![]() |
Iranisches Atomprogramm - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Hintergründe (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: Krisen, Konflikte und Kriege (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=99) +--- Thema: Iranisches Atomprogramm (/showthread.php?tid=63) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
|
- Erich - 05.02.2010 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/international/:sicherheitskonferenz-iran-sorgt-fuer-wirbel-in-muenchen/50070536.html">http://www.ftd.de/politik/international ... 70536.html</a><!-- m --> Zitat:05.02.2010, 18:24<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/inland/sicherheitskonferenz160.html">http://www.tagesschau.de/inland/sicherh ... nz160.html</a><!-- m --> Zitat:Atomstreit dominiert Münchner Sicherheitskonferenzich bin verhalten optimistisch - Erich - 06.02.2010 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/RubFC06D389EE76479E9E76425072B196C3/Doc~E6A83FB8643944267AF357CF84045F078~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/RubFC06D389EE76479 ... ntent.html</a><!-- m --> Zitat:Münchner Sicherheitskonferenz - Nightwatch - 06.02.2010 Wie bescheuert muss man sein einen Tausch von auf drei Prozent angereichtertes Uran mit auf zwanzig Prozent angereichertes Uran als positiven Schritt zu verkaufen. WENN die westlichen Prognosen über die iranischen Uranbestände stimmen erkauft man sich damit ein paar Monate während man den Iran praktisch komplett vom Haken lässt. Dazu recht passend: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.welt.de/politik/ausland/article6276528/Der-bizarre-Auftritt-des-iranischen-Aussenministers.html">http://www.welt.de/politik/ausland/arti ... sters.html</a><!-- m --> Aller Wahrscheinlichkeit nach wird der Iran versuchen sich einen geradezu wirkungslosen Kompromiss zu erhandeln. - Erich - 06.02.2010 Der Vorschlag bringt eine "win-win" Situation: Iran schafft sein niedrig angereichertes Uran ins Ausland, legt seine Anreicherungsanlagen still und erhält dafür international überprüfbare Mengen von höher angereichertem Uran, die dem Iran einerseits erlauben, die als "überlebensnotwendig" bezeichnte zivile Nutzung (Atomenergie und wissenschaftliche Experimente etwa im Bereich der Krebs-Therapie) durchzuführen, andererseits aber keinesfalls für einen Bombenbau reichen. Es ist klar, dass manche alrarmistischen Meldungen aus Israel mehr dem Bereich "Propaganda" zuzuschreiben sind, aber mit dieser Methode erhält de Welt volle Kontrolle über die Menge des iranischen Spaltmaterials. Das war ein Vorschlag aus den USA, auch von Russland und China unterstützt, und so wie es ausschaut, könnte der Iran nun doch darauf eingehen: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/inland/interviewmottaki100.html">http://www.tagesschau.de/inland/intervi ... ki100.html</a><!-- m --> Zitat:Interview mit Irans Außenminister(Video - damit kann sich jeder selbst ein Bild über die Äusserungen von Mottaki machen) Im Übrigen zitier ich den letzten Satz aus dem von Nightwatch verlinkten WELT - Bericht: Zitat:... - Nightwatch - 06.02.2010 Erich schrieb:Der Vorschlag bringt eine "win-win" Situation:Yeah sure. Und in reality: Der Iran tauscht einen Teil seines durch die IAEA erfassten niedrig angereicherten Urans auf iranischem Hoheitsgebiet gegen höher angereichertes Uran aus. Und zwar nur so viel um einen dämlichen Forschungsreaktor in Teheran neu zu befüllen. Das bringt ÜBERHAUPT NICHTS. Der Iran rückt nicht alles erfasste Uran raus, geschweige denn alles vorhandene Uran. Die Urananreicheurngsanlagen existieren weiter und werden auch weiter arbeiten. Um diesen dämlichen Reaktor zu betreiben benötigt der Iran im Jahr maximal 15 - 20kg LEU (3,5%) das auf LEU (20%) angereichert wird. Wie viel erfasstes LEU der Iran besitzt und wie viel UF6 im Iran existiert darfst du selbst herausfinden. Vielleicht geht dir dann ein Licht auf. Erich schrieb:Es ist klar, dass manche alrarmistischen Meldungen aus Israel mehr dem Bereich "Propaganda" zuzuschreiben