![]() |
Kurdistan - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=96) +--- Thema: Kurdistan (/showthread.php?tid=2219) |
Re: kurdistan - Shahab3 - 10.09.2011 Zitat:Iran-KRG Trade to Hit $5b<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.zawya.com/story.cfm/sidZAWYA20110907050008/IranKRG_Trade_to_Hit_5b">http://www.zawya.com/story.cfm/sidZAWYA ... _to_Hit_5b</a><!-- m --> Zitat:KDP tells PKK, PJAK to stop attacks<!-- m --><a class="postlink" href="http://presstv.com/detail/196435.html">http://presstv.com/detail/196435.html</a><!-- m --> Zitat:IRGC arrests two PJAK commanders<!-- m --><a class="postlink" href="http://presstv.com/detail/198381.html">http://presstv.com/detail/198381.html</a><!-- m --> --------- "Kurdish resistance - Iranian revolutionary guard defeated by PJAK FIGHTERS - July 24,2011" <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.youtube.com/watch?v=R7Zjf3Wbwmk">http://www.youtube.com/watch?v=R7Zjf3Wbwmk</a><!-- m --> "PJAK ئێره قهندیله " <!-- m --><a class="postlink" href="http://youtu.be/opth_MNvDmU">http://youtu.be/opth_MNvDmU</a><!-- m --> "Iranian IRGC fighting PJAK terrorists" <!-- m --><a class="postlink" href="http://youtu.be/o_fytnnBALM">http://youtu.be/o_fytnnBALM</a><!-- m --> Re: kurdistan - Erich - 12.09.2011 <!-- m --><a class="postlink" href="http://eng.chinamil.com.cn/news-channels/international-military-news/2011-09/12/content_4672113.htm">http://eng.chinamil.com.cn/news-channel ... 672113.htm</a><!-- m --> Zitat:Iran's Army, IRGC cooperate to fight Kurdish PJAK militants: commander Re: kurdistan - Shahab3 - 13.09.2011 PJAK hat stolz die Leichen von 12 Pasdaran im Fernsehen vorgeführt, dazu eine Reihe von Gewehren und Munition. Re: kurdistan - Shahab3 - 19.10.2011 Zitat:At least eight killed in Bitlis bomb attack<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.hurriyetdailynews.com/n.php?n=ankara-turkey-2011-10-18">http://www.hurriyetdailynews.com/n.php? ... 2011-10-18</a><!-- m --> Zitat:24 soldiers dead in clashes in SE Turkey<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.hurriyetdailynews.com/n.php?n=24-soldiers-dead-in-clashes-in-se-turkey-2011-10-19">http://www.hurriyetdailynews.com/n.php? ... 2011-10-19</a><!-- m --> 32 Tote durch PKK Terror innerhalb von 24Stunden. Hochrangige Mitglieder der Terrororganisationen PKK und PJAK genießen insbesondere in Deutschland Asyl, bekommen Deutsche Sozialleistungen und stehen teilweise sogar unter Polizeischutz! Auslieferung wird abgelehnt. Re: kurdistan - Ambassador - 19.10.2011 Inzwischen ist die Türkei ja offensichtlich in den Nordirak einmarschiert. http://www.rp-online.de/politik/ausland/Tuerkische-Armee-marschiert-in-Nord-Irak-ein_aid_1027910.html Ankara (RPO). Die türkische Armee ist am Mittwoch nur wenige Stunden nach den Angriffen kurdischer Rebellen im Grenzgebiet zum Irak in das Nachbarland einmarschiert. Der Vormarsch wurde durch Luftangriffe mit Bombern und Kampfhubschraubern unterstützt. ------ Grund für die derzeitige Eskalation ist allerdings auch teils selbstverschuldet durch die Antidemokratische Haltung der Türkei gegenüber gewählten Kurdischen Parlamentariern, die nur durch Kontakt zur PKK(Um etwas zu ändern, muss man miteinander Reden - auch mit der PKK) dann schnell entrechtet werden. Dies wird in diesem Artikel erwähnt. In Deutschland müssen sich Kurden dann von Türkischen Mitbürgern, die gern auch den Grauen Wölfen angehören anhören, das es garkeine Kurden gibt, sondern