![]() |
(Asien) Indiens Luftwaffe - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Streitkräfte und Organisationen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=94) +--- Thema: (Asien) Indiens Luftwaffe (/showthread.php?tid=1270) |
Re: Indiens Luftwaffe - BigLinus - 15.09.2011 Weiß einer von euch etwas Neues zum Thema neues Kampfflugzeug für die indische Luftwaffe? Mein letzter Stand ist, das es nun angeblich nur noch einen 'Zweikampf' gäbe, Rafale vs. EF. Re: Indiens Luftwaffe - hunter1 - 15.09.2011 Das mit dem "Zweikampf" EF/Rafale ist soweit auch mein letzter Stand in der Sache. In letzter Zeit ist nichts Neues verlautet. Auch aus den anderen beiden Ländern, bei denen die Eurocanards noch in der Endausscheidung sind (Brasilien/Schweiz), wartet man gespannt auf ein Ergebnis. Die Inder lassen sich aber ganz schön Zeit. Re: Indiens Luftwaffe - Erich - 15.09.2011 Angeblich will Indien spätestens im Dezember einen Vertrag unterzeichnen, um sicherzustellen dass die Lieferungen ab Dezember 2014 beginnen können. <!-- m --><a class="postlink" href="http://economictimes.indiatimes.com/news/news-by-industry/transportation/airlines-/-aviation/india-goes-full-steam-to-finalize-104-billion-jet-deal/articleshow/8525665.cms">http://economictimes.indiatimes.com/new ... 525665.cms</a><!-- m --> Zitat:23 May, 2011, 09.10AM IST, Rajat PanditRajat Pandit,TNN Re: Indiens Luftwaffe - Erich - 01.11.2011 interessante Meinung: <!-- m --><a class="postlink" href="http://ajaishukla.blogspot.com/2011/11/end-this-mmrca-hara-kiri.html">http://ajaishukla.blogspot.com/2011/11/ ... -kiri.html</a><!-- m --> Zitat:Tuesday, 1 November 2011 Re: Indiens Luftwaffe - hunter1 - 01.11.2011 Da weiss der Autor definitiv mehr als wir: ihm sind sämtliche Leistungsdaten der J-20 bereits bekannt und selbstverständlich weiss er auch schon, wie ein Luftkampf zwischen J-20 und MMRCA zwingend ausgehen muss :roll: Dass Indien 250 PAK-FA beschaffen will, ist ebenfalls völlig irrelevant.. Re: Indiens Luftwaffe - Samun - 02.11.2011 Was war noch gleich mit der DERA-Studie bezüglich der Luftkampf-Fähigkeiten verschiedener Jäger? Wenn man die heranzieht, müsste die J-20 der F-22 mindestens ebenbürtig sein, um die im Artikel dargestellte Leistung zu erziehlen. Und selbst die größten Optimisten werden das kaum für möglich halten. Btw. Hat zufällig wer nen Link zu der kompletten DERA-Studie? Die DERA gibt es leider nichtmehr. Und sonst finde ich nur Bezüge zu der Studie und das Diagramm, sonst nichts. Re: Indiens Luftwaffe - Erich - 03.11.2011 Militärs waren schon immer versucht, die Kampfkraft des potentiellen Gegners möglichst hoch anzugeben, um selbst an die besten Waffensysteme zu kommen. Vielleicht gibts da ja auch noch einen Zusammenhang - Lobbyiing? <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/security_and_military/20111102/261241686.html">http://de.rian.ru/security_and_military ... 41686.html</a><!-- m --> Zitat:USA wollen auf indischem Waffenmarkt Fuß fassen<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/business/20111103/261260306.html">http://de.rian.ru/business/20111103/261260306.html</a><!-- m --> Zitat:Indien rüstet auf: Re: Indiens Luftwaffe - Samun - 04.11.2011 Wir hatten ja schon in anderen Threads darüber geschrieben. Viele Länder würden zwar gerne die F-22 kaufen, an der F-35 hingegen besteht kaum Interesse, da es die gleichen Leistungen in anderen Flugzeugen für weniger Geld gibt. Obwohl vermutlich bei den aktuellen Problemen mit der F-22 das Interesse daran auch etwas verhaltener sein wird. Re: Indiens Luftwaffe - Erich - 04.11.2011 und bei Indien würde ich eher Dassault Rafale oder den Eurofighter Typhoon im Rennen sehen. Aber bis Ende Dezembe / Anfang Januar dürten wir mehr wissen. Heute werden die Angebote der verbliebenen Bieter geöffnet. Dann gibts