sind, aber mit dieser Methode erhält de Welt volle Kontrolle über die Menge des iranischen Spaltmaterials.Garnichts ist "klar". Lese weniger inhaltlich drittrangige Argenturmeldungen von Autoren die keine Ahnung haben über was sie da schreiben. Beschäftige dich mit den Hintergründen und den technischen Fakten. Man gewinnt durch diesen Deal im allerbestenfall ein paar Monate Zeit, mehr nicht. Erich schrieb:Das war ein Vorschlag aus den USA, auch von Russland und China unterstützt, und so wie es ausschaut, könnte der Iran nun doch darauf eingehen:Würde der Iran zu 100% auf diesen Vorschlag eingehen hätte man damit ein Jahr gewonnen, bevor es wieder von vorne losgeht. Dummerweise macht der Iran ja jetzt deutlich, das er nicht im Traum daran denkt diesen Vorschlag einfach zu übernehmen. Jetzt wird erst mal wieder verhandelt und verhandelt und verhandelt. Bis zum erbrechen. Und damit sind Sanktionen mal eben vollkommen vom Tisch was das Ziel des Irans war. Im besten Fall wird man sich dann auf irgendeinen dämlichen Kompromiss einigen und die Debatte über Sanktionen geht an dieser Stelle in einem Jahr von vorne los. In dieser Zeit baut der Iran seine Zweit- und Drittanlagen fertig, produziert neues angereichertes Uran, bastelt weiter an Gefechtsköpfen und Trägersystemen und verstärkt die Luftabwehr rund um die Atomanlangen. Aber das interessiert ja nicht. Dir reicht es ja wenn der iranische Außenminister ein wenig vor sich hinsappelt. - revan - 06.02.2010 @Nightwatch, wollste Zustimmung. @Erich, für dich die Meinung eines abgehobenen Gutmenschen. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.securityconference.de/TOP-NEWS.425+M576e00bc8c0.0.html">http://www.securityconference.de/TOP-NE ... 8c0.0.html</a><!-- m --> Zitat: Und weiter mit den Iran: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.welt.de/politik/ausland/article6276528/Der-bizarre-Auftritt-des-iranischen-Aussenministers.html">http://www.welt.de/politik/ausland/arti ... sters.html</a><!-- m --> Zitat:Der bizarre Auftritt des iranischen Außenministers <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.focus.de/politik/ausland/iran-bauplan-fuer-atomsprengkopf-dank-sowjet-forscher_aid_477262.html">http://www.focus.de/politik/ausland/ira ... 77262.html</a><!-- m --> Zitat:Bauplan für Atomsprengkopf dank Sowjet-Forscher - Schneemann - 06.02.2010 Zitat:Iran plant eine Atombombe? Unsinn, es geht um die Heilung von 850.000 Kranken...Bitte? Jetzt mal ernsthaft: Wurde das so tatsächlich gesagt? Falls ja, wäre das doch wirklich eine Verhöhnung sondersgleichen und eigentlich ein Grund, gar nicht weiter zu reden, sondern eine Faschingsveranstaltung im ZDF anzugucken... Schneemann. - revan - 06.02.2010 Zitat:Bitte? Jetzt mal ernsthaft: Wurde das so tatsächlich gesagt? Falls ja, wäre das doch wirklich eine Verhöhnung sondersgleichen und eigentlich ein Grund, gar nicht weiter zu reden, sondern eine Faschingsveranstaltung im ZDF anzugucken... Ja wurde es, die Zahl 850.000 wurde sogar genannt, ich versuch grad einen Abzug der Rede zu bekommen. Noch grotesker und d abscheulicher waren die Äußerungen zum Holocaust, letztendlich ist es faktisch beleidigend solchen Abschaum überhaupt die Türen in den Westen zu öffnen und sie noch dazu Fürstlich zu versorgen. Ich sehe in Iran mehr und mehr eine Art Nord Korea wen auch die Geisteskranke Haltung sich auf die Führung bezieht, dass das Regim nun langsam jede Glaubwürdigkeit verliert wundert auch nicht mehr wirklich. Aber weiter mit dem Iran: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.dw-world.de/dw/function/0,,12356_cid_5221968,00.html">http://www.dw-world.de/dw/function/0,,1 ... 68,00.html</a><!-- m --> Zitat: <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.reuters.com/article/topNews/idDEBEE61506820100206">http://de.reuters.com/article/topNews/i ... 6820100206</a><!-- m --> Zitat:Westen erhöht Druck im Atomstreit mit dem Iran <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.abendblatt.de/politik/ausland/article1372894/Finte-oder-Wende-Irans-Angebot-im-Atom-Streit-spaltet.html">http://www.abendblatt.de/politik/auslan ... altet.html</a><!