![]() |
Iranisches Atomprogramm - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Hintergründe (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: Krisen, Konflikte und Kriege (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=99) +--- Thema: Iranisches Atomprogramm (/showthread.php?tid=63) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
|
Re: iranisches Atomprogramm - Shahab3 - 17.11.2013 Zitat:Mossad, Saudis working together for potential attack on Iran<!-- m --><a class="postlink" href="http://en.mehrnews.com/detail/News/100599">http://en.mehrnews.com/detail/News/100599</a><!-- m --> Re: iranisches Atomprogramm - Erich - 24.11.2013 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/atomverhandlungeniran112.html">http://www.tagesschau.de/ausland/atomve ... an112.html</a><!-- m --> Zitat:Durchbruch bei Genfer Verhandlungennur Israel, das nach seinen Äusserungen eigentlich die größten Interessen an einer Begrenzung und Kontrolle des iranischen Atomprogramms haben sollte, hat die Verhandlungen torpediert - und sich und sein Geschrei von der iranischen Bedrohung damit wieder einmal unglaubwürdig gemacht: Zitat:Atomverhandlungen mit Iran in GenfQuelle Tagesschau. Israels Regierung hat nicht kapiert, das man mit der "alles oder nichts" Strategie nur zum Tyrannen wird - und das kann sich weder eine globale Supermacht wie die USA noch (erst recht) ein Zwergenstaat wie Israel leisten. Israel ist auf gute Nachbarschaft angewiesen - wenn es denn im Nahen Osten überleben will. Und das sollte mit den nächsten Nachbarn, den Palästinensern anfangen, aber das ist dann ein anderer Strang. Re: iranisches Atomprogramm - Nightwatch - 24.11.2013 Das Gegenteil ist richtig, Israel kann sich das Appeasment der Weltgemeinschaft gegenüber dem Iran nicht leisten. Man ist in Genf nur zu dankbar in die iranische Falle getappt. Und auch wenn die ganze Welt diesen Deal feiert, er war und ist trotzdem falsch und wird in einem Atomkrieg enden. Re: iranisches Atomprogramm - Erich - 24.11.2013 Die ZEIT beschreibt das schon richtig: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.zeit.de/politik/ausland/2013-11/israel-iran-atombombe">http://www.zeit.de/politik/ausland/2013 ... -atombombe</a><!-- m --> Zitat:Israels Reaktion auf Atom-Deal Re: iranisches Atomprogramm - Falke - 24.11.2013 Nightwatch schrieb:Und auch wenn die ganze Welt diesen Deal feiert, er war und ist trotzdem falsch und wird in einem Atomkrieg enden. Nein! Es wirde nicht so leicht im Atomkrieg enden. Du wünscht dir den nur Atomkrieg herbei. Das das arme Israel in dieser Situation so ziemlich alleine da steht, ärgert natürlich Netanjahu sehr. :mrgreen: Re: iranisches Atomprogramm - Nightwatch - 24.11.2013 Und dich freut das? Kindergarten. Der Deal mit dem Iran ist nicht ansatzweise geeignet den Weg zur Bombe zu versperren. Wer das glaubt hat entweder keine Ahnung, belügt sich selbst oder beides. Wenn der Iran damit durchkommt dann kann das alles nur in einer Katastrophe enden. Re: iranisches Atomprogramm - Patriot - 24.11.2013 Eine der besten politischen Nachrichten seit langem. Es besteht nun die Möglichkeit, dass die Einigung in der Atomfrage und die Lockerung der Sanktionen eine handelstechnische Verflechtung und regionale Zusammenarbeit im Bereich der Sicherheit ergeben könnten, welche jegliche Kriegsgefahr und Feindschaft immer weiter eindämmen würden. Problematisch sind allerdings die vom republikanisch dominierten Kongress verabschiedeten Sanktionen. An dieser Stelle müssen die USA sich etwas überlegen, um noch mehr liefern zu können, sollten sie es auch wirklich ernst meinen mit der Einigung und dem Annäherungsprozess. Sollte der Prozess weitergehen, bestünde die Möglichkeit, dass man mittelfristig sicherheitstechnisch auch in Syrien, Afghanistan, Irak