![]() |
Iranisches Atomprogramm - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Hintergründe (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: Krisen, Konflikte und Kriege (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=99) +--- Thema: Iranisches Atomprogramm (/showthread.php?tid=63) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
|
- Nightwatch - 07.01.2011 Zitat:Outgoing Mossad chief: Iran won't have nuclear capability before 2015<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.haaretz.com/print-edition/news/outgoing-mossad-chief-iran-won-t-have-nuclear-capability-before-2015-1.335656">http://www.haaretz.com/print-edition/ne ... 5-1.335656</a><!-- m --> Die F-35I kommen zwischen 2015 und 2017... - Samun - 07.01.2011 Es macht mittlerweile keinen Sinn mehr auf die Mullahs zu hauen, die haben längst die Macht an Ahmadinedschad und das Militär verloren. Um den Nazi-Vergleich mal ranzuziehen; die Konservativen waren auch die Steigbügelhalter für Hitler, was ihm nicht dran gehindert hat sie schnell kaltzustellen. Gleiches gilt im Iran. Zwar ist Ahmadinedschad mit Hilfe der Mullahs an die Macht gekommen und er befleißigt sich auch religiöser Sprache (Das hat der Atheist Saddam auch getan.) aber er hat längst seine eigene Machtbasis und ist dabei die Religiösen abzusägen. Da das Mittel meist der Zweck ist, ist es sinnfrei davon zu sprechen, dass der Zweck die Mittel heiligt. Das trifft höchstens in extremen Ausnahmefällen zu. Wenn diese Ausnahmen aber de Regel werden, ist der Zweck eh schon auf der Strecke geblieben. - Erich - 07.01.2011 OT-on: :!: Schneemann schrieb:...Du findest es also in Ordnung, dass Nightwatch mich als Sympathisant von korrupten Kadern und Schlägern darstellt, während ich ihn dann nicht mal als Flegel bezeichnen darf? Das lässt tief blicken .... OT-out: :!: - Kosmos - 07.01.2011 Zitat:Es macht mittlerweile keinen Sinn mehr auf die Mullahs zu hauen, die haben längst die Macht an Ahmadinedschad und das Militär verloren.Mullahs sind ein Vorwand in der Propagandaschlacht, es geht tatsächlich darum die einzigartige Machtstellung in der Region nicht zu verlieren. - Samun - 07.01.2011 Naja, nach der Revolution hatten die Mullahs tatsächlich die Macht in Händen, aber das ist nichtmahr der Fall, da die religiösen Führungspersönlichkeiten weggestorben sind und die reale Macht das Militär hat, auf das sich der iranische Präsi stützt. Ich warte nur nocht drauf, dass er das auch mal in der einen oder anderen Weise zeigt, wer die eigentliche Macht im Staate hat. - Erich - 07.01.2011 ... nicht das Militär, sondern wohl eher die Revolutionsgarden .... - Shahab3 - 07.01.2011 Samun schrieb:Es macht mittlerweile keinen Sinn mehr auf die Mullahs zu hauen, die haben längst die Macht an Ahmadinedschad und das Militär verloren. Also "die Mullahs" als politisch einheitliche Gruppe gibt es ja schonmal garnicht. Durchaus hat die Geistlichkeit einen hohen Stellenwert im politischen System. Ahmadinejads ist gewählter Präsident des Landes. Wie man durch mehrere unabhängige Umfragen herausgefunden hat, war seine Wiederwahl völlig korrekt. Die grüne Bewegung um Mousavi war auf dem Holzweg. Sie hatten die Mehrheit eben nicht inne. Wenn ein gewählter Präsident eines Landes über Macht verfügt, sollte das nicht ungewöhnlich sein. Allerdings verfügt der iranische Präsident laut Verfassung über