-- m --> Zitat: - Erich - 06.02.2010 Erich schrieb:...dabei bleib ich - Nightwatch - 07.02.2010 Erich schrieb:Da manche hier anscheinend unter Naturschutz stehen:Erich schrieb:...dabei bleib ich Nichts Hören, nichts sehen nichts riechen wollen. Immer wieder die selbe Leier. Zitat: Ahmadinejad: Iran to start work on 20% nuclear fuel<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ynetnews.com/articles/0,7340,L-3845263,00.html">http://www.ynetnews.com/articles/0,7340 ... 63,00.html</a><!-- m --> Und was du sicher nicht weißt: Die Anreicherung von Uran auf bis zu 20% ist wesentlich zeitaufwendiger und schwieriger als die Anreicherung auf über 80%. - ThomasWach - 07.02.2010 @ Nightwatch Nein, das hat nichts mit Naturschutz oder sonstwas zu tun, sondern diese Vorgehensweise ist schlicht nur Resultat schlechter gewordener Umgangsformen, im Allgemeinen. --------- Zur Sache: Entscheidend ist die politische Ebene, nicht die technologische! Der Bau von Atombomben ist nun nicht gerade gleichzusetzen mit der Serienfertigung halbwegs moderner Mittelklasseautos, aber man muss dennoch nicht das Rad neu erfinden. Expertise ist dazu in Massen vorhanden, viele andere Staaten in durchaus jeweils weniger entwickelten Verfasstheiten haben es schon vor dem Iran geschafft und es braucht da auch nicht nur einzelne Flaschhälse an wissenschaftlocher Exzellenz, die man zur Not aus dem Weg räumen kann. Das ist großindustriell-intensive Massenforschung, die nicht nie vorher gemeisterte technologische Quantensprünge meistern muss und daher technologisch Grenzen gesetzt wird, sondern es ist letztlich eine politische Entscheidung, wie weit und mit welchen Ressourcen gearbeitet wird. Technologisch gesehen kann der Iran natürlich eine Atombombe sich besorgen, wie so viele andere Staaten natürlich auch und wie schon einige Staaten vor dem Iran. Ergo, die technologischen Aspekte sind Rahmenbedingungen, Rahmenfaktoren, die aber keine unüberwindlichen Hürden darstellen und letztlich nur Pukte auf einer Zeitachse darstellen. Man muss politisch dem Iran auf die eine oder andere Weise zum Einlenken bringen. Technologie ist in Zeiten globaler Kommunikation, sich auch global verbreitender Wissensbestände und diverser Technologien letztlich nicht verhinderbar, wenn Wille und Ressourcen vorhanden sind. Die inzwischen ins nebulöse abgleitenden Andeutungen Ahmedinedschads waren sowieso nie als substanziell einzustufen, wenn man sich den Haufen iranischer Anlagen ansieht und wie groß das Programm ist. Hier wäre es nur um vertrauensbildende Maßnahmen, um erste Schritte, um eine eingeleitete und in die Praxis umgesetzte Kooperation gegangen. - Erich - 07.02.2010 Möglicherweise geht auch ein Riss durch die iranische Regierung, nicht nur durch die Gesellschaft - anders kann ich mir die fast gleichzeitigen, konträren Signale aus München (Sicherheitskonferenz) und Teheran (s.u.) nich tso recht erklären. Wenn das aber so ist, dann heißt das noch lange nicht, dass die Träume von Ahm. auch erfüllt werden: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/RubE073BC45BF914FEAA6F729039898A785/Doc~EE562186BE35F4765AB4299ABDE5B9ACE~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/RubE073BC45BF914FE ... ntent.html</a><!-- m --> Zitat:Iranmit Link auf <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A437BAA85A49C26FB23A0/Doc~E5C65E4940B7D4AD289351F320E213B34~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A437 ... ntent.html</a><!