es wird dann immer noch von "Bergtürken" gesprochen, obwohl jeder weiss, das es Kurden lange vor den Türken dort gab. Re: kurdistan - Makarna - 19.10.2011 @ Ambassador, All Ich bitte euch keinen Bullshit von euch zu geben. So simpel ist das nicht zu verstehen. Die PKK (PJAK keine Achnung) ist mehr oder weniger eine Abspaltung der Türkischen Kommunisten. Viele der Gründungsmitglieder waren Studenten in Ankara oder Istanbul oder sonstwo (die meisten aber aus dem Osten kamen). Es gibt und gab zahlreiche andere Linke/Kommunistische Organisationen mit unterschiedlichen "revolutionärem Gedankengut". Während viele für die Volksrevolution oder Revolution mit Hilfe der Armee waren, haben die sich eben für die ethnische Linie entschieden. Selbst in denen sind Türken und andere nichtkurdische Völker vertreten. Man sagt, es gäbe einen 30%´igen syrischen Teil. Iraner, Iraker nicht zu vergessen. Und natürlich Mächte, die ein Interesse daran haben, die Türkei, den Iran und teilweise Syrien und Irak damit unter druck zu setzen. Ich bin davon überzeugt, dass keiner in der Türkei, aufgrund seinen ethnischen Wurzeln, irgendwelche staatliche (zivile sowieso nicht) Gewalt droht. Separatismus hat auch nichts mit Demokratie zu tun. Ja, man hat teilweise im Umgang damit übertrieben. Aber die Verhaftung dieser gewählten Pateiler haben auch ihren Grund. Und nicht deshalb, weil diese Kurden waren oder Kontakt zur Terrororganisation hatten, sondern weil diese Leute in einer anderen Organisation waren/sind. <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.wikipedia.org/wiki/Koma_Civak%C3%AAn_Kurdistan">http://de.wikipedia.org/wiki/Koma_Civak ... _Kurdistan</a><!-- m --> Laut türkischen Medien haben diese ähnliche Aufgaben wie die Volkskommisare bei den Sowjets. <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.wikipedia.org/wiki/Volkskommissar">http://de.wikipedia.org/wiki/Volkskommissar</a><!-- m --> Bei jeder Parteilichen, Regionalen Aktion sind vertreter dieser Organisation dabei, manche von denen auch gewählte Bürgermeister, Abgeordnete sein können/sind. Das hat glaub ich auch nichts mit Demokratie zu tun. Man hat auch in Europa ein falsches Bild. Nicht jeder Kurde ist ein Separetist oder Terrorrist. Erdogan selbst hat gesagt, dass 70 seiner Abgeordneten Kurden sind, mehrere Minister sind Kurden. Nummer 2 des neugegründeten Staates und Atatürks engster Vertrauter war Kurde (Inönü). Es ist nicht alles homogen. Die "beiden Völker" sind vermischter als man denkt. Und wen es irgendwelche staatliche Gewalt gibt, dann nicht aufgrund der Ethnie, sondern wegen Separatismus. Historisch gesehen auch am Kommunismus, der bekämpft wurde (aus staatspolitischer Sicht und wegen der Westbindung). Nicht alles ist schwarz-weiß. Man wird nicht zu einem Experten, wen man Nachrichten liest. Da steckt viel mehr dahinter. @ Shahab3 Es gab Zeiten, da war Iran auch unter den direkten/indirekten Unterstützer. Weißt du was genaueres über den "Deal" zwischen Iran und PJAK? Das ganze ging irgendwie reibungslos? Re: kurdistan - Ambassador - 19.10.2011 Ich glaube kaum, das man mir etwas darüber erklären muss. Ich bin Deutscher seit Generationen, aber habe Türkische und Kurdische bekannte. Ich war bereits in Istanbul aber ich war auch in Gaziantep, Sanli Urfa und anderen Städten, die in "Kurdistan" liegen und habe mich sehr sachlich und Objektiv mit diesem Thema auseinandergesetzt. Ich habe mit Türkischen Nationalisten und PKK-Anhängern gesprochen