sehr wenig Macht. Die Macht der Pasdaran ergibt sich aus ihren reichhaltigen wirtschaftlichen Verflechtungen und direkt dem obersten religiösen Führer unterstehen. Sie kriegen jedes größere Projekt im starken Binnenmarkt und zunehmend mehr Projekte und Exporte in Nachbarländern. Ein Multi-Milliardenmarkt. Es ist also weniger ihre militärische Macht, sondern dass sie die größten Unternehmen des Landes führen. Also wie EON, Ruhrgas, ENBW, VW, Telekom und Bayer in einer Hand. Die deutsche Bundesregierung knickt übrigens auch schon vor jedem einzelnen der genannten ein. Zitat:Um den Nazi-Vergleich mal ranzuziehen; die Konservativen waren auch die Steigbügelhalter für Hitler, was ihm nicht dran gehindert hat sie schnell kaltzustellen. Gleiches gilt im Iran. Das tut ja schon weh.. - Samun - 07.01.2011 Die Geistlichkeit hat theoretisch einen hohen Stellenwert im Iran laut Verfassung. Aber die de facto Gewalt hat sie nichtmehr. Außerdem sagte ich lediglich, dass Ahmadinedschad ohne Unterstützung der Geistlichen nicht an die Macht gekommen wäre; sie aber mittlerweile nichtmehr braucht als Machtbasis, da er in den Revolutionsgarden eine neue hat. - Schneemann - 07.01.2011 Kosmos schrieb: Zitat:das einige Völker glauben anderen Völkern Rechte einräumen zu dürfen ist ein Phänomen welches wahrscheinlich seit Steinzeitalter existiert hat, lange lange bevor "Zivilisation" entstand und auch lange bevor "Demokratie" überhaupt erfunden wurde.Vielleicht war es etwas zu einfach gesagt von mir. Bei Völkern sicherlich nicht, da hast du recht, aber bei (manchen) Staatsystemen hingegen schon, vor allem, wenn diese offensichtlich eine Bedrohung für andere darstellen (das wäre ja auch nicht nur die reine israelische Lupe, die anderern Golfanrainer sind auch nicht gerade positiv zum iranischen Atomprogramm eingestellt). Das ist natürlich immer grenzwertig, aber manchmal nicht anders machbar. Manchmal muss man auch im Namen der Zivilisation eine Auseinandersetzung annehmen, weil ansonsten wären die Folgen letztlich noch schlimmer. Zitat:Mullahs sind ein Vorwand in der Propagandaschlacht, es geht tatsächlich darum die einzigartige Machtstellung in der Region nicht zu verlieren.Genau genommen ist diese Machtstellung schon extrem erodiert und nicht mehr allzu eminent. Erich schrieb: Zitat:Du findest es also in Ordnung, dass Nightwatch mich als Sympathisant von korrupten Kadern und Schlägern darstellt, während ich ihn dann nicht mal als Flegel bezeichnen darf?Naja, du gibst die Steilvorlagen regelmäßig selbst, egal ob mit zweideutigen Thesen (Religionsfreiheit? Nationalsozialismus?) oder doch verharmlosenden (meine eigene Meinung) bis "arg milden" Äußerungen hinsichtlich von Verhaltensweisen eindeutig unfreier und den Terror (teils) fördernder Staaten. Wie gesagt: Ich teile nicht jede Formulierung oder Einschätzung von Mit-Usern und finde einige Titulierungen auch nicht gut, aber du selbst solltest dich bitteschön nicht ärgern, wenn man dich mal rauer angeht, weil im Glashaus sitzen tust du sicher auch nicht... Samun schrieb: Zitat:Um den Nazi-Vergleich mal ranzuziehen; die Konservativen waren auch die Steigbügelhalter für Hitler, was ihm nicht dran gehindert hat sie schnell kaltzustellen. Gleiches gilt im Iran.Der Vergleich ist schlecht haltbar und immer etwas fraglich (in Bezug auf Nahost). Der Weg des Herrn A. ist doch etwas anders