![]() |
Iranisches Atomprogramm - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Hintergründe (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: Krisen, Konflikte und Kriege (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=99) +--- Thema: Iranisches Atomprogramm (/showthread.php?tid=63) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
|
Re: iranisches Atomprogramm - Schneemann - 30.06.2011 Zitat:...oder Israel, wie speziell Du höchst selbst häufig genug argumentiert hastJa, Israel ist hier auch gesondert zu sehen. Dieses Land war in den letzten 60 Jahren immer wieder massiven Aggressionen durch die Nachbarn ausgesetzt. Die A-Waffen dort, auch wenn ich den politischen Umgang mit diesen nicht immer als "geschickt" betrachte, sind quasi eine Lebensversicherung. Des weiteren: Ich stimme dir schon zu, was die Verantwortung westlicher Staaten ob der Kolonialkriege und der Imperialismus-Politik angeht. Man hätte und müsste wesentlich mehr Verantwortung hier tragen (müssen). Allerdings ging es mir darum nicht. Ich kenne mich diesbezüglich auch gut genug aus. Mir ging es vielmehr um a) die falsche Behauptung von wegen des Angriffs mit Giftgas durch deine Quelle und b) die Idee, dass man daraus Verständnis für A-Waffen herleiten könnte. Nebenbei finde ich eines ja auch mal wieder interessant in der Darstellung: Zuerst hieß es, der Iran brauche das A-Programm nur für zivile Zwecke und man sagte, dass das ja sein Recht sei. Kritiker waren nur Verleumder oder Iran-Hasser. Gut und schön. Mittlerweile versuchst du aber zu erklären, dass der Iran aus irgendwelchen Gründen eventuell ja doch A-Waffen brauchen müsste und könnte. Das kommt so rüber, wie dass die Befürchtung nun doch durch die Hintertüre reinkommt. Und ich bin ziemlich sicher, dass diesem Wandel in der Darstellung auch bald der "Wandel" im A-Programm selbst folgt. Nämlich, dass man die Bombe ja doch braucht... Schneemann. Re: iranisches Atomprogramm - Shahab3 - 01.07.2011 Zitat:Zuerst hieß es, der Iran brauche das A-Programm nur für zivile Zwecke und man sagte, dass das ja sein Recht sei. Kritiker waren nur Verleumder oder Iran-Hasser. Gut und schön. Mittlerweile versuchst du aber zu erklären, dass der Iran aus irgendwelchen Gründen eventuell ja doch A-Waffen brauchen müsste und könnte. Das kommt so rüber, wie dass die Befürchtung nun doch durch die Hintertüre reinkommt. Und ich bin ziemlich sicher, dass diesem Wandel in der Darstellung auch bald der "Wandel" im A-Programm selbst folgt. Nämlich, dass man die Bombe ja doch braucht... GB hat die Bombe, Israel hat die Bombe, Pakistan hat die Bombe, Russland hat die Bombe, Frankrech hat die Bombe, die USA haben die Bombe. Der Iran hat sie nicht und das ist fahrlässig. Dein Punkt zielt im Übrigen auf ein elementares Problem ab, welches ich mit dem vorwiegenden Teil des Klerus im Iran habe. Sie stellen religiöse Werte über den Staat. Lieber würden sie den Staat Opfern, als ihre Moralvorstellungen. Als vermeintlich Guter vom vermeintlich Bösen/Yazid geschlagen werden, ist nicht wirklich erstrebenswert. Meine Seele fühlt sich dadurch keinesfalls reingewaschen. Dieser Punkt ist im Bezug auf die Bombe in den Führungszirkeln offenbar schwer umstritten und die Anschaffung einer de facto Kapazität unter der Vorgabe bestehender Paramter wohl der einzig gangbare Weg. Grundsätzlich stehe ich in diesem Punkt auf Seiten der weltlich orientierten Militärs denen ich durchaus zutraue entsprechende Abschreckungsmittel zu beschaffen. Re: iranisches Atomprogramm - Schneemann - 01.07.2011 Zitat:GB hat die Bombe, Israel hat die Bombe, Pakistan hat die Bombe, Russland hat die Bombe, Frankrech hat die Bombe, die USA haben die Bombe. Der Iran hat sie nicht und das ist fahrlässig.Wo ist denn da die Logik? Demnach könnte jedes Land mit "Fahrlässigkeit" argumentieren und sich die Bombe beschaffen. Und ehrlich gesagt frage ich mich, was fahrlässiger ist: Sich die Bombe mit dem Verweis auf die USA und Co. zu beschaffen und den ganzen, äußerst fragilen und mit Fanatikern durchaus gesättigten Nahen Osten in einen möglichen atomaren