Forum-Sicherheitspolitik
(See) Next Generation Frigate F127 (F124 Nachfolger) - Druckversion

+- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org)
+-- Forum: Blickpunkt Deutschland (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=54)
+--- Forum: Neue Projekte der Bundeswehr (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=56)
+--- Thema: (See) Next Generation Frigate F127 (F124 Nachfolger) (/showthread.php?tid=5492)



RE: Next Generation Frigate F127 (F124 Nachfolger) - DopePopeUrban - 08.09.2025

(08.09.2025, 16:01)Milspec_1967 schrieb: Reuters ist nicht ne Regionalzeitung aus Kiel oder Wilhelmshaven...die sind zumeist gut vernetzt mit Whistleblowern in politisch/militärisch wichtigen Ebenen.
Schaun mer mal...bis Dezember wid vermutlich was kommen.
Zweifle ich trotzdem stark an. Die Planungen der Marine sahen immer 15x mainline Fregatten vor, da hat sich seit den frühen 2000er nie etwas grundlegendes geändert. Das erscheint auch doktrinal stimmig, denn die DM ist in Fähigkeiten sehr breit aufgestellt und verfügt über viele "Nischenfähigkeiten" über die andere Marinen nicht verfügen. Mehr als 15x MSC sind sicherlich nett, aber nicht wenn wir dafür auf bspw SIGINT Fähigkeiten verzichten müssen.


RE: Next Generation Frigate F127 (F124 Nachfolger) - HeiligerHai - 08.09.2025

(08.09.2025, 18:49)DopePopeUrban schrieb: Zweifle ich trotzdem stark an. Die Planungen der Marine sahen immer 15x mainline Fregatten vor, da hat sich seit den frühen 2000er nie etwas grundlegendes geändert. Das erscheint auch doktrinal stimmig, denn die DM ist in Fähigkeiten sehr breit aufgestellt und verfügt über viele "Nischenfähigkeiten" über die andere Marinen nicht verfügen. Mehr als 15x MSC sind sicherlich nett, aber nicht wenn wir dafür auf bspw SIGINT Fähigkeiten verzichten müssen.
Und jetzt will die NATO halt 18?


RE: Next Generation Frigate F127 (F124 Nachfolger) - DopePopeUrban - 08.09.2025

(08.09.2025, 19:00)HeiligerHai schrieb: Und jetzt will die NATO halt 18?
Die NATO geht nicht aktiv auf dich zu und sagt "du stellst jetzt 18x Fregatten".
NATO "Forderungen" werden mit den daran beteiligten Staaten ausgearbeitet und fügen sich üblicherweise zu 100% in die eigene Flottenplanung. Korrekt wäre übrigens nicht Forderung sondern Zusicherung, Das ist mehr ein "wir haben Bedarf an xyz, kannst du das in deine Flotte integrieren?". Deshalb soll es bspw insgesamt irgendwann auch 3x statt nur 2x MBVs geben.

Ich habe aber noch nie gehört, dass sich Staaten MSC aufgrund von NATO Anforderungen anschaffen. Sofern die Marine nicht selber 18x MSC will, wird die NATO keine 18x MSC "fordern". Was offensichtlich nicht der Fall ist, siehe Kurs Marine.

Da hat Speer einfach mal wieder n bisschen zu sehr spekuliert. Wäre ja nicht das erste mal.


RE: Next Generation Frigate F127 (F124 Nachfolger) - HeiligerHai - 08.09.2025

(08.09.2025, 19:43)DopePopeUrban schrieb: Die NATO geht nicht aktiv auf dich zu und sagt "du stellst jetzt 18x Fregatten".
NATO "Forderungen" werden mit den daran beteiligten Staaten ausgearbeitet und fügen sich üblicherweise zu 100% in die eigene Flottenplanung. Korrekt wäre übrigens nicht Forderung sondern Zusicherung, Das ist mehr ein "wir haben Bedarf an xyz, kannst du das in deine Flotte integrieren?". Deshalb soll es bspw insgesamt irgendwann auch 3x statt nur 2x MBVs geben.

Ich habe aber noch nie gehört, dass sich Staaten MSC aufgrund von NATO Anforderungen anschaffen. Sofern die Marine nicht selber 18x MSC will, wird die NATO keine 18x MSC "fordern". Was offensichtlich nicht der Fall ist, siehe Kurs Marine.

Da hat Speer einfach mal wieder n bisschen zu sehr spekuliert. Wäre ja nicht das erste mal.
Nein.

Natürlich kommt die NATO nicht nach dem Motte "18 Fregatten sonst Schläge".
Aber die kommunizieren, was sie gerne hätten und dem versucht Land x dann möglichst zu entsprech.
15 --> 18 (+3) ist ein Aufwuchs um 20%.
Das ist eine legitime Forderung, die grundsätzlich machbar ist bzw. machbar gemacht werden könnte.

Abgesehen davon entspricht es meinem letzten Sachstand, dass die NATO von uns 18 Fregatten will.
Demnach hat C. Speer recht.


RE: Next Generation Frigate F127 (F124 Nachfolger) - DopePopeUrban - 08.09.2025

(08.09.2025, 20:20)HeiligerHai schrieb: Natürlich kommt die NATO nicht nach dem Motte "18 Fregatten sonst Schläge".
Aber die kommunizieren, was sie gerne hätten und dem versucht Land x dann möglichst zu entsprech.
15 --> 18 (+3) ist ein Aufwuchs um 20%.
Das ist eine legitime Forderung, die grundsätzlich machbar ist bzw. machbar gemacht werden könnte.

Abgesehen davon entspricht es meinem letzten Sachstand, dass die NATO von uns 18 Fregatten will.
Demnach hat C. Speer recht.
Aktuell wächst die Marine bereits von 11x auf 15x Fregatten und von 5x auf 9x Korvetten an, da glaube ich kaum, dass man hier noch groß zusätzlich plant.

Kurs Marine ist ja gerade mal 4 Monate her, darin heißt es nach wie vor 15 (bzw 16) Fregatten. Insofern würde ich da nicht allzu viel erwarten, die DM wird mit dem bisher geplanten Aufwichs schon ordentlich kämpfen müssen.


RE: Next Generation Frigate F127 (F124 Nachfolger) - HeiligerHai - 08.09.2025

(08.09.2025, 21:07)DopePopeUrban schrieb: Aktuell wächst die Marine bereits von 11x auf 15x Fregatten und von 5x auf 9x Korvetten an, da glaube ich kaum, dass man hier noch groß zusätzlich plant.

Kurs Marine ist ja gerade mal 4 Monate her, darin heißt es nach wie vor 15 (bzw 16) Fregatten. Insofern würde ich da nicht allzu viel erwarten, die DM wird mit dem bisher geplanten Aufwichs schon ordentlich kämpfen müssen.
Das liegt halt auch daran, dass die DM extrem geschrumpft ist/wurde. 11 Fregatten ist eigentlich lächerlich ob der Größe unseres Landes.

Was den Kurs Marine 2025 angeht:
Aktuell wurden die NATO Forderungen noch immer nicht finalisiert und publiziert.
Warum erwartest du dann, dass sich da ein altes Strategiepapier mit den kommenden Anlassungen deckt.
Natürlich wurde der Kurs Marine auf Grundlage der alten Ziele angefertigt.


RE: Next Generation Frigate F127 (F124 Nachfolger) - DopePopeUrban - 08.09.2025

(08.09.2025, 21:26)HeiligerHai schrieb: Das liegt halt auch daran, dass die DM extrem geschrumpft ist/wurde. 11 Fregatten ist eigentlich lächerlich ob der Größe unseres Landes.
Da Stimme ich dir zu. Allerdings ist das ein Problem, dass sich nur sehr langfristig lösen lässt. Es hapert weder an Geld noch an Expertise, aber eine Marine in der Größe Italiens oder Frankreichs bekommen wir aktuell und absehbar nicht bemannt. „Geld schmeißen für mehr Rekruten“ hilft da zwar etwas, allerdings sind die Probleme die die Marine zu einem vergleichsweise Konkurrenzunfähigen Arbeitgeber machen so tiefgreifend, das auch das locker ein ganzes Jahrzehnt dauern wird.

Das könnte man vielleicht angehen, wenn man den Fokus von der Ostsee weg und mehr richtig Nordmeer/ Weltweit verschiebt, aber auch da gibt es mMn aktuell dringendere Probleme als weitere Fregatten.
Im internationalen Vergleich stehen wir mit 15x Fregatten/Zerstörern wirklich nicht schlecht dar. GB plant mit 19x, Frankreich plant mit 15x. Uns fehlt es allerdings an Dingen wie Seeverlegungsfähigkeit, Drohnenstrategie etc die ich da eher priorisieren würde.

Insofern bin ich mit der reinen Anzahl vin 15x Fregatten fein, ich kritisiere eher die Schiffstyen.
Zitat:Was den Kurs Marine 2025 angeht:
Aktuell wurden die NATO Forderungen noch immer nicht finalisiert und publiziert.
Warum erwartest du dann, dass sich da ein altes Strategiepapier mit den kommenden Anlassungen deckt.
Natürlich wurde der Kurs Marine auf Grundlage der alten Ziele angefertigt.
Weil die NATO wie gesagt Zugeständnisse erhält die sich Staaten selber zutrauen. Mit unsere aktuellen Flottenstruktur und Auslegung werden wir nicht mehr als 15/16x MSC unterhalten können (müssen wir auch gar nicht, sind ja nicht alleine im Nordmeer) dementsprechend wird man dahingehend weitere Verpflichtungen nicht auf sich nehmen. Da kann die schimmelige Orange meckern wie sie will.
——

Vielleicht wäre es aber auch ganz gut diesen Diskurs ins Wunschkonzert zu verlegen. Da ist der glaube ich besser aufgehoben als hier im F127 Thread Wink


RE: Next Generation Frigate F127 (F124 Nachfolger) - alphall31 - 08.09.2025

Zitat: Das könnte man vielleicht angehen, wenn man den Fokus von der Ostsee weg und mehr richtig Nordmeer/ Weltweit verschiebt, aber auch da gibt es mMn aktuell dringendere Probleme als weitere Fregatten.

Eines der Probleme die die zentrale Versorgung gebracht haben . Wenn man das zehnte Mal in Dschibuti eingelaufen ist geht halt auch keiner mehr von Bord . Früher wurden die Versorgung dahin bestellt wo man einlief .


RE: Next Generation Frigate F127 (F124 Nachfolger) - HansPeters123 - 13.09.2025

TKMS auf der DSEI 2025

Hier wurde mal diskutiert, dass das Design gestrechted werden würde und die VLS Zellen möglicherweise hinter den zweiten Turmaufbau gezogen werden. Davon ist auf dem zugehörigen aktuellen Video von Naval News nichts zu sehen. Lediglich der bereits bekannte Fakt, dass es sich um die größten jemals gebauten Fregatten handeln wird.

https://www.youtube.com/watch?v=QrhhTXD6eo4&ab_channel=NavalNews

1:29


RE: Next Generation Frigate F127 (F124 Nachfolger) - Frank353 - 13.09.2025

https://youtu.be/QrhhTXD6eo4?si=E6zmYmocbF4CVyVb

Infos zu F 127 und U 212 CD vom TKMS CEO.

F 127 ready for EDC to start production: H1 2026


RE: Next Generation Frigate F127 (F124 Nachfolger) - Pmichael - 14.09.2025

Ob man sich da irgendwie als F126 Ersatz im Spiel bringen will.


RE: Next Generation Frigate F127 (F124 Nachfolger) - Falli75 - 14.09.2025

https://ukdefencejournal.org.uk/bae-unveils-warship-concepts-faster-leaner-more-firepower/

Interessanter Ansatz der Briten für ihren Nachfolger der Typ45.
Man nehme die 26 und reiße alles raus das komplex, weil auf UJagt ausgelegt ist, ersetze es durch ein Hochleistungsradar und einige zusätzliche VLS und gib dem Schiff dann Magazindrohnen dazu. Bis das Schiff fertig ist können die Drohnen der 45 helfen.
Grundüberlegung hier, es kommt nicht auf die Anzahl der Raketen , sondern auf die Anzahl der Silos an. Ein Schiff viele Raketen nur ein Silo ist langsam. Viele Schiffe mit vielen Silos sind schnell gegen Übersättigung.


RE: Next Generation Frigate F127 (F124 Nachfolger) - DeltaR95 - 14.09.2025

(Gestern, 20:24)Frank353 schrieb: https://youtu.be/QrhhTXD6eo4?si=E6zmYmocbF4CVyVb

Infos zu F 127 und U 212 CD vom TKMS CEO.

F 127 ready for EDC to start production: H1 2026

Interessant dabei die Aussage:

Man hat sich scheinbar gerade die Finanzierung gesichert, um das Angebot erstellen zu können. Die gehen doch nicht echt davon aus, dass man in 9 Monaten inklusive notwendiger parlamentarischer Behandlung einen Vertrag beim BAAINBw durchbekommt, der im zweistelligen Milliardenwert liegen wird (meine Schätzung)? Spock

Das kommt mir arg sportlich vor, wenn ich nur mal an die Preisverhandlung denke...