-- m --> Zitat:Münchner Sicherheitskonferenz Erich schrieb:...dabei bleib ich - Nightwatch - 07.02.2010 Ich finde diese Darstellung mehr als passend. Erich verweigert sich im Atomstreit jeder Realität, fantasiert sich sein eigenes Bild zusammen und will nicht sehen das die Iranische Führung nur darauf aus ist Zeit zu gewinnen. Aber bitte sehr, das Bild sagt zwar mehr als Tausend Worte, aber Worte tun es in diesem Fall ganz genausogut. Weiterhin: Die Technologische Ebene ist im Atomstreit sehr wohl entscheidend! Der Atomstreit ist ein technologischer Streit über technische Details der Nutzung von Kernenergie und kein Gefeilsche über irgendwelche diplomatischen Absichtserklärungen. Oder eine rein politische Entscheidung zum Bau der Bombe. Es existieren eine Reihe von "Flaschenhälsen" an denen man ansetzen könnte um den Iran effektiv am Bau der Bombe zu hindern. Anders wie du es hier behauptest ist die Konstruktion eines militärisch verwendbaren atomaren Sprengsatzes kein Kinderspiel das man mal eben so erledigt wenn nur der politische Wille vorhanden wäre. Oder das man gar irgendwie "besorgen" könnte. Die technologischen Aspekte sind insoweit weder Rahmenbedingungen noch Rahmenfaktoren sondern einzig und allein entscheidend! Es ist vollkommen gleichgültig was der Iran offiziell oder inoffiziell verkündet, nicht ein vordergründiges Einlenken des Irans kann das Ziel sein. Stattdessen muss eine Situation geschaffen werden in er es dem Iran technisch unmöglich ist die Bombe zu bauen. Erich schrieb:Möglicherweise geht auch ein Riss durch die iranische Regierung, nicht nur durch die Gesellschaft - anders kann ich mir die fast gleichzeitigen, konträren Signale aus München (Sicherheitskonferenz) und Teheran (s.u.) nich tso recht erklären.Ja, möglicherweise. Möglicherweise aber auch nicht. Besser gesagt, aller Wahrscheinlichkeit nach nicht. Achmeds Eskalation ist die logische Konsequenz aus dem Scheitern der Iranischen Agenda (von dir ja quasi als Lösung des Konflikts angepriesen) in München. Typisches Iranisches Verhalten eigentlich. Man tut so als ob man sich annähern würde nur dann neue Bedingungen zu stellen und ob des Scheiterns das Atomprogramm weiter voranzutreiben. Das ist alles andere als neu und schon einige male dagewesen. Erich schrieb:dabei bleib ichJo genau, du wirst weiter auf jede iranische Finte reinfallen. Weil dein Weltbild ein anderes Verhalten nicht zulässt. - Schneemann - 07.02.2010 Zitat:Streit um iranisches AtomprogrammLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/iran1032.html">http://www.tagesschau.de/ausland/iran1032.html</a><!-- m --> Schneemann. - revan - 07.02.2010 Erich schrieb:Möglicherweise geht auch ein Riss durch die iranische Regierung, nicht nur durch die Gesellschaft - anders kann ich mir die fast gleichzeitigen, konträren Signale aus München (Sicherheitskonferenz) und Teheran (s.u.) nich tso recht erklären. Erich, manchmal denke ich wenn ich deine Beiträge zum Thema Iran lese, dass du nachdem sich Pilze über den Hauptstädten Europas und den Israel bilden würden, du immer noch an einer Diplomatischen Lösung glauben würdest. Man muss schon wahrlich Bild sein, wenn man nicht erkennen will, dass der Iran von Tag zu Tag der Bombe näher kommt. Lassen wir uns doch mahl zusammenfassen wo der Iran steht nach bekannten Fakten. 1. Der Iran hat zwei bekannte Anreicherungsanlage eine mit 6000 Zentrifugen und eine mit 4000 in bau die biss vor kurzen geheim gehalten wurde. 2. Der Iran hat ausreichend schwach angereichertes Uran für die weitere Anreicherung und Produktion von 1-2 Bomben. 3. Der Iran hat schon jetzt einen für die Atombombe notwendigen Zünder, bzw. hat ihn schon getestet. 4. Der Iran hat schon den Plan für eine Raketenfähige Bombe und das geht aus den IAEA Bericht hervor selbst der Konstrukteur (ein Russe) wird genannt. 5. Nun reichert der Iran auf 20% Uran an und bald vielleicht sogar ganz offiziell zu 90% Uran. Seien wir nun mahl seriös, ist da nicht eine Tendenz zu erkennen? Wie lange ist der Weg zur Einsatzfähigen Bombe? Nicht mehr lang und genau gesagt sollte man sich langsam Anfangen zu fragen ob der Iran nicht schon legst die Bombe haben könnte. Ah ja und was den Träger angeht, das Problem ist schon gelöst da aus den reichlich ignorierten Meldungen hervorgeht das der Iran schon längst den Shahab3 Fähigen Sprengkopf Design hat. Die Shahab6 soll in der Entwicklung sein und dann rücken auch Städte wie Berlin, das Ruhrgebiet und Paris in iranischer Reichweite. Erich schrieb:... Sol ich nun lachen oder dich bemitleiden? |