![]() |
Turk-sprachige Staaten - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=96) +--- Thema: Turk-sprachige Staaten (/showthread.php?tid=1620) |
RE: Turk-sprachige Staaten - Kongo Erich - 12.08.2025 Aus Moskau - Kriegsdrohung gegen Aserbaidschan Zitat: Harte Worte des Kremls für Bakuwenn man einen Beistandspakt (wie etwa die NATO) als Sicherheitsbündnis gegen einen übermächtigen Gegner betrachtet, dann läge es nahe, dass sich Aserbaidschan nun selbst mit Verbündeten liiert. Ob das nun die Türkei als NATO-Land sein muss, oder ein oder mehrere andere Staaten Zentralasiens (etwa Kasachstan oder Turkmenistan) in ähnlicher Konstellation sein würden, kann ja mal dahin gestellt werden. Es bleibt auf jeden Fall spannend. RE: Turk-sprachige Staaten - lime - 12.08.2025 (12.08.2025, 10:23)Kongo Erich schrieb: Aus Moskau - Kriegsdrohung gegen Aserbaidschan wenn man einen Beistandspakt (wie etwa die NATO) als Sicherheitsbündnis gegen einen übermächtigen Gegner betrachtet, dann läge es nahe, dass sich Aserbaidschan nun selbst mit Verbündeten liiert. Welches Land wäre so dumm kurz vor einem möglichen Krieg ein Bündnis mit Aserbaidschan einzugehen? Welchen Mehrwert sollte das für die theoretischen Bündnispartner denn haben? Davon abgesehen würde Aserbaidschan sicher nicht so lange durchhalten wie die Ukraine. Wenn Rußland und Iran gemeinsam angreifen ist das eher eine Sache von Wochen. RE: Turk-sprachige Staaten - Kongo Erich - 08.09.2025 Die FLUGREVUE befasst sich mit der Frage, wie aserbaidschanische MiG-29 in die ukrainische Luftflotte geraden sein könnten (Kopie hier). Einer der politisch wichtigsten Hintergrundsätze ist: Zitat:... RE: Turk-sprachige Staaten - Kongo Erich - 18.09.2025 Zitat:Kasachstan: Religionskonferenz mahnt UN-Ziele bis 2030 anich schreib das mal hierher, weil Kasachstan bei uns eher als autoritär islamisch geprägter Staat unter russischer Einflussnahme gilt. Wenn dort eine internationale Konferenz solche Beschlüsse fast, die inhaltlich (Eindämmung fossiler Energieträger) gegen die Energiepolitik von Russland, arabischen Ölstaaten, Iran und USA gerichtet sind, dann kann das auch interpretiert werden. RE: Turk-sprachige Staaten - lime - 18.09.2025 (18.09.2025, 20:32)Kongo Erich schrieb: ich schreib das mal hierher, weil Kasachstan bei uns eher als autoritär islamisch geprägter Staat unter russischer Einflussnahme gilt. Diese Konferenz findet alle paar Jahre in Kasachstan statt. Jedes Mal haut man sich gegenseitig die Taschen voll (Märchenerzählen) und am Ende gibt es eine für die Zukunft völlig bedeutungslose Deklaration. Substanziell ist da bisher nie was bei rausgekommen, würde mich stark wundern wenn es dieses Mal anders wäre. RE: Turk-sprachige Staaten - Kongo Erich - 19.09.2025 Zitat:Kasachstan warnt vor nuklearem „Armageddon“: Risiko so hoch wie seit Jahrzehnten nicht mehrwer ernsthaft als Vermittler auftreten will signalisiert damit gleichzeitig, dass er sich keiner der beteiligten Seiten zugehörig fühlt und keiner zugeordnet werden möchte RE: Turk-sprachige Staaten - lime - 19.09.2025 (19.09.2025, 12:20)Kongo Erich schrieb: wer ernsthaft als Vermittler auftreten will signalisiert damit gleichzeitig, dass er sich keiner der beteiligten Seiten zugehörig fühlt und keiner zugeordnet werden möchte Katar will auch ständig als Vermittler auftreten, aber wie glaubhaft ist es dass sie sich keiner Seite zugeordnet fühlen? |