gelaufen als der von Herrn H., auch wenn manche Aussage einem die Haare zu Berge stehen lassen muss; abgesehen davon sind die Aussagen von wegen der "Konservativen" auch nicht ganz richtig, bzw. zumindest nicht vollständig. Naja, und zuletzt sind Nazi-Vergleiche halt immer so eine "Sache" (frage da mal Erich, der ist "Experte" für sowas... :lol: ). Schneemann. - Erich - 07.01.2011 Schneemann schrieb:...Schneeemann meint, dass es sich nach seiner Meinung nicht ziemt, den von Israel blockierten Gaza-Streifen (anlässlich der letzten Bombardierungswelle) als "Getto" sowie Israel (im Hinblick auf die Behandlung der Palästinenser) als Apartheitsstaat zu bezeichnen und wer das machesei .... (und deshalb sei es in Ordnung, dass Nightwatch mich als Sympathisant von korrupten Kadern und Schlägern darstellt, während ich ihn dann nicht mal als Flegel bezeichnen darf) .... Ich weiß zwar nicht, was das mit iranischen Atomkraftwerken zu tun hat - aber wenn Schneemann meint ... - Shahab3 - 07.01.2011 Samun schrieb:Die Geistlichkeit hat theoretisch einen hohen Stellenwert im Iran laut Verfassung. Aber die de facto Gewalt hat sie nichtmehr. Die Geistlichkeit hat eine in der Verfassung festgeschriebene Rolle, die dabei vor allem in der Gesetzgebung und der Rechtssprechung zum Tragen kommt. Gleichzeitig stellt sie eines der installierten Kontrollorgane für Präsident und vor allem Parlament dar. Diese in der Verfassung der IRI festgeschriebene Macht ist den Religionsgelehrten auch nicht zu entziehen. Es lassen sich einzelne nicht gewählte Personen austauschen und damit allenfalls die personelle Zusammensetzung der verschiedenen Gremien beeinflussen. Die Pasdaran haben Geld und verteidigen seit über 30 Jahren das Land und die Verfassung. Sie sind Anbieter und Kunde, Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Tätig sind die Pasdaran nicht nur im Iran. Kaum ein Iran-Geschäft läuft an den Pasdaran vorbei. Die Pasdaran sind ein riesiges und durchaus nicht erfolgloses Konzernkonglomerat. Im Gesamtvolumen eines der größeren Unternehmen der Welt. Sie ist eine wirtschaftlich und ökonomisch protektionistisch wirksame Kraft. Es ist so klar wie Klosbrühe, dass die Pasdaran über große Macht verfügen. Zitat:Außerdem sagte ich lediglich, dass Ahmadinedschad ohne Unterstützung der Geistlichen nicht an die Macht gekommen wäre; Den Gedankengang kann ich nicht nachvollziehen. DIE Geistlichkeit gibt es ja gar nicht. Wenn ich Dir verrate, dass es ein sehr breites Spektrum an Geistlichen, einflussreichen Geistlichen gibt, die keine homogene, geschlossene Masse ausmachen, wirds für Dich wohl zu kompliziert? Religion spielte ideologisch, kulturell, politisch im Iran/Persien schon immer eine sehr herausragende Rolle. Das war im Prinzip auch den Royalisten und Republikanern und Kommunisten im Iran immer bewusst. Kein Führer, ohne seine Geistlichkeit. Ahmadinejad wurde de facto zweimal mit großer Mehrheit von der Bevölkerung zum Präsident des Landes gewählt. Die Konservativen haben im Iran die demokratische Mehrheit. Ob das irgendwem in den Kram passt oder nicht. Die Geistlichkeit (welche auch immer) ist dafür nicht verantwortlich. Zitat:sie aber mittlerweile nichtmehr braucht als Machtbasis, da er in den Revolutionsgarden eine neue hat. Wie könnte und warum sollte Ahmadinejad die Geistlichkeit umgehen? Das ist abstrus. - Schneemann - 07.01.2011 