und weiss, das jeder seine eigene Sicht hat, von denen kaum einder auch nur ein bisschen Kompromissbereit war. Separatismus ist nicht immer schlimm. Wenn ein Volk die Selbstbestimmung oder Autonomie möchte oder zumindestens mehr Rechte, sollte man diese Forderungen auch ernst nehmen. Terrorismus oder ähnliches der PKK will und kann ich in keiner Form gut heissen, aber solche Formen entstehen meistens erst dann, wenn es auch einen Grund gibt, der diesen Gruppen zulauf gibt. In dem Artikel, dessen Link ich reinstellte, wurde aus meiner Sicht sehr objektiv geschrieben und es kamen beide Seiten der Medaillen zum Vorschein. Nicht alle Kurden sind Separatisten und ja, es gibt sehr viele Vermischungen zwischen Türken und Kurden, die man überall auch sehen kann und vielen Kurden geht es gut und sie fühlen sich wohl. Demokratisch und aus Menschenrechtssicht gut wäre aber eine Abstimmung über eine Form der Autonomie in den entsprechenden "Kurdengebieten", wo sich dann ja zeigen würde, was dieses Volk will. Wenn die Türkei dies zulässt, ziehe ich den Hut und es kann ja dann sogar sein, das die Mehrheit gegen die Autonomie stimmt... Re: kurdistan - Makarna - 19.10.2011 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.deutsch-tuerkische-nachrichten.de/wp-content/uploads/2011/06/22222222222222222222222222222222222222222222222222222222222222-600x289.jpg">http://www.deutsch-tuerkische-nachricht ... 00x289.jpg</a><!-- m --> Langt dir das nicht als Antwort? Das Bild zeigt die prozentuale Mehrheit der jeweiligen Provinzen. Außer zwei Provinzen (selbst in denen hat die AKP 16% bis 20%) hat die BDP nirgendswo die Mehrheit. In mehreren Provinzen haben sie Abgeordnetenmehrheit mit Hilfe der "Direktmandate". Re: kurdistan - Shahab3 - 19.10.2011 Makarna schrieb:Es gab Zeiten, da war Iran auch unter den direkten/indirekten Unterstützer. Die Beziehungen zu den Kurden sind grundsätzlich traditionell eher gut. In den 80ern hat man ja Seite an Seite gegen die damaligen irakischen Streitkräfte gekämpft hat. Diese Kontakte ermöglichten auch den von der Kurdischen Regionalverwaltung im Irak vermittelten Waffenstillstand/"Deal" mit der PJAK/PKK den Du ansprichst: Zitat:Weißt du was genaueres über den "Deal" zwischen Iran und PJAK? Das ganze ging irgendwie reibungslos? Zitat:Truce Between Iran And Kurdish Rebels Holds<!-- m --><a class="postlink" href="http://news.antiwar.com/2011/09/28/truce-between-iran-and-kurdish-rebels-holds/">http://news.antiwar.com/2011/09/28/truc ... els-holds/</a><!-- m --> Bin mal gespannt, ob die Peshmerga wirklich gegen die PJAK vorgehen, wenn diese wieder Terroranschläge verüben sollten. Re: kurdistan - Erich - 21.10.2011 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/kurden116.html">http://www.tagesschau.de/ausland/kurden116.html</a><!-- m --> Zitat:Kämpfe in Kurdengebieten Re: kurdistan - Shahab3 - 23.10.2011 Zitat:Turkey and Iran to Cooperate Against PKK<!-- m --><a class="postlink" href="http://noramintel.com/turkey-and-iran-to-cooperate-against-pkk/">http://noramintel.com/turkey-and-iran-t ... ainst-pkk/</a><!-- m --> Re: kurdistan - Erich - 26.07.2012 im Syrien - Thread haben wir schon die Frage angesprochen, wie sich die kurdische Bevölkerungsgruppe Syriens im Bürgerkrieg orientiert hier dazu einige Erklärungen aus der Türkei <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.turkishweekly.net/news/139279/pm-turkey-will-not-allow-establishment-of-kurdish-state-in-northern-syria.html">http://www.turkishweekly.net/news/13927 ... syria.html</a><!