurrenzfähigkeit gestopft hat. Dann gibt es noch den Tritt in den Arsch für den ehemaligen Föderer (Staat), ... einfach nur unverfroren. Re: News aus der Rüstungsindustrie - Mondgesicht - 10.10.2012 Dein Beitrag ist recht unreflektiert. Die amerikanische und schwedische Rüstungsindustrie bekommt doch genauso den Popo gepudert wie EADS. Wenn alle dopen ist das Ganze wieder ausgewogen. Ist wie Tour de France. :lol: Hier ging es nicht um den freien Markt, sondern um die Erhaltung von Arbeitsplätzen. Re: News aus der Rüstungsindustrie - Mondgesicht - 14.11.2012 HIER ist ein interessanter Artikel zur Forschungsfinanzierung durch die Bundeswehr bzw. durch die Rüstungsindustrie. Ein jeder mag sich seine eigene Meinung bilden. Anmerkung: Auf jeden Fall ist diese Zeitung mit 4 Buchstaben besser als die andere mit den roten 4 Buchstaben. |