Zitat:Schneeemann meint, dass es sich nach seiner Meinung nicht ziemt, den von Israel blockierten Gaza-Streifen (anlässlich der letzten Bombardierungswelle) als "Getto" sowie Israel (im Hinblick auf die Behandlung der Palästinenser) als Apartheitsstaat zu bezeichnen und wer das mache sei .......geschichtlich nicht groß informiert, richtig. Oder doch geschichtlich informiert, aber gezielt zu einseitigen oder zumindest verharmlosenden Strömungen neigend gepolt. Naja, und beides ist Mist. Zitat:(und deshalb sei es in Ordnung, dass Nightwatch mich als Sympathisant von korrupten Kadern und Schlägern darstellt, während ich ihn dann nicht mal als Flegel bezeichnen darf) ....Nein, falsch gedacht. Die "historischen Vergleiche" haben damit wenig am Hut, es ging, wie zum ca. 46 Mal geschrieben, um deine Meinungen zu bestimmten Systemen und das bestimmte Licht, das bei dir da manchmal durchzuscheinen scheint. Und damit lieferst du "Munition". Im Übrigen habe ich auch nicht gesagt, dass das "in Ordnung" sei (das legst du mir in den Mund, lieber Erich), wenn er sowas sagt. Nein, ich sagte nur, dass eine der Ursachen bei dir selbst liegt (und das in ein Unterschied, wenngleich es natürlich abfällige Äußerungen seinerseits über dich nicht besser oder reglementfreundlicher macht). Zitat:Ich weiß zwar nicht, was das mit iranischen Atomkraftwerken zu tun hat - aber wenn Schneemann meint ...Dingdong. Ersterer Point liefert dir die Ursache, deswegen der Zusammenhang... :wink: Schneemann. - Shahab3 - 08.01.2011 Zitat:'Iran can produce nuclear fuel'<!-- m --><a class="postlink" href="http://presstv.com/detail/159181.html">http://presstv.com/detail/159181.html</a><!-- m --> Zitat:Iran to launch electricity bourse<!-- m --><a class="postlink" href="http://presstv.com/detail/159147.html">http://presstv.com/detail/159147.html</a><!-- m --> - Samun - 10.01.2011 @Shahab3: Ich weiss sehr wohl wo die Geistlichkeit in der Verfassung steht. Aber das ist graue Theorie, wie ich schon schrieb. Die tatsächliche Macht, den Präsidenten zu kontrollieren und Gesetze zu blockieren haben sie in der Praxis bereits eingebüßt. Und eben weil der Präsident demokratisch gewählt ist - mit der Unterstützung einiger Geistlicher - und sie nicht, ist seine tatsächliche Macht mittlerweile größer als ihre. Und dass es die Geistlichkeit nicht (mehr) gibt hilft auch nicht ihre eigenen Macht als Institution zu erhalten. Und nein, auch wenn du das hier implizierst, ich habe nirgends auch nur einen Andeutung gemacht die Legitimität von irgendwen zu bestreiten. Mir kommt das eher so vor, als ob du die Argumentation gegen "die üblichen Verdächtigen" rausholst. Leider passt die hier nicht. - Schneemann - 12.01.2011 Zitat:Iran: Atomgespräche könnten letzte Chance für Westen sein<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.reuters.com/article/worldNews/idDEBEE70B06W20110112">http://de.reuters.com/article/worldNews ... 6W20110112</a><!-- m --> Diese neue "Selbstbewusstsein", dem Westen drohen zu können, kann der Hinweis sein, dass man vor einem Durchbruch steht... Die Israelis haben so ihre Vorahnung... Zitat:Israel: Nur Gewaltandrohung hindert Iran an Bau von Atombombe<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.reuters.com/article/worldNews/idDEBEE70B02B20110112">http://de.reuters.com/article/worldNews ... 2B20110112</a><!-- m --> Schneemann. |