Rüstungswettlauf und damit ins Chaos zu stürzen oder auf die Bombe zu verzichten, diese Summen in konventionelle Waffensysteme zu stecken und seine Machtposition am Golf (die übrigens noch nie so groß war wie derzeit, seit dem Ende von Saddam) nachhaltig und auch verantwortungsbewusst zu festigen?! So sieht im Übrigen auch vorausschauende Politik aus. Das Problem aber dürfte wohl sein, dass diese Hasardeure in Teheran dieses Ding wohl tatsächlich bauen werden. Schneemann. Re: iranisches Atomprogramm - Schneemann - 19.07.2011 Zitat:Iran installing new uranium enrichment machines to advance nuclear program<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.haaretz.com/news/middle-east/iran-installing-new-uranium-enrichment-machines-to-advance-nuclear-program-1.374030">http://www.haaretz.com/news/middle-east ... m-1.374030</a><!-- m --> Kann natürlich auch sein, dass dies neue Geräte sind, die die alten (beschädigten) nur ersetzen sollen... Schneemann. Re: iranisches Atomprogramm - Shahab3 - 20.07.2011 Zitat:Iran installing new centrifuges<!-- m --><a class="postlink" href="http://presstv.com/detail/189796.html">http://presstv.com/detail/189796.html</a><!-- m --> Zitat:'Iran downs US spy drone near N-site'<!-- m --><a class="postlink" href="http://presstv.com/detail/189873.html">http://presstv.com/detail/189873.html</a><!-- m --> Re: iranisches Atomprogramm - Shahab3 - 24.07.2011 Zitat:Iran professor assassinated in Tehran<!-- m --><a class="postlink" href="http://presstv.com/detail/190414.html">http://presstv.com/detail/190414.html</a><!-- m --> Re: iranisches Atomprogramm - Erich - 02.09.2011 Sommerloch? <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/artikel/C31325/iaea-bericht-iran-arbeitet-offenbar-weiter-an-atomwaffenprogramm-30496278.html">http://www.faz.net/artikel/C31325/iaea- ... 96278.html</a><!-- m --> Zitat:IAEA-Bericht<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/politics/20110902/260382912.html">http://de.rian.ru/politics/20110902/260382912.html</a><!-- m --> Zitat:Iran wirbt für totale Atomwaffenvernichtung Re: iranisches Atomprogramm - Erich - 12.09.2011 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/buschehr116.html">http://www.tagesschau.de/ausland/buschehr116.html</a><!-- m --> Zitat:Internationale Atomenergiebehörde besorgt Re: iranisches Atomprogramm - Shahab3 - 16.10.2011 Zitat:Bushehr power plant disconnected to undergo technical checks<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.mehrnews.com/en/newsdetail.aspx?NewsID=1434867">http://www.mehrnews.com/en/newsdetail.a ... ID=1434867</a><!-- m --> Re: iranisches Atomprogramm - Schneemann - 07.11.2011 Der bald erscheinende IAEA-Bericht dürfte Anlaß zur Sorge geben... Zitat:IAEA-Bericht<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,796212,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 12,00.html</a><!-- m --> Irgendwie fühlt man sich hier von hinten bis vorne verschaukelt. Eine Russland-Connection KÖNNTE den Iranern den Weg geebnet haben, zugleich warnen die Russen vor einem Schlag und drohen auch indirekt. Und wenn es nach iranischen Offiziellen geht, so wie eigentlich immer, braucht es die Atomanlagen nur zum...äh, keine Ahnung...vielleicht zum Trocknen von Zitrusfrüchten. Und dieses Theater wird so weiter gehen, bis die Iraner die Bombe haben... Schneemann. Re: iranisches Atomprogramm - Shahab3 - 07.11.2011 Zitat:Electricity export to Iraq to hit 1,000MW<!-- m --><a class="postlink" href="http://presstv.com/detail/208925.html">http://presstv.com/detail/208925.html</a><!-- m --> Zitat:Exporting nuclear technology on agenda: nuclear chief<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.mehrnews.com/en/newsdetail.aspx?NewsID=1454619">http://www.mehrnews.com/en/newsdetail.a ... ID=1454619</a><!