und Libanon zusammenarbeitet. Und sollten die USA und der Iran auch tatsächlich eine Zusammenarbeit forcieren, sähe ich gute Chancen auf eine Stabilisierung der gesamten Region, sofern Saudi-Arabien und Israel nicht effektiv dazwischenfunken.... Re: iranisches Atomprogramm - Falke - 24.11.2013 Nightwatch schrieb:Und dich freut das? Kindergarten. ...Und damit wird der Iran mit Sicherheit die Bombe im Prototypzustand gegen Israel einsetzen. So ungefähr wäre deine Gedankenverfolgung. Wenn du dir den Beitrag von Erich etwas genauer durchlesen würdest, könntest du daraus erlesen, daß die Hauptbedingung des Deals die strengere Beobachtung iranischer Anlagen durch Inspektoren ist. Wie wärs mal zur Abwechslung, wenn die Israelische Führung den Begriff "Frieden" anfängt zu mögen? Keine Angst Die beißt keinen. Re: iranisches Atomprogramm - Nightwatch - 24.11.2013 Falke schrieb:...Und damit wird der Iran mit Sicherheit die Bombe im Prototypzustand gegen Israel einsetzen. So ungefähr wäre deine Gedankenverfolgung.Schwachfug. Eine iranische Bombe bedeutet in erster Linie eine Saudische. Und dann geht das Spielchen erst richtig los. Am Ende haben wir dann eine multipolare Region mit fünf oder sechs Atommächten. Wer meint das wäre angesichts der nationalen, ethnologischen und religiösen Konflikte zwischen allen Parteien irgendwie zu stabilisieren ist völlig naiv. Schon während des Kalten Krieges, als sich zwei vollkommen rationale Mächte grundsätzlich defensiv gegenüberstanden ist die Welt mehrmals nur knapp an der Katastrophe vorbeigeschrammt. Dort unten wäre es nur eine Frage der Zeit bis einer auf den Knopf drückt. Falke schrieb:Wenn du dir den Beitrag von Erich etwas genauer durchlesen würdest, könntest du daraus erlesen, daß die Hauptbedingung des Deals die strengere Beobachtung iranischer Anlagen durch Inspektoren ist.Das mag meinetwegen irgendwo in Erichs Beiträgen stehen, faktisch aber hilft es uns keinen Meter weiter wenn die IAEA jetzt ein bisschen öfter in Natanz und Fordow unterwegs ist. Das eigentliche Probleme ist die weiterhin bestehende Breakout Möglichkeit die keine Inspektion verhindern kann und die Aktivität des Irans in Anlagen zu der er den Zutritt verweigert. Falke schrieb:Wie wärs mal zur Abwechslung, wenn die Israelische Führung den Begriff "Frieden" anfängt zu mögen? Keine Angst Die beißt keinen.Wie wäre es zur Abwechslung mal denn Begriff "Frieden" nicht immer mit "Selbstmord" zu verwechseln? Frieden um jeden Preis beißt sehr wohl. Re: iranisches Atomprogramm - Shahab3 - 24.11.2013 Zitat:Es besteht nun die Möglichkeit, dass die Einigung in der Atomfrage und die Lockerung der Sanktionen eine handelstechnische Verflechtung und regionale Zusammenarbeit im Bereich der Sicherheit ergeben könnten, welche jegliche Kriegsgefahr und Feindschaft immer weiter eindämmen würden. Ich würde das nicht überbewerten. Genau so, also mit exakt der gleichen vertrauensbildenden Aussetzung der Anreicherung, eskalierte Ende 2004 der Atomstreit und zerstörte jegliches Vertrauen. Nur zwei Wochen nach dem damaligen Kompromiss forderten die westlichen Verhandlungspartner realitätsfern einen dauerhaften Verzicht auf jegliche Nuklearaktivität und torpedierten damit den Verhandlungsprozess. Rund zwei Monate nach der vermeintlich vertrauensbildenden freiwilligen Aussetzung durch die damalige Regierung des Reformpolitikers Khatami, drohte G.W. Bush im Januar 2005 dem Iran offen mit Krieg. Gleichzeitig wurde der Fall von der IAEA in den UN Sicherheitsrat befördert, um dort ein masives Sanktionsregime aufzubauen, was den USA erst später, bilateral mit Europa gelang. Jetzt ist man genau wieder da und jetzt soll heile Welt sein? Jeder andere republikanische Präsident würde doch wieder mit Krieg drohen und kontinuierlich darauf