-- m --> Zitat:PM: Turkey will not Allow Establishment of Kurdish State in Northern Syria<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.turkishweekly.net/news/139281/erdogan-says-pkk-threat-from-syria-may-prompt-turkey-39-s-military-retaliation-.html">http://www.turkishweekly.net/news/13928 ... tion-.html</a><!-- m --> Zitat:Erdogan Says PKK Threat from Syria may Prompt Turkey's Military Retaliation Re: kurdistan - Shahab3 - 26.07.2012 Mit dem Niedergang der staatlichen Ordnung in Syrien wäre eine Zerschlagung des Staates in mehrere politisch unabhängige Länder eine recht wahrscheinliche Variante. Das impliziert dann folglich aber auch die Gründung eines kurdischen Staates gemeinsam mit dem kurdischen Teil im Nordirak. Sehr ähnlich dem "New Middle East"-Konzept eines amerikanischen Think-Tank in der Bush-Ära. Die Türkei würde dann wohl auch ihre größere Militärbasis die derzeit im Nordirak steht aufgeben müssen. Der PKK bietet sich dann auch eine deutlich längere Grenze zur Türkei. Die USA und Israel sind sicherlich stark daran interessiert, "die Sicherheit Kurdistans" mit Militärbasen für eine handvoll Bodentruppen und vor allem mit Flugzeuge/Drohnen zu sichern. Rein strategisch bietet eine Kooperation mit der PKK aber selbst mit offizielleren Stellen eines kurdischen Staates viele Optionen gegen den Iran. Entweder die Türkei und der Iran oder ihre jeweiligen separatistischen Kurdengruppen werden dann zu den Verlierern dieser Entwicklung zählen. Dazu passend: Zitat:Turkey could act against "terrorist" group in Syria<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.reuters.com/article/2012/07/26/us-syria-crisis-turkey-idUSBRE86P0R020120726">http://www.reuters.com/article/2012/07/ ... R020120726</a><!-- m --> Re: kurdistan - Ambassador - 27.07.2012 Eine Zerschlagung Syriens in einen Kurdischen Östlichen Teil, der dann mit Nordirakischen Gebieten zusammengeht, sowie einem westlichen Stück samt Aleppo, welches dann unter Türkischer Oberhoheit steht(Rest geht dann an Irak, Jordanien und Libanon) wäre sicher eine gute Lösung, um auch langfristig etwas Ruhe in die Region zu bringen und es wäre auch eine gute Entwicklungschance. Allerdings glaube ich nicht so ganz daran, das irgendjemand, zumal die UNO, Russland und China daran ein interesse haben. Auch die Türkei und der Irak wären sicher dagegen, da der Irak dann ja selbst einen bedeutenden Teil seines Territoriums verlieren würde und die Türkei sicher auch nicht bereit ist, den Südosten ihres Landes der PKK zu übergeben bzw. die Gefahr bestünde, das der dann neue Kurdische Staat anspruch auf die Kurdischen Gebiete der Türkei erhebt und/oder dort eine Volksabstimmung ähnlich wie im Kosovo oder Tschetschenien abhalten lässt. Jordanien, der Irak und der Libanon wären mit den neuen Gebieten momentan auch überfordert, da dies eine teilweise komplette Umstrukturierung zur Folge hätte(Damaskus käme dann wohl in Jordanische Hand und entsprechend müssten Verkehrswege und Infrastrukturen oder gar die frage der Hauptstadt überarbeitet werden. Daher wäre es eventuell schön, aber es ist unter den genannten Umständen kaum durchführbar Re: kurdistan - Shahab3 - 27.07.2012 Dass die Gebiete eines zerschlagenes Syrien an die Nachbarstaaten verteilt werden, nehme ich nicht an. Das wäre einerseits völkerrechtlich sehr problematisch, andererseits auch sicherlich von niemandem ernsthaft gewünscht. |