noch ein Auswertungsverfahren für 5 -6 Wochen, und dann :?: :?: :?: Re: Indiens Luftwaffe - Mondgesicht - 05.11.2011 Die Inder lassen sich in der Tat viel Zeit. Die chinesischen Fortschritte dürften aber so langsam Wirkung entfalten und Druck auf Indien aufbauen, eine Entscheidung treffen zu müssen. Die Franzosen konnten in Libyen schön für die Rafale trommeln. Gut, dass die Engländer und Italiener den Typhoon eingesetzt haben. So hatte man wenigstens einen "kleinen" Fähigkeitsnachweis im Vergleich zur Rafale. Ich kann mir vorstellen, dass man (Dassault und das EuFi-Konsortium) den Indern Material zur Auswertung der Fähigkeiten der beiden Konkurrenzmodelle übergeben hat, welches die Inder nun auswerten. Re: Indiens Luftwaffe - Erich - 13.11.2011 <!-- m --><a class="postlink" href="http://knol.google.com/k/su-30mki-acquisition-and-upgrade#">http://knol.google.com/k/su-30mki-acqui ... d-upgrade#</a><!-- m --> Zitat:Su-30MKI Acquisition and Upgradeergänzend <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.hal-india.com/EngineKoraput/products.asp">http://www.hal-india.com/EngineKoraput/products.asp</a><!-- m --> Zitat:Products in Current Manufacturing Range Re: Indiens Luftwaffe - Mondgesicht - 02.01.2012 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,806730,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 30,00.html</a><!-- m --> Zitat:Merkel schreibt Werbebrief für Eurofighter Sieht wieder schlechter aus. Re: Indiens Luftwaffe - Erich - 14.01.2012 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/aktuell/sport/ruestungsauftrag-indian-fighter-11605107.html">http://www.faz.net/aktuell/sport/ruestu ... 05107.html</a><!-- m --> Zitat:Rüstungsauftragsoweit kann ich das noch unterschreiben, aber ob der Autor dazu nähere Quellen hat: Zitat:... Re: Indiens Luftwaffe - hunter1 - 15.01.2012 Erich schrieb:soweit kann ich das noch unterschreiben, aber ob der Autor dazu nähere Quellen hatWürd mich auch interessieren. Mir scheint, der Autor ist Eurofighter-Fan, was leider die Qualität des Artikels runterzieht. Das zeigt auch der widersprüchliche folgende Abschnitt: Zitat:Die Inder aber fühlen sich über den Tisch gezogen, beklagen überzogene Preise, die die Franzosen für die Nachrüstung ihrer Mirage-2000-Kampfflugzeuge in Diensten der indischen Luftwaffe verlangten. „Die nehmen die Inder nach Strich und Faden aus“, heißt es in Delhi. Zudem spielt Indien sehr bewusst mit seinen Vertragspartnern - ungern setzen sie am Ganges alles auf eine Karte.Der letzte Satz des Abschnitts sagt dann im Grunde genau das Gegenteil davon aus, dass die Franzosen die Inder ausnehmen. Wie soll das auch gehen, wenn Indien doch alle Trümpfe in der Hand hat? Hätte nichts dagegen, wenn man sich in Delhi endlich mal entscheiden würde. EDIT: Lustig ist auch, dass der Artikel im Sportteil der FAZ zu finden ist. Feilschen wird wohl nächste olympische Disziplin. :mrgreen: Re: Indiens Luftwaffe - hunter1 - 31.01.2012 Hunter1 schrieb:Hätte nichts dagegen, wenn man sich in Delhi endlich mal entscheiden würde.Es ist soweit: Die Rafale wirds. Zitat:The Indian government has declared the Dassault Rafale the lowest bidder in the Medium Multirole Combat Aircraft (M-MRCA) competition, signalling its victory in the monumental competition that has spanned six years. The story broke first on Livefist. While a letter of intent (LoI) was issued to Dassault Aviation today, a final contract will be signed following negotiations by March (or later) this year. EADS Cassidian has been informed of the government's decision and is likely to receive further information in the days ahead on how the selection was made.Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://livefist.blogspot.com/2012/01/india-chooses-rafale.html">http://livefist.blogspot.com/2012/01/in ... afale.html</a><!-- m --> |