hin arbeiten und der wird eher früher wie später folgen. Das gesamte Sanktionsregime ist nach wie vor feindlich und ungerecht und wird ja eben nicht beendet. Es ist technisch auch gar nicht zu beenden, da es aufgrund der innenpolitischen Machtverhältnisse der USA in der Hand der Republikaner liegt. Die planen aktuell die Sanktionen weiter zu verschärfen. Wenn Kerry also verhandelt, dann tut er das mit leeren Taschen. Selbst wenn er wollte, er hat nichts im Angebot. Man ist heute damit genau genommen nicht mal da, wo man bereits vor langer Zeit gewesen ist. Es sind einzig die Iraner, die dafür bezahlt haben. Sie verzichten auf Teile ihre natürlichen Rechte und erhalten nun dafür Zugang zu einem lächerlichen Bruchteil (7Mrd.) ihres eigenen Vermögens aus Schahzeiten?! Solche Deals macht man in der Regel mit geschlagenen Indianern. Eine Annäherung an verfeindete Regionalstaaten sehe ich damit erst recht nicht. Saudi Arabien und Israel kochen gerade vor Wut, weil die Angst vor einer Anerkennung der iranischen Regierung und einer wirtschaftlichen Erholung des Landes wesentlich größer ist, als die Angst vor dem Atomprogramm ansich. Tatsächlich ist die Gefahr von Dummheiten durch Saudi Arabien und Israel damit heute höher wie vorgestern, während sie in ihrer aggressiven Haltung jedoch zunehmend isoliert sind. Dazu haben die Verhandlungen und ihre Kommentierung durch entsprechende Staaten beigetragen. Re: iranisches Atomprogramm - Shahab3 - 07.12.2013 Zitat:Iran provides IAEA with info on new centrifuges<!-- m --><a class="postlink" href="http://presstv.com/detail/2013/12/07/338713/iran-gave-iaea-data-on-new-centrifuges/">http://presstv.com/detail/2013/12/07/33 ... ntrifuges/</a><!-- m --> Mich würde interessieren, ob es sich bei der Zentrifuge um die IR-4 (~2010, aka "3. Generation", ~10SWU/a) oder um eine neuere IR-5 Zentrifuge handelt. URENCO USA hat 2010 verkündet, eine jährliche Produktionskapazität von 3 Mio. SWU zu haben, was demnach mit 300.000 IR-4 Zentrifugen zu leisten wäre. Re: iranisches Atomprogramm - Shahab3 - 09.12.2013 Zitat:Mon Dec 09, 2013 3:34<!-- m --><a class="postlink" href="http://english.farsnews.com/newstext.aspx?nn=13920918000690">http://english.farsnews.com/newstext.as ... 0918000690</a><!-- m --> Re: iranisches Atomprogramm - Shahab3 - 13.12.2013 Zitat:Fri Dec 13, 2013 4:43<!-- m --><a class="postlink" href="http://english.farsnews.com/newstext.aspx?nn=13920922000450">http://english.farsnews.com/newstext.as ... 0922000450</a><!-- m --> Re: iranisches Atomprogramm - Shahab3 - 15.12.2013 Die Atomgespräche sind ja beendet, nachdem die USA so stumpf waren ihren Teil der Vereinbarung zu verletzten und noch während der Phase der Verhandlungen weitere Sanktionen verhängten. Ich habe keine Ahnung, was die iranische Administration nun im Schilde führt, aber die Verhandlungen wollen sie offenbar "proper, calculated, purposeful and smart" fortführen: Zitat:Iran to continue N-talks, respond to improper acts: Zarif<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.presstv.com/detail/2013/12/15/340096/iran-to-continue-nuclear-talks-prudently/">http://www.presstv.com/detail/2013/12/1 ... prudently/</a><!-- m --> Re: iranisches Atomprogramm - Shahab3 - 25.12.2013 Der Widerstand im Parlament gegen Rohanis Atomkompromis/kapitulation nimmt zu. Zitat:Wed Dec 25, 2013 4:21<!-- m --><a class="postlink" href="http://english.farsnews.com/newstext.aspx?nn=13921004000722">http://english.farsnews.com/newstext.as ... 1004000722</a><!-- m --> Die IRGC befasst sich erst gar nicht damit, sondern rühmt die Gefahrenabwehr: Zitat:Wed Dec 25, 2013 3:11<!-- m --><a class="postlink" href="http://english.farsnews.com/newstext.aspx?nn=13921004000611">http://english.farsnews.com/newstext.as ... 1004000611</a><!-- m --> |