![]() |
(See) Fregatte F126 (ex MKS 180) - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Deutschland (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=54) +--- Forum: Neue Projekte der Bundeswehr (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=56) +--- Thema: (See) Fregatte F126 (ex MKS 180) (/showthread.php?tid=4875) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
|
RE: Fregatte F126 (ex MKS 180) - HeiligerHai - 28.04.2025 (28.04.2025, 19:53)Milspec_1967 schrieb: Immerhin KÖNNTEN die skalieren.Nochmal: Wofür sollen die denn noch mehr skalieren? Die bauen Kiel aus, bauen Wismar aus und babbeln ja schon vom nächsten Standort (was ich aktuell nicht sehe). Erkläre mir bitte, für welchen imaginären Bedarf tkMS 6 Boote im Jahr rauskloppen soll? Wer kauft die? Die Produktionskapazitäten sind absolut ausreichend und da müssen wir uns vor niemandem verstecken. Erst recht nicht vor den Südkoreanern, die bisher nur EINEN Exportkunden haben - und die T209Mod. für Indonesien waren ein Drama, das seines gleichen sucht. RE: Fregatte F126 (ex MKS 180) - Jason77 - 29.04.2025 (28.04.2025, 22:46)HeiligerHai schrieb: Nochmal: Wofür sollen die denn noch mehr skalieren? Sehe ich ähnlich gerade weil man so große Fertigungskapazitäten ja dauerhaft ausgelastet werden müssen um sich zu rechnen, nicht nur für wenige Jahre… Was war bei T209Mod das große Drama, hab da nicht viel von gehört? RE: Fregatte F126 (ex MKS 180) - HeiligerHai - 29.04.2025 (29.04.2025, 14:46)Jason77 schrieb: Sehe ich ähnlich gerade weil man so große Fertigungskapazitäten ja dauerhaft ausgelastet werden müssen um sich zu rechnen, nicht nur für wenige Jahre…Die U-Boote waren qualitativ gar nicht das gelbe vom Ei. Deswegen hat Indonesien auch keine weiteren Lose abgenommen, obwohl da schon eine Anfinanzierung geflossen war. Und die Wartungsdienstleistungen bei denen SK den Indonesiern helfen sollte waren afaik nicht zufriedenstellend - was/ob das mit dem Untergang der Nanggala zu tun hat, wird man aber nie abschließend wissen. Eigentlich hätte SK T209Mod. sowieso nie exportieren dürfen. Die haben halt einfach lustig erzählt, dass das eine neue Klasse ist und das kein deutsches IP verletzt. War aber nur eine südkoreanische Modifizierungen von unserem T209. Auch bei KSS-III könnte man vmtl. dahingehend rechtliche Schritte einleiten. Aber letztendlich ist das hier ein Thread zu F126 und nicht zu Hanwha Ocean und dem südkoreanischen U-Boot-Bau. RE: Fregatte F126 (ex MKS 180) - DeltaR95 - 29.04.2025 (29.04.2025, 16:58)HeiligerHai schrieb: Eigentlich hätte SK T209Mod. sowieso nie exportieren dürfen. Südkorea hat neben anderen doch eine Bau und Exportlizenz für die 209er? https://nationalinterest.org/blog/buzz/type-209-most-powerful-submarine-youve-never-heard-211452 Auch die Türkei hatte damals mitgeboten, von daher... Aber eigener Topic... ist ein interessantes Thema. Der Untergang der Nanggala kann auch natürliche Ursachen gehabt haben. https://www.researchgate.net/publication/371244714_Analysis_on_Causes_of_the_421_Indonesian_Submarine_Nanggala_Crash_Based_on_Satellite_Images RE: Fregatte F126 (ex MKS 180) - HeiligerHai - 29.04.2025 (29.04.2025, 20:47)DeltaR95 schrieb: Südkorea hat neben anderen doch eine Bau und Exportlizenz für die 209er?Trzdm. muss man - trotz entsprechender Lizenz - in Deutschland um Erlaubnis fragen, wenn man exportieren will. Afaik muss da sowohl tkMS als auch der Bundessicherheitsrat zustimmen. Im Fall von Typ 209 haben die Südkoreaner eben behauptet, dass das kein T209 mehr ist und es uns dementsprechend nicht tangiert, weil es ein "neuer" Entwurf ist. Natürlich völliger Blödsinn aber tkMS hat das so stehen lassen. Deswegen sind auch jegleiche türkische Ideen zum Reexport der Reis-Klasse Nonsense. Das geht trzdm. nur mit Zustimmung der BReg und von tkMS. Was letztendlich zum Untergang geführt hat, weiß niemand von uns. Vlt. wird man es eines Tages wissen. Aber wegen der Wartung gab es auch davor schon ein ewiges Geschiss. Letztendlich gehört das aber nicht zu F126 - sollen wir diese Debatte in den tkMS Strang verlegen? RE: Fregatte F126 (ex MKS 180) - HansPeters123 - 15.05.2025 https://esut.de/2025/05/meldungen/59723/zwischen-abschreckung-und-zukunftsfaehigkeit-kurs-marine-2025/ Es wird keine Quelle angegeben aber es werden 3 Jahre Verspätung im F 126 Projekt verkündet. Das fände ich echt heftig für eine Einheit die technologisch eigentlich gut beherrschbar sein sollte in der Realisierung. RE: Fregatte F126 (ex MKS 180) - roomsim - 15.05.2025 (15.05.2025, 00:23)HansPeters123 schrieb: https://esut.de/2025/05/meldungen/59723/zwischen-abschreckung-und-zukunftsfaehigkeit-kurs-marine-2025/ Sie werden in dem Artikel nicht verkündet, nur geschrieben das in der Klatschpresse an der Küste 3 Jahren Verspätung bei der F126 Aufgetaucht sind. Ist halt die Frage, ob das in der Klatschpresse geschriebene stimmt, ESUT nimmt keine Stellung dazu, also haben sie keine verlässlichen Informationen und es weiter nur Gegenstand von Spekulationen. RE: Fregatte F126 (ex MKS 180) - HansPeters123 - 15.05.2025 (15.05.2025, 00:40)roomsim schrieb: Sie werden in dem Artikel nicht verkündet, nur geschrieben das in der Klatschpresse an der Küste 3 Jahren Verspätung bei der F126 Aufgetaucht sind. Ob's stimmt werden wir früher oder später auch von offizieller Seite erfahren. Verspätungen im Programm wurden schon öfter vermutet. Klatschpresse ist ein komischer Begriff für so ein Spezialthema. RE: Fregatte F126 (ex MKS 180) - HeiligerHai - 15.05.2025 (15.05.2025, 00:49)HansPeters123 schrieb: Ob's stimmt werden wir früher oder später auch von offizieller Seite erfahren. Verspätungen im Programm wurden schon öfter vermutet. Klatschpresse ist ein komischer Begriff für so ein Spezialthema.Der Herr Mergener bezieht sich da auf die Kieler Nachrichten oder die Ostsee Zeitung. Das ist Klatschpresse, die aber ein ganz anständiges Auge auf Marine & Marineschiffbau hat. Ich sag mal so: Er würds nicht aufgreifen, wenn nichts dran wäre. Aber aktuell ist es halt noch nicht spruchreif. RE: Fregatte F126 (ex MKS 180) - Frank353 - 15.05.2025 Agree, ich vermute, er weiss es, darf es aber nicht sagen, also zitiert er die Presse. RE: Fregatte F126 (ex MKS 180) - HeiligerHai - 15.05.2025 (15.05.2025, 19:07)Frank353 schrieb: Agree, ich vermute, er weiss es, darf es aber nicht sagen, also zitiert er die Presse.Glaube ich nicht. Es weiß aktuell einfach niemand - vlt. nicht einmal der Kaack - was genau los ist und man kann aktuell nicht seriös schätzen, wie groß die Verzögerungen werden. Da stochern gerade alle im Nebel. Bis dann mal jmd. Ein offizielles und - mehr oder weniger - belastbares Statement abgibt, kann man seine educated guesses einfach hinter 'Klatschpresse' verstecken. Der nächste Rüstungsbericht klärt uns hoffentlich auf. RE: Fregatte F126 (ex MKS 180) - Milspec_1967 - 16.05.2025 (15.05.2025, 19:20)HeiligerHai schrieb: Der nächste Rüstungsbericht klärt uns hoffentlich auf. Der ist nur noch VSNFD zu haben... RE: Fregatte F126 (ex MKS 180) - Frank353 - 16.05.2025 Korrekt, Rüstungsbericht nur noch für Bundestagsabgeordnete. Wenn sich die Fregatte 126 um 3 Jahre verspätet, kommt sie sich bereits 2035 mit der Fregatte 127 ins Gehege. Die zwei grössten Kampfschiffe gleichzeitig einzuführen stelle ich mir anstrengend vor. Fregatte 126: 2031 bis 2037 (2028 bis 2034) Fregatte 127: 2035 bis 2041 RE: Fregatte F126 (ex MKS 180) - DeltaR95 - 24.05.2025 (16.05.2025, 15:33)Frank353 schrieb: Korrekt, Rüstungsbericht nur noch für Bundestagsabgeordnete. Aktuelle Nachrichten: https://archive.is/www.kn-online.de/schleswig-holstein/neue-verzoegerung-marine-muss-laenger-auf-fregatte-f126-warten-UINJHDJHKBAOFKRIZ4CHDET3PM.html Quintessenz (nach Stand KN!): Derzeit keine Lösung des Konstruktionsproblems, 70 % Vorgabe zur deutschen Wertschöpfung "überfordert" Damen, derzeit kein Terminplan, Ablieferung ab ca. 2030. RE: Fregatte F126 (ex MKS 180) - Aegrotare - 24.05.2025 (24.05.2025, 09:57)DeltaR95 schrieb: Aktuelle Nachrichten: Da lohnt es sich doch fast einfach neue Schiffe zu bauen, insbesondere da es ohne Terminplan warscheinlich zu weiteren Verzögerungen kommen wird. Edit: Ich meine damit natürlich ein neues Schiffsdesign. |