-- m --> Re: iranisches Atomprogramm - Exirt - 08.11.2011 Zitat:Und dieses Theater wird so weiter gehen, bis die Iraner die Bombe haben... Aus meiner Sicht geht es einfach nur um die Frage ob auch andere Nationen die Bombe besitzen dürfen oder nicht. Rein logisch gibt es keinen Grund es irgendjemandem zu verwehren denn warum sollte der eine etwas dürfen was dem anderen verboten sein soll? Machtpolitisch ist das für die Atommächte natürlich nicht ganz so großartig. Außerdem ist das villt auch ein Dammbruch und Brasilien Mexiko oder andere Staaten würden dann das selbe anstreben. Auf alle Fälle kann man sagen das die Bombe wie jedes andere Waffensystem auch(aber halt in größerem Maße) die bisherigen Verhältnisse durcheinanderbringt. Re: iranisches Atomprogramm - Schneemann - 08.11.2011 @Exirt Ich meine, es sind immer zwei Paar Stiefel entscheidend. Den Iranern an sich die Atomtechnik vorenthalten, kann man nicht. Die Masse der Menschen dort sieht diese, bei uns mittlerweile teils ausgemusterte und aufs Ausstiegsgleis geschobene, Technik als nationales Prestigeprojekt, man ist wohl auch stolz auf die Leistungen der eigenen Techniker. Und wenn man diese Technik haben will, ja vielleicht auch für die Energieversorgung braucht, trotz ungelöster Probleme (etwa Endlagerung oder z. B. die Erdbebengefahr in Iran), so kann man sie niemandem verwehren, auch den Iranern nicht. Das ist die eine Seite. Die andere Seite ist jedoch die Atomwaffe. Eine iranische Bombe würde nicht nur den eh schon labilen Nahen Osten durcheinander wirbeln und evtl. ein Nachziehen von Arabern zur Folge haben, sondern ist auch im Kontext des Palästina-Konflikts und dieses Tiraden-Irrlichtes an der Staatsspitze schlicht nicht zu akzeptieren. Ich bin mir schon bewusst, dass nicht alle an der Spitze des dortigen Staates diesen Märtyrer-Phantasien mancher Gardisten nacheifen wollen, aber in der Kombination von antisemitischer Hetze, innerstaatlicher Unsicherheit, radikaler Irrlichter, der Unterstützung von Terrororganisationen wie der Hisbollah an Israels Grenze und wohl funktionsfähiger Langstreckenraketen ist dies ein absoluter Albtraum. Während bei Nordkorea etwa noch halbwegs China als Regulativ angesehen werden kann (mit wohl begrenztem Einfluss), würde sich der Iran vollständig jeglicher Kontrolle entziehen. Ich plädiere aber durchaus für einen offenen Umgang mit Iran. Man sollte ihnen ehrlich auf die Nase zusagen (und es meinetwegen schriftlich geben), dass sie so viele AKWs bauen dürfen, wie sie meinen brauchen zu müssen, und dass dies niemanden juckt. Meinetwegen sollen sie das ganze Land zwischen Ardabil und Bandar Abbas mit Reaktoren zupflastern. Aber wenn sie die Bombe bauen, gibt es Krieg. Punkt. Basta. Dann liegt der Ball bei den Iranern und sie können entscheiden, was sie machen wollen. Schneemann. Re: iranisches Atomprogramm - Samun - 09.11.2011 Die ganzen politischen Überlegungen die hier angestellt werden sind Nonsense. Der zentrale Punkt ist, dass Iran damit gegen den Nichtverbreitungsvertrag verstoßen würden, den sie unterzeichnet haben, wenn sie tatsächlich Kernwaffen entwickeln. Mitglieder des Nichtverbreitungsvertrages profitieren davon, dass sie als Unterzeichner auf alle Verdfahren etc. für die friedliche Nutzung legal Zugriff haben und von den anderen Unterzeichnern dabei sogar explizit unterstützt werden. Dafür nehmen sie in Kauf, dass sie keine Kernwaffen entwickeln dürfen. Israel oder Indien z.B. waren keine Mitglieder als sie die Kernwaffen entwickelt haben. Deswegen konnten sie Kernwaffen bauen, mussten aber die komplette Technik selbst entwickeln. NK z.B. hat alle Vorteile des Nichtverbreitungsvertrages in Anspruch genommen indem er Zugriff auf die Kerntechnologien anderer Länder hatte und entwickelt trotzdem vertragswidrig Kernwaffen. Allein wären sie nicht in der Lage dazu gewesen. DAS ist das Problem und nicht irgendwelche schwurbeligen politischen Überlegungen, ob es gefährlich wäre ob dieser oder jener Kernwaffen hätte. Re: iranisches Atomprogramm - Nightwatch - 09.11.2011 Zitat:DAS ist das Problem und nicht irgendwelche schwurbeligen politischen Überlegungen, ob es gefährlich wäre ob dieser oder jener Kernwaffen hätte.Nö es ist genau umgekehrt. Der Nichtverbreitungsvertrag ist nur ein Werkzeug um unsere geopolitischen Interessen durchzusetzen. Das Problem ist nicht das gegen den NPT verstoßen wird